Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP2400+ videotauglich machen?


LordDeath
2005-08-07, 16:11:03
hallo leute. ich muss euch hier etwas um rat fragen, weil meine letzten übertaktungsversuche bei cpus irgendwann mal mit nem athlon900 auf einem kt133 brett waren.

ziel des übertakten soll sein, video files mit hoher auflösung abspielen zu können. ich habe hier z.B. einen xbox360 trailer mit ner 1280x720 auslösung und kann den nicht ruckelfrei abspielen.

meine cpu ist ein athlon xp 2400+, der default mit 15x133mhz läuft.
und jetzt kommt das problem: zum übertakten habe ich kein gutes mainboar! es ist ein asrock k7vt2 mit kt266a chipsatz, der halt nur maximal 133mhz fsb liefern kann. wie sieht es hier mit dem übertakten des fsb aus? agp und pci teiler sind ja nicht fix und ide controler werden auch leider im takt höher gehen. wenn ich immer kleine schritte im bios vornehme, kann ich da die hdds beschädigen? und würde sich das übertakten auf diesem brett aus leistungssicht lohnen?

weitere angaben:
ram slot1: 512mb ddr 166mhz
ram slot2: 256mb ddr 200mhz
beide im moment im betrieb mit 133mhz und 2-3-3-6 latenzen
bis auf die cas latenz gibs nix im bios, womit ich das ändern kann. daher sind dies auch nur SPD werte.

temperaturen mit defaultbetrieb sind ca. 38grad beim idle (cpu idle ballert immer "hold"-befehl zum besseren kühlen raus) und 52-53 grad nach einigen stunden zocken. als kühler ist da der artic cooper silent 2 tc drauf und im gehäuse sind vorne ein 80mm lüfter, hinten einer und am seitenteil einer. netzteil hat auch welche?

also was meint ihr? soll ich den gedanken direkt fallen lassen oder habe ich da noch potenzial, leistung rauszuholen? pc muss natürlich emule-stable bleiben :D

LordDeath
2005-08-07, 16:47:02
so, die sache ist gegessen! wollte ebel es mal kurz ausprobieren und als ich "übertakten" erwähnte, hat mich dieses olle mainboard frech ausgelacht :D
fsb rauf auf 140mhz und cpu damit auf 2100mhz getaktet und wollte booten: beim einloggen kan ne meldung, dass ein teil meiner registrierung kaputt sei und wiederhergestellt wurde und dann landete der recher in einer ausloggen, einloggen endlosschleife!
schnell reset gemacht und den fsb aufs default gestellt samt nochmal neu booten: meldung kam nochmal aber keine endlosschleife. wallpaper war nichtmehr ausgewählt und desktop icons flogen durch die gegend. alles neu eingestellt und neu gebootet: meldung kam nichtmehr. outlook wollte dann aber nicht mehr starten. dazu musste ich die *.pst files von mir neu zuordner per systemsteuerung und die sache auch gegessen! im moment noch keine weiteren probleme mehr gegestellt aber cpu übertaktung ist mit dem board so echt nicht das wahre :D
danke für eure anregungen und infos ^^

Gast
2005-08-11, 03:51:59
Also ich hab die Xbox trailer auf 1900 real takt mit meinen Athlon schaun können.(schon schlechtwenn mandenlüfter vom Zahlman schrottet und dann einen 80x80 billig lüfter vornedrauf kleben muss^^)
Probier ma deine files mit den mplayer (mediaplayer classic) zu schaun,der ging mit den hdtv zeug bei mir am schnellsten.

mfg

BlackArchon
2005-08-11, 11:02:00
Also diese X-Box 360 Trailer liefen nicht mal auf meinem 2500 MHz Athlon XP mit einer GeForce 6800 ruckelfrei. Entweder lag es also daran, dass der NV40 nicht genug mithelfen konnte, oder daran, dass der Athlon XP eben einfach zu alt geworden ist.

F5.Nuh
2005-08-11, 14:26:26
Also die quali der Videos ist wirklich genial hab die eben runtergeladen. Bei mir laufen die Videos eigentlich ganz flüssig und gut, system siehe @ sig.

P.S. Vielleicht bringts was wenn man den neusten DivX druff hat. (nur ne idee)

LordDeath
2005-08-11, 18:45:19
was bringt divx, wenn es wmv files waren? tja und mit media player classic hab ich es auch schon probiert! sogar grottiges overlay video hat da nix gebracht!

F5.Nuh
2005-08-11, 21:24:50
hmm stimmt fällt mir auch grad auf, ist ja wmv.... :ucrazy4:

LordDeath
2005-08-11, 21:26:40
soll das heißen, dass zb. mpeg2 files mit der auflösung locker laufen könnten? und was kann der nv40 videochip noch außer kaputtes wmv und intaktes mpeg2?