Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keine temeraturabzeige???
hallo.....ich hab mirt die asus v9999gt gekauft und muss feststellen das im detonator keine temeperatur angezeigt wird...wenn ich die temeperatur wissen möchte muss ich das tool smartdoctor von asus benutzen...gibt es eine möglichkeit das ich auch direkt im treiber menü die temperatur feststellen kann??
Laxer
2005-08-08, 08:54:03
im treibermenü meines wissens nein, da asus einen eigenen temperatursensor verbaut.
aber programme wie beispielsweise everest oder speedfan können den sensor auslesen.
das sind zumindest meine efahrungen (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)...
Jup, ist so...
Die kleinen Proggies haben mittlerer weile diese ASUS 'Eingenbrödlerei' berücksichtigt, das Treiber-Panel hingegen 'kennt' nur den Standard, den ASUS hier nicht bedient.
Razor
TobiWahnKenobi
2005-08-08, 09:02:54
meist sind's diese "kleinigkeiten", die einem die entscheidung, "nochmal" eine anus-karte zu kaufen, abnehmen ;)
(..)
mfg
tobi
Knötchen
2005-08-08, 09:53:27
@TobiWahnKenobi: Du wirst lachen, einige betiteln diesen Asus Sonderweg als "Mehrwert" gegenüber anderen Karten.
Fazit: Asus V9999 GT 256 MB
Die Ausstattung ist gut, wenn auch nicht so luxuriös wie bei der Asus V9999 GE 256 MB. Dafür stimmt die Leistung, die Verarbeitung und man erhält - seit Lüftersteuerung und Monitoring funktionieren - sogar noch einen Mehrwert zu anderen Modellen mit dieser GPU.
http://www.au-ja.de/review-asusv9999-8.phtml
TobiWahnKenobi
2005-08-08, 10:50:23
worauf auch immer die dort den begriff "mehrwert" beziehen..?
ein mehrwert ist das sicher nicht. es ist bestenfalls
a) für otto-normal-user -> ein feature, das jede karte hat
b) für modder und übertakter 'ne behinderung, weil sie ggf.
probleme mit modbios'sen bekommen.
c) für alle nutergruppen eine zumutung, weil man immer
die dusselige anus-software mit-installieren muss..
(..)
mfg
tobi
@TobiWahnKenobi: Du wirst lachen, einige betiteln diesen Asus Sonderweg als "Mehrwert" gegenüber anderen Karten.
http://www.au-ja.de/review-asusv9999-8.phtmlNa ja... da steht ja auch was von:
"stimmt die Leistung" und
"die Verarbeitung" was schlicht falsch ist. Aber immerhin auch:
"seit Lüftersteuerung und Monitoring funktionieren"
Sorry, aber gerade hier hat sich ASUS echt ins Bein geschossen, der für 'echte' Nutzer nicht nur hinderlich ist (und keinesfalls einen 'Mehrwert' darstellt), sondern auch noch eigenen Aufwand in der Software-Abteilung erfordert.
Überhaupt finde ich (und damit ists meine ureigene persönliche Meinung ;-), dass ASUS mit der 6'er Serie wieder mal gezeigt hat, dass sie 'irgendwie' keine Grafikkarten mehr bauen sollten... das mit der Speicherbestückung, dem richtigen PCB und der zugehörigen GPU haben sie da absolut nicht auf die Reihe bekommen.
Die 'GT' mit 128MB nur als Beispiel, oder noch schlimmer die nU mit 256MB DDR3-Speicher...
...war aber auf jeden Fall mal etwas anderes!
:D
Razor
Laxer
2005-08-08, 12:20:19
also da muss ich - zumindest in bezug auf die v9999gt/td - teilweise widersprechen.
als ich im september 2004 mein system zusammengestellt habe, kosteten die 6800gt's noch 450 euro. für die asus-karte habe ich nur 320 euro bezahlt - ein unterschied von 130 euro (~ 30%). für spieler die maximal mit 1280er auflösung und 2aa/4af spielen zum damaligen zeitpunkt mit sicherheit eine sehr gute/preiswerte alternative! ich gebe dir recht, wenn du aus heutiger sicht schaust. natürlich würde ich heute diese karte nicht kaufen, sondern eine mit 256mb ddr3.
abgesehen davon ist der eigene temp-sensor echt mist. zumal die software/smartdoctor nicht 100%ig einwandfrei funktioniert. das hätte asus echt besser machen können...
Schon klar...
Aber im Prinzip bezahlst Du den Preis für das damals 'günstige' Angebot heute.
Das Problem ist halt, dass eine LE/nU mit 128 MB noch als 'ausgewogen' bezeichnet werden kann, da hier sowohl Speichermenge, als auch GPU-Leistung sehr gut zueinander im Verhältnis stehen. Selbiges gilt dann für GT/U mit 256MB.
Schau' Dir z.Bsp. einfach mal die F.E.A.R. SP Demo an... eigentlich wäre eine GT locker in der Lage, dieses Demos (und das daraus abzuleitende Spiel) in voller Qualität 'flüssig' abzuspielen... aber eine auf 128MB begrenzte ASUS-"GT" kann dies nicht, weil ihr einfach der Speicher ausgeht. Auch wurden GT/Ultra immer im Kombo mit der Möglichkeit gelobt, auch hohe Auflösungen zu fahren, was aber aufgrund der unzureichenden Speichermenge bei der ASUS-"GT" wieder nicht zutrifft.
ASUS hat einfach versucht, mit dem guten Namen einer "GT" eine "nunUltra" mit einem Quad mehr zu verkaufen.
Und offenbar ist ihnen dies auch gelungen...
Und bei >dem< Lüfter von "guter Verarbeitung" zu sprechen, ist schon eine glatte Lüge.
Laut war das Teil zudem.
Aber klar, "billig" war sie auf jeden Fall... nur ob es ein "Schnäppchen" war?
Who knows?
Razor
Laxer
2005-08-08, 14:01:23
deswegen habe ich ja auch nur teilweise widersprochen :cool:
gebe dir ja auch in einigen punkten recht. aber ist es nicht immer so, dass man heute den preis für "damals" bezahlt - gerade bei hardware?
für mich persönlich war es ein schnäppchen, da selbst die 6800 (non-gt/non-ultra) noch 299 euro gekostet haben und ich gedanklich die 20 euro mehr bezahlt habe, damit ich kein stress mit pipes/vertex-freischalten habe...
aber natürlich kann man nicht bestreiten, dass sie heute nicht mehr zeitgemaessig ist! aber sehen wir es doch einfach mal so: schön, dass es jede menge auswahl gibt :wink:
patrese993
2005-08-08, 14:06:29
also ich sehe den oben genannten Mehrwert darin, daß aufgrund der "eigenbrödlerei" bei den Asus Karten eine dynamische Lüfterregelung einfach zu realisieren ist als bei meiner LeadTek.... Dafür ist der Küpferkühler der LeadTek halt einfach ne Wucht.
deswegen habe ich ja auch nur teilweise widersprochen :cool:
gebe dir ja auch in einigen punkten recht. aber ist es nicht immer so, dass man heute den preis für "damals" bezahlt - gerade bei hardware?Dem ist wohl so...
für mich persönlich war es ein schnäppchen, da selbst die 6800 (non-gt/non-ultra) noch 299 euro gekostet haben und ich gedanklich die 20 euro mehr bezahlt habe, damit ich kein stress mit pipes/vertex-freischalten habe...Das ist natürlich ein Argument...
Nur hast Du da echt 'nen ungünstigen Zeitpunkt erwischt.
aber natürlich kann man nicht bestreiten, dass sie heute nicht mehr zeitgemaessig ist! aber sehen wir es doch einfach mal so: schön, dass es jede menge auswahl gibt :wink::up:
Razor
also ich sehe den oben genannten Mehrwert darin, daß aufgrund der "eigenbrödlerei" bei den Asus Karten eine dynamische Lüfterregelung einfach zu realisieren ist als bei meiner LeadTek.... Dafür ist der Küpferkühler der LeadTek halt einfach ne Wucht.Dabei aber bitte nicht vergessen, dass der 'ungeregelte' Lüfter der Leadtek noch immer um Welten leiser ist, als die "dynamische Lüfterregelung" der ASUS. Einen 'Mehrwert' kann ich da beim besten Willen nicht erkennen... höchstens vielleicht darin, dass der "Hörschaden" sonst noch größer geworden wäre.
Ist jetzt ein bissel polemisch... aber gerade den Lüfter (und seine Seuerung) als Mehrwert zu verkaufen, ist ja schon fast blanker Hohn.
Razor
patrese993
2005-08-08, 14:36:27
Dabei aber bitte nicht vergessen, dass der 'ungeregelte' Lüfter der Leadtek noch immer um Welten leiser ist, als die "dynamische Lüfterregelung" der ASUS. Einen 'Mehrwert' kann ich da beim besten Willen nicht erkennen... höchstens vielleicht darin, dass der "Hörschaden" sonst noch größer geworden wäre.
Ist jetzt ein bissel polemisch... aber gerade den Lüfter (und seine Seuerung) als Mehrwert zu verkaufen, ist ja schon fast blanker Hohn.
Razor
ich muß zugeben, ich hab die Asus noch nicht selbst gehört, aber ich hab gehört ;D daß eine dynamische Lüfterregelung kein Problem darstellt. Bei der LeadTek hat das wohl noch keiner dynamisch/temperaturabhängig hinbekommen....
Aber sie ist schon im manuellen 20% Betrieb recht leise, das auf alle Fälle.
Knötchen
2005-08-08, 14:43:09
Und was ebenfalls bei der Leadtek GT recht interessant ist:
Ob der Lüfter mit 50% dreht (kaum wahrnehmbar), oder mit 100% (wahrnehmbar aber nicht wirklich laut), es macht unter Last gerade mal 1°C Unterschied. Da macht sich wohl der massive Kufterkühler und sein "Passivpotention" bemerkbar. :)
Laxer
2005-08-08, 14:54:29
Nur hast Du da echt 'nen ungünstigen Zeitpunkt erwischt.
ich konnte einfach nicht mehr warten ;D das kribbeln wurde zu gross...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.