Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Runtertakten für 2d <-- letztes ungelöstes rätsel für mich
LordDeath
2005-08-08, 01:54:43
hi leute. ich habe hier irgendwie kein plan davon, wie es aussieht, grafikkarten runterzutakten. im 3d betrieb lasse ich ja meine 6800le auf 360mhz gpu takt und 870mhz für den speicher laufen. was spricht eigentlich dagegen, diese karte im 2d betrieb auf 75mhz gpu takt und 870mhz ramtakt laufen zu lassen?
1. ist das schädlich für die karte?
2. spar ich dadurch strom (=weniger abwärme)?
3. wie sieht es mit anderen karten (nicht nv4x) aus?
hi leute. ich habe hier irgendwie kein plan davon, wie es aussieht, grafikkarten runterzutakten. im 3d betrieb lasse ich ja meine 6800le auf 360mhz gpu takt und 870mhz für den speicher laufen. was spricht eigentlich dagegen, diese karte im 2d betrieb auf 75mhz gpu takt und 870mhz ramtakt laufen zu lassen?
1. ist das schädlich für die karte?
2. spar ich dadurch strom (=weniger abwärme)?
3. wie sieht es mit anderen karten (nicht nv4x) aus?Ad1: nein, aber u.U. funktioniert die Karte nicht. Es sollte aber nichts dagegen sprechen, den 2D-Takt auf 200 oder 250MHz abzusenken. Lediglich das permanente Umschalten zwischen 2D- und 3D-Takt könnte hier einen negativen Einfluß haben, nur ist mir darüber noch nichts bekannt geworden. Lediglich, dass das 'Umtakten' bei den NV4x eben manchmal nicht funktioniert und deswegen empfohlen wird, die Takte synchron zu halten.
Ad2: klar... naja... da ist ja noch was mit dem "350MHz-Symptom". Unter Umständen wird Dein Kärtchen beim Heruntertakten sogar wärmer (bei Unterschreitung der 350MHz Barriere) und würde dann vielleicht sogar mehr Strom verbrauchen. Müsste mal jemand nachmessen. Ansonsten kann man sagen, dass die Karte auch bei synchronem Takt unter 2D Strom 'spart'...
Ad3: Die FX'en z.Bsp. kennen gar nichts anderes, als asynchrone Takte für 2D und 3D. Alles davor kennt gar keine unterschiedliche Takte und werden so zwangsläfig 'synchron' betrieben.
Razor
Ronny145
2005-08-08, 15:32:16
Weniger Strom verbraucht die Karte dann schon. Mehr als ein paar Watt macht das aber nicht aus. Die Spannung senken würde mehr ausmachen.
Weniger Strom verbraucht die Karte dann schon. Mehr als ein paar Watt macht das aber nicht aus. Die Spannung senken würde mehr ausmachen.Auch wenn die Temp unter 350MHz hoch geht?
Würde JEDER Logic vollkommen wiedersprechen, da mehr Abwärme = mehr Verbrauch...
(wo soll die Wärme sonst auch herkommen ;-)
Razor
Ronny145
2005-08-08, 16:34:16
Auch wenn die Temp unter 350MHz hoch geht?
Würde JEDER Logic vollkommen wiedersprechen, da mehr Abwärme = mehr Verbrauch...
(wo soll die Wärme sonst auch herkommen ;-)
Razor
Bei mir geht die Temperatur nicht hoch und ein paar Watt weniger Verbrauch habe ich auch. Ich habe ein Strommessgerät und kann das sehen. Ich habe aber die Spannung abgesenkt, vielleicht wird die Karte bei mir deswegen nicht wärmer? Wird die Karte denn bei ihm wärmer?
Razor
2005-08-08, 18:14:08
Wird die Karte denn bei ihm wärmer?Gute Frage...
Bei mir ist dem so.
Und auch der PC-Gesamtstromverbrauch geht bei mir herunter.
(ja, auch ich hatte so 'nen Zähler dran ;-)
Razor
LordDeath
2005-08-08, 19:27:28
das problem ist nur, dass ich weder messgeräte für die stromstärke oder einen hardwaremonitor für die temperatur habe.
die sache ist im moment so: 2d: 300mhz für gpu und 3d: 360mhz für die gpu <-- kann ich damit irgendwas falsch machen und was würdet ihr jetzt einstellen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.