Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Problem mit Asus P4c800-E
Matze71
2005-08-09, 11:38:13
Hallo,
auf meinem P4C800-E funktionieren plötzlich die USB Ports nicht mehr, d.h. kein eingestecktes Gerät wird mehr erkannt. Die Host Controller und Ports sind in der Systemsteuerung aber vorhanden, ich kann sie deinstallieren, sie werden dann bei einem Neustart automatisch wieder installiert. Aber keins der eingesteckten Geräte wird erkannt. Das Bios habe ich schonmal zurückgesetzt, hat aber nichts gebracht. Weiß jemand ne Lösung???
Matze
Byteschlumpf
2005-08-09, 13:12:02
Vielleicht hat das was mit dem Modding des Boards zu tun?
Matze71
2005-08-09, 14:30:09
Denk ich eigentlich nicht, es lief ja bis jetzt ohne Probleme! Nur jetzt mit einmal ist kein USB mehr möglich.
Byteschlumpf
2005-08-09, 15:10:01
Gab es auch Volt-Mods am Board?
Matze71
2005-08-09, 16:54:35
Ich hab nen VDIMM und einen Droop Mod auf dem Board. Was mich wundert ist, dass USB Controller/Ports von Windows erkannt werden, angeschlossene Geräte aber nicht!
Matze
FutureBadBoy
2005-08-09, 23:30:34
Schau mal nach welche Bios version du druff hast. Mit der 1006 Beta ??? hatte ich das gleiche Problem.
DevilX
2005-08-10, 00:30:22
Bekanntes problem bei dem Chipsatz..
nach ner gewissen Zeit hat sich das USB bei diesen massen haft verabschiedet.
Brudertac
2005-08-10, 07:46:08
Massenhaftes Sterben ist wohl etwas übertrieben. Es war imho nur eine bestimmte Marge betroffen und diese auch nur dann wenn das angeschlossene USB Gerät nicht korrekt geerdet war.
DevilX
2005-08-10, 08:11:29
Also das USB gerät das geerdet ist mußt du mir noch zeigen...
Hamster
2005-08-10, 08:47:30
Also das USB gerät das geerdet ist mußt du mir noch zeigen...
natürlich sind usb geräte über den stecker geerdet.
Matze71
2005-08-10, 11:45:40
Ihr meint also das Board ist hin, obwohl die USB Root Hubs vom System erkannt werden???
Brudertac
2005-08-10, 11:55:18
Ich würd mal den Chip anschauen. In den meisten Fällen wo solche "durchgebrannten" Chips erwähnt wurden wurde auch gesagt
das man das dem Chip sogar optisch ansieht.
Ansonsten Image von Sys machen und mal eben Neu Installieren.
Mal sehen obs dann geht. Eventuell auch noch im Bios alles auf
Default stellen.
Irgendwie kann ich nicht glauben das das Board hin ist da die Schnittstellen
ja immer wieder korrekt erkannt werden....
Matze71
2005-08-10, 12:09:00
Kommt die USB2.0 Funktion nicht von der ICH5R Southbridge? Wenn die hin wäre dürfte doch gar nichts mehr laufen oder?
Matze
Brudertac
2005-08-10, 12:27:26
Eben das denke ich ja auch. Der Rechner dürfte die dann auf keinen Fall
wieder erkennen und Installieren. Bzw. denke ich mal das der dann gar nicht
mehr Booten würde.
Matze71
2005-08-10, 12:34:14
Ich hab jetzt mal 2 ältere Biosversionen ausprobiert, aber es hat leider nicht geholfen. Ne Neuinstallation mach ich erstmal nicht, da ja USB Maus/Tastatur schon vom Bios nicht erkannt werden, da spielt das Betriebssystem ja noch gar keine Rolle.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.