PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ärger nach AC Silencer Montage


ollix
2005-08-10, 10:50:32
Hi,

ich wollte das meine 6800LE nicht länger ihre heiße Abluft auf meine Festplatte pustet und habe mir deswegen den AC Silencer 5 rev. 2 gekauft. Ich habe mit dem ATi Modell schon gute Erfahrungen gemacht. Ich habe das Gerät montiert, der Kühler lies sich ohne Kraftanstrengung aufsetzen, festgezogen (nicht zu fest) und wieder eingebaut.

Das Problem stellte sich dann, nach einiger Zeit im Betrieb. In der Mitte des Bildes begann es komisch zu flimmern. Das hat sich dann in der Form ausgebreitet; Ich habe einen CRT und jede 2. Zeile war links und rechts nicht mehr in Reihe mit der überliegenden, sondern 1-2cm verschoben und zitternd am Rand.

Das Problem breite sich wie gesagt aus, erst Bildteile, dann das komplette Bild. Manchmal verschwindet das Problem teilweise komplett. Man kann es manchmal wegbekommen, in dem man die Auflösung ändert und wieder zurück. Das Problem nimmt mit der vert. Frequenz ab. D.h. wenn ich Auflösung und Bildwiederholrate verringere verschwindet es ggf oder wird weniger. Aber es breitet sich auch aus.

Ich kann mir das nicht erklären, die Montage verlief glatt und auch die Montage des Originalkühlers hat nichts verändert. Ich habe mir mal eben einen LCD ausgeliehen (leider nur mit VGA D-SUB) dort ist das Bild erst mal in Ordnung. Aber ab und an flimmern hier die Kanten komisch, aber das Bild ist grundsätzlich in Ordnung. Zumindest kein Vergleich mit dem CRT. DerCRT ist in Ordnung, habe ihn mit anderen Rechnern getestet.

Hat jemand eine Idee, was hier falsch gelaufen seien könnte?
;(

danke

TobiWahnKenobi
2005-08-10, 10:53:23
vielleicht die karte irgendwo gebogen/gebrochen.. sowas ist mir mal mit ner FX bei der wakü-(re)montage passiert. die karte war dann irgendwann nachhaltig tot.

(..)

mfg
tobi

Ralf02
2005-08-10, 11:03:29
Den Kühler nochmals abnehmen und nachsehen ob die CPU über die WLP einen deutlichen Abdruck hinterlässt.

Es gibt bereits unzählige Threats, in denen User ihre Karten mit diesem Kühler geschrottet haben. Für mich einer der größten Müllkühler überhaupt, den ich bestimmt niemals kaufen würde.

ollix
2005-08-10, 13:25:49
Bin mir keiner Beschädigung bewußt, Gewalt oder übertrieben Kraft war während dem Ganzen nicht im Einsatz. Komischwerweise habe ich das gleiche Problem jetzt auch bei einer anderen Grafikkarte. Exakt das gleiche Verhalten mit dem sich ausbreitenden Flimmern. Kabel und Monitor habe ich überprüft. Innerhalb weniger Stunden der gleiche Fehler bei 2 Grafikkarten (die andere ist eine alte, die aber bis dato fehlerfrei war).

Habe das Mainboard jetzt im Verdacht, aber auch in einem anderen Rechner zeigen die das gleiche Verhalten. Evtl. ja irgendein Defekt im Mainboard, der hier Grafikkarten nachhaltig schädigt? Mit einer Matrox G550 bootet der Rechner augenblicklich neu, sobald die Matrox-Treiber geladen werden. In einem anderen Rechner funktioniert diese Karte aber fehlerlos (und auch mit Standard-VGA Treibern). Verstehe diesen ganzen Mist nicht, den Fehler kann ich nicht nachvollziehen bzw. die Ursache finden.
:confused: :confused:

ollix
2005-08-10, 15:40:26
BTW: WLP ist richtig verteilt.

ollix
2005-08-11, 16:48:47
Es war zum Glück nur der Monitor und ein Kabel, was nicht mehr richtig funktionierte. Das hat ewig gedauert rauszufinden, denn der Monitor hat immer wieder funktioniert. Ich hatte den Monitor schon mehrfach in Ausschlußtests als Problemverursacher elemeniert, bis zu dem Zeitpunkt als er sich dann doch als Problemverurssacher herausgestellt hat.
:)

Karten und Board sind ok :)