PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches günstiges AGP MainBoard für ne Geforce 6600 ?


Gast
2005-08-10, 19:00:05
Hallo zusammen,

hätte mal ne frage: Brauche günstiges AGP MainBoard für ne Athlon XP worauf 100% ne Geforce 6600 läuft, weiß da vielleicht jemand eins aus eigene Erfahrung ??? weil mein Board erkennt die Karte nicht und läuft deshalb nur unter VGAsave. Wäre echt hilfreich und nett für paar Antworten.

Mfg FXManni

tommassi
2005-08-10, 19:36:32
Das Problem hatte ich auch mit meinem Epox 8K5A2+

Jetzt hab ich mir ein MSI KT6V geholt ist zwar nicht das schnellste mit seinen KT600 aber ist unverwüstlich und bombenstabil und ist recht günstig auch heute noch zu haben...

meine 6600Gt läuft astrein darauf!

FXManni
2005-08-10, 20:10:53
Das Problem hatte ich auch mit meinem Epox 8K5A2+

Jetzt hab ich mir ein MSI KT6V geholt ist zwar nicht das schnellste mit seinen KT600 aber ist unverwüstlich und bombenstabil und ist recht günstig auch heute noch zu haben...

meine 6600Gt läuft astrein darauf!

MSI is gut, werde mir dann wahrscheinlich dein MSI KT6V holen, oder das MSI K7N2 Delta wenn ich genauers weiß wie es mit der 6600 harmoniert :smile:.

Mfg FXManni

Recos
2005-08-10, 20:11:16
Moin,
ich kann dir das Asus A7N8X-E Deluxe -klick- (http://www.geizhals.at/deutschland/a81334.html) empfehlen.

Ich hatte es selber und hätte es noch immer, wenn ich nicht auf AMD64 umgestiegen wär.


Chipsatz Northbridge: NVIDIA nForce2 400 ULTRA
Southbridge: NVIDIA MCP-T / (SoundStrom)
möglicher FSB: 100/133/166/200 (200-400) MHz
möglicher Speichertakt:b100/133/166/200 (PC1600-3200)
unterstützter Speicher: 3x184pin DDR
max. Speicher: 3GB

Ich war mit dem MoBo sehr zufrieden, keine Probleme oder sonstiges, aber ich habe gehört das es schlecht zumoverclocken ist. Jedenfalls sagen das viele!!! Ich habe aber meinen AMD Athlon XP 2600+ auf 3200+ hoch getaktet ohne Probleme!

MfG Recos

tommassi
2005-08-10, 20:24:46
mit einem nforce 2 sollte die graka aber auch laufen.
ein kumpel von mir hat das o.g. asus und bei dem läuft die selbe graka wie bei mir.
also auch kein problem nur das MSI ist günstiger zu haben und von der performence ist es ungefähr gleich (man merkt keinen unterschied) aber bei ihm ist es relativ instabil..

kann aber auch sein daß sein windows einfach sch* konfiguriert ist
bei dem MSI kannich Dir garantieren daß es anständig läuft

FXManni
2005-08-10, 21:42:27
Moin,
ich kann dir das Asus A7N8X-E Deluxe -klick- (http://www.geizhals.at/deutschland/a81334.html) empfehlen.

Ich hatte es selber und hätte es noch immer, wenn ich nicht auf AMD64 umgestiegen wär.


Chipsatz Northbridge: NVIDIA nForce2 400 ULTRA
Southbridge: NVIDIA MCP-T / (SoundStrom)
möglicher FSB: 100/133/166/200 (200-400) MHz
möglicher Speichertakt:b100/133/166/200 (PC1600-3200)
unterstützter Speicher: 3x184pin DDR
max. Speicher: 3GB

Ich war mit dem MoBo sehr zufrieden, keine Probleme oder sonstiges, aber ich habe gehört das es schlecht zumoverclocken ist. Jedenfalls sagen das viele!!! Ich habe aber meinen AMD Athlon XP 2600+ auf 3200+ hoch getaktet ohne Probleme!

MfG Recos

.....und ne 6600 läuft auf den Asus A7n8x-e deluxe ohne Probs. ???

Mfg FXManni

Recos
2005-08-11, 17:01:54
.....und ne 6600 läuft auf den Asus A7n8x-e deluxe ohne Probs. ???

Mfg FXManni
Warum nicht? Ich habe bisher keine Probleme mit dem A7N8X-E Deluxe und 6600 gehört!!!
Glaubst du mir nicht, dass das Board gut ist oder warum fragste ;) ?

Eigentlich sollte jedes Board mit einer 6600 funktionieren, es sei denn man hat da soein billig Ding von Elitegroupe oder mit SiS Chipsatz! Ich will das Elitegroupe Board und den SiS Chip nicht schleckt reden, aber meine Erfahrungen mit SiS und Erfahrungen vom Kollegen mit Elitegroupe MoBo, haben mir gereicht!!! Deswegen kauf ich mir nur noch MoBos von vernünfigen Herstellern mit einen guten Chipsatz, wie z.B. Asus, Abit, MSI!
Ob man das MSI oder dads Asus nimmt, spielt keine große Rolle, da von der Performence sie gleich sind.
Ich kenn jetzt nicht die Ausstattung vom MSI, aber beim Asus hast du schon ein ordentliches Board!

Du kannst ja im Internet dir das Board holen oder beim Händer um die Ecke, fragst einfach ob da ein 6600GT drauf läuft. Sie werden dir bestimm JA sagen.
Falls die 6600 nicht laufen sollte, dann bringste das Board zurück!!!

Hab ich schon öfters gemacht mit nem Headset, welches mir der Verkäufer empfohlen hat, war aber total shice, hab es zurückgebracht. Genau wie mit einem NT, sollte auch sehr gut sein, aber war wieder ein griff in die Tonne! Zurückgebraucht und Geld zurückerstattet!

MfG Recos

FXManni
2005-08-12, 17:53:38
Warum nicht? Ich habe bisher keine Probleme mit dem A7N8X-E Deluxe und 6600 gehört!!!
Glaubst du mir nicht, dass das Board gut ist oder warum fragste ;) ?

Eigentlich sollte jedes Board mit einer 6600 funktionieren, es sei denn man hat da soein billig Ding von Elitegroupe oder mit SiS Chipsatz! Ich will das Elitegroupe Board und den SiS Chip nicht schleckt reden, aber meine Erfahrungen mit SiS und Erfahrungen vom Kollegen mit Elitegroupe MoBo, haben mir gereicht!!! Deswegen kauf ich mir nur noch MoBos von vernünfigen Herstellern mit einen guten Chipsatz, wie z.B. Asus, Abit, MSI!
Ob man das MSI oder dads Asus nimmt, spielt keine große Rolle, da von der Performence sie gleich sind.
Ich kenn jetzt nicht die Ausstattung vom MSI, aber beim Asus hast du schon ein ordentliches Board!

Du kannst ja im Internet dir das Board holen oder beim Händer um die Ecke, fragst einfach ob da ein 6600GT drauf läuft. Sie werden dir bestimm JA sagen.
Falls die 6600 nicht laufen sollte, dann bringste das Board zurück!!!

Hab ich schon öfters gemacht mit nem Headset, welches mir der Verkäufer empfohlen hat, war aber total shice, hab es zurückgebracht. Genau wie mit einem NT, sollte auch sehr gut sein, aber war wieder ein griff in die Tonne! Zurückgebraucht und Geld zurückerstattet!

MfG Recos

.. nein, ich glaub Dir, hab schon bei unseren Shop gefragt und das is auch das ASUS A7N8X-x vorhanden werd mir dann das holen, schon weil der nForce Chipsatz darauf hat. Da ich bis jetzt das nForce1 gehabt habe und kommt jetzt das nForce2 dran :).

PS: korrekten Dank für eure Hilfe zusammen.

Mfg FXManni

Recos
2005-08-13, 12:34:25
.. nein, ich glaub Dir, hab schon bei unseren Shop gefragt und das is auch das ASUS A7N8X-x vorhanden werd mir dann das holen, schon weil der nForce Chipsatz darauf hat. Da ich bis jetzt das nForce1 gehabt habe und kommt jetzt das nForce2 dran :).

PS: korrekten Dank für eure Hilfe zusammen.

Mfg FXManni

Moin,
nichts zu danken.
Wenn du das Board hast, dann schreib mal eine PN oder sowat, we alles läuft!
Oder ob es Probleme bereitet, as ich nicht glaube.
Würde mich interessieren!

MfG Recos

patrese993
2005-08-13, 14:01:20
ich würde Dir aber statt dem A7N8X-X das A7N8X-E empflehlen. Ist dank DualChannel noch etwas fixer. Von Problemen mit ner 6600er hab ich bei beiden bisher nichts gehört. Ich hab das -E Deluxe seit etwa 1,5 Jahren, mittlerweile mit der dritten Graka (GeForce 2 Pro, Radeon 9800Pro und jetzt die 6800er) absolut ohne Probleme.