PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : athlon xp 2400 mit Macken


mYthro
2005-08-10, 21:01:09
Ich hab mir für meinen etwas älteren Rechner mal einen athlon xp 2400 besorgt. Nachdem er nicht funktionierte, machte ich ein erfolgreiches Bios-update und setzte nochmal die neue cpu ein und es funktionierte. Nachher habe ich bemerkt, dass er nur mit 600 mhz lief. Mit einem multiplikator von 6 und einem (bewusst noch auf dem niveau der alten cpu belassenem) fsb von 100 mhz. Ich schaltete den pc aus um wenigstens den fsb per jumper auf dem mainboard auf 133 mhz zu stellen. ich schaltete wieder ein und nichts lief, weder mit 100 noch mit 133 fsb. Genauso wie vor dem bios-update. Ich habe ein compaq board mit kt133a chipsatz.

Es hat also schonmal funktioniert und sollte also wieder funktionieren.

mustafa
2005-08-10, 21:06:07
sicher den richtigen jumper richtig gesetzt? macht der ram die fsb133 mit? mit handbuch jumpersettings überprüft? cpu beschädigt? sicher, dass dein board die cpu unterstützt?

mYthro
2005-08-10, 21:23:47
jumper hab ich richtig gesetzt, hab ihn mehrmals in den 2 möglichen stellungen probiert.
ram machts mit, ist pc 133 ram.
im hanbuch steht nichts von jumpersettings, allerdings steht auf dem board über dem jumper 100mhz/133mhz.
cpu sollte nicht beschädigt sein, da sie stabil lief, bis ich den pc normal runtergefahren habe.
das board unterstützt eigentlich die cpu von haus aus nicht, aber der kt133a chipsatz sollte nach einem bios-update die cpu unterstützen, und wie gesagt lief der pc mit der neuen cpu ja schon mal.

mYthro
2005-08-11, 12:44:54
Wäre eine mögliche erklärung, dass das Netzteil zu schwach sein könnte?