Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mobo oder doch cpu defekt?
Gandharva
2005-08-11, 10:45:33
hab seit vorgestern ein größeres problem mit meinem rechner. er freezed in unregelmäßigen abständen sowohl in 2D als auch 3D. zuerst dachte ich es sei die soundkarte. jedoch passiert es egal ob ich onboard sound oder den soundblaster nutze. auch den speicher kann ich ausschliessen. nach 10 runden memtest kein fehler. grafikkarte hatte ich gestern gegen eine matrox (pci) getauscht und auch dann hatte ich einen freeze. bleiben wohl nur noch cpu oder mobo übrig. die probleme treten auch wenn der rechner nicht übertaktet ist auf. auch cool´n quite deaktivieren brachte nichts und die temperaturen sind absolut im grünen bereich :(
hatte von euch schon jemand ein ähnliches problem und kann mir sagen um welche komponente es sich handelt? habe nämlich keine möglichkeit mobo oder cpu zu tauschen. vielen dank schonmal.
Gastilione Laberzotti
2005-08-11, 10:55:09
hab seit vorgestern ein größeres problem mit meinem rechner. er freezed in unregelmäßigen abständen sowohl in 2D als auch 3D. zuerst dachte ich es sei die soundkarte. jedoch passiert es egal ob ich onboard sound oder den soundblaster nutze. auch den speicher kann ich ausschliessen. nach 10 runden memtest kein fehler. grafikkarte hatte ich gestern gegen eine matrox (pci) getauscht und auch dann hatte ich einen freeze. bleiben wohl nur noch cpu oder mobo übrig. die probleme treten auch wenn der rechner nicht übertaktet ist auf. auch cool´n quite deaktivieren brachte nichts und die temperaturen sind absolut im grünen bereich :(
hatte von euch schon jemand ein ähnliches problem und kann mir sagen um welche komponente es sich handelt? habe nämlich keine möglichkeit mobo oder cpu zu tauschen. vielen dank schonmal.
Schleichender Netzteiltod ist so mit einer der übelsten Fehlerbringer.
Vielleicht liegts daran, wobei es keinen wesentlichen Unterschied macht, ob es ein Qualitätsnetzteil oder ein 08/15 Produkt ist.
Gandharva
2005-08-11, 11:04:25
Schleichender Netzteiltod ist so mit einer der übelsten Fehlerbringer.
Vielleicht liegts daran, wobei es keinen wesentlichen Unterschied macht, ob es ein Qualitätsnetzteil oder ein 08/15 Produkt ist.
stimmt, das nt hatte ich noch gar nicht in betracht gezogen. hab hier noch eins mit 350w und 15A auf der 12V leitung liegen. spannungen sehen allerdings sehr stabil aus. werde trotzdem mal das andere nt testen.
Gandharva
2005-08-11, 12:13:39
so, hab nun auch das andere nt getestet. das problem besteht weiterhin.
LolekDeluxe
2005-08-11, 17:11:50
so, hab nun auch das andere nt getestet. das problem besteht weiterhin.
Hatte ich auch, ganze zeit Freezes, erst in Spielen dann auch auf dem Desktop.
Hatte auch erst das Netzteil im Verdacht, war aber doch das Board.
Bei CPU gibs sowas nicht, entweder läuft oder nicht.
Das mit dem Netzteilwahn 400,550, 600 Watt kann ich nicht verstehen.
Hab ein Leistungsmessgerät zuhause.
Der AMD 64 auf 2200 Mhz mit der 6800 LE 16/4 (370/800) hat ein max. Verbrauch von 160 Watt (Far Cry)und da ist schon der Verlusst vom Netzuteil auch schon drinn. :rolleyes: Bei UT 2004 sogar nur 135 Watt. ;D
Eraser01
2005-08-11, 18:41:29
Hab das auch immer bei Spielen. So nach na Stunde zocken friert der Rechner ab und zu ein. Hab formatiert gehabt und mit Treibern rum gespielt dann wars ne Zeit lang weg. Und jetzt ist es bei mir auch wieder da. Nur nit auf em Desktop. immer nur bei Spielen. Wie kann man testen ob das Board wirklich hin ist? Gibts da irgendwas an Diagnose Tools?
Gandharva
2005-08-11, 18:52:30
Hab das auch immer bei Spielen. So nach na Stunde zocken friert der Rechner ab und zu ein. Hab formatiert gehabt und mit Treibern rum gespielt dann wars ne Zeit lang weg. Und jetzt ist es bei mir auch wieder da. Nur nit auf em Desktop. immer nur bei Spielen. Wie kann man testen ob das Board wirklich hin ist? Gibts da irgendwas an Diagnose Tools?
also wenns nur in 3d auftritt wäre mein erster tipp überhitzung. bei mir isses aber auch im 2d betrieb und da vor allem wenn ich mir z.b. nen film ansehe. beim surfen oder arbeiten mit dem pc tritt es weniger oft auf.
Gipsel
2005-08-11, 20:18:15
hab seit vorgestern ein größeres problem mit meinem rechner. er freezed in unregelmäßigen abständen sowohl in 2D als auch 3D.
Was für ein Mainboard ist es denn? Hast Du zufällig ein Marvell Yukon Gigabit-Lan darauf integriert? Deren neuesten Treiber verursachen bei meinem Asus A8V Deluxe nämlich solche Freezes. Einfach nur an Microsofts Patchday auch den Netzwerktreiber geupdated (gab's auch über Windowsupdate) und schon lief der keine halbe Stunde mehr. Alten Netzwerktreiber wieder drauf, Problem war behoben. Machte bloß etwas Mühe, den neuen Treiber aus dem System zu entfernen (mußte nach der Treiberdatei suchen und manuell an 3 oder 4 Stellen löschen). Danach klappte auch die Installation des alten.
Gipsel
Gandharva
2005-08-11, 21:42:01
Hast Du zufällig ein Marvell Yukon Gigabit-Lan darauf integriert? Deren neuesten Treiber verursachen bei meinem Asus A8V Deluxe nämlich solche Freezes.
wenn das klappt bist du mein held der woche! ja, ich habe den aktuellen marvell treiber über das windows update installiert. werde mich gleich mal auf die suche nach den dateien machen. du hast nicht zufällig nen link zur alten version bei der hand? oder per mail: striper<at>arcor.de auf der marvell hp findet sich leider nur der aktuelle.
Popeljoe
2005-08-11, 21:43:45
Schon mal den Torture Test von Prime laufen lassen?
Evtl. hast du auch Probs mit einem defekten Speicher Baustein oder es vertragen sich Ram und MoBo nicht!
P1
Gandharva
2005-08-11, 21:51:47
Schon mal den Torture Test von Prime laufen lassen?
Evtl. hast du auch Probs mit einem defekten Speicher Baustein oder es vertragen sich Ram und MoBo nicht!
P1
ja SP2004 für ~4h. is wohl wirklich der lan treiber. der zeitpunkt des ersten freezes war nämlich am tag meines letzten windoof updates. die kaspern von marvell bieten leider immer nur die aktuellsten versionen zum dl an und die version bei asus ist uralt :(
Popeljoe
2005-08-11, 22:01:31
ja SP2004 für ~4h. is wohl wirklich der lan treiber. der zeitpunkt des ersten freezes war nämlich am tag meines letzten windoof updates. die kaspern von marvell bieten leider immer nur die aktuellsten versionen zum dl an und die version bei asus ist uralt :(
Na toll! :mad:
Mit sonem Mist darf man sich dann als User abzappeln!
Aber naja, ist ja Hobby... :rolleyes:
Wheely
2005-08-11, 22:39:08
Jetzt macht ihr mir aber Angst. :eek: Ich habe heute erst für mein Asus A8V Deluxe den neuesten Treiber von Yukon runtergeladen und installiert Muß ich mal im Auge halten :|
Wheely
Gandharva
2005-08-11, 22:49:03
hier gibts auch noch ältere treiber: http://www.station-drivers.com/page/marvell.htm
mal sehen ob sichs damit erledigt hat. ich halt euch auf dem laufenden.
@Popeljoe
jo, bockmist! 2 tage fehlersuche und komponenten rumtauschen incl. xp neuinstallation wegen so nem shit. :mad:
Gipsel
2005-08-12, 00:00:29
du hast nicht zufällig nen link zur alten version bei der hand? oder per mail: striper<at>arcor.de auf der marvell hp findet sich leider nur der aktuelle.
Mittwoch gab's bei Marvell auch noch die alten Versionen, sind jetzt aber wirklich weg. Hier hast Du einen Link (http://139.30.40.11/SetupYukonWin.exe) zu der Version von Januar 2005 (Version 7.31.2.3). Damit rennt er bei mir wieder 1a.
Wie schon gesagt, mußte ich mein Windows-Verzeichnis nach der Teiber-Datei ("yk51x86.sys") durchsuchen und die komplett löschen, sonst hat er bei der Installation des alten Treibers trotzdem die neue Version wieder installiert.
Ist wirklich ein Scheißfehler. Hatte bei mir auch schon Netzteil und Grafikkarte getauscht, alle anderen Steckkarten raus, Prozessor von 2.4 auf 1.2GHz und Speicher von 400 auf 200MHz, Grafikkarte untertaktet nur damit er dann vielleicht eine Stunde statt 'ner halben lief. Nach fast 2 Tagen fiel mir dann glücklicherweise das mit dem Treiber ein. Das war nämlich das einzige, was ich geändert habe und vorher lief der Monate stabil 24/7 mit 100% Last.
Da sieht man mal, wieviel der Test und die Signatur durch die "Windows Hardware Quality Labs" (WHQL) wert ist.
Gipsel
Gandharva
2005-08-12, 00:12:25
wenn man auf "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen" geht kann man über den button "Datenträger" den alten Treiber auswählen und problemlos installieren. bei mir scheint sich das problem damit gelöst zu haben. vielen dank nochmal an dich!
benutze übrigens die version: 8.30.3.3 vom 24.06.2005
dl: http://www.station-drivers.com/telechargement/marvell/marvell%20yukon%208.30.3.exe
Gipsel
2005-08-12, 00:35:41
wenn man auf "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen" geht kann man über den button "Datenträger" den alten Treiber auswählen und problemlos installieren. bei mir scheint sich das problem damit gelöst zu haben. vielen dank nochmal an dich!
benutze übrigens die version: 8.30.3.3 vom 24.06.2005
Den Dank nehme ich gerne an.
Ich bin jetzt erstmal ein wenig vorsichtiger mit den neuen Treibern. Solange das keine Probleme gibt, bleibt erstmal der alte. Das System wird (ab und zu) auch sinnvoll eingesetzt, da ist Stabilität mehr gefragt als vielleicht 0.5% Netzwerkperformance.
Dein oben zitierter Tipp mit "Treiber selbst wählen" funktioniert übrigens nur, wenn Du die "Sparversion" des Treibers (.inf + Treiber-Datei) installierst. Bei der Setup-Programm-Version (die ich Mittwoch bei Marvell gefunden habe) hast Du diese Möglichkeit nicht. Dieses legt die Dateien auch dummerweise nirgendwo ab (oder löscht sie vielleicht gleich wieder).
Ist eigentlich auch egal, hat ja geklappt.
Gipsel
MorLipf
2005-08-15, 12:52:12
Ich hab auch diesen LAN-Adapter. Welcher wird über WindowsUpdate installiert? Ich hab meinen direkt bei Marvell geladen, Version 8.35.2.3. Tritt das Problem mit diesem auch auf?
Gandharva
2005-08-15, 16:02:02
Ich hab auch diesen LAN-Adapter. Welcher wird über WindowsUpdate installiert? Ich hab meinen direkt bei Marvell geladen, Version 8.35.2.3. Tritt das Problem mit diesem auch auf?
ja! 8.35.2.3 verursacht freezes
M@D M@X
2005-08-15, 17:49:07
Ich war auch ein Opfer dieses fiesen freezes :frown:
Doch der Lösungsweg war bei mir ein wenig anders.
Der neue Marvell-Treiber lief bei mir schon ein paar Tage ohne Probleme erst als ich eines der neuen Microsoft Updates installiert hatte kamen die Probleme.
Bei dem Update handelt es sich um das KB896727 (http://www.microsoft.com/technet/security/Bulletin/MS05-038.mspx).
Wie es aussieht scheint es da wohl einen Konflikt mit diesem Update und dem Marvell-Treiber (v8.35.2.3) zu geben.
Ach ja, PC wird halt nie langweilig egal wie lange man schon einen hat ;D
cU
M@D M@X
Gandharva
2005-08-15, 18:28:54
interessant, aber da bin ich lieber auf der vermeintlich sicheren seite als den aktuellsten netzwerktreiber zu haben.
Wheely
2005-08-20, 11:40:34
wenn man auf "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen" geht kann man über den button "Datenträger" den alten Treiber auswählen und problemlos installieren. bei mir scheint sich das problem damit gelöst zu haben. vielen dank nochmal an dich!
benutze übrigens die version: 8.30.3.3 vom 24.06.2005
Hi,
hatte heute auch das erste mal einen freeze beim surfen. Ich habe jetzt obigen Treiber installiert. Ich habe aber 2 zur Auswahl, welchen muß ich nehmen? (Asus A8V Deluxe).
1. Generic Marvell Yukon Chipset based Gigabit Ethernet Controller V. 8.30.3.3
oder
2. Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller V.8.30.3.3
Wheely
TB1333
2005-08-20, 12:02:29
Ich hatte die selben Probleme mit einem MSI-P4-Board. AM Anfang lief alles super. Dann nach ein paar Wochen fings an instabil zu werden (nicht reproduzierbare Freezes in 2 und 3D) und aus heiterem Himmel war das MoBo ganz kaputt.
Gandharva
2005-08-20, 12:42:58
Hi,
hatte heute auch das erste mal einen freeze beim surfen. Ich habe jetzt obigen Treiber installiert. Ich habe aber 2 zur Auswahl, welchen muß ich nehmen? (Asus A8V Deluxe).
1. Generic Marvell Yukon Chipset based Gigabit Ethernet Controller V. 8.30.3.3
oder
2. Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller V.8.30.3.3
Wheely
völlig egal. ist der gleiche treiber. nur im gerätemanager steht dann was anderes drin.
Fraggar
2005-08-21, 20:17:19
Was für ein Mainboard ist es denn? Hast Du zufällig ein Marvell Yukon Gigabit-Lan darauf integriert? Deren neuesten Treiber verursachen bei meinem Asus A8V Deluxe nämlich solche Freezes. Einfach nur an Microsofts Patchday auch den Netzwerktreiber geupdated (gab's auch über Windowsupdate) und schon lief der keine halbe Stunde mehr. Alten Netzwerktreiber wieder drauf, Problem war behoben. Machte bloß etwas Mühe, den neuen Treiber aus dem System zu entfernen (mußte nach der Treiberdatei suchen und manuell an 3 oder 4 Stellen löschen). Danach klappte auch die Installation des alten.
Gipsel
Den muss ich jetzt mal ausbuddeln und mich bedanken :D
Ich habe alles versucht, war fast sicher der RAM ists und dann les ich das...
Genauso wars bei mir auch: Update rauf, danach nen Film geguckt und Freezes in ungelichmäßigen Abständen.
Mal sehen ob nun alles wieder schick ist, wehe wenn nicht ;)
/e: oh so verbuddelt war der ja gar nich :)
schnuggel
2005-08-28, 10:18:39
An dieser Stelle an alle von meiner Seite aus noch mals vielen Dank .
Auf die Treiber wäre ich nie gekommen !
Egbert
2005-08-28, 10:29:01
Tja,
Windows-update ist ne tolle Funktion. Jetzt weiss ich, warum ich immer alle automatischen Updates deaktiviert habe. :biggrin:
Grüsse
Egbert
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.