PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ECS Elitegroup NF4-A939 - Sata Treiber


Bullzeye
2005-08-11, 16:24:46
Hi,

woher bekomme ich Sata Treiber für das ECS Elitegroup NF4-A939 her? Ich bei meinem gigabye board musste ich es von meiner Cd ziehen und auf diskette kopieren.

Dann bei der Win Xp installation es mit "F6" einbinden.

Ich finde leider keine sata treiber für das ecs...

bitte um rat,

mfg

Bubba2k3
2005-08-11, 17:39:30
Hi,

woher bekomme ich Sata Treiber für das ECS Elitegroup NF4-A939 her? Ich bei meinem gigabye board musste ich es von meiner Cd ziehen und auf diskette kopieren.

Dann bei der Win Xp installation es mit "F6" einbinden.

Ich finde leider keine sata treiber für das ecs...

bitte um rat,

mfg



Wenn nur eine Platte ( und die am Nvidia S-ATA Controller ) angeschlossen ist, sollte es auch ohne Treiber funktionieren.
Nur später die nForce4 Treiber von Nvidia installieren.

Vain
2005-08-12, 04:48:29
Wenn nur eine Platte ( und die am Nvidia S-ATA Controller ) angeschlossen ist, sollte es auch ohne Treiber funktionieren.
Nur später die nForce4 Treiber von Nvidia installieren.
Genauso hats bei mir auch funktioniert. Bei der Windowsinstallation und im Bios wurde die S-ATA schon erkannt, und hinterher habe ich noch die Nvidia Treiber installiert. Ich hatte vorher auch so meine Bedenken, dass ich evtl.noch ne Diskette( F6) brauche, habe dann hier im Forum erfahren, das es beim NF-4 Chipsatz nicht mehr nötig ist.

WitchBladePL
2005-08-12, 11:37:44
Genauso hats bei mir auch funktioniert. Bei der Windowsinstallation und im Bios wurde die S-ATA schon erkannt, und hinterher habe ich noch die Nvidia Treiber installiert. Ich hatte vorher auch so meine Bedenken, dass ich evtl.noch ne Diskette( F6) brauche, habe dann hier im Forum erfahren, das es beim NF-4 Chipsatz nicht mehr nötig ist.

Ja, den Treiber braucht man immo nur wenn man raid hat oder.
Ach ja das man keinen Treiber beim Install braucht war schon beim ersten NF3 so^^.

Gruß WBPL

stickedy
2005-08-12, 13:18:42
Man braucht keinen Treiber wenn der SATA-Controller im IDE-Modus läuft. Das ist unabhängig vom Chipsatz/Controller, sonder allein eine Sache des BIOS bzw. der Einstellung.
Schau also mal nach, ob du im BIOS eine Option hast die "SATA Mode" oder ähnlich heißt.

Vain
2005-08-12, 15:12:39
@Stickedy , @Witchblade : Wenn ich nachträglich, mit einer 2.Festplatte noch Raid einrichten möchte, benötigt man da noch ne Diskette ?
Oder reicht es, wenn ich die 2.Festplatte anschließe, und im Bios auf Raid stelle ?

stickedy
2005-08-12, 15:38:33
Dann musst du vorher den RAID-Treiber in Windows installieren bzw. beim neu installieren braucht man dann definitiv ne Treiber-Diskette