PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GFX 7800 mit NT 350 Watt delta


Gast
2005-08-12, 11:58:36
reicht ein netzteil mit 350 watt aus für :

ASUS A8V Deluxe
A64 3000+
1 GB kinston value
Audigy 2
9800 pro zur zeit
1 floppy
2 HD 1x 13 GB ; 1x 120 gb
1 dvd brenner LG 4163B
1 dvd laufwerk
2 gehäuseLüfter


wäre dieses hier :
ATX-Computer-Schaltnetzteil DELTA DPS-350PB-2C

Technische Daten:
- Eingangsspannung: 230 V~
- Ausgangsspannungen: +3,3 V/28 A, +5 V/30 A, +12 V/18 A, +5 VSB/2 A, -5 V/0,3 A, -12 V/0,8 A
- Ein-/Ausschalter


mit obriger konfiguration läuft es bei mir momentan EINWANDFREI !!

wer hat gleiches NT un ne 7800 GT oder GTX am laufen damit ?
danke

PS , wird´s auch event. für den R520 ausreichen ?

Gast
2005-08-12, 12:02:44
Es könnte und sollte reichen. Die 9800 Pro ist auch kein Stromsparwunder. Von daher ist die Chance doch recht groß.

Odinsbond
2005-08-12, 13:31:13
Eine GTX brauch +12 V/22 A Z.b die XFX 7800 GTX Extreme brauch +12 V/26 A .
Ob es damit ohne probleme läuft kann man nicht sagen weil jeder ein anderen pc hat.

Odinsbond
2005-08-12, 13:37:10
Alleine schon wenn du eine GTX einbaust würde ich ein besseres netzteil kaufen als das.

Ronny145
2005-08-12, 15:39:06
Eine GTX brauch +12 V/22 A Z.b die XFX 7800 GTX Extreme brauch +12 V/26 A .
Ob es damit ohne probleme läuft kann man nicht sagen weil jeder ein anderen pc hat.

Das ist Schmarn. Man kommt auch mit weniger aus. Eine GTX verbraucht etwa soviel wie eine 6800 Ultra. Mein Seasonic hat auch nur 19A und kommt damit zurecht. 18A sind immer noch 216W.

@Gast: Ist das ein Winchester/Venice oder Newcastle?

KinGGoliAth
2005-08-12, 15:53:47
probier es halt aus.

wenn du die karte einbaust und der rechner dann immer abkackt mußt du wohl ein neues netzteil haben.

Gast
2005-08-12, 16:26:11
ist ein venice A64 3000+
mit 1,4 Vcore

danke vielmals ,
sollte aber laufen , werde mir eh den R520 holen

Blacksoul
2005-08-12, 18:39:44
Ich hab mein 6800 Ultra SLI System kurzzeitig mit einem Tagan 380W mit 22A auf der 12v Leitung betrieben und es gab keine Probleme ;)

Solange das Netzteil nicht gerade der letzte Dreck ist, sollte das ganz gut funktionieren.




t.blacksoul.d

dargo
2005-08-12, 20:28:42
Eine GTX brauch +12 V/22 A Z.b die XFX 7800 GTX Extreme brauch +12 V/26 A .

Das sind die Vorgaben von NVIDIA.
Ist hier aber eher uninteressant. Der Threadstarter hat einen A64 3000+ (ich nehme mal an Winni oder Venice).

Nvidia muss natürlich einen gewissen Sicherheitsabstand halten. Es gibt nämlich auch Inteluser. ;)

Es ist ein Unterschied ob man einen Venice 3000+ im System hat oder einen Presscott mit 3,4Ghz. ;)

Nur mal so am Rande - die G7800GTX braucht ~6A auf der 12V Schiene.

Slipknot79
2005-08-17, 05:01:16
Nun, ich habe auch ein 350W NT.
Betreibt den Rechner in der Signatur, mit 2 Festplatten, 2 Optischen Laufwerken, GeForce 7800GTX, 4 Stück RAM-Module, 2 Gehäuselüfter

Läuft 100% stabil.

patrese993
2005-08-17, 05:26:49
würde auch sagen, daß es getestet werden sollte, also mit GTX oder 68U. Wenn es nicht funzt -> Pech

aber solltest Du die CPU noch gut übertakten wollen, wäre ich nicht allzu zuversichtlich, dann reichen die 18 Amps auf der 12V Schiene nie und nimmer.

jürgen123456
2005-08-17, 16:47:18
Habe gestern eine 7800 GTX auf einen Nforce 4 Mainbord eingebaut. Das ganze läuft wunderbar mit einem 350 Watt Netzteil von Enermax (26 A auf der 12 V Leitung). Im Rechner befindet sich allerdings auch nur noch eine Soundkarte/eine Festplatte und 3 Laufwerke.