PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800 GT erfahrungen pixelpipes etc


Gast
2005-08-12, 14:48:56
Hallo

Da man die 7800 Gt jetzt schon fuer einen preis von 379 € bekommt
und sogar ne gigabyte...

http://shop.vv-computer.de/shop/info/501221

wollte ich nur mal wissen ob jemand erfahrungen hat mit freischalten und taktung etc... kann man aus der eine vollwertige gtx machen wie es damals bei den radeon 9800-tern auf pro so einfach ging ? Sind immerhin ca 100 € preisunterschied zwischen den beiden....

deekey777
2005-08-12, 14:56:59
Da wird wohl noch etwas dauern, bis jemand es schafft, bei der 7800GT irgenwas freizuschalten. Laut diesem Review (http://www.digit-life.com/articles2/video/g70-4.html) sieht es düster aus, es sei, die Hersteller mitspielen.

Gast
2005-08-12, 15:09:43
Da wird wohl noch etwas dauern, bis jemand es schafft, bei der 7800GT irgenwas freizuschalten. Laut diesem Review (http://www.digit-life.com/articles2/video/g70-4.html) sieht es düster aus, es sei, die Hersteller mitspielen.

Hab ins review mal reingeschaut.. und ehrlich gesagt sieht mann da toll anhand den gut zusammengestellten benches , dass der Abstand von der leicht übertakteten 7800gt zur gtx nur noch winzig und nicht mehr spuerbar ist... meist nur 2-5 frames... damit wäre fuer mich geklärt dass es im neuen rechner eher ne gt wird wie es auch eher einen athlon dual 3800 oder 4400 wird und nicht 4800... also wie immer 90% power zum vorzugspreis :-)

Gast
2005-08-12, 19:16:32
geht nicht

"I just had a quick chat with uber guru and RivaTuner programmer Alexey, and at this time it looks like you can not unlock the pipes by patching the drivers due to a new protection. NVIDIA uses a similar protection on NV41 and new revisions of NV43 (A4 and newer). I'm afraid that they use the same stuff on G70"

Gast
2005-08-12, 19:34:19
das hat er beim NV40 auch gesagt, bis dann das asus-bios kam ;)

r00t
2005-08-12, 19:43:18
die pov version kann man freischalten..zumindest laut grafikkartenpower.de ^^

BvB123
2005-08-12, 19:46:12
die pov version kann man freischalten..zumindest laut grafikkartenpower.de ^^
jop hab mit denen auch schon geredet. bei denen gings aber nur an nem testsample die anderen haben sie nicht getestet....

außerdme macht das sample 480/1300. ist ziemlich hoch der speicher...

deekey777
2005-08-13, 01:17:49
die pov version kann man freischalten..zumindest laut grafikkartenpower.de ^^

Es ist möglich Per Rivatuner die 24 Pipelines freizuschalten. (Ohne Garantie)

Gast
2005-08-16, 17:03:12
die einzigen 7800gt bei denen sich die pipelines/vs haben freischalten lassen, waren ausschließlich testsamples.
auf zig hardware-seiten wurde das mit der retail 7800gt probiert, jedoch ohne erfolg. im gegensatz zu den testsamples haben retail-karten einen schutzmechanismus, der das freischalten verhindert.

so und nicht anders ;p

Gast
2005-08-16, 19:18:57
Testsample BIOS auf Retailkarten-BIOS oder Testsample anschauen und Retailkarte umlöten.

Das wird schon noch.!

Gast
2005-08-29, 21:15:26
Also ich habe eine GT und bekomme locker eine (von Treiber optimal befundene !!!!) Taktrate von:

GPU: 493Mhz
RAM: 1180Mhz

Somit wäre ich sogar über der Taktrate mancher GTX...

Wegen den Pipelines...
die hab ich auch noch nicht freigeschaltet bekommen.
Bin aber an der arbeit ^^.


Wenn jemand erfahrung mit anderen Lüftern gemacht hat (der originale ist einfach zu laut) der soll sich bitte melden.

Achja: Die Taktraten habe ich auf stabilität in Doom3 geprüft mit Ultra einstellung (1280x1024 alle Einstellungen "hoch", AA 4x)
Die Grafikkarte macht keine Probleme und die Übertaktung bringt einen Leistungsgewinn nach diesen Werten:
ohne Ü.takt: 45fps
mit Ü.takt: 54fps

Eine GTX wird auch nicht gerade weit weg von 60fps sein...

Gast
2005-08-30, 13:24:36
Deine Karte wird nicht langsamer sein wie eine GTX, da der G70 eh nur 16 ROP Einheiten hat und somit nur die Leistung einer 16 Pipes Karte hat...

Coda
2005-08-30, 13:26:47
Nö. Das ist nur der Fall wenn die Polygone ein Cycle/Pixel benötigen, was selbst mit einfachem Multitexturing nicht mehr so ist.

Selbst Quake 1 wird also nicht von den ROPs limitiert.

Gast
2005-08-30, 13:31:32
Wie erklärst Du Dir dann das einige die Ihre GT auf GTX Takt haben und selbst unter 1600x1200 max AA u.AF die gleiche Leistung haben?

Coda
2005-08-30, 13:39:24
Gegenfrage: Wie erklärst du dir dann, dass eine 6600GT mit nur 4 ROPs so schnell wie eine 9800 Pro ist?

Außerdem gibt es sehr wohl einen Unterschied, gerade in hohen Auflösungen:
http://3dcenter.de/artikel/geforce_7800_gt/bench2.php

deekey777
2005-08-30, 13:40:58
Wie erklärst Du Dir dann das einige die Ihre GT auf GTX Takt haben und selbst unter 1600x1200 max AA u.AF die gleiche Leistung haben?

Die Systeme, auf denen gestetet wurde, waren einer 7800GTX unwürdig, sprich selbst bei diesen Einstellungen, wo eigentlich die Grafikkarte limitieren sollte, gab es immer noch eine Restsystemlimitierung, daß die 7800GT bzw. 7800GTX "eingebremmst worden waren" (man beachte die Gänsefüßchen!).

Hier gibt es einige Balken zum Anguggen:
http://www.ixbt.com/video2/g70-4-d.shtml#p17

Gast
2005-08-30, 13:45:55
Wenn das so wär, wie kommt dan die 6600GT auf eine Pixelfüllrate von ca 4000?? Bei 4 ROPs wären das nur 2000....

deekey777
2005-08-30, 13:48:28
Wenn das so wär, wie kommt dan die 6600GT auf eine Pixelfüllrate von ca 4000?? Bei 4 ROPs wären das nur 2000....

Wo steht das?
Man vergißt das oft und rechnet nach dem Schema Pipelines x Takt.

Gast
2005-08-30, 13:49:16
http://www.technic3d.de/?site=article&action=article&a=94&p=2

deekey777
2005-08-30, 13:52:33
Also ich habe eine GT und bekomme locker eine (von Treiber optimal befundene !!!!) Taktrate von:

GPU: 493Mhz
RAM: 1180Mhz

Somit wäre ich sogar über der Taktrate mancher GTX...
Hast du diesen Takt per RivaTuner geprüft? Ein "GPU-Takt" von 493 ist eigentlich nicht möglich, denn die 7800GT wie auch ihre große Schwester taktet die GPU nur in 27MHz Schritten, nur der VS läßt sich frei übertakten.

Wegen den Pipelines...
die hab ich auch noch nicht freigeschaltet bekommen.
Bin aber an der arbeit ^^.
...
Schaffst du auch nicht. Wenn doch (zB war der Hersteller sehr nett), posten! :biggrin:
http://www.technic3d.de/?site=article&action=article&a=94&p=2

Falscher Link?

€: Ooppsie

reunion
2005-08-30, 14:01:48
Wenn das so wär, wie kommt dan die 6600GT auf eine Pixelfüllrate von ca 4000?? Bei 4 ROPs wären das nur 2000....


Es sind auch maximal 2000MTexel/s die eine 6600GT rausschreiben kann.
Ein Nachteil? Mitnichtern, da heute faktisch jedes Spiel Multitexturing verwendet, wodurch man ohnehin mind. zwei Takte benötigt, um ein Pixel "auszugeben".

Coda
2005-08-30, 14:25:09
Die Füllrate ist wirklich maximal ~2000MPixel/s, es können aber ~4000MTexel/s gesampled werden bei der 6600GT.

Interessiert wie gesagt aber heute nicht mehr, weil (fast) jeder Pixel mindestens 2 Takte braucht und somit die ROPs bei der 7800 sogar unterfordert sind. Sogar im Fall von Stencil- oder Z-Only Passes reicht es, weil es dann effektiv 32 ROPs sind.

Tectrex
2005-08-30, 14:38:11
Die Systeme, auf denen gestetet wurde, waren einer 7800GTX unwürdig, sprich selbst bei diesen Einstellungen, wo eigentlich die Grafikkarte limitieren sollte, gab es immer noch eine Restsystemlimitierung, daß die 7800GT bzw. 7800GTX "eingebremmst worden waren" (man beachte die Gänsefüßchen!).

Hier gibt es einige Balken zum Anguggen:
http://www.ixbt.com/video2/g70-4-d.shtml#p17
Guter Test der das doch nur bestätigt, die GT dort läuft nur mit 1120 Ramtakt, stell die mal den RAM auf 1200, dann sind se gleichschnell.
Ich habe eine GT die mit 450/1200 zb mindestens genau so schnell ist wie ne GTX.
GT@450Mhz x16--->7200Mpix/s
GTX430Mhz x16--->6880Mpix/s


http://img355.imageshack.us/img355/9877/7800gt20059sg.th.jpg (http://img355.imageshack.us/my.php?image=7800gt20059sg.jpg)
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=1121690
7800GT@490/1240--->8345 3DMarks
http://img397.imageshack.us/img397/6289/20055sn.th.jpg (http://img397.imageshack.us/my.php?image=20055sn.jpg)
Bei 1280x1024(4xAA u. 8xAF)450/1200--->5815Punkte
So laut diesem Test (http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/xfx_geforce_7800gtx/s05.php?benchmark=3dm05) (bin ja mal gespannt was an dem wieder nicht passt:hmm: ) schafft eine GTX bei gleichen einstellungen:
430/1200 gerademal 5584 Punkte und bei 450/1250---5862 Punkte!!

Ansonsen kann man hier sehen das die GT mit nur 460/1120 fast gleichschnell ist:
http://tweakpc.de/hardware/tests/graka/leadtek_geforce_7800gt/s05.php

Werd meine Karte heut auf 16 Pipes testen....

Coda
2005-08-30, 14:39:48
Die Füllrate wird aber in heutigen Spielen definitiv nicht durch die ROPs limitiert, ansonsten würde die 6600GT wie gesagt ziemlich alt aussehen - tut sie aber nicht.

Es kann sein, dass der Speicher bei 24 Pipelines limitiert, das ist aber eine andere Geschichte.

Tectrex
2005-08-30, 14:43:30
Die Füllrate wird aber in heutigen Spielen definitiv nicht durch die ROPs limitiert.

Es kann sein, dass der Speicher bei 24 Pipelines limitiert, das ist aber eine andere Geschichte.
Was soll das denn heissen, willst Du damit behaubten das eine Karte mit 7000Mpix/s langsamer/gleichschnell ist, wie eine mit 6000MPix/s? Wenn die Karte nicht nur 16 ROPs hatte, würde sie auch das volle Potenzial der 24/20 Pipes ausnutzen können.
Fakt ist, das die 20/24 Pipes nichts bringen!
Selbst wenn sich die 4 extra Pipes irgendwann mal freischalten lassen, wird es nix bringen.

Coda
2005-08-30, 14:46:12
Du verstehst nicht was Sache ist. Sobald mehr als eine Textur auf einem Polygon verwendet wird sinkt der Output der Pixelpipelines von 24Pixel/Clock auf 12Pixel/Clock, d.h. die 16 ROPs können gar nicht limitieren.

Es gibt aber heutzutage in Spielen einfach keine Polygone mit Single-Texturing mehr.

Fakt ist, das die 20/24 Pipes nichts bringen!Das ist krasser Unfug, mach mal einen Test mit einem shaderlimitierten Spiel wie Splinter Cell 3 oder einfach Shadermark. Den Effekt den du bemerkst kommt wohl von der Speicherlimitierung.

Tectrex
2005-08-30, 14:48:23
Was wollt Ihr eigendlich mit 6600GT mit 2 ROPs?
Die hat 4 ROPs, sonst hätte nur 2000MPix/s..
http://www.behardware.com/art/imprimer/514/
Von wegen was sache ist :wink:

Ich möcht mich hier nicht streiten, und Dir auch nichts unterstellen, eine nette unterhaltung ist immer gut und evtl lernt man was dazu(ich lern immer gern was dazu) :smile:

Coda
2005-08-30, 14:50:01
Ja sie hat 4 ROPs, aber 8 Pixelpipelines. 4 ROPs ergeben übrigens 2000MPixel/s bei 500Mhz. Trotzdem ist sie nicht langsamer als eine 9800 Pro mit 8 ROPs.

Tectrex
2005-08-30, 14:51:13
oh, sorry, da hatte ich was falsch gelesen :wink:
Edit:
Wie geht das das die 6600GT ne Pixelfülrate von 4000MPix/s hat obwohl sie nur 2 ROPs hat?
Das verstehe ich nicht :(

Coda
2005-08-30, 14:52:43
Wie geht das das die 6600GT ne Pixelfülrate von 4000MPix/s hat obwohl sie nur 2 ROPs hat?4 ROPs. Es war nie von 2 die Rede.

Wie geht das das die 6600GT ne Pixelfülrate von 4000MPix/s hat obwohl sie nur 2 ROPs hat?Hat sie nicht. Sie hat eine Texelfüllrate von 4000MTexel/s. Das ist ein Unterschied. Es sei denn es geht um Z- oder Stencil-Only passes, da können dann auch die 4 ROPs 8 Pixel ausgeben wodurch die Füllrate auf 4000MPixel/s steigt. Sobald Color- und Z-Fill an ist, ist aber definitiv bei 2000 in den Speicher geschrieben MPixel/s schluss.

Tectrex
2005-08-30, 14:56:25
Oh, man jetzt hab mich verschrieben, ich meinte ja 4 ROPs...
Die GT hat ne Pixelfüllrate von 4000MPix/s

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/test_sli_pruefstand/drucken/
Nur die non GT hat 2400 MPix/s :wink:

Coda
2005-08-30, 14:58:06
Hat sie nicht. Das ist nicht die Füllrate, sondern der maximale Output der Pixelpipelines. Es gibt genügend synthetische Tests die das zeigen.

Selbst nVIDIA gibt ja nur 4 ROPs auf 8 Pipelines an. Was soll das also? Fakt ist, dass selbst halb soviele ROPs die Performance nicht stark beschneiden.

Tectrex
2005-08-30, 15:09:24
Hm, das versteh ich nun wirklich nicht.
Warum (ich habe beide Karten(GT/GTX) getestet(auf hohen Auflösungen mit max AA u. AF)...keinen Unterschied...das ist seltsam....da war ich endtäuscht, weil ich gehofft habe das sich die 4 Pipes evtl irgendwann mal freischalten lassen und eine mehrleistung da ist.

Coda
2005-08-30, 15:10:57
Ich sagte doch bereits, dass du wohl Dinge getestet hast wo die Speicherbandbreite und nicht die Pipelines limitieren. In shaderlastigeren Sachen dürfte das nicht der Fall sein.

nVIDIA verbaut doch nicht umsonst mehr Pipelines als ROPs wenn es nichts bringen würde.

Tectrex
2005-08-30, 16:26:38
Naja, sie sparen an ROPs nur um Transistoren einsparen...
Im endeffekt bekommt man eine 20/24 Pipes Karte, die nicht die richtige Leistung einer 20/24 Pipes Karte hat.

Gast
2005-08-30, 16:32:01
bereits bei trilinearer filterung mit single-texturing limitieren die ROPs nicht mehr, da jedes pixel sowieso 2 takte braucht.

mit AF/mehreren texturlagen/langen shadern etc. werden die ROPs noch mehr entlastet und können nicht limitieren.

Tectrex
2005-08-30, 16:34:15
In der Theorie erhöht eine zusätzliche ROP die Z-/Stencil Leistung bei AA...

Coda
2005-08-30, 16:54:06
Ja, da hast du wohl recht, allerdings halte ich das trotzdem für keinen großartigen Bottleneck.

Vor allem weil 2 Takte pro Pixel eigentlich auch nicht mehr die Regel sind sondern eher ~10.

Quasar
2005-08-30, 19:33:00
Oh, man jetzt hab mich verschrieben, ich meinte ja 4 ROPs...
Die GT hat ne Pixelfüllrate von 4000MPix/s

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/test_sli_pruefstand/drucken/
Nur die non GT hat 2400 MPix/s :wink:
Fehler in der Tabelle. Danke für den Hinweis, ich werde das mal weiterleiten...

Quasar
2005-08-30, 19:39:27
Ja, da hast du wohl recht, allerdings halte ich das trotzdem für keinen großartigen Bottleneck.

Zumal die ROPs ja durch Crossbar-Trennung auch etwas effizienter eingesetzt werden können, als wenn sie starr an ihrer jeweiligen Pipelines hingen.

aths
2005-08-30, 21:11:10
Was soll das denn heissen, willst Du damit behaubten das eine Karte mit 7000Mpix/s langsamer/gleichschnell ist, wie eine mit 6000MPix/s? Wenn die Karte nicht nur 16 ROPs hatte, würde sie auch das volle Potenzial der 24/20 Pipes ausnutzen können.
Fakt ist, das die 20/24 Pipes nichts bringen!Dann ist es aber komisch, dass die 7800 GTX bei nur geringem Mehrtakt meistens deutlich mehr bringt als eine 6800 Ultra, wo doch beide Karten 16 ROPs haben.

up¦²
2005-08-30, 21:27:03
BTW: VIDIA GeForce 7800 GT vs GeForce 7800 GTX (http://legionhardware.com/html/doc.php?id=449&LegionHardware=3fbfb17bd5e3534455a530516d9933dc)

Tectrex
2005-08-31, 08:03:24
Wenn schon, dann bei ähnlichen Takt, @default ist logisch das ne GT nicht hinterherkommt...

Hier ist die GT mit nur 460/1120 fast gleichschnell, wenn dann der Ramtakt noch auf 1200 stehen würde.....
Betrachtet man nun noch die OC Möglichkeiten der GT Version, so sind hier beide Karten von der Performance nahezu gleichwertig. Die Deaktivierten Pipelines wirken sich deutlich weniger stark aus, als wir erwartet hatten und so wird die Performance durch die erhöhte Taktrate fast vollständig kompensiert.
http://tweakpc.de/hardware/tests/graka/leadtek_geforce_7800gt/s05.php?benchmark=q3a

Edit:
Ach so, für alle die gern die Pipes freischalten würden, das funzt nicht...auch nicht mit dem GTX Bios...die Karte läuft dann wohl, aber nur noch mit halber Leistung und die Pipes waren trotzdem nur auf 20. Das heist, das die Pipes Hardwareseitig gesperrt sind :(
Diese Info hat mir freundlicherweise "grafikkartenpower" gegeben.

Gohan
2005-08-31, 14:24:26
Sorry für die späte Verschiebung, aber ich finde ein reiner nVidia Grafikkarten Thread gehört auch ins nVidia Forum :)

doom1
2005-09-01, 08:11:55
Wenn schon, dann bei ähnlichen Takt, @default ist logisch das ne GT nicht hinterherkommt...

Hier ist die GT mit nur 460/1120 fast gleichschnell, wenn dann der Ramtakt noch auf 1200 stehen würde.....

http://tweakpc.de/hardware/tests/graka/leadtek_geforce_7800gt/s05.php?benchmark=q3a

Edit:
Ach so, für alle die gern die Pipes freischalten würden, das funzt nicht...auch nicht mit dem GTX Bios...die Karte läuft dann wohl, aber nur noch mit halber Leistung und die Pipes waren trotzdem nur auf 20. Das heist, das die Pipes Hardwareseitig gesperrt sind :(
Diese Info hat mir freundlicherweise "grafikkartenpower" gegeben.

Um was geht es Dir eigendlich das eine OC GT so schnell ist wie eine Standart GTX?
Muß ich jetzt schreiben wie schnell eine GTX mit 490/1300 ist?
Alles Unsinn......
Das ist wieder das selbe wie mit den 6ern "ätsch meine GT kostet nix und ist genau so schnell"....... :confused: hauptsache rotglühend OC...... :rolleyes:

Tectrex
2005-09-01, 11:17:51
Nein, darum ging es mir nich(warum auch, bin ich im Kindergarten :rolleyes: ), ich finde nur das die Pipes nicht viel bringen, und es steht nicht umsonst überall so. Bin halt daruber endtäuscht das man die ganzen Pipes nicht so ausnuzten kann. Meine GT fliegt sowieso wieder raus, wenn das shice Flimmern nicht aufhört. Klar das die Karten so schneller sind wie die ATIs.

SODA-MAX
2005-09-06, 08:47:28
ma ne frage leute. vielleicht nervt es euch. aber kann man nun die GT freischalten oder nicht? weil ich habe z.b. hier auf der 3dcenter hompage nen artikel gelesen über die GT und da steht drin, das man sie freischalten kann per rivatuner. aber man solle noch abwarten bis mehr leute kommen um dies zu bestätigen. stimmt das oder kann man sie net freischalten'?

MFG
MG

robbitop
2005-09-06, 09:22:02
@Tectrex

das hat aber weder etwas mit den ROPs noch mit den Pipelines zu tun.
Die ROP ist im traditionellen Sinne das Ende einer Pipeline. Seit NV40 sind die ROPs nicht mehr an die Pipelines gekoppelt und können von jeder Pipe Befehle annehmen und diese bearbeiten.
Eine ROP kann im Gewöhnlichen 1x Farbwert in den Speicher schreiben oder einen Z-Wert (Tiefenwert) oder 1x Alphablending oder 1x Stencil. (seit NV30 kann eine ROP sogar 2x Z/Stencil Werte in den Speicher schreiben)

Bleiben wir einfach mal bei den Farbwerten. Die Pixelpipes tuen ja letztendlich nichts anderes als einen Farbwert für einen Pixel zu berechnen.
Dafür ist vereinfacht folgendes nötig:

-Textursampling (die TMU ließt Texturen aus dem Speicher und interpoliert diese auf den jeweiligen Pixel)
Das kann in einem Takt passieren, sofern nur eine Textur vorhanden ist und nur bilinear gefiltert wird. Werden jedoch n (n>=2) oder mehr Texturschichten verwandt (wie es seit Jahren üblich ist), dauert das n-Takte.
Jetzt käme noch trilineare Filterung und am Liebsten AF ins Spiel. Denn wer kauft eine teure Karte ohne entsprechende Filterung? Pro Texturschicht kostet trilinear 2 Takte. 2x tri AF kostet 4 Takte, 4x tri AF kostet 8 Takte usw.

Beispiel:
3 Texturschichten mit 4xAF:
3x8=24 Takte ...allein für die filterung eines einzigen Pixels!! (reiner theoretischer Wert).

-Shading
Nun wird kommt die Beleuchtung dieses Pixels hinzu. Ein Helligkeitswert wird mit der Pixelfarbe vom Textursampling vereint. Das kann nur einen Takt brauchen oder aber auch mehrere 100 Takte (heutzutage keine Seltenheit).

Ich denke du erkennst, worauf ich hinauswill:
Jede der 16 ROPs kann pro Takt eine Farbe in den Speicher schreiben. Aber heutzutage dauert die Berechnung eines Pixels schon gerne mal 50 - n*100 Takte. Die ROPs haben also alle Zeit der Welt die fertigen Pixel in den Speicher zu schreiben.

Die reine Pixelfüllrate ist also seit Jahren unbedeutend. Denn sobald mehr gefiltert wird, mehr Texturschichten zum Einsatz kommen, geshadet wird, bricht die reale Pixelfüllrate ein. Die Texelfüllrate ist entscheident, denn sie entscheidet, wie schnell die Texturfilterung vonstatten gehen kann.

Seit dem NV40/R420/G70 limiert ganz klar die Bandbreite. Ein 512 Bit DDR Interface würde "das Monster freilassen".
Sie läßt es nicht zu, dass Pixel so schnell wie sie die ROPs verlassen könnten, auch in den Speicher geschrieben werden. Besonders AA klaut massiv Füllrate.
Spiele, welche jedoch stark auf Pixelshading basieren, können die 24 Pipes sehr gut ausfahren. Siehe FEAR oder Splinter Cell 3.
Allerdings gibt es derzeit noch kein wirklich anspruchsvolles Spiel (in sachen aritmetik), sonst würde G70 jederzeit die Konkurenz versägen (man besitzt pro Pipe und Takt in etwa die 2x aritmetische Leistung).
Davon wird ein 7800GTX Käufer in Zukunft profitieren können. Dann setzt sich das Gute Stück immer mehr ab. Besonders wichtig für Leute, die nicht ständig neue Kärtchen kaufen.

Ansonsten kann G70 auch hervorragend mit Super Sampling Anti Aliasing ausgefahren werden. Man kann sagen, dass G70 mit derzeitigen Spielen ohne SSAA wirklich unterfordert ist und somit einfach nicht limitiert.

EL_Mariachi
2005-09-24, 14:42:18
ma ne frage leute. vielleicht nervt es euch. aber kann man nun die GT freischalten oder nicht? weil ich habe z.b. hier auf der 3dcenter hompage nen artikel gelesen über die GT und da steht drin, das man sie freischalten kann per rivatuner. aber man solle noch abwarten bis mehr leute kommen um dies zu bestätigen. stimmt das oder kann man sie net freischalten'?

MFG
MG


jo das würde mich auch mal interessieren?

Mit Rivatuner soll es wohl gehen ... bin mir aber nicht sicher.
Kann das wer bestätigen bzw. alternative Tools listen :rolleyes:

misterh
2005-09-24, 15:16:27
jo das würde mich auch mal interessieren?

Mit Rivatuner soll es wohl gehen ... bin mir aber nicht sicher.
Kann das wer bestätigen bzw. alternative Tools listen :rolleyes:

Bisjetzt geht das nicht.

Tectrex
2005-09-24, 18:58:13
Es geht noch nicht mal mit dem GTX Bios, habs probiert, trotzdem nur 20 Pipes....also keine Chance :(

aths
2005-09-24, 20:08:08
Pro Texturschicht kostet trilinear 2 Takte. 2x tri AF kostet 4 Takte, 4x tri AF kostet 8 Takte usw.Nicht zwingend.

robbitop
2005-09-25, 04:33:42
bei aktuell von NV/ATI genutzten TMUs schon.

mapel110
2005-09-25, 05:27:47
BTW: VIDIA GeForce 7800 GT vs GeForce 7800 GTX (http://legionhardware.com/html/doc.php?id=449&LegionHardware=3fbfb17bd5e3534455a530516d9933dc)
:eek: argh, was ist das denn?! Die benchen Halo mit AA und denken, das Game ist CPU-Limitiert bei 1600x1200 mit 8xAA/16AF. :ulol:
Für Non-Insider: Bei Halo funktioniert kein AA

Ailuros
2005-09-25, 08:40:53
Man kann sagen, dass G70 mit derzeitigen Spielen ohne SSAA wirklich unterfordert ist und somit einfach nicht limitiert.

Mit etwas aelteren Spielen wohl schon, sonst macht es nur Sinn wenn von der nativen Aufloesung eines LCD auf </=1280 begrenzt ist. Spielbarkeit ist zwar subjektiv aber ich sehe keinen besonderen Grund fuer das bisschen SSAA das gerade noch moeglich ist mich mit single-digit framerates schon jetzt zu plagen.

aths
2005-09-25, 13:27:05
bei aktuell von NV/ATI genutzten TMUs schon.Auch dort nicht.

robbitop
2005-09-25, 14:43:16
Auch dort nicht.
Details please ;).

aths
2005-09-25, 20:12:20
Nix, was dir neu wäre:

- Echte trilineare Filterung bietet die Hardware in "echten" Situationen nicht unbedingt, schon gar nicht in den Standard-Einstellungen.

- Auch bei echtem Trilinear kann es ein reines bilineares Band geben.

- Der G70 ist wahrscheinlich in der Lage, gültiges 4x AF unter bestimmten Umständen mit nur drei isotropen Samples zu erzeugen.

- AF ist adaptiv. 4x AF heißt nicht, dass für jedes AF-Sample vier isotrope Samples erstellt werden. Bei einer 2:1-Verzerrung wird automatisch nur 2x AF genommen.

- Selbst wenn überall eine 4:1-Verzerrung vorliegen sollte, in Vergrößerung wird soweit ich weiß nicht unbedingt anisotrop gefiltert.

- Heutige Hardware bietet leider nicht durchgehend 4x AF. Selbst bei 4:1-Verzerrung im gesamten Bild werden bestimmte Bereiche nur mit 2x AF gefiltert.