PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inno3D Geforce 6800GT - zu heiß?


MorLipf
2005-08-12, 19:16:25
Hallo,

ich habe heute meine neue Inno3D geforce 6800 GT (PCI-Express) eingebaut. Die Karte hat das nVidia Referenzdesign und damit auch einen flachen Kühler.

Im Windowsbetrieb erreicht die Karte schon stolze 67-68°C und im 3D-Betrieb hab ich noch nicht drauf geachtet.

Wenn ich meine 4 Gehäuselüfter von 7 auf 12V regle erreicht die Karte "nur" 63°C. Sind die genannten Temperaturen bedenklich oder normal für den Standardkühler?


MfG
MorLipf

Blaze
2005-08-12, 19:19:24
Is normal, meine Innos haben auch immer ~ 60° mit sehr guter Gehäusekühlung.

MorLipf
2005-08-12, 19:35:28
Gut, danke, dann bin ich ja beruhigt. :D
Hätte die Karte keinen Temperatursensor, dann hätte ich mir wahrscheinlich auch gar keine Gedanken über die Temperatur gemacht.

Edit: Grund des Threads: Beim 3 Test in 3DMark05 (der mit dem Luftschiff) gabs einen Blue Screen, der auf die hap16v2k.sys verwies. Ich denke aber eher, dass es am Ram gelegen haben könnte. Hab im Bios mal alle Timings auf Auto gesetzt und die Spannung auf 2,8V, was effektiv etwa 2,85V ergibt. Das System habe ich nun erfolgreich 2 Runden in Memtext86+ laufen lassen, sowie 32M SuperPi in ca. 35Min. 3DMark05 scheint nun auch durch zu laufen.

Vermutet ihr auch, dass es am Ram gelegen hat oder könnte es ein Problem mit der 6800 GT sein?

Merkor
2005-08-12, 20:24:09
Meine 6800GT PCIe im Referenzdesign hatte 64 Grad im idle. Beim Gamen ging die an warmen Tagen bis 96 Grad hoch (mit Rivatuner mitloggen lassen (ist wichtig!)). Das war mir zuviel, aber der Lüfter schaltete noch nicht weiter hoch, was eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass es ihr noch nicht zu heiß ist.

Allerdings habe ich sie aufgrund der Hitze, Lautstärke und der schlechten Filterqualität wieder zurückgegeben. Nun werkelt eine X800XL bei mir und ich bin deutlich zufriedener, aber da nur am Rande...

MorLipf
2005-08-12, 20:52:38
Die Bildqualität ist etwas schlechter als mit meiner alten Radeon 9800 Pro, aber man gewöhnt sich dran. Seit einer halben Stunde läuft CS:Source 8 Bots gegen 8 Bots. Stabil bisher. 3DMark05 brachte normale 4955 Punkte.

MorLipf
2005-08-13, 16:21:31
Heute hat zudem noch der Lüfter der Grafikkarte angefangen zu summen. Klingt irgendwie unsauber. Ist das auch normal?

mr.amnesie
2005-08-13, 22:03:31
Heute hat zudem noch der Lüfter der Grafikkarte angefangen zu summen. Klingt irgendwie unsauber. Ist das auch normal?


also, idle bin ich so - also mein karte (msi 6800 gt@440/1180) natürlich - bei 55, unter last - 2x aquamark + 1 x 3dmark 05 habe ich nen spitzenwert von so 72°. mit coolbits bzw. mit rivatuner ausgemessen. vertragen tun die dinger aber mehr so bis 100. aber natürlich geht die ganze wärme ins gehäuse -nicht gut!

vllt. nen silencer - ist recht günstig,da ist dann zwar die garantie futsch, aber karte und andere hardware bleiben geschont.

klappern und surren - immer schlecht! vllt. nen kabel im weg?

MorLipf
2005-08-14, 10:33:31
Heute scheint sich der Grafikkartenlüfter wieder beruhigt zu haben. :D
Silencer kommt für mich nicht in Frage. Ich habe gelesen, dass der nicht wirklich passgenau ist. Man muss erst den Kühler für die Spannungswandler kürzen usw..
Ich werde aber noch einen 80x80mm Kühler in der Seitenwand montieren, der direkt auf die Grafikkarte draufhält. Sollte dann reichen.

TobiWahnKenobi
2005-08-14, 11:02:32
zalman vf700 drauf, und die sache ist im grünen bereich.

passt super, ist nicht laut und kühlt zufriedenstellend.

round about 60°C unter windows bis hoch zu 100°C unter volllast, ist normal.

-> lt. treiber trottlen die karten erst ab 135°C

(..)

mfg
tobi

MorLipf
2005-08-14, 11:10:13
Wenn ich den Zalman draufsetze, dann fällt doch aber automatisch die Option weg, noch eine zweite Karte für SLI einzubauen, oder?

Außerdem läuft sie ja stabil, wenn auch etwas wärmer. Solang sie nicht instabil wird und der Lüfter auch nicht ausfällt mach ich da erstmal nichts dran.

TobiWahnKenobi
2005-08-14, 11:16:28
ich hatte mit dem ref-kühler eher das problem, der er zum verdrecken neigte.

die temperatur ist mir auch immer ziemlich schnuppe. ich freu' mich zwar, wenn's unterm tisch nicht kohlt, aber ob da jetzt 5°C mehr oder weniger angezeigt werden, ist mir echt schnuppe.

ob das mit SLI passt, liegt am design des mainboard. bei einem passt's - bei wem anders wieder nicht.. muss man halt gucken..

(..)

mfg
tobi

mr.amnesie
2005-08-14, 21:39:33
Heute scheint sich der Grafikkartenlüfter wieder beruhigt zu haben. :D
Silencer kommt für mich nicht in Frage. Ich habe gelesen, dass der nicht wirklich passgenau ist. Man muss erst den Kühler für die Spannungswandler kürzen usw..
Ich werde aber noch einen 80x80mm Kühler in der Seitenwand montieren, der direkt auf die Grafikkarte draufhält. Sollte dann reichen.
....das wäre mir neu, ein freund hat den zwei mal auf ne 6800 le und zweimal auf ne 6800 gt gebaut - hat immer gepasst.

ich selbst habe meinen zalman wieder runtergebaut und den silencer (passt) drauf gemacht. mein problem war, dass die warme luft vom zalman ins gehäuse geblasen wurde.... aber der zalman ist nen gutes teil, aber eben doppelt so teuer wie der silencer, bei nahezu gleicher leistung und dem vorteil bei "heissen" systemen die luft größtenteils rauszuhauen. aber bei 12 v ist der zalman 100% besser und leiseer. ein glaubenskrieg!

Blaze
2005-08-14, 21:43:00
Wenn ich den Zalman draufsetze, dann fällt doch aber automatisch die Option weg, noch eine zweite Karte für SLI einzubauen, oder?

DFI LP UT nF4 (das mit dem geringesten PCIe-Slot-abstand ALLER Boards) -> passt ;)

Kannst ja gern mal in meine Sig klicken, da sind auch einige Fotos. ;)

Edit: Du hasts ja selber...hab ich ned gesehen :D Also passt das auf jeden Fall :) Du musst halt nur am unteren Zalman die "Stützstrebe" weglassen (die imho eh voll überflüssig ist ;))

Scoty
2005-08-17, 07:01:40
ich habe mir den NV Silencer 5 Rev2 für meine Gainward 6800GT gekauft und erreiche noch immer unter idle ca. 68 Grad, vorher mit den Standart LÜfter waren es um die 72 Grad. ich dachte der Silencer würde die Temp um bis zu 13 Grad senken was in meinen Fall aber nicht so ist. der Kühler ist aber richtig Montiert. woran kann es dann liegen das die Temp nicht noch geringer ist ?

Blaze
2005-08-17, 07:06:45
ich habe mir den NV Silencer 5 Rev2 für meine Gainward 6800GT gekauft und erreiche noch immer unter idle ca. 68 Grad, vorher mit den Standart LÜfter waren es um die 72 Grad. ich dachte der Silencer würde die Temp um bis zu 13 Grad senken was in meinen Fall aber nicht so ist. der Kühler ist aber richtig Montiert. woran kann es dann liegen das die Temp nicht noch geringer ist ?

Schlecht belüftetes Case z.B. ;)

MorLipf
2005-08-17, 10:22:14
Kurz nach dem Zocken (hab es nicht mitprotokolliert) stand im nVidia Kontrolllzentrum 82°C. Während des Spielens wird es wohl noch etwas höher sein. Aber das stört mich nicht weiter. Die Karte hat 5 Stunden CS:Source am Stück ohne Probleme geschafft. :)

IVI
2005-08-17, 12:03:03
Schlecht belüftetes Case z.B. ;)


nö, meine PoV wird mitm NVS5.2 genau so warm wie mitm standardkühler ... flockige 85°C :(
das kanns doch net sein, oder? selbst wenn ich meinen tischventilator vorn tower stelle, sind's noch schnugglige 80°C
ich glaub, da werde ich mal die WLP anschauen (wegen anpressdruck)

Merkor
2005-08-17, 14:59:13
Kurz nach dem Zocken (hab es nicht mitprotokolliert) stand im nVidia Kontrolllzentrum 82°C. Während des Spielens wird es wohl noch etwas höher sein. Aber das stört mich nicht weiter. Die Karte hat 5 Stunden CS:Source am Stück ohne Probleme geschafft. :)

Die Temperatur nach dem Beenden des Spiels fällt innerhalb von 2 Sekunden um 15-20 Grad. Nicht mitgeloggte Werte haben null Aussagekraft. Schmeiß den Rivatuner an, lass ihn mitloggen und spiel ein Stündchen. Ich hatte mit meiner 6800GT dabei 96 Grad max. Temp und idle 64 Grad...

mr.amnesie
2005-08-20, 21:32:26
Die Temperatur nach dem Beenden des Spiels fällt innerhalb von 2 Sekunden um 15-20 Grad. Nicht mitgeloggte Werte haben null Aussagekraft. Schmeiß den Rivatuner an, lass ihn mitloggen und spiel ein Stündchen. Ich hatte mit meiner 6800GT dabei 96 Grad max. Temp und idle 64 Grad...

also ihr fahrt heftige temps - läuft der silencer auf 5 oder auf 12v? ich hab nen zalman poti drann . dann läuft der mit so ca. 7 v. ist ja auch so, dass man langfr. schauen sollte dass die hardware nicht so belastet wird - auch wenns krf. mal passt.

aber wie merkor sagt - mit rivatuner mitloggen.....