Gast
2005-08-13, 13:56:08
Vielleicht kann es jemand nachvollziehen, mich stören einige Dinge jedoch ganz gewaltig.
Das schlimme daran ist, das sie sich ohne größere Mühen beheben lassen würden, stattdessen wird aber an sinnlosen Dingen gearbeitet, die kein Mensch braucht.
Es fängt schon beim Kauf und dem CD-Key an. Deutsche Versionen können nicht mit internationalen zusammenspielen. Warum? Weil Take 2 (Der Publisher, besser gesagt Verbrecher) es nicht wollte.
Komischerweise können die Englischen Versionen mit den Französischen, Spanischen usw. zusammenspielen. Woran das wohl liegt? ...
Dann der Account: Es ist nur einer erstellbar pro CD-Key.
Das bedeutet bei UW maximal 8 Charakter-Slots. Super und das bei 8 Charakteren. Spielt man einen Charakter doppelt, hat man keinen Platz für einen weiteren. Ist sicher ein "gutes" argument für den Onlinemodus!
Die Folge die sich daraus ergibt: Die Server stehen oft leer, in den höheren Schwierigkeitsgraden ist nicht mal eine einzelne Person da und am frühen morgen und spätend gar keiner.
Das führt auch gleich zum nächsten Problem: Je weniger Spieler ein Server hat, desto weniger Erfahrung gibt es pro Monster.
Das gilt sowohl im Multiplayer, als auch im Singleplayermodus. Im SP-Modus würde es Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern, einen Charakter auf das maximale Level zu bringen, im Multiplayer dagegen in weniger als 100h, vorrausgesetzt, es gibt volle Server...
Wo bleibt der bekannte "/players 16" Befehl aus Diablo?
Letzterer führt zu einem weiteren Problem: Weniger Spieler, bedeutet zugleich, das die Monster weniger Lebenspunkte haben.
Da die Charaktere aber für den Multiplayermodus optimiert wurden, hauen sie im Singleplayermodus alles weg, meist mit einem Angriff. Super spannend!
Dann diese tolle Steuerung: Die wichtigsten Skills erreicht man über die Tastenkombination 6-0, aber nicht 1-5 wie man erwarten könnte...
Eine freie Tastenbelegung ist natürlich nicht möglich!
Beim verteilen der Fertigkeiten muss ganz behutsam vorgegangen werden, denn ein Doppelklick kann dazu führen, das automatisch eine UNGEWÜNSCHTE Fertigkeit gewählt wird, die man nicht wieder löschen kann.
Das wirkt sich so aus, das man beispielweise gerade dabei ist, eine Fertigkeit zu erhöhen, aber plötzlich eine neue dazu bekommt, die man gar nicht haben wollte, obwohl es dafür extra einen Menüpunkt gibt. Wohlgemerkt, nur weil man einmal zu viel geklickt hat... schonmal was von einer Sicherheitsabfrage gehört? Scheinbar nicht.
Das Traden/Mulen und zusammenspielen unter Freunden wird dank der Stufenbegrenzung im Multiplayer zunichte gemacht.
Kleines Beispiel gefällig?
Ein Stufe 101 Charakter kann nur noch im 3. Schwierigkeitsgrad "Gold" spielen, Bronze und Silber kann er nie mehr betreten, egal was er macht.
Nicht mal ein eigenes Spiel zu erstellen bringt da abhilfe...
Im Singleplayer ist das sogar noch schwieriger: Wer einen Stufe 150 Charakter aus dem Multiplayermodus exportiert, der bekommt lediglich die ersten 2 Schwierigkeitsgrade (Bronze, Silber) zur Auswahl, nicht jedoch die für ihn passenden.
Dafür muss er erst die Kampagne in Silber und Gold durchspielen, erst dann darf er nach Platin. Für Niob, muss Platin auch noch durchgespielt werden...
Als ob die Leute nichts besseres zu tun hätten, als eine Kampagne zu spielen, bei denen die Monster 100 Level unter dem Charakter sind...
Die Levelgrenze hat auch noch ganz andere Tücken: Es gibt beispielweise bestimmte Quests, die als Bonus einen Fertigkeitspunkt geben.
Diese können jedoch nur im jeweiligen Schwierigkeitsgrad einmal gemacht werden.
Ist man über Stufe 100 hinaus gekommen, ist es somit unmöglich, die Quests aus Bronze und Silber zu erledigen. Der Charakter müsste gelöscht und neu angefangen werden. Schön, das man das erst im Forum erfährt und sonst nirgendwo...
Eine grober Bug hat sich dort auch nochmal eingeschlichen: Ein angenommenes Quest dieser Art, kann nur einmal erledigt werden, aber es wird bereits bei Annahme in der Charakterdatei als erledigt gespeichert.
Wenn der Server abstürzt oder man das game vorzeitig verlässt, ist das Quest für immer unlösbar!
Das geschlossene Ascaron.Net bietet noch viel mehr tücken: Die Kampagne ist dort nicht spielbar, stattdessen nur das freie Spiel, was im eigentlichen überhaupt keinen Sinn macht, da man dort nur levelt.
Begründung der Entwickler: "Bei der Kampagne war es durch die Speicherfunktion möglich, Gegenstände zu dupen".
Ahja... Wieso hat man sich dann nicht mal darum gekümmert, diese Dinge zu beheben und nur den Kampagnenverlauf zu speichern? Selbst ohne Speicherfunktion wäre eine Kampagne denkbar, es ist wenigstens eine Abwechslung zum stupiden leveln.
Die Friendslist ist das nächste Ärgerniss: Leute können nur geaddet werden, wenn sie auch selbst anwesend sind. Grund? Es gibt keinen.
Das PvP System braucht gar nicht erst erwähnt werden, die Server stehen immer leer.
Kein Wunder, bei dieser unausgeglichenheit.
Ein gut geskillter Charakter kann bis zu 100 Millionen Schaden austeilen, damgegenüber stehen die Hitpoints der Charaktere von ca. 40.000 bis max. 100.000.
Eine Cappung? Gibt es nicht!
Zuletzt das Partysystem, wenn man es denn als solches bezeichnen kann.
Je mehr Leute zusammenspielen, desto weniger Erfahrung pro Monster bekommt jeder.
Das kann so weit gehen, das eine 8 Player-Party nur 20% der ursprünglichen Erfahrung bekommt, aber die Monstermenge gleich bleibt.
Die Folge: Allein levelt es sich wesentlich schneller!
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, denn Ascaron ist bekannt dafür, nur Buggy-Spiele auf den Markt zu schmeißen. Vor dem 10. Patch geht gar nichts.
Das war bei Anstoss 3, deren Nachfolger, Port Royale und dergleichen nicht anders.
Da kommt richtig freude auf, besonders in hinblick auf Sacred 2, das sich schon in der Entwicklung befinden soll... sowas nennt sich erfolgreichstes deutsches Spiel des Jahres, das ich nicht lache!
Das schlimme daran ist, das sie sich ohne größere Mühen beheben lassen würden, stattdessen wird aber an sinnlosen Dingen gearbeitet, die kein Mensch braucht.
Es fängt schon beim Kauf und dem CD-Key an. Deutsche Versionen können nicht mit internationalen zusammenspielen. Warum? Weil Take 2 (Der Publisher, besser gesagt Verbrecher) es nicht wollte.
Komischerweise können die Englischen Versionen mit den Französischen, Spanischen usw. zusammenspielen. Woran das wohl liegt? ...
Dann der Account: Es ist nur einer erstellbar pro CD-Key.
Das bedeutet bei UW maximal 8 Charakter-Slots. Super und das bei 8 Charakteren. Spielt man einen Charakter doppelt, hat man keinen Platz für einen weiteren. Ist sicher ein "gutes" argument für den Onlinemodus!
Die Folge die sich daraus ergibt: Die Server stehen oft leer, in den höheren Schwierigkeitsgraden ist nicht mal eine einzelne Person da und am frühen morgen und spätend gar keiner.
Das führt auch gleich zum nächsten Problem: Je weniger Spieler ein Server hat, desto weniger Erfahrung gibt es pro Monster.
Das gilt sowohl im Multiplayer, als auch im Singleplayermodus. Im SP-Modus würde es Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern, einen Charakter auf das maximale Level zu bringen, im Multiplayer dagegen in weniger als 100h, vorrausgesetzt, es gibt volle Server...
Wo bleibt der bekannte "/players 16" Befehl aus Diablo?
Letzterer führt zu einem weiteren Problem: Weniger Spieler, bedeutet zugleich, das die Monster weniger Lebenspunkte haben.
Da die Charaktere aber für den Multiplayermodus optimiert wurden, hauen sie im Singleplayermodus alles weg, meist mit einem Angriff. Super spannend!
Dann diese tolle Steuerung: Die wichtigsten Skills erreicht man über die Tastenkombination 6-0, aber nicht 1-5 wie man erwarten könnte...
Eine freie Tastenbelegung ist natürlich nicht möglich!
Beim verteilen der Fertigkeiten muss ganz behutsam vorgegangen werden, denn ein Doppelklick kann dazu führen, das automatisch eine UNGEWÜNSCHTE Fertigkeit gewählt wird, die man nicht wieder löschen kann.
Das wirkt sich so aus, das man beispielweise gerade dabei ist, eine Fertigkeit zu erhöhen, aber plötzlich eine neue dazu bekommt, die man gar nicht haben wollte, obwohl es dafür extra einen Menüpunkt gibt. Wohlgemerkt, nur weil man einmal zu viel geklickt hat... schonmal was von einer Sicherheitsabfrage gehört? Scheinbar nicht.
Das Traden/Mulen und zusammenspielen unter Freunden wird dank der Stufenbegrenzung im Multiplayer zunichte gemacht.
Kleines Beispiel gefällig?
Ein Stufe 101 Charakter kann nur noch im 3. Schwierigkeitsgrad "Gold" spielen, Bronze und Silber kann er nie mehr betreten, egal was er macht.
Nicht mal ein eigenes Spiel zu erstellen bringt da abhilfe...
Im Singleplayer ist das sogar noch schwieriger: Wer einen Stufe 150 Charakter aus dem Multiplayermodus exportiert, der bekommt lediglich die ersten 2 Schwierigkeitsgrade (Bronze, Silber) zur Auswahl, nicht jedoch die für ihn passenden.
Dafür muss er erst die Kampagne in Silber und Gold durchspielen, erst dann darf er nach Platin. Für Niob, muss Platin auch noch durchgespielt werden...
Als ob die Leute nichts besseres zu tun hätten, als eine Kampagne zu spielen, bei denen die Monster 100 Level unter dem Charakter sind...
Die Levelgrenze hat auch noch ganz andere Tücken: Es gibt beispielweise bestimmte Quests, die als Bonus einen Fertigkeitspunkt geben.
Diese können jedoch nur im jeweiligen Schwierigkeitsgrad einmal gemacht werden.
Ist man über Stufe 100 hinaus gekommen, ist es somit unmöglich, die Quests aus Bronze und Silber zu erledigen. Der Charakter müsste gelöscht und neu angefangen werden. Schön, das man das erst im Forum erfährt und sonst nirgendwo...
Eine grober Bug hat sich dort auch nochmal eingeschlichen: Ein angenommenes Quest dieser Art, kann nur einmal erledigt werden, aber es wird bereits bei Annahme in der Charakterdatei als erledigt gespeichert.
Wenn der Server abstürzt oder man das game vorzeitig verlässt, ist das Quest für immer unlösbar!
Das geschlossene Ascaron.Net bietet noch viel mehr tücken: Die Kampagne ist dort nicht spielbar, stattdessen nur das freie Spiel, was im eigentlichen überhaupt keinen Sinn macht, da man dort nur levelt.
Begründung der Entwickler: "Bei der Kampagne war es durch die Speicherfunktion möglich, Gegenstände zu dupen".
Ahja... Wieso hat man sich dann nicht mal darum gekümmert, diese Dinge zu beheben und nur den Kampagnenverlauf zu speichern? Selbst ohne Speicherfunktion wäre eine Kampagne denkbar, es ist wenigstens eine Abwechslung zum stupiden leveln.
Die Friendslist ist das nächste Ärgerniss: Leute können nur geaddet werden, wenn sie auch selbst anwesend sind. Grund? Es gibt keinen.
Das PvP System braucht gar nicht erst erwähnt werden, die Server stehen immer leer.
Kein Wunder, bei dieser unausgeglichenheit.
Ein gut geskillter Charakter kann bis zu 100 Millionen Schaden austeilen, damgegenüber stehen die Hitpoints der Charaktere von ca. 40.000 bis max. 100.000.
Eine Cappung? Gibt es nicht!
Zuletzt das Partysystem, wenn man es denn als solches bezeichnen kann.
Je mehr Leute zusammenspielen, desto weniger Erfahrung pro Monster bekommt jeder.
Das kann so weit gehen, das eine 8 Player-Party nur 20% der ursprünglichen Erfahrung bekommt, aber die Monstermenge gleich bleibt.
Die Folge: Allein levelt es sich wesentlich schneller!
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, denn Ascaron ist bekannt dafür, nur Buggy-Spiele auf den Markt zu schmeißen. Vor dem 10. Patch geht gar nichts.
Das war bei Anstoss 3, deren Nachfolger, Port Royale und dergleichen nicht anders.
Da kommt richtig freude auf, besonders in hinblick auf Sacred 2, das sich schon in der Entwicklung befinden soll... sowas nennt sich erfolgreichstes deutsches Spiel des Jahres, das ich nicht lache!