Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absturz mit neuer Graka
piffel
2002-06-23, 23:22:59
Hi!
Ich habe mir vor kurzem eine neue Grafikkarte gekauft!
Es ist eine -GeForce4 Ti 4600 V8460 Ultra DVI mit 128 MB
Mein Mainboard ist das Epox 8KHA+ und ich habe einen AMD XP 1800 (1,533
Ghz).Speicher habe ich 256 MB Ram. Das Betriebssystem, welches ich benutze
ist Windows 2000. Ich habe auch die neusten Treiber (also 29.42) für meine
Graka installiert!
Doch jetzt zu meinem Problem:
Immer wenn ich mit der neuen Graka Spiele spielen will, so stürzt mein
Rechner ab, wenn ich mitten im Spiel bin! Auf einmal ist mein Monitor
schwarz, doch der Sound des Spiels läuft weiter. Ich hab dann keine Chance
mehr wieder normal zum Desktop zu gelangen. Ich muss den Rechner neu Booten
indem ich ihn ausschalte oder auf Reset drücke.
Das ist bei allen neuen Spielen, wie z.B. AquaNox, GTA 3 oder Medal of Honor
Alied Assault, aber auch bei dem Benchmarktest 3D Mark 2001 SE.
Wissen sie woran das liegen kann? Vielleicht schaft das mein Prozessor oder
mein Mainboard nicht?!
Wenn sie mir nichht helfen können, können sie mir dann genaue Links geben,
wo ich mein Problem posten kann?
Vielen Dank für ihre Bemühungen.
Gruß Christiam Hustert
StefanV
2002-06-23, 23:26:34
Kauf dir doch 'ne Radeon :naughty:
Oder entsorg dein Codegen NT...
HiddenGhost
2002-06-23, 23:32:40
Originally posted by Stefan Payne
Kauf dir doch 'ne Radeon :naughty:
Das find ich aber auch... ;)
Hast du thermische Probleme,ein billiges und meist schwaches NT,fastwrites an,zu scharfe Ramtimings und wieso zum [censored] postest du das nich in den HARDWARE_HILFEFOREN (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?s=&forumid=1) ???
Murselchen
2002-06-24, 06:47:15
War vorher der selbe Rechner nur mit anderer Grafikkarte ohne Probleme im Betrieb? Die Geforce 4 hat nen sehr hohen Stromverbrauch so das es bei einem zu Schwach demensionierten Nt schon mal Probleme geben kann. Allerdings sind hier auch mehr Reboot Effekte zu beobachten. Man könnte ja einfach mal die CPu tiefer takten und gleichzeitig noch etwas die SPannung reduzieren - so das man hier ne extreme Einsparung eines Verbrauchers hat. Wenns dann nicht mehr auftreten sollte wirds wohl daran liegen. Kann aber natürlich auch noch andere Ursachen haben. Probieren kann mans ja mal.
piffel
2002-06-24, 10:11:11
ich hatte vorher eine GeForce 2 MX im System und da ging noch alles wie geschmiert! Jetzt habe ich die neusten Treiber von Nvidia (Version 29.42).
Aber wie macht man das genau, den Stromverbrauch regeln???
Kann da völlig neues Aufstezen ( also: format c:/ ) helfen?
Wenn ich die CPU tiefer tackte, so hab ich doch auch weniger Leistung. Und das will ich nicht!!!
Kannst du mir mal eine genaue Anleitung geben, wie ich das mit NT änder?
Das wär ziemlich nett von dir!
Bis dann!
Unregistered
2002-06-25, 02:19:53
hmmm habe aehliches problem:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=24264
wie schon gepostet wurde bringt ein neues netzteil wohl nix .. muss am board liegen ...
Elemental
2002-06-25, 08:24:59
Originally posted by Stefan Payne
Kauf dir doch 'ne Radeon :naughty:
He Payne,
wieso setzt du nicht einfach einen Link auf einen der 1000. Threads, die du schon mit diesem tollen Vorschlag versorgt hast! *G*
cu
Elemental
piffel
2002-06-25, 12:03:01
also, ich hab das Problem gelöst indem ich einfach ein neues, besseres netzteil eingebaut habe! jetzt funzt das wieder richtig gut! ausser bei allem auf maximaler auflösung bei dem benchmarktest von MadOnion 3D Mark 2001 SE kackt er dann doch ab! *lol*
hab trotzdem ganze 9715 Punkte und meine höchste frameanzahl war 236 fps. Das musste ich hier jetzt einfach mal so loslassen. *geilgeilgeil*
naja, dann bis dann!
piffel
StefanV
2002-06-25, 15:12:24
Originally posted by Elemental
He Payne,
wieso setzt du nicht einfach einen Link auf einen der 1000. Threads, die du schon mit diesem tollen Vorschlag versorgt hast! *G*
cu
Elemental
Och nö ;)
Gegen sarkasmus/zynismus ist doch nix einzuwenden, oder?
Deswegen auch dieser Smiley ':naughty:' :)
Wobei der 2. Satz von meinem 1. Posting der wichtigere ist ^^
Unregistered
2002-06-25, 16:10:51
was war denn das fuer ein netzteil ????
Fullover
2002-06-25, 18:31:46
Hi,
ich hab das selbe Problöem mit meiner neugekauften GeForce 4 Ti/4200! ich weiß leider nicht wieviel Watt mein Netzteil hat (hab scho nachgeschaut, steht aber nirgends oben). gibts hier irgend ein System-Analyse-Tool (wie SiSoftSandra [mit dem gehts aber nicht]) mit dem man dies herausfinden könnte? oder überhaupt eine möglichkeit, um rauszufinden, ob es am netzteil liegt?
StefanV
2002-06-25, 18:38:59
Originally posted by Fullover
Hi,
ich hab das selbe Problöem mit meiner neugekauften GeForce 4 Ti/4200! ich weiß leider nicht wieviel Watt mein Netzteil hat (hab scho nachgeschaut, steht aber nirgends oben). gibts hier irgend ein System-Analyse-Tool (wie SiSoftSandra [mit dem gehts aber nicht]) mit dem man dies herausfinden könnte? oder überhaupt eine möglichkeit, um rauszufinden, ob es am netzteil liegt?
Ja, ein neues Netzteil kaufen (HEC/Sirtech) und damit testen.
Wobei die beiden genannten gut sind, dann brauchst du dir auch keine Sorgen mehr zu machen, daß das NT explotiert und deine Hardware mitröstet...
Fullover
2002-06-25, 18:43:45
ich hab da eher an ein Enermax (Enermax EG465P-VE, 431W, P4-ready, 2 Lüfter [keine PFC]) gedacht. sind die gut (kenn mich bei netzteilen nicht so gut aus :bawling: )?
Unregistered
2002-06-25, 19:24:49
enermax is immer gut!
piffel
2002-06-25, 19:39:01
Okay, ich nehm´ alles zurück! Das hat doch nicht gefunzt!
Aber es lief schon besser mit einem anderen Netzteil. Also, neues kaufen....., oder???
www.silentmaxx.de
Bietet ´ne Menge an!!!
Fullover
2002-06-25, 20:11:18
was meinst du mit "hat doch nihct so ganz gefunzt!"? ???
piffel
2002-06-25, 20:36:40
ich meine damit, dass das mit meinem anderen netzteil von meinem vater doch nicht funktioniert hat
Fullover
2002-06-25, 20:44:43
Glaubt ihr, ob es auch an der Kühlung liegen kann?
Bitte schnell helfen! Will am Freitag Neverwinter Nights spielen! :...(
piffel
2002-06-25, 23:06:55
ich denke, oder bin mir sogar sicher, dass es an der kühlung nicht liegen kann! achte mal darauf wei heiss dein CPU ist. das wird z.B. bei mir beim booten angezeigt! wenn die temperatur nicht allzuhocc ist, passiert da nichts. es gibt auch so tools, mit denen man die temperatur sehen kann. wenn die tepmeratur so bei 70°C ist, iss das noch okay. die halten das aus.
bei mir liegt sie immer bei 55°C - 59°C.
bis dann
Farooq
2002-06-26, 11:31:01
Ja ich glaube auch dass es an der Temperatur der Grafikkarte liegen kann...die MSI wird jedenfalls zu heiss...
piffel
2002-06-26, 16:16:26
...wobei die Grakas eine ziemliche Hitze aushalten können!
Fullover
2002-06-26, 16:39:26
also auf www.guru3d.com wird auch über dieses problem gerätselt (http://www.guru3d.com/forum/showthread.php?threadid=30490&pagenumber=3)! hier wurde aber auf die theorie mit dem netzteil noch nicht wirklich eingegangen (ich glaube, dass dies das problem ist). hier glaubt man dass dies am mainboard liegt.
@piffel: wieviel watt hatte das netzteil deines vaters?
Fullover
2002-06-26, 19:59:30
hab jetzt überall gesucht und ein Paar lösungen gefunden:
einer (www.guru3d.com) hatte die grafikkarte mit einem anderen gerät zusammen auf einen anderen interrupt!
die 2. lösung hab ich auf www.tomshardware.de gefunden:
"Hab das Problem gelöst! Der Hammer ist jetzt aber die Ursache. Es lag tatsächlich am Netzteil. Ich hab mein 350W-Enermax-Markennetzteil gegen mein altes 300W-Noname-Netzteil getauscht und plötzlich läuft alles sauber. Wie kann das sein? Leisten die hochgelobten Enermax-NTs etwa doch nicht so viel?"
ich versuch es jetzt mal min netzteil!
piffel
2002-06-26, 20:01:09
also, genau weiss ich das auch nicht, aber es war ein mittelstarkes. ich werd jetzt aber erstmal auf ein neues hinsparen ;)
motherboard, glaube ich nicht! ich hab jetzt schon das zweitbeste von epox für AMD prozessoren. das es vielleicht zu schlecht ist, glaube ich nicht! hat ja nicht wirklich was mit der Graka zu tun...
wisst ihr vielleicht, ob es irgendwo eine möglichkeit gibt, wo man sich bessere netzteile ausleihen kann,um mal zu testen wie dann der rechner besteht?
sonst muss ich mal wieder meinen vater nerven ;)
naja, bis dann!
piffel
Fullover
2002-06-26, 20:03:12
würd mich auch interessieren, denn ich möchte mir nicht extra ein neues netzteil kaufen, für dass, das es dann net funzt!
Fullover
2002-06-26, 20:04:41
wieviel watt hat dein jetziges netzteil?
bin schon am verzweifeln! Ich will Neverwinter Nights spielen! :...( :...( :...( Vielleicht bau i wieder meine alte Graka ein (Radeon7200)!
piffel
2002-06-26, 20:13:31
also, es ist nicht wirklich gut! hat sicher nicht 300 watt.
ich werd mir das gute netzteil von enermax für 129 € kaufen, wenn´s dann nicht funzt, weiss ich auch nicht weiter....
ich hab auch mal an tech@gamestar.de geschrieben. aber noch keine antwort bekommen. wenn ihr auch das problem habt, dann schreibt auch mal an die e-mail adresse von gamestar. vielleicht wird dann mehr über das problem auch bei denen disskutiert.
Fullover
2002-06-26, 20:18:30
"Es lag tatsächlich am Netzteil. Ich hab mein 350W-Enermax-Markennetzteil gegen mein altes 300W-Noname-Netzteil getauscht und plötzlich läuft alles sauber."
zitat aus dem post von www.tomshardware.de
hoffentlich mahcst du da nix falsch! wann kaufst du es dir? wenn es funzt, könntest du es bitte hier posten!
P.S.: weißt du sicherlich nicht wieviel watt das netzteil deines vaters hatte?
Fullover
2002-06-26, 20:20:03
achja, bei gamestar bekommst du sicher keine antwort! hab schon 4 mal dort hingeschrieben (einmal noch wegen meiner alten vodoo banshee und meinen pentium 166 mhz MMX. das waren halt nocht zeiten *träum*)
piffel
2002-06-26, 20:30:09
ich werd jetzt ein paar netzteile ausprobieren. erstens das, aus meinem alten PC, dann das, aus dem PC von meinem vater. wenn ich mir das (irgendwann mal) kaufen und es klappt, schreibe ich das natürlich rein!
was muss man denn als wattzahl beachten? total input watt oder total output watt???
schnell schreiben bitte!!!!!
Fullover
2002-06-26, 20:52:23
keine ahnung, kenn mich bei netzteilen selber nicht gut aus! kauf dir das neue c't, da ist ein test drinnen! kauf mir wahrscheinlich ein enermax mit 420 watt (88 €)!
piffel
2002-06-26, 20:58:39
boa, iss das inner neuen c´t???
wo kann man das bestellen?
piffel
2002-06-26, 21:30:20
so, das von NT von meinem Vater hat ganze 300 Watt. Ich werde jetzt der CPU mehr Strom geben, vielleicht hilft das...
Fullover
2002-06-26, 21:31:41
ne, dass hab ich auf www.geizhals.at gesehen. gibts bei Puntigam in Baden (NÖ) (bin aus Österreich! Immer wieder, immer wieder, immer wieder ÖSTERREICH! *g* *g* *g*). Die site gibts aber auch für deutschland. ich glaub www.geizhals.de!
Farooq
2002-06-26, 21:37:39
Jungs also ick hab da mal ne ganz andere These...bei mir trat auch das Absturzproblem mit der Grafikkarte auf, daraufhin hab ich mir auch ein neues Netzteil gekauft, aber das Problem blieb weiterhin bestanden.
Jetzt hab ich meinen Ventilator vor den offenen Rechner gestellt und siehe da, er läuft stabil. Die Grafikkarte wird bei mir einfach zu heiss, entweder ist die eine Fehlkonstruktion von MSI oder sie ist irgendwie defekt. Ich werd sie morgen umtauschen und wenn die neue das gleiche Problem hat, werd ich ne Leadtek oder so nehmen, die soll nen besseren Kühler haben...
Fullover
2002-06-26, 21:57:48
wie meinst du dass mit dem ventilator? ich glaube nicht dass das nur die MSI haben, haben nämlich eine Sparkle. Wenn deine these stimmt dann würden außerdem bei viel mehr GeForce 4 Ti-Besitzern dieses Problem auftauchen.
piffel
2002-06-26, 21:57:49
wie??? einfach einen ventilator oder so vorgestellt??? okay, versuch ich das mal!!!
Fullover
2002-06-26, 21:58:50
das gehäuse war aber schon offen, oder? meinst du einen handelsüblichen ventilator?
Fullover
2002-06-26, 22:00:25
die 300 watt von deinem vater sind aber auch nicht gerade viel. ich denke man braucht 350 oder noch mehr!
piffel
2002-06-26, 22:08:43
aber du hast doch gelesen, dass es bei diesem einen, mit 350 watt nicht gefunzt hat sondern nur mit 300 watt - vielleicht muss man ein bisschen probieren!
Fullover
2002-06-26, 22:08:54
also ich glaub noch imer an die these mit dem netzteil! hab mich jetzt mal im board umgeschaut und ein paar haben dass problem mit einem neuen netzteil gelöst:
Unregistered: hab mir jetzt ein enermax mit 353 watt gekauft ... scheint alles wieder zu funktionieren
KiBa: Ich musste für meine GF4 Ti4200 ein neues 420W-Netzteil kaufen. Hatte dieselben Fehler wie du beschrieben hast mit meinem AOpen 300W.
Unregistered (anderer als der oben): So - neues Netzteil (450W) gekauft, eingebaut und jetzt läufts etwas stabiler - werde noch etwas gegen die Temperatur machen und dann mal sehen, wie weit man übertakten kann.....
das mit dem ventilator könnte ich mir so erklären (aus einem anderen thread, bin aber nicht sicher ob es stimmt! Vielleicht frag ich morgen meinen Physik-Lehrer):
Unregistered: ...es kann aber schon mit dem netzteil zu tun haben , weil wenn komponenten warm werden steigt unter Umstaenden ihr elektrischer widerstand ... und irgendwann kann das netzteil nicht mehr genug saft liefern und eine komponente steigt dann aus .. (ok, das rate ich nur)...
Fullover
2002-06-26, 22:14:33
einer sagte in deisem thread dann noch dies:
Es heißt, daß sie (Anmk. v. mir: er meint die Enermax-Netzteile) Probleme mit 5 Volt haben, also mit der Leitung, wo 3.3 Volt herkommt.
Einer sagte dann auch noch dies hier:
Narmalerweise sind die Enermax Netzteile nicht schlecht. Es gibt auch bessere. Aber deines hat offenbar einen Defekt. Kann mal vorkommen. Vielleicht hat der Frank einen Tip für dich.
Ein andere fügte noch hinzu:
Hab ich auch gehört. Wenn aber nur die Hälfte rauskommt (1,55V), dann ist da was kaputt. Beim meinem kommen (noch) ca. 3,3V raus.
Ich hoffe wir lösen bald diese problem, will nämlich wieder pc zocken! hab mir extra eine nvidia-karte gekauft weil ich dachte, die sind nicht so problem-anfällig wie die radeons!
Fullover
2002-06-26, 22:15:55
mit dem vorgehenden post beziehe ich mich auf das: "aber du hast doch gelesen, dass es bei diesem einen, mit 350 watt nicht gefunzt hat sondern nur mit 300 watt - vielleicht muss man ein bisschen probieren!" von dir!
piffel
2002-06-26, 22:16:32
okay, mein vater sagt gerade, dass die tendenz noch oben geht(das mit der wattanzahl bei den netzteilen).
starke boards, schnelle Grakas und schnelle CPUs brauchen halt viel Power!!!
Okay, werd jetzt noch mal ein paar leute anrufen, die sich mit der ganzen chose sehr gut auskennen.
-hab einen ventilator vor´m Pc gestellt *kühlt ganz gut* -
;););)
piffel
2002-06-26, 22:20:04
zitat von fullover: "Ich hoffe wir lösen bald diese problem, will nämlich wieder pc zocken! hab mir extra eine nvidia-karte gekauft weil ich dachte, die sind nicht so problem-anfällig wie die radeons!"
hey, genau das dachte ich auch!!!
zocken zocken zocken
noch was anderes:
also,....ich bin aus diesem thread nicht ganz schlau geworden:
"Narmalerweise sind die Enermax Netzteile nicht schlecht. Es gibt auch bessere. Aber deines hat offenbar einen Defekt. Kann mal vorkommen. Vielleicht hat der Frank einen Tip für dich.
Ein andere fügte noch hinzu:
Hab ich auch gehört. Wenn aber nur die Hälfte rauskommt (1,55V), dann ist da was kaputt. Beim meinem kommen (noch) ca. 3,3V raus."
sind also die enermax doch net so gut?
Fullover
2002-06-26, 22:25:05
hab auch keine ahnung! im c't test waren sie gut, aber auch da wurde ihre leistung bei 5v bemängelt (glaub ich). ich denke, dass dies einfach nur ein defektes gerät war. kann ja mal vorkommen!
piffel
2002-06-26, 22:38:25
ich hab jetzt mit so einem telefoniert, der ahnung davon hat. er hat gesagt es muss ne 450 watt dings her, wenn das nicht funzt, dann neues kühlsystem - aproppos - was stürzt dabei eigentlich ab? die Graka oder der Prozessor oder was?
Fullover
2002-06-26, 22:42:21
im c't steht folgendes (hier wurde ein 300 Watt-Netzteil von Enermax getestet):
"...Ausgangsleistung stellt das EG301AX reichlich und mit guter Qualität bereit, patze in unserem Test allerdings bei der +3.3-V-Schiene (keine ahnung was das heißen soll), die bei Messlast (80%) unter 3 V absackte. Diesen Ausreißer konnte Maxpoint (glaub das dies der Hersteller ist) an sieben eigenen Muster nicht nachvollziehen. Wir werden ihnen gegebenfalls weitere Prüflinge durchmessen und die Ergebnise nachliefern..."
Vielleicht passiert es eher öfters bei Enermax, dass es defekte geräte gibt. dies ist dann aber ein garantie-fall und man kann das gerät umtauschen. also ich glaube ich kaufe mir trotzdem ein Enermax!
Fullover
2002-06-26, 22:43:59
glaube, bzw. bin mir sicher dass die graka und nicht der prozi abstürzt. bei meiner vorherigen graka lief meine cpu nämlich einwandfrei. außerdem habe ich einen pentium 4 und die werden nicht allzu heiß!
piffel
2002-06-26, 22:52:15
werd mir jetzt auch ein enermaxx mit 450 watt holen! und wenn´s nicht geht, so lange wieder zurückgeben bis es läuft! ;)
ich hab AMD, iss geil zum zocken! wieviel hat dein P4 gekostet?
StefanV
2002-06-26, 23:12:25
Originally posted by Fullover
die 2. lösung hab ich auf www.tomshardware.de gefunden:
"Hab das Problem gelöst! Der Hammer ist jetzt aber die Ursache. Es lag tatsächlich am Netzteil. Ich hab mein 350W-Enermax-Markennetzteil gegen mein altes 300W-Noname-Netzteil getauscht und plötzlich läuft alles sauber. Wie kann das sein? Leisten die hochgelobten Enermax-NTs etwa doch nicht so viel?"
ich versuch es jetzt mal min netzteil!
ja, genauso ist es...
Das so gehypte Enermax Netzteil ist in Wirklichkeit nur ein besseres NoName NT, leider...
'Gut' sind für mich andere Hersteller (z.B. Sirtech, HEC)
Fullover
2002-06-26, 23:16:55
zum P4: k.A. hab ein Komplettsystem gekauft! Läuft aber gut, bin mit Geschwindigkeit zufrieden (eh "nur" 1,3 ghz, aber im zusammenspiel mit meiner neuen, hoofentlich bald funktionierenden graka reichts für 1024x768 und 2x AA [in den meisten momentanen games]) und ist auch stabil.
zu den watt: die anzahl der watt glaube ich hängt davon ab, wieviel du komponenten du noch in deinem pc hast. außerdem auch noch vom prozi (amd verbraucht mehr). für mich glaube ich würden auch noch sicher 350 watt ausreichen (hab nur einen "normale" Soundkarte (ohne eax oder a3d) drinnen. kauf aber eines mit 431, weil ich bald aufrüsten werde (mehr ram (hab natürlich Rambus) neues mainboard und neuer prozi).
p.s.: ich hätte jetzt noch eine andere problemquelle: als ich nochaml in den gerätemanager ging, sah ich, dass bei meiner graka als slot PCI stand. vielleicht ist das bei dir genau so.
p.s.s.: könntest du so bald wie möglich posten, ob es gefunzt hat?
Fullover
2002-06-26, 23:18:51
nur leider weiß ich nirgends, wo ich sirtech- oder HEC-Netzteile bekommen kann (zumindest in österreich). auf www.geizhals.at gibt es nur viele enermax!
StefanV
2002-06-26, 23:21:02
Originally posted by Fullover
die 300 watt von deinem vater sind aber auch nicht gerade viel. ich denke man braucht 350 oder noch mehr!
Quatsch...
Ein gutes 300W NT reicht für fast alles...
Betonung auf Gut ;)
Diesen 'Watt Hype' find ich 'etwas' übertrieben...
Bekomm zwar auch bald ein 420W NT, besser als meine 300W NTs wirds glaub ich nicht sein.
Lieber Qualitätsware als teuren Schund...
StefanV
2002-06-26, 23:23:42
Originally posted by Fullover
nur leider weiß ich nirgends, wo ich sirtech- oder HEC-Netzteile bekommen kann (zumindest in österreich). auf www.geizhals.at gibt es nur viele enermax!
Ein HEC Netzteil findest du unter NoName.
Kenn das Problem bei euch Ösis, hab auch schonmal ein NT für jemanden aus Ö gesucht.
Nimm mal das hier:
http://www.geizhals.at/?such=HEC&a=11178
(HEC-300AR)
Besser aber das:
http://www.geizhals.at/?such=HEC&a=27814
(HEC-350LR)
Ist zwar blöd, daß die unter NoName laufen, aber läßt sich nunmal nicht ändern...
Fullover
2002-06-26, 23:24:30
was sind denn deiner meinung nach gute 300 Watt-Netzteile? gibts auch andere als siretch oder HEC?
Fullover
2002-06-26, 23:25:44
THX
werde mal nachschauen!
Fullover
2002-06-26, 23:28:28
bietet HEC auch welche mit mehr als 350 Watt an? (ich weiß, wass soll der "Watt-Hype"!)
StefanV
2002-06-26, 23:30:19
Originally posted by Fullover
zu den watt: die anzahl der watt glaube ich hängt davon ab, wieviel du komponenten du noch in deinem pc hast. außerdem auch noch vom prozi (amd verbraucht mehr). für mich glaube ich würden auch noch sicher 350 watt ausreichen (hab nur einen "normale" Soundkarte (ohne eax oder a3d) drinnen. kauf aber eines mit 431, weil ich bald aufrüsten werde (mehr ram (hab natürlich Rambus) neues mainboard und neuer prozi).
Dem muß ich deutlichst wirdersprechen!
Wichtig ist in erster Linie, welcher Hersteller drauf steht.
z.B. leistet ein 235W PC-Winner NT mehr als ein 300W Codegen (hab nie Codegen besessen, wenn ich mal eins in die Finger bekommen würde, dann würd ichs entweder gleich verkaufen oder entsorgen, ja, so schlecht sind sie).
Wie gesagt, mit guten 300W NTs kannst du erstmal 'ne Zeit lang auskommen, solange es kein 351W Enermax ist ;)
Die Hersteller sollten lieber mal auf Qualität achten, statt da Wattzahlen draufzuschreiben, die sie garnicht einhalten.
Farooq
2002-06-26, 23:34:49
Also
1. Ich hab mir ein Chieftec Netzteil geholt, hat bei mehreren Test seht gut abgeschnitten, hat doppelt so viel Ampere auf der 3,3V als mein altes
2. Ja ich hab das Gehäuse aufgemacht und nen Zimmerventilator davor gestellt (erst das hat geholfen)
Bei mir im Zimmer ist es momentan auch recht warm (Dachwohnung), an der CPU kanns aber nicht liegen, die liegt immer so um die 60°C...es muss die Hitze der Grafikkarte sein
Kann doch echt sein, dass NVidia bei den Ti4200 gespart hat, damit sie billiger werden, und damit viele Karten instabil sind wegen Temperatur oder Stromversorgung?!?
StefanV
2002-06-26, 23:36:30
Originally posted by Fullover
bietet HEC auch welche mit mehr als 350 Watt an? (ich weiß, wass soll der "Watt-Hype"!)
1. benutz bitte den Edit Button, bei vielen kleinen Postings wirds sonst sehr schnell unübersichtlich ;)
2. ja, HEC bietet auch 450W Dual Fan NTs an, die sind in D AFAIK kaum zu bekommen, leider (in Ö schauts also noch schlechter aus).
Du kannst aber mal zu deinem örtlichen Händler gehen und mal nach HEC Netzteilen Fragen.
Beziehen kann er die von Compucase (www.compucase.de)
3. HEC/Sirtech in der 300W Klasse, eventuell auch PC-Winner (Channel Well) und Levicom, viele sinds nicht.
Die Finger solltest du von Enermax, Coba, Codegen (letztere Explodieren gern) lassen.
piffel
2002-06-26, 23:38:06
also du findest ganz gute unter www.alternate.de (oder wie auch immer das geschreiben wird), bin mir aber nicht sicher, ob dir das als osterreicher gefällt.
werd mich mal beraten lassen, was die NTs angeht! iss glaube ich die beste lösung!
StefanV
2002-06-26, 23:46:19
Originally posted by Farooq
Also
1. Ich hab mir ein Chieftec Netzteil geholt, hat bei mehreren Test seht gut abgeschnitten, hat doppelt so viel Ampere auf der 3,3V als mein altes
2. Ja ich hab das Gehäuse aufgemacht und nen Zimmerventilator davor gestellt (erst das hat geholfen)
Bei mir im Zimmer ist es momentan auch recht warm (Dachwohnung), an der CPU kanns aber nicht liegen, die liegt immer so um die 60°C...es muss die Hitze der Grafikkarte sein
Kann doch echt sein, dass NVidia bei den Ti4200 gespart hat, damit sie billiger werden, und damit viele Karten instabil sind wegen Temperatur oder Stromversorgung?!?
1. gute Wahl ;)
Aber Ampere ist nicht alles.
Was nützt mir ein NT, daß auf der 5V Leutung 50A liefert, dabei aber auf 4V einbricht?
2. hast du keine Gehäuselüfter??
3. naja, andersrum wird ein Schuh draus:
Die NV Chips werden von Haus aus recht warm, deshalb ist eine gute Kühlung erforderlich.
@Piffel
Warum bei Alternate bestellen, wenn er gute NTs auch in Ö für wenig Geld (50-60€) bekommt?? ;)
piffel
2002-06-26, 23:54:16
*lol*
hast recht, wusste ich ja nicht! bin doch erst 15
;)
Farooq
2002-06-26, 23:54:47
Ich hatte einen Gehäuselüfter, den habe ich aber abgemacht und auf die Grafikkarte gelegt, hat aber nicht geholfen.
Wenn das Gehäuse offen ist, müsste doch fast der selbe Effekt erzielt werden, als wenn man Gehäuselüfter drin hat oder? Zu heiss dürfte die Grafikkarte dann jedenfalls auch nicht werden...
Das Chieftec NT hat übrigens 340 Watt und hat 40€ bei www.pcc-center.de gekostet.
piffel
2002-06-26, 23:59:54
*lol*
hast recht, wusste ich ja nicht! bin doch erst 15
;)
StefanV
2002-06-27, 00:20:11
Originally posted by Farooq
Ich hatte einen Gehäuselüfter, den habe ich aber abgemacht und auf die Grafikkarte gelegt, hat aber nicht geholfen.
Wenn das Gehäuse offen ist, müsste doch fast der selbe Effekt erzielt werden, als wenn man Gehäuselüfter drin hat oder? Zu heiss dürfte die Grafikkarte dann jedenfalls auch nicht werden...
Das Chieftec NT hat übrigens 340 Watt und hat 40€ bei www.pcc-center.de gekostet.
1. hm, das ist schlecht :|
2. Nein, besser ;)
Außer du hast passiv gekühlte Karten drin, dann kanns andersrum sein ;)
3. fein ;-)
Hab aber schon ein Sirtech, finds auch recht brauchbar, ist recht leise, aber daß es unten keine Schlitze hat, ist irgendwie blöd...
StefanV
2002-06-27, 00:20:49
Originally posted by piffel
*lol*
hast recht, wusste ich ja nicht! bin doch erst 15
;)
Und??
Ich erst 20 :naughty:
Ich hatte die gleichen Absturzprobleme mit meiner Sparkle Ti 4200: Selbst bei Standardtakt stürzt 3Dbench vor dem Lobby Teil ab, wobei das VGA Signal völlig ausfällt (Monitor geht in Powersave).
Weder ein Fortron Source 300W noch ein Chieftec 350W änderten daran etwas. Die Lösung war wohl wirklich die Temperatur:
Bei offenen Gehäuse --> Absturz in 3dBench bei Standardtakt
bei geschl. Gehäuse mit Lüfter der dirket auf die Graka bläst (Chieftec Tower) --> stabil und etwas übertaktbar...
piffel
2002-06-27, 11:47:55
also, ich hab ja erzählt, dass ich mal so´n ventilator vor´m offenen rechner gestellt hab. das lief ne weile ganz gut beim benchmark, doch er sit trotzdem später abgekackt!
mmmhhh..... okay, qorf, was hast du den im rechner? wen´s gute hardware iss, dann reicht auch ein 350 watt NT nicht!
das muss dann immer noch zu viel arbeiten!
aber was soll man denn dann mehr kühlen? die garfikkarte oder den Prozzi? Graka, oder???
StefanV
2002-06-27, 11:49:07
Originally posted by piffel
also, ich hab ja erzählt, dass ich mal so´n ventilator vor´m offenen rechner gestellt hab. das lief ne weile ganz gut beim benchmark, doch er sit trotzdem später abgekackt!
mmmhhh..... okay, qorf, was hast du den im rechner? wen´s gute hardware iss, dann reicht auch ein 350 watt NT nicht!
das muss dann immer noch zu viel arbeiten!
aber was soll man denn dann mehr kühlen? die garfikkarte oder den Prozzi? Graka, oder???
Meine Meinung:
Geh mal mit der Karte zum Händler!!
Unregistered
2002-06-27, 11:49:29
und welche Möglichkeit gibt es denn, die graka zu kühlen (außer ventilator)? und warum funktionierte es dann bei anderen mit dem netzteil? kann man die grafikkarte auch umtauschen (scheint ja dann ein Fehler von NVidia zu sein)?
piffel
2002-06-27, 11:51:21
umtauschen iss so´ne sache, hab die karte über internet bestellt!
Unregistered
2002-06-27, 11:59:47
Ich glaube wir sollten dieses Problem NVidia melden, denn es tritt bei vielen Leuten auf!
@ piffel
hat das mit dem ventilator bei deinem pc etwas gebracht?
StefanV
2002-06-27, 12:05:13
Originally posted by piffel
umtauschen iss so´ne sache, hab die karte über internet bestellt!
DANN hast du 2 WOchen umtauschrecht ohne angaben von Gründen!!
DAS würd ich wahrnehmen ;)
Wenn schon 2 Wochen vergangen sind, dann schauts schlechter aus...
@guest
Denke schon, daß man die GraKa umtauschen kann...
Unregistered
2002-06-27, 12:11:50
glaub ihr dass der fehler nur an ein paar defekte bzw. nicht gut gekühlte karten liegt oder an einem insgesamt zu heißen System? Und wenn es wirklich die kühlung ist, warum hat es dann bei piffel nicht geklappt und viele andere das problem mit einem neuen netzteil gelöst haben!
piffel
2002-06-27, 12:20:32
Originally posted by Unregistered
Ich glaube wir sollten dieses Problem NVidia melden, denn es tritt bei vielen Leuten auf!
@ piffel
hat das mit dem ventilator bei deinem pc etwas gebracht?
also, bei mir hat der ventilator nur sehr wenig gebracht! es lief aber schin etwas länger beim benchmarktest!
das ist ne gute idee, das Nvidia zu melden. nur ich kenn mich da net so aus, stefan payne, kannst du das vielleicht übernehmen?
also, 2 wochen sind glaube ich ganz kanpp um... bin mir aber net ganz so sicher!
Unregistered
2002-06-27, 12:21:03
Zum Netzteil:
mein onkel (da günter - für insider hat einen ;) ) hat eine pentium 3 und ein scsi-system. ist es schlecht für meinen pc, wenn ich einmal teste ob es mit seinem netzteil funzt?
piffel
2002-06-27, 12:22:20
@ unregistered
ich hab auch nur ein neues netzteil eingebaut, welches nur 300 watt hat! ich muss halt sehen, wie das mit nem 450 watt Nt iss. aber wenn ich mir das dann umsonst gekauft habe, iss das nicht so gut.
piffel
2002-06-27, 12:23:49
Originally posted by Unregistered
Zum Netzteil:
mein onkel (da günter - für insider hat einen ;) ) hat eine pentium 3 und ein scsi-system. ist es schlecht für meinen pc, wenn ich einmal teste ob es mit seinem netzteil funzt?
nö, hab ich auch immer gemacht! ich hab im moment das von meinem vadder drin! probier einfach aus
StefanV
2002-06-27, 12:34:57
Originally posted by piffel
also, bei mir hat der ventilator nur sehr wenig gebracht! es lief aber schin etwas länger beim benchmarktest!
das ist ne gute idee, das Nvidia zu melden. nur ich kenn mich da net so aus, stefan payne, kannst du das vielleicht übernehmen?
also, 2 wochen sind glaube ich ganz kanpp um... bin mir aber net ganz so sicher!
Bei NV wirst kein Glück haben, schick die Karte einfach zurück an den Versender.
Welcher ist es denn, wenn ich fragen darf??
Farooq
2002-06-27, 13:01:23
Also ich hab meine Karte heute zurückgebracht...die wollen die jetzt testen, aber wenn sie keine Fehler feststellen, wollen sie sie nicht umtauschen...obwohl ich sie erst vor ner Woche gekauft habe...wie sehen denn da meine Rechte aus? Ich habe die Karte ja auch schon im Rechner drin gehabt?
Unregistered
2002-06-27, 16:46:25
hab mich jetzt entschlossen, die graka morgen zurückzugeben und auf fehler untersuchen zu lassen. vielleicht gibt es nur sehr viele defekte geforce 4 ti/4200. derweil spiel ich wieder mit meiner alten ATI RADEON 64 MB DDR-RAM ViVo (die läuft wenigstens stabil ;) ) und spiel halt mit ihr Neverwinter Nights!
piffel
2002-06-27, 18:06:14
jo, werd meine auch mal überprüfen lassen. auf allen dingen iss ja ne mindestgarantie von nem halben jahr druff! mal sehen was dann kommt.....
Liszca
2002-06-27, 21:14:32
Originally posted by piffel
Hi!
Ich habe mir vor kurzem eine neue Grafikkarte gekauft!
Es ist eine -GeForce4 Ti 4600 V8460 Ultra DVI mit 128 MB
Mein Mainboard ist das Epox 8KHA+ und ich habe einen AMD XP 1800 (1,533
Ghz).Speicher habe ich 256 MB Ram. Das Betriebssystem, welches ich benutze
ist Windows 2000. Ich habe auch die neusten Treiber (also 29.42) für meine
Graka installiert!
Doch jetzt zu meinem Problem:
Immer wenn ich mit der neuen Graka Spiele spielen will, so stürzt mein
Rechner ab, wenn ich mitten im Spiel bin! Auf einmal ist mein Monitor
schwarz, doch der Sound des Spiels läuft weiter. Ich hab dann keine Chance
mehr wieder normal zum Desktop zu gelangen. Ich muss den Rechner neu Booten
indem ich ihn ausschalte oder auf Reset drücke.
Das ist bei allen neuen Spielen, wie z.B. AquaNox, GTA 3 oder Medal of Honor
Alied Assault, aber auch bei dem Benchmarktest 3D Mark 2001 SE.
Wissen sie woran das liegen kann? Vielleicht schaft das mein Prozessor oder
mein Mainboard nicht?!
Wenn sie mir nichht helfen können, können sie mir dann genaue Links geben,
wo ich mein Problem posten kann?
Vielen Dank für ihre Bemühungen.
Gruß Christiam Hustert
bei mir liegts an der hitze!
piffel
2002-06-27, 21:28:12
wie haste es gelöst?
Farooq
2002-06-28, 17:53:13
tja...hab meine Karte heute zurückbekommen und bei mir liegts auch an der Hitze...das Teil wird einfach sauheiss und man braucht ne richtig gute Kühlung im Rechner damit die stabil läuft...
bommel66
2002-06-28, 18:22:49
Hi,
Ich hab gerade mit Interesse diesen Thread verfolgt, weil sich die Probleme mit diesen G4 Karten scheinbar so allmählich häufen.
Hab selber seit kurzem ne MSI Ti4400 und bis heute keine Probleme damit ( *3malaufHolzklopf* ):D Hab allerdings auch ein gut belüftetes Sytem und ein ausreichen starkes Netzteil. Da ich aber auch schon vor meinem Kauf der Karte von diversen Problemen gelesen hatte, die unter anderen auch Temperaturbedingte Ursachen hatten tat ich folgendes:
Ich hab - Interessenhalber - bevor ich die Karte eingebaut hab mal die Kühler-Lüfterkombi abgenommen. War meiner Meinung nach ne Menge weisse Wlp ( Silikonbasis ) drauf. Für meinen Geschmack zu viel. O.K, dieselbe dann abgemacht, Kühler und GPU gereinigt, anschliessend - wie von der CPU gewohnt - die GPU dünn mit Silber-WLP ( Sub-Zero ) bestrichen und die Kühler-Lüfterkombi wieder draufgemacht. Direkt - zur Kontrolle des Wlp-Tragbildes - den Lüfter wieder abgenommen und siehe da, der Kühler sass nicht Plan auf, sondern nur so um den Rand der GPU rum. Da ich nicht davon ausgehe dass die GPU ne " Beule " nach innen hat, schliesse ich daraus, dass der Kühlkörper nicht " Plan " ist. Dieses Mangko lässt sich leider nur durch mehr Wlp beheben, dass wiederrum der Wärmeabgabe nicht gerade förderlich ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass daraus auch einige temperaturbedingte Abstürze und Probleme nach längerem Zocken oder Benchen resultieren könnten, falls man da nicht nachbessert. ( Ist aber nur ne Mutmassung meinerseits )
MfG
bommel66
Fullover
2002-06-28, 18:24:38
Toll, und was sollen wir jetzt machen? neue lüfter kaufen? irgendwie find ich das von Nvidia schon ne frechheit!
bommel66
2002-06-28, 18:40:51
Wie schon gesagt, ist ja nur ne Vermutung. Bei mir funzt das Teil ja. ( Weiss allerdings nicht ob sie das auch im Originalzustand auch getan hätte ??? )
besser nen neuen Lüfter kaufen als mit den Abstürzen und Freezes Leben oder ? - Achtung Sarkasmuss - Kannst ja Wahlweise deine alte Karte wieder einbauen :o
Wenn schon nen neuen, dann eventuell diesen hier ( Achtung Schleichwerbung von der ich aber nix hab! ) :
http://www.overclockingcard.de/pd72383410.htm
MfG
bommel66
Fullover
2002-06-28, 18:43:57
kannst du sie jetzt nicht mehr umtauschen?
bommel66
2002-06-28, 18:49:49
Warum sollte ich das denn tun ???
Die Karte läuft bestens und geht ab wie Schmidt´s Katze :lol:
Ich hab ja noch den alten Lüfter drauf. aber selbst wenn ich den Thermaltake mal draufmachen sollte, kann ich doch jederzeit wieder ( im Garantiefall ) zurückbauen. Nehm einfach ne Silikon Wlp und fertig isses wieder....
Edit: Sorry, hab eben erst gesehen, dass Du Farooq gemeint hast !
MfG
bommel66
Fullover
2002-06-28, 18:51:37
ich meinte farooq!
bommel66
2002-06-28, 18:53:19
Gerade auch erst gesehen, Sorry :eyes:
Farooq
2002-06-29, 03:04:00
ne, kann ich leider nicht mehr umtauschen...die meinen, die Karte sei in Ordnung und ich brauche bloss ne bessere Kühlung :(
Mal im ernst, dieser lächerliche Ventilator auf dem Plastikkühlkörper der Grafikkarte ist ja auch nicht gerade der Hammer...ich glaub da muss erstmal ein ordentlicher Aluminiumkühlkörper drauf...Speichersteine hab ich auch schon mit Kühlkörpern versehen und eben 2 Gehäuselüfter eingebaut, ob das wohl reicht?
piffel
2002-06-29, 11:23:31
Bei mir wird´s denke ich mal nicht an der Hitze liegen! Hab mal so´n dicken Ventilator vor´m offenen PC gestellt, der ganz gut kühlt, doch kurz nach dem anschlaten des PC´s stürzt der Benchmark bei mir ab! es kann also nicht an der Hitze liegen, Pc iss ja schon schön kalt!!! Dann eher am Netzteil, da es nicht mit der leistung der karte zurecht kommt!!!
sonst, wenn das nicht funzt ---> neues kühlsystem!!!
PS: Bin jetzt erst mal für 10 Tage im Urlaub!!!
piffel
hab meine Sparkle Ti 4200 jetzt zurück zu Alternate gebracht und gegen ne Sparkle Ti 4400 ungetauscht... (30€ Aufpreis weil die Ti 4400 mittlerweile im Preis gefallen war :)...
Jetzt läuft alles einwandfrei und ich brauche keinen Extralüfter mehr um die Ti4200 vor dem Absturz zu bewahren. Und selbst dann lief sie nur stabil wenn ich sie auf 230 Mhz GPU Takt runtergetaktet habe.
Farooq
2002-07-02, 11:58:51
toll...und meine Grafikkarte wollen die nicht umtauschen...aber das kann doch einfach nicht sein, dass die Ti4200 Karten alle so heiss werden...oder sind die Kühler wirklich so schlecht?
2 Gehäuselüfter haben bei mir jedenfalls nicht geholfen...
nggalai
2002-07-04, 09:33:36
Hi Fullover,Originally posted by Fullover
Toll, und was sollen wir jetzt machen? neue lüfter kaufen? irgendwie find ich das von Nvidia schon ne frechheit! Err . . . da musst Du dich beim Kartenhersteller beschweren, nicht bei NV. Die liefern nur Layout, Chipset und RAM, verbaut (und mit Lüfter versehen) wird beim Hersteller. Und es ist sein Bier, dass die Kühlung sauber tut.
Naja, am Samstag kann ich vielleicht "direkter" mitreden: dann wird meine neue Asus V8440 eingebaut. Ich hab' übrigens ein Enermax und keine Gehäuselüfter drin, also laut diesem Thread die absolut schlechtesten Voraussetzungen, dass mein System stabil laufen wird. ;)
Mehr in 2 Tagen,
-Sascha.rb
Farooq
2002-07-04, 11:54:52
Ja da bin ich mal gespannt...hab estern bei mir noch nen Lüfter eingebaut...hilft absolut nichts! Ohne Power-Ventilator funktioniert garnixhts :(
Unregistered
2002-07-04, 12:03:19
Zu Enermax:
Es stimmt das diese nicht die Stabilsten Ausgangsspannungen haben. Dies kann bei bestimmten Mainboard/Graka Kombinationen schon mal zu problemen führen.
Bei Leuten die Wärme probleme haben, sind die nicht schlecht da sie i.d.r auch Lüfter haben die innerhalb des Gehäuses (direkt oberhalb der CPU, halten sich da gut an die AMD-Thermal-Design Vorgaben)Luft absaugen, im Gegensatz zu vielen NoName NT´s die nur´n Lüfter hinten raus haben.
nggalai
2002-07-06, 10:12:21
Hallo zusammen,Originally posted by nggalai
Naja, am Samstag kann ich vielleicht "direkter" mitreden: dann wird meine neue Asus V8440 eingebaut. Ich hab' übrigens ein Enermax und keine Gehäuselüfter drin, also laut diesem Thread die absolut schlechtesten Voraussetzungen, dass mein System stabil laufen wird. ;)
Mehr in 2 Tagen,
OK, Zeit um. Die V8440 Deluxe ist eingebaut, und scheint soweit stabil zu laufen. MB-Temperatur ist ein wenig niedriger als noch mit der V8200 (fragt mich nicht, weshalb), dafür war's ein Riesenmurks, das Surfboard in meinen Midi-Tower reinzuwürgen--und Platz für eine weitere Festplatte hab' ich jetzt auch nicht mehr. :( Naja, wollte eh mal ein etwas geräumigeres Gehäuse kaufen . . .
3DMark2k1 lief 3x geloopt sauber durch, trotz Enermax-Netzteil sank die 5V-Spannung nie unter 5.00V. Ohne Last hab' ich da 5.03V drauf. Beim 3.3V ähnlich: ohne Last werden 3.5V angezeigt, mit Last taucht's nicht unter 3.2V (sofern man PCProbe vertrauen kann ;) ). Also zumindest bei mir stimmt das mit den "unstabilen" Enermax-Netzteilen kaum. Kann aber auch am PIII-S liegen, der eher wenig Saft zieht.
Ach ja, gekühlt wird meine Kiste ausschliesslich mitm Dual-Fan des Enermax. Gehäuselüfter habe ich keine drin, und so wie's ausschaut, kommen auch keine rein. Und da die Karte kaum lauter als meine alte V8200 ist, bleibt mein PC im erträglichen Lärmbereich. Das lauteste ist noch immer dieser doofe Intel Boxed Lüfter auf der CPU.
Mehr Belastungs-Tests kommen heute Nachmittag (ist eh Scheisswetter), und Morgen--ein paar Kollegen kommen mit ihren Kisten vorbei, dann wird SS:SE bis zum Umfallen gespielt. ;) Ich werde euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten, wie's mit Stabilität etc. aussieht.
Also, die letzten 2h bin ich sehr zufrieden mit der Karte gewesen. Hoffemer mal, dass das so bleiben wird.
ta,
-Sascha.rb
Fullover
2002-07-06, 11:09:51
also bei mir läuft jetzt alles glat. hab mir bei puntigam (baden - für österreicher ;) ) einen zalman karten-lüfter um 11 teuros gekauft. hab gestern 3 h lang warcraft3 durchgespielt (das game ist ein hammer!) ohne abstürze gezockt. und der 3dmark läuft auch flüssig!
Fullover
2002-07-06, 11:51:45
habe gerade bei zalman nachgeschaut. es gibt zwei solche lüfter: den FB165 (http://www.zalman.co.kr/english/product/cnpsvga3.htm - hab ich :) ) und den FB123 (http://www.zalman.co.kr/english/product/fb123.htm - glaub der ist besser)!
Fullover
2002-07-06, 11:53:36
bei http://www.overclockingcard.de/ gibts den FB123 zu betsellen /15 €)!
http://www.overclockingcard.de/pd1416975428.htm
nggalai
2002-07-07, 22:25:06
Hi there,
Noch ein Update zu meiner Post weiter oben:
gestern gebencht, heute gezockt. Trotz 2x16h Dauerbetrieb (und Enermax-Netzteil ;) ) hatte ich nicht einen Absturz. Gespielt wurden Neverwinter Nights (Prolog durch), Serious Sam: Second Encounter (1. Episode im Coop-Modus durch), GTA3 (etwa 4h am Stück), und Colin McRae Rally 2.0 (im LAN, einige Stunden). Alles bei vollen Settings incl. anisotropem Filtering und MSAA, i.e. Karte voll belastet. Keine Probleme, und wirklich gar keine. Keine Grafikfehler, keine CTD, keine Abstürze, nix.
Gehäusetemperatur stieg auf 37°C, heute. Ich werde wohl auf einen Gehäuselüfter verzichten; das Enermax mit den beiden Lüftern scheint dicke auszureichen.
Also, ich bin rundum zufrieden mit der Stabilität.
ta,
-Sascha.rb
Unregistered
2002-07-08, 14:20:52
Hmm... Ich hab mir jetzt mal dieses (und viele andere) Forum durchgelesen weil ich auch starke Probleme mit meiner neuen Leadtek Ti4200 habe. Auch ich hab alles durchgespielt: PC 3 x neu aufgesetzt, alle 4in1 Treiber und alle Detonator probiert. NIX gebracht. Nur glaub ich nicht dass eine neues Netzteil die einzige Lösung ist. Und es kann ja nicht sein, dass man sich auf Verdacht ein neues kauft (kostet ja auch so ca. 100,--). Beim 1001. Absturz sah noch kurz eine Fehlermeldung:
Ein Fehler ist aufgetreten und Windows wird heruntergefahren um Beschädigungen etc...
Fehlergrund.
Die Treiberdatei Nv4_displ (od. ähnl.) befindet sich in einer Endlosschleife. Die Treiber sind nicht richtig installiert oder das Gerät ist defekt.
(mit eigenen Worten nacherzählt)
Bei mir ists immer so dass der 3Dmark 2001 beim zweiten Test (Car Chase max. Details) starke Grafikfehler produziert, den Bildschirm zu 80 % mit grünen bzw. blauen Kästchen zupflastert und dann nach 2 min. den computer neu startet. Das das Problem auch bei anderen Spielen vorkommt ist das natürlich unhaltbar.
DAs komische ist, wenn ich diesen zweiten Test weglasse und 3D-Mark 2001 nochmal durchlaufen lassen, läuft alles flüssig durch.
Aufgrund dieser Meldung werde ich jetzt mal versuchen obs nicht ev. mit der neuen directX8.1b Version funktioniert.
Das Netzteil kanns meines erachtens nicht sein, da es 400 Watt Leistung bringt (Leadman) und auf den einzelnen Leitungen auch ausreichende Stromversorgung vorhanden ist. Außerdem glaub ich fast nicht bei unzureichender Stromversorgung dieser Fehler auftaucht.
Was mir generell aufgefallen ist: bei den meisten Fehlern mit Geforce 4 Karten handelt sich um Mainboards mit VIA Chipsatz! - Wie auch bei mir.
Vielleicht sollte man doch noch auf eine Softwarelösung warten bevor man losstürmt und (unnötigerweise) neue teure Netzteile kauft.
In diesem Sinne
Markus
nggalai
2002-07-08, 14:31:49
Hi Markus,
wenn Du deine Ti4200 nicht übertaktest, hast Du ein Problem:Bei mir ists immer so dass der 3Dmark 2001 beim zweiten Test (Car Chase max. Details) starke Grafikfehler produziert, den Bildschirm zu 80 % mit grünen bzw. blauen Kästchen zupflastert und dann nach 2 min. den computer neu startet. Das das Problem auch bei anderen Spielen vorkommt ist das natürlich unhaltbar.
DAs komische ist, wenn ich diesen zweiten Test weglasse und 3D-Mark 2001 nochmal durchlaufen lassen, läuft alles flüssig durch.Klingt nach Hardware-Defekt. Solche Fehler tauchen gerne auf, wenn das RAM einen Schaden hat, oder ein Cache aufm Chip hinüber ist.
Kannst Du die Karte mal in einem anderen System testen? Idealerweise eines, in welchem eine baugleiche Karte problemlos ihren Dienst tut?
ta,
-Sascha.rb
Unregistered
2002-07-08, 14:48:57
Danke für den Tipp, aber dagegen sprechen folgende Gründe:
1. Wenn ich wieder meine Geforce 3 Ti200 mit 128 MB Ram hernehmen, funktioniert alles tadellos und ohne Probleme
2. Die Grafikkarte funktioniert auf meinem Firmenrechner ebenfalls tadellos (falls der Ram der Graka gemeint war).
Glaubst du nicht, dass es softwaremäßig ein Problem geben könnte, nachdems bei so vielen nicht passt? Vielleicht VIA vs. NVIDIA?
Markus
nggalai
2002-07-08, 16:41:35
Hi Markus,
wenn die Karte im Firmenrechner tut, dann wird's kaum ein Hardware-Defekt sein.
Es bleiben also:
- Konfigurationsproblem
- Hitzeproblem.
fürs zweite kannst Du mal den PC offen betreiben und schaun, ob die Karte dann richtig rennt. Fürs erste würde sich anbieten, ein Backup deiner Windows-Installation zu machen und Windows neu aufzusetzen--aber das hast Du schon gemacht, sollte also nicht das Problem sein.
Ich habe leider kein AMD-System, kann dir also in den Details auch nicht weiterhelfen, was BIOS-Einstellungen etc. angeht. Am besten öffnest Du einen neuen Thread zum Thema (falls die Karte mit offenem Gehäuse auch nicht tut), und postest deine gesamte Systemkonfiguration. Hier hat's viele Leute mit ähnlichen Systemen, die dir bei Konfigurations-Problemem helfen können sollten.
ta,
-Sascha.rb
Fullover
2002-07-08, 18:55:23
also ich glaub nicht dass das an den VIA-Boards liegt, denn ich habe ein Intel i850-Mainboard!
Unregistered
2002-07-09, 09:40:12
@ nggalai
Schätze mal ich muß meine Aussagen von gestern zurücknehmen. Ich hab mir jetzt mal das win xp Protokoll angesehen und darin nach dem Absturz einen "infite loop" Fehler gesehen. Dieser kann, lt. Via Homepage von einem zu schwachen Netzteil kommen. Meine Vermutung ist, dass der TEst, wo die Graka abstürzt einfach dermassen Rechenintesiv ist, dass die Graka mehr Strom braucht, und diesen aber nicht mehr bekommt. Dadurch wird sie stocken, und die Treiber "kollabieren". Meine Vermutung. Glaubst du das ergibt Sinn?
Ich werd mir heut auf jeden FAll ein neues Netzteil zulegen und zwar ein Enermax EG365AX-VE (G)(W) FCA (350 Watt). Hast du Erfahrungswerte? Ist das ausreichend für einen XP 1800+ mit 2 HDD, Geforce 4, Brenner und DVD?
Auf der Epox Seite hab ich gelesen, dass das Netzteil für mein Board 20 A auf der 3,3 V Leitung bereitstellen muß, meins aber nur 14 A ausgibt. Ich vermute dass das den Fehler verursacht.
Falls ich damit völlig falsch liege, od. das von mir ausgewählte Netzteil totaler Schrott ist, bitte ich um kurze Rückmeldung, damit ich keinen Fehlkauf tätige. Danke im voraus.
Bez. der Überhitzung. Nachdem in meinem Chieftek Tower 4 Lüfter Ihren Dienst verrichten steigt die Sys-Temperatur auch bei über 30 Grad Raumtemperatur nie über 33 Grad. Meine CPU ist immer zw. 46 und max. 57 Grad.
Vielen Dank für Deine Tipps
Markus
nggalai
2002-07-09, 10:11:42
Hi Markus,
hmm, also möglicherweise doch das Netzteil? Well, ich habe bei mir das Enermax EG365P-VE im Gehäuse, und bin SEHR zufrieden damit. Aber wie oben beschrieben, werkelt hier auch ein PIII-S und nur eine Festplatte, ergo wird das Teil nicht so richtig gestresst. Mit AMD-Systemen habe ich kaum Erfahrungen, kann also auch nicht abschätzen, ob das Netzteil mit deinem XP tun wird. Falls nicht, kannst Du's ja (hoffentlich) gegen was anderes z.B. von Sir-Tech eintauschen, bei deinem Händler.
Na, ich wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg mit deinem System. Wird schon werden. :)
ta,
-Sascha.rb
Unregistered
2002-07-09, 19:46:47
@all
Danke für den Tip mit dem Netzteil.
Habe soeben das 350 Watt Netzteil von Enermax eingebaut. Benchmark gestartet, geschwitzt, gezittert und geschafft!
Das 1. Mal ohne Fehler durchgelaufen bei allen Tests mit 9618 Punkten. Habs dann noch 4 x laufen lassen - kein Problem mehr.
Warcraft 3 gespielt - kein Problem mehr.
Vielen Dank nochmals für den Tip, ich habs zwar am Anfang nicht glauben wollen, aber ich hab dem Netzteil einfach zu wenig Bedeutung beigemessen.
Markus
nggalai
2002-07-09, 21:44:40
Hi Markus,
na, das freut mich doch für dich. *freu*
Offenbar ist Enermax doch nicht so schlecht wie einige *hust Stefan hust* immer sagen . . . ;)
Anyway: ich wünsche dir noch viel Spass mit deiner Kiste.
ta,
-Sascha.rb
Maximus
2002-07-09, 22:42:21
Iwooo Enermax is auf keinen Fall schlecht. Betreibe meinen unten genannten Rechner mit nem 300W NT von Enermax, und alles läuft primaa :naughty:
gTach
2002-07-10, 16:15:46
Hi Leute,
bei mir exakt die Probleme wie seit Tagen diskutiert.
Epox 8kha+ mit GForce2MX und 235Watt NT lief seit Monaten problemlos. Kühlung nicht brachial aber bestimmt ausreichend.
Vor wenigen Tagen Sparkle 4200 gekauft. Nix geht mehr. Nach dem üblichen Updatereigen genau die schon diskutierten Maßnahmen ergriffen. Kühlung ist verbessert und Neetzteil gegen 465Watt Enermax getauscht. Keine Besserung. Speziell der 3DMArk fliegt (je nach Laufzeit der Maschine) spätestens wenn die Bogenschützen ihre drei Pfeile raushauen ab.
Interessant wurde es, als das neue Netzteil drinne war. Kühlt ja besser mit seinen zwei Ventilatoren. War auch ein kühler Tag und Fenster auf. Nur 17 Grad Raumtemperatur. Mein 3DMArk mit der Sparkle ist 9027 (XP1700+). Aber einen zweiten Anlauf direkt folgend hat sie nicht durchgestanden.
Zum Glück arbeite ich in einer EDv-Firma. Hab das Board auf Athlon 900 mit MSI Board (VIA), PIII 500 mit Ausus P3BF (BX), Athlon 1300 mit MSI (VIA) und PIII 900 mit AOpen getestet.
DIE KARTE STÜRTZT IMMER AB. Allerdings braucht der PIII 500, der ja am wenigsten feuert, am längsten.
Inzwischen ist die Karte "zur Begutachtung" zurückgegeben. Mal sehen.
Allerdings, nach Durchlesen des Threads hier, muss ich, auch angesichts der Symptome, zugeben, das die Möglichkeit
"Kühler der GraKa ist draufgeschlampt"
mir jetzt am meisten Sinn zu ergeben scheint. Da nützt dann auch wildestes Kühlen des Rechners nichts mehr. Werde ich mir unbedingt anschauen, wenn meine Karte zurück ist.
Hab da so meine Erfahrung :-) Wer einmal auf einem XP1700 den Kühlkörper nicht richtig montiert hat, weiss, dass so ein Hochleistungschip, und der GForce 4 gehört dazu, nur 10 Sekunden bis zum Neukauf braucht. Riecht auch nicht schön... :-(
Ok, Greetings
piffel
2002-07-10, 21:40:36
""" @ nggalai
Schätze mal ich muß meine Aussagen von gestern zurücknehmen. Ich hab mir jetzt mal das win xp Protokoll angesehen und darin nach dem Absturz einen "infite loop" Fehler gesehen. Dieser kann, lt. Via Homepage von einem zu schwachen Netzteil kommen. Meine Vermutung ist, dass der TEst, wo die Graka abstürzt einfach dermassen Rechenintesiv ist, dass die Graka mehr Strom braucht, und diesen aber nicht mehr bekommt. Dadurch wird sie stocken, und die Treiber "kollabieren". Meine Vermutung. Glaubst du das ergibt Sinn?
Ich werd mir heut auf jeden FAll ein neues Netzteil zulegen und zwar ein Enermax EG365AX-VE (G)(W) FCA (350 Watt). Hast du Erfahrungswerte? Ist das ausreichend für einen XP 1800+ mit 2 HDD, Geforce 4, Brenner und DVD?
Auf der Epox Seite hab ich gelesen, dass das Netzteil für mein Board 20 A auf der 3,3 V Leitung bereitstellen muß, meins aber nur 14 A ausgibt. Ich vermute dass das den Fehler verursacht.
Falls ich damit völlig falsch liege, od. das von mir ausgewählte Netzteil totaler Schrott ist, bitte ich um kurze Rückmeldung, damit ich keinen Fehlkauf tätige. Danke im voraus.
Bez. der Überhitzung. Nachdem in meinem Chieftek Tower 4 Lüfter Ihren Dienst verrichten steigt die Sys-Temperatur auch bei über 30 Grad Raumtemperatur nie über 33 Grad. Meine CPU ist immer zw. 46 und max. 57 Grad.
Vielen Dank für Deine Tipps """
So, hab mir das jetzt mal durchgelesen! (war ja 10 Tage in Bracelona)Ich denke, ich hole mir eine neues netzteil! Wenn es dann nicht funzen sollte, so lasse ich die karte mal durchchecken!!! wenn sie kaputt iss, neue, sonst ..... keine ahnung .... was dann???
Also ich glaube nicht, dass das am Netzteil liegt. Zumindest in den meisten Fällen nicht.
Die Ti 4200 Karten scheinen irgendeinen Systemfehler zu haben - zumindest eine ganze Menge davon... oder es liegt daran, dass da wirklich nur die schlechtesten Chips von Nvidia draufkommen die die 250 Mhz kaum richtig schaffen....
Meine Abstürzte bei der Ti 4200 von Sparkle konnte ich mit extremer Kühlung lindern aber nicht ganz abstellen bevor ich auf 240 Mhz runtergetakted hatte. Das ist natürlich unzumutbar und deswegen hab ich das Ding bei Alternate gegen ne Ti 4400 von Sparkle umgetauscht... Kann nur sagen, dass sich der kleine Aufpreis richtig gelohnt hat! Die läuft jetzt mit 280 Mhz GPU und 680 Mhz Speichertakt superstabil und braucht keine Extrakühlung und mein Netzteil ist auch das gleiche wie vorher...
kleine Ergänzung zum Thema Kühler draufgeschlampt:
bei meiner Sparkle Ti 4200 hab ich den Kühler nicht abgemacht weil ich die ja noch umtauschen wollte aber bei der Sparkle Ti 4400 hab ich dann als sie bei 280 Mhz stabil lief gedacht ich könnte mit Arctic Silver III noch etwas rausholen...
war aber nicht - bei 280 ist ende egal ob mit dick aufgetragenem Silikon-Wärmeleitkleber vom Hersteller oder Artic Silver III von mir.
Trotzdem hab ich jetzt ein besseres Gefühl wo ich weiß, dass der Kühler guten Kontakt hat und ich hab auch das Gefühl, dass der Kühler jetzt heisser wird (nur Tastprobe)... leider schlägt sich das nicht in mehr Takt nieder ;)
Farooq
2002-07-11, 11:44:29
Also ich bin auch der Meinung, dass NVIDIA bei den Ti4200 Karten z.T. so schlechte Chips verbaut haben, dass sie die 250 MHz nicht mehr schaffen ohne am Hitzeterror zu scheitern.
Man kann ja mal versuchen einen fetten CPU-Kühler draufzumachen...vielleicht hilft das ja...aber ich würde keinem mehr zu einer Ti4200 raten, die Gefahr eine schlechte zu erwischen ist einfach zu gross...
piffel
2002-07-11, 12:41:42
Hab aber ja eine TI 4600 von Asus!!!
...und das funzt trotzdem nicht!#
*verzweifel*
Also Piffel bevor Du jetzt ein neues Netzteil kaufst oder irgendwelche andere Hardware austauschst würde ich erstmal die Karte zurückgeben als defekt. Je nachdem wo Du gekauft hast sollte es kein Problem sein auch noch Monaten noch ein anderes Exemplar zu bekommen.
Dass die ersten 4600er von Asus Probleme gemacht haben hatte ich auch mal irgendwo gelesen - vielleicht hast Du eins von denen erwischt...
Wenn vorher alles einwandfrei lief und nach einer neuen Graka nicht mehr sollte man meiner Meinung nach erstmal bei der Graka den Fehler ausschliessen bevor man anfängt andere Hardware wie Netzteile auf Verdacht auszutauschen.
Fullover
2002-07-11, 20:29:21
oder die probierst sie zuerst etwas runterzutackten. wenn sie dann funzt, weißt du, dass es an der kühlung liegt und du kannst dir dann einen karten lüfter um 19 € kaufen (wie ich :) ). du sagtest nämlich, dass der 3dmark länger lief, als du den ventilator davor hattest (glaub ich zumindest)!
piffel
2002-07-11, 21:34:35
Also, ich hab jetzt mit PowerStrip meine Karte runtergetacktet. ES LÄUFT einwandfrei!!! Also kann es an der Kühlung oder an dem Netzteil liegen!!! Ich werd meinen Vater mal sagen, dass er mir nen tollen Lüfter mitgeben soll!
Fullover
2002-07-13, 14:00:06
Ich habe mir einen Kartenlüfter gekauft (Zalman FB 165) um 15 €. Jetzt funzt alles! Und irgendwie, kommt mir der PC jetzt auch leiser als vorher vor =) !
nggalai
2002-07-13, 14:11:36
Hi FulloverOriginally posted by Fullover
Ich habe mir einen Kartenlüfter gekauft (Zalman FB 165) um 15 €. Jetzt funzt alles! Und irgendwie, kommt mir der PC jetzt auch leiser als vorher vor =) ! Falls Du (automatisch) geregelte Gehäuse- und NT-Lüfter hast, ist das sehr gut möglich--durch den Kartenlüfter sinkt u.U. die Gehäusetemperatur unter einen Schwellenwert, und die geregelten Lüfter müssen nicht mehr voll losbrummen.
War beim Kollegen genau gleich. Hatte bei seinem LianLi-Gehäuse einen Lüfter ausgeschaltet, weil er so Lärm mindern wollte. Aber dooferweise hat dann sein geregeltes Netzteil voll Schub gegeben--der Rechner wurde lauter.
ta,
-Sascha.rb
GermanBoy
2002-07-13, 15:06:17
Hi,
ich hab Windoof bei mir neu Installiert, und siehe da meine Graka geht ohne Abzusürzen.
Ich hab eine Mentor GeForce 3 Ti200 128Mb Ram.
Nur bei GTA3 kommt noch der Unhndeled Fehler.
Ich freu mich so und hoffe dass euch des was hilft.
GermanBoy
2002-07-13, 15:08:45
ich hab windof 2k, des beste des es gibt :)
piffel
2002-07-15, 11:03:21
windows 2k???
was ist das denn tolles??
was ist daran anders?
GermanBoy
2002-07-15, 18:12:22
des is Windows 2000, und stürtzt fast nie ab, und des find ich toll.
piffel
2002-07-15, 18:14:40
aha!!!
ich hab auch win 2000, stüzt auch nie ab!
GermanBoy
2002-07-19, 17:12:59
Wieso schreibt keiner mehr?
piffel
2002-07-23, 15:36:50
...aber vielleicht jetzt wieder!
ich gleube jetzt nämlich, dass es nicht nur am NT liegt! es kann auch an der lüftung im gehäuse(eird alles zu heiss) und am NT liegen!
gTach
2002-08-01, 22:49:46
Ok, um diese Sache zu Ende zu bringen.
Nach BELIEBIGEM Streß mit Rumkonfigurieren ist die Karte zurück zum Händler, der sie alerdings zur Begutachtung eingeschickt hat. NAch nur fast 5 Wochen hab ich sie nun heute zurück. Besser gesagt, ne neue. Sieht aus wie die alte, hab auch nichts rumgefummelt. Reingesteckt, läuft auf Anhieb, selbst bei 32 Grad Zimmertemperatur (stöhn).
Langer Rede, kurzer Sinn, das neue Netzteil (431 statt 235 Watt) hat bestimmt nicht geschadet, aber die Karte war definitiv labil, wenn nicht sogar echt kaputt.
Gruß
Stefan 008
2002-08-04, 18:57:04
Also mein Rechner läuft 1a mit nem HEC 300Watt NT ich glaub nicht das man die fetten 450Watt boliden wirklich brauch , nen gutes qualitativ hochwertiges 300 Watt Marken NT reicht da sicher.
Unregistered
2002-08-04, 22:02:13
Moin,
hab mit meiner MSI TI4200 auch ein paar probleme.
Spiele und Benchmark laufen alle problemlos. aber wenn ich unter windows arbeite oder im Internet surfe friert mein Bildschirm nach kurzer zeit ein.
Mit meiner alten Kyro 2 hatte ich diese probleme nicht.
Mir ist außerdem aufgefallen wenn mein rechner hochfährt zeigt er meine Graka nicht mehr an, bei meiner Kyro und ner tnt2 zeigt er beim hochfahren immer zuerst die Grafikkarte an.
TrafiX
2002-08-07, 21:16:01
Ich weiß nciht was ihr mit eueren Rechner schafft das die dauernt überhitzen und abkacken mein Rechner läuft stabil mit locker leichten 43°C maximal Temperatur.
Meine Hardware
AMD Athlon XP 1800
Epox 8kha+ Rev 2.0 neustes Bios
Gainward Geforce4 Ti4200 128mb ram
512mb ram ddr 266 cl2 Infineon + Samsung
Enermax 350 Watt ohne Temperaturreglung
2x 80mm Lüfter 1x 92mm Lüfter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.