PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS bringt 7800GTX als AGP raus !!!


Honka
2005-08-13, 22:58:56
Meine Email-Frage an ASUS:
Moin, moin ! Wann kommt von Asus die Grafikkarte 7800 GTX als AGP Version auf dem Markt ? Da ca. 80 % der User noch ein Mainboard mit AGP-Platz haben ! Auf eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen ! Gruß Volkmann


Antwort von ASUS:
Sehr geehrter Herr Volkmann,

diese Grafikkarte befindet sich schon seit über vier Wochen im Handel.

MfG
ASUS COMPUTER GmbH



Ist doch klasse oder ;D

Coda
2005-08-13, 23:06:58
Ich glaube der hat da eher was verwechselt. Oder war der Threadtitel ironisch gemeint?

Honka
2005-08-13, 23:10:05
Ich glaube der hat da eher was verwechselt. Oder war der Threadtitel ironisch gemeint?

Nein im ERNST ! Ich habe diese Email von Asus bekommen !
Ich suche schon im Web nach dieser Karte ! Aber bis jetzt kein Erfolg !

Kladderadatsch
2005-08-13, 23:10:09
urgs. jetzt hab ich mich schon gefreut wie ein kleines kind:|
naja, wollt ja eh sli;)

protom
2005-08-13, 23:14:04
Im Internet find ich auch nix, wohl eine Falschmeldung

Coda
2005-08-13, 23:21:07
Nein im ERNST ! Ich habe diese Email von Asus bekommen !
Ich suche schon im Web nach dieser Karte ! Aber bis jetzt kein Erfolg !Die Karte gibt es aber nicht. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass er ein üblicher Support-Depp ist ;)

eraser-x
2005-08-13, 23:27:26
wenn asus dir das schreibt frage doch mal bei welchem händler des vertraueens du diese karte bekommst

die wird es nich als agp geben glaube ich nicht drann


mfg

Honka
2005-08-14, 00:31:43
wenn asus dir das schreibt frage doch mal bei welchem händler des vertraueens du diese karte bekommst

die wird es nich als agp geben glaube ich nicht drann
mfg
Schon abgeschickt !
Mal sehen wann sie Antworten ! :confused:

KinGGoliAth
2005-08-14, 00:36:45
also eigentlich wollte ich mich hier jetzt schonmal vorbeugend freuen und einen :up: zeigen aber so wie es aussieht haben wir hier einen fall von zu früh gefreut also erstmal abwarten. :ucoffee:

Super Grobi
2005-08-14, 00:42:22
urgs. jetzt hab ich mich schon gefreut wie ein kleines kind:|
naja, wollt ja eh sli;)

Und ich mich erst! Für solche Thread-Titel solte es gleich 5 Punkte geben!!! Ich hab mich beim lesen bespritzt.

Hoffe es klingelt mal bei dir jemand und sagt das du in Lotto 5,6Mil. gewonnen hast. Wenn du dich dann so richtig freustst, soll er dann sagen: "Tja, wenn du die richtigne Zahlen getippt HÄTTEST, wäre es dein Geld, aber schön das wir drüber gesprochen haben"

*grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*
SG

Razor
2005-08-14, 07:28:25
Kann jemand mal den Thread-Titel ändern...

mika
2005-08-14, 11:20:13
ick frag mich nur wer hat da was genommen,
der asus mitarbeiter oder ihr ?
ick bin ja bupper, aba ihr seit auch net besser drauf,, hehehe
AGP,,, loool
:D

Thanatos
2005-08-14, 11:39:52
Dennoch wäre es mal interessant zu wissen was sich dieser Asus Mitarbeiter früh´s reinpfeift...............


Solche Halus bekommt mn doch ned mit normalen Drogen hin.........:uponder:

tombman
2005-08-14, 12:25:45
;D;D;D

Naja, Mitarbeiter "support" at its best ;)

Bitte threadtitel ändern!!!

Kane02
2005-08-14, 14:49:39
Ich glaube die Herren bei Asus wissen net was AGP und PCI-E is *g*

Cyv
2005-08-14, 14:56:24
komisch... ;)
Naja vllt kommt se ja noch... in über 4 wochen ;) lol

Knötchen
2005-08-14, 15:57:58
[...]
Antwort von ASUS:
Sehr geehrter Herr Volkmann,

diese Grafikkarte befindet sich schon seit über vier Wochen im Handel.

MfG
ASUS COMPUTER GmbH



Ist doch klasse oder ;D

Naja, evtl. ist die ja tatsächlich in irgendeinem taiwanesischem Nest erschienen, damit sie unter den strengen Nvidia Review Guidelines schonmal AGP-Benchmarkrekorde daherflimmern kann.

Alternative können sich ich-merke-das-Flimmern-gar-nicht-Anwender einen 386er mit Tseng ET4000 ISA-Karte auf ebay ersteigern und UU, SS1 usw. spielen. Dürfte BQ-technisch nahezu identisch sein.

ernsthaft: sobald es sich marktforschungstechnisch für NV in barer Münze auszahlt - NF4 PCIe, SLI-Absatzgewinn < GTX/AGP-Absatzgewinn - wird NV grünes Licht für die GTX/AGP geben.

Knacki99
2005-08-14, 16:36:03
ernsthaft: sobald es sich marktforschungstechnisch für NV in barer Münze auszahlt - NF4 PCIe, SLI-Absatzgewinn < GTX/AGP-Absatzgewinn - wird NV grünes Licht für die GTX/AGP geben.


Mal ernsthaft: kein durchschnittlich PC Nutzer und auch kein Alltags Gamer wird das nötige Geld überhaben um sich ein SLI System zu kaufen. Geschweige denn ein GTX SLI. Und solange eine GTX schneller ist als ein 6600er SLI oder 6800er SLI System wird sich das auch keiner mehr zulegen.

Wird Zeit dass jemand nen PCIE auf AGP Adapter rausbringt... ;-)

Coda
2005-08-14, 16:39:10
Wird Zeit dass jemand nen PCIE auf AGP Adapter rausbringt... ;-)Wo soll der denn Platz haben?

Thanatos
2005-08-14, 16:42:22
Mal ernsthaft: kein durchschnittlich PC Nutzer und auch kein Alltags Gamer wird das nötige Geld überhaben um sich ein SLI System zu kaufen. Geschweige denn ein GTX SLI. Und solange eine GTX schneller ist als ein 6600er SLI oder 6800er SLI System wird sich das auch keiner mehr zulegen.

Wird Zeit dass jemand nen PCIE auf AGP Adapter rausbringt... ;-)

Aber 2x6800ultra (vielleicht noch übertaktet) sind schneller als eine 7800gtx und haben ne bessere BQ, und sie sind billiger :D:)


Es soll demnächst von Asus einer kommen (stand in der PCGH) aber der Adapter ist mit einem 10% -igem leistungsverlust verbunden. :usad:

Coda
2005-08-14, 16:44:43
...aber der Adapter ist mit einem 10% -igem leistungsverlust verbunden.Falls das stimmt ist es komisch.

Knacki99
2005-08-14, 16:48:35
Es soll demnächst von Asus einer kommen (stand in der PCGH) aber der Adapter ist mit einem 10% -igem leistungsverlust verbunden. :usad:


Schade eigentlich, aber vielleicht ändert sich daran ja noch was. Was ich eigentlich sagen wollte war, dass ich nicht glaube dass NV oder ein Hersteller die AGP Frage von SLI Absätzen abhängig macht. Die Karten sind eh schon total überteuert.

Wenn man mal ein nettes System zusammenschrauben will (High-End) dann kommt man schon nur mit einer Graka auf ~2500 Euro...

Knötchen
2005-08-14, 17:26:23
Mal ernsthaft: kein durchschnittlich PC Nutzer und auch kein Alltags Gamer wird das nötige Geld überhaben um sich ein SLI System zu kaufen. Geschweige denn ein GTX SLI. Und solange eine GTX schneller ist als ein 6600er SLI oder 6800er SLI System wird sich das auch keiner mehr zulegen [...].[...] Was ich eigentlich sagen wollte war, dass ich nicht glaube dass NV oder ein Hersteller die AGP Frage von SLI Absätzen abhängig macht. Die Karten sind eh schon total überteuert. [...]
Nicht? Was für einen Grund sollte es denn sonst geben? Es geht hier doch nicht um Prestige oder Glaubwürdigkeit, solange sich diese beiden Faktoren nicht in barer Münze bezahlt machen. Um die Entscheidungen eines Konzerns wie Nvidia nachvollziehen und ggf. antizipieren zu können, musst du absolut kühl rechnen, denn die Entscheidungen die Nvidia trifft, dienen ausschliesslich der Gewinnmaximierung, logisch.

Also, (1) wenn es Nvidia mehr Kohle einbringt eine GTX/AGP _nicht_ zu erlauben, werden sie eine GTX/AGP auch nicht erlauben. (2) Wenn es Nvidia mehr Kohle bringt, eine GTX/AGP zu erlauben - auch wenn damit dem letzten Deppen klar wird, dass PCIe im Grunde nutzlos ist - werden sie es tun, solange der kalkulierte Imageverlust nur gering genug ist und sich nicht so stark auswirkt, dass (1) greift.

Überteuert oder nicht ist hierbei kein Argument, der Markt wird exakt so abgeschöpft wie es sich anbietet. Produktionskosten sind bei der Preisgestaktung ein nebensächlicher Farktor.
Wird Zeit dass jemand nen PCIE auf AGP Adapter rausbringt... ;-)

Tjo, solange technisch/mechanisch machber ... Nur weiss ich nicht so recht ob ein NV-Chipabnehmer wie ASUS dafür in Frage kommt. Denn damit entscheidet wiederum Nvidia ob es solch einen Adapter geben wird.

Wer das Geld hat, hat die Macht. Im Grunde ganz einfach.

Razor
2005-08-14, 19:27:58
Also, (1) wenn es Nvidia mehr Kohle einbringt eine GTX/AGP _nicht_ zu erlauben, werden sie eine GTX/AGP auch nicht erlauben.Wieso bist Du der Meinung, dass nVidia hier irgendetwas erlauben oder verbieten würde? Das ist einfach unsinn... denn die Hersteller können machen, was sie wollen.

nVidia verkauft die AGP-Bridges, genauso wie die GPU's (und wer will, den Speicher und das PCB gleich mit). Es steht den Herstellern frei, sich was eigenes zu basteln, oder das Referenz-PCB selber oder durch einen anderen Hersteller produzieren zu lassen. Am 'billigsten' ist es (und das scheint bei der 7800 schon fast die Regel), einfach die komplette Karte bei dem Referenz-Hersteller (ist meist jedes mal ein anderer) die kompletten Karten produzieren zu lassen und dann nur auf den Lüfter das eigene Label zu pappen... wenn überhaupt.

Ergo: nVidia wird schon ein Referenz-Layout entwickeln (lassen), wenn die Nachfrage (seitens der Hersteller) dazu bestünde. Aber so etwas einfach zu tun, ohne einen (wirtschaftlichen) Nutzen im Hintergrund ist in unserer marktwirtschaftlich orientierten Gesellschaft vollkommen sinnfrei. Und wenn hier jemand der Meinung ist, dass es wirtschaftlich nebensächlich sei, einen komplett eigenen Chip mit nativem AGP-Interface zu entwickeln und auch fertigen zu lassen, der hat von der Materie wirklich absolut keine Ahnung... denn DAS IST RICHTIG TEUER.

Die Hersteller wollen einfach keine AGP-7800!
Das ist alles...

Razor

Knötchen
2005-08-14, 20:35:16
Wieso bist Du der Meinung, dass nVidia hier irgendetwas erlauben oder verbieten würde? Das ist einfach unsinn... denn die Hersteller können machen, was sie wollen.
Finde ich zu blauäugig. Hardwarehersteller wollen auch morgen noch mit Chips beliefert werden, ohne unter - natürlich rein produktionsbedingten :rolleyes: - Lieferverzögerungen seitens Nvidia zu leiden.
nVidia verkauft die AGP-Bridges, genauso wie die GPU's (und wer will, den Speicher und das PCB gleich mit).
Dann erlaubt Nvidia eben den Einsatz des G70 auf AGP per Verfügbarkeit des Bridgechips
Es steht den Herstellern frei, sich was eigenes zu basteln, oder das Referenz-PCB selber oder durch einen anderen Hersteller produzieren zu lassen. Am 'billigsten' ist es (und das scheint bei der 7800 schon fast die Regel), einfach die komplette Karte bei dem Referenz-Hersteller (ist meist jedes mal ein anderer) die kompletten Karten produzieren zu lassen und dann nur auf den Lüfter das eigene Label zu pappen... wenn überhaupt.
ACK
Ergo: nVidia wird schon ein Referenz-Layout entwickeln (lassen), wenn die Nachfrage (seitens der Hersteller) dazu bestünde.
Jein, die Nachfrage besteht (siehe zB. diesen Thread), das wird sich auch kein Hardwarehersteller entgehen lassen wollen, solange auch nur paar cent Gewinn damit zu machen wären. Und das wäre es IMHO.
Aber so etwas einfach zu tun, ohne einen (wirtschaftlichen) Nutzen im Hintergrund ist in unserer marktwirtschaftlich orientierten Gesellschaft vollkommen sinnfrei.
ACK
Und wenn hier jemand der Meinung ist, dass es wirtschaftlich nebensächlich sei, einen komplett eigenen Chip mit nativem AGP-Interface zu entwickeln und auch fertigen zu lassen, der hat von der Materie wirklich absolut keine Ahnung... denn DAS IST RICHTIG TEUER.
Also, (1) wenn es Nvidia mehr Kohle einbringt eine GTX/AGP _nicht_ zu erlauben, werden sie eine GTX/AGP auch nicht erlauben. (2) Wenn es Nvidia mehr Kohle bringt, eine GTX/AGP zu erlauben - auch wenn damit dem letzten Deppen klar wird, dass PCIe im Grunde nutzlos ist - werden sie es tun, solange der kalkulierte Imageverlust nur gering genug ist und sich nicht so stark auswirkt, dass (1) greift.
Ersetze von mir aus " zu _erlauben_" durch "zu _erlauben_ und einen Bridgechip zu entwickeln und zu fertigen". Das tut der Richtigkeit meiner og. Aussage keinen Abbruch.
Die Hersteller wollen einfach keine AGP-7800!
Das ist alles...

Razor
Die Hersteller wollen exakt was Nvidia will: nämlich so viel wie möglich Kohle machen. Das ist das einzige Unternehmensziel und hierbei sind sie 100%ig auf Nvidia angewiesen was Knowhow und Marktpräsenz/Image angeht. Sollte es sich rechnen, wird eine GTX/AGP kommen. Sollte Nvidia dies aus og. Grund nicht wollen bzw. falls diese Frage bereits aus og. Grund negativ entschieden wurde, wird es keine geben.

Du musst dir vor Augen halten, dass jeder Kartenhersteller auf Nvidia angewiesen ist, Nvidia aber kaum auf jeden Kartenhersteller. So ist das wenn ein Monopolist (oder im besten Fall Oligopolist wenn man ATI dazuzählen möchte) den Markt berherrscht.

Razor
2005-08-14, 22:55:27
Finde ich zu blauäugig. Hardwarehersteller wollen auch morgen noch mit Chips beliefert werden, ohne unter - natürlich rein produktionsbedingten :rolleyes: - Lieferverzögerungen seitens Nvidia zu leiden.Verschwörungstheorie ahio oder was?
:confused:

Die Hersteller können tatsächlich machen, was sie wollen.
Die Zeiten der 'Knebelverträge' sind schon laaaaange vorbei...
(nachdem der R300 von ATI das Licht der Welt erblickte und diese 'eroberte' ;-)

Dann erlaubt Nvidia eben den Einsatz des G70 auf AGP per Verfügbarkeit des BridgechipsWie jetzt?
Der Bridge-Chip ist der gleiche, wie auch der für die 6600/GT z.Bsp.
Worauf willst Du hinaus?
:confused:

Jein, die Nachfrage besteht (siehe zB. diesen Thread), das wird sich auch kein Hardwarehersteller entgehen lassen wollen, solange auch nur paar cent Gewinn damit zu machen wären. Und das wäre es IMHO.Dieser Thread... oder besser das ganze Forum... oder noch besser das iNET hat KEINEN Einfluß auf die Entscheidung der Hersteller. Bei denen werden Marktanalysen gemacht und wo es Sinn macht, wird produzuiert... oder eben nur eingekauft. Derzeit sieht es leider so aus, dass zumindest die 7800GTX rein ins High-End-Segment zielt und da ist PCIe Pflicht.

Mit der GT könnte sich das allerdings ändern... wir werden sehen.

Die Hersteller wollen exakt was Nvidia will: nämlich so viel wie möglich Kohle machen. Das ist das einzige Unternehmensziel und hierbei sind sie 100%ig auf Nvidia angewiesen was Knowhow und Marktpräsenz/Image angeht. Sollte es sich rechnen, wird eine GTX/AGP kommen. Sollte Nvidia dies aus og. Grund nicht wollen bzw. falls diese Frage bereits aus og. Grund negativ entschieden wurde, wird es keine geben.Kann ich so KEINESFALLS unterschreiben... siehe oben.

Du musst dir vor Augen halten, dass jeder Kartenhersteller auf Nvidia angewiesen ist, Nvidia aber kaum auf jeden Kartenhersteller. So ist das wenn ein Monopolist (oder im besten Fall Oligopolist wenn man ATI dazuzählen möchte) den Markt berherrscht.nVidia ist eben kein Monopolist und so schaut's derzeit auch mit den Knebelverträgen aus. Weder ATI noch nVidia können es sich leisten, einfach über die Hersteller hinweg zu entscheiden, weil der Schuß sonst sehr schnell nach hinten los geht. Was die Hersteller wollen, bekommen sie auch... und das ohne Einschränkungen.

Razor

Knötchen
2005-08-15, 00:12:11
Verschwörungstheorie ahio oder was?
:confused:

Die Hersteller können tatsächlich machen, was sie wollen.
Die Zeiten der 'Knebelverträge' sind schon laaaaange vorbei...
(nachdem der R300 von ATI das Licht der Welt erblickte und diese 'eroberte' ;-)
Verschwörungstheorie ist eine Sache, ich kann mich noch an Berichte erinnern in denen Fehltritte von Kartenherstellern mit Lieferenpässen betraft wurden. Man kann natürlich auch von Zufall reden wenn man will. Ok, ich kanns nicht beweisen, es war zu Kyro II/GF3/4-Zeiten. Aber was das Thema Knebelverträge angeht sehe ich das wirklich ganz anders.

Die Zeit der Knebelverträge hat noch lange nicht ihren Höhepunkt erreicht. Was wir zZ. erleben ist erst der sachte Anfang, ob das Intel und Dell ist, M$ und OEM-PC-Hersteller (um in diesem Sektor zu bleiben), die Liste liesse sich sicher lage so fortsetzen. Sicher, nichts genaues weiss man nicht und ich kann dir sicher keinen einzigen "Knebelvertrag" vorlegen. Aber in Zeiten der Globalisierung und der Konzentration am Markt ist das bisher nur ein laues Vorspiel.

Kannst du mir beweisen, dass die Zeiten der Knebelverträge schon laaaaange vorbei ist? :rolleyes: Naja, hier werden wir uns wahrscheinlich nicht einig werden.
Wie jetzt?
Der Bridge-Chip ist der gleiche, wie auch der für die 6600/GT z.Bsp.
Worauf willst Du hinaus?
:confused:
Na prima, umso richtiger wird meine erste Aussage zu dem Thema. Ob der Bridgechip nun neu entwickelt werden muss oder ob es der alte der 6600/GT ist, spielt doch keine Rolle, solange NV nur die Verfügbarkeit regulieren kann.
Dieser Thread... oder besser das ganze Forum... oder noch besser das iNET hat KEINEN Einfluß auf die Entscheidung der Hersteller. Bei denen werden Marktanalysen gemacht und wo es Sinn macht, wird produzuiert... oder eben nur eingekauft.
ACK. Und da ich keine Marktanalysen machen kann und mir keine öffentlich einsehbaren Marktanalysen zu dem Thema bekannt sind, denen ich auch noch trauen würde, muss ich mich darauf verlassen, was ich so bei meinen Streifzügen durchs web mitbekomme. Und was ich da mitbekomme lässt mich folgern, dass die Nachfrage nach einem GTX auf AGP-Basis durchaus ausreichend wäre um damit einen satten (zumindest kurzfirstigen) Gewinn einzufahren. Nur das muss ja nicht unbedingt ins Marktkalkül von Nvidia passen, siehe oben.
Derzeit sieht es leider so aus, dass zumindest die 7800GTX rein ins High-End-Segment zielt und da ist PCIe Pflicht.Ja genau, _derzeit_! Aber was ist für dich high-end? Die 9800 war auch mal high-end. Du siehst worauf ich hinaus will. Ist die Zeitkonstante nur lang genug verkommt alles zum absoluten low-endigen Schrott, gerade bei PC-Hardware. Soll heissen, je mehr sich die GTX dem Mainstream durch konkurrierende Neuentwircklungen nähert, desto eher wird sie als AGP freigegeben (oder "erscheinen" von mir aus ;) ).
Mit der GT könnte sich das allerdings ändern... wir werden sehen.
jupp
Kann ich so KEINESFALLS unterschreiben... siehe oben.
ok
nVidia ist eben kein Monopolist und so schaut's derzeit auch mit den Knebelverträgen aus. Weder ATI noch nVidia können es sich leisten, einfach über die Hersteller hinweg zu entscheiden, weil der Schuß sonst sehr schnell nach hinten los geht. Was die Hersteller wollen, bekommen sie auch... und das ohne Einschränkungen.

Razor
Nvidia kann, hat, macht und wird. Naja, siehe Thema "Knebelverträge". ;)

Razor
2005-08-15, 00:41:24
Naja, hier werden wir uns wahrscheinlich nicht einig werden.Sehe ich auch so...

Na prima, umso richtiger wird meine erste Aussage zu dem Thema. Ob der Bridgechip nun neu entwickelt werden muss oder ob es der alte der 6600/GT ist, spielt doch keine Rolle, solange NV nur die Verfügbarkeit regulieren kann.Wie jetzt?
Meinst Du im ernst, dass sie ihr erfolgreichstes Produkt im Mainstream-Segment 'regulieren'?
Dann wäre ihnen wahrlich nicht mehr zu helfen....

...was ich so bei meinen Streifzügen durchs web mitbekomme.Das "web" ist vollkommen uninteressant...

Ja genau, _derzeit_! Aber was ist für dich high-end? Die 9800 war auch mal high-end. Du siehst worauf ich hinaus will. Ist die Zeitkonstante nur lang genug verkommt alles zum absoluten low-endigen Schrott, gerade bei PC-Hardware. Soll heissen, je mehr sich die GTX dem Mainstream durch konkurrierende Neuentwircklungen nähert, desto eher wird sie als AGP freigegeben (oder "erscheinen" von mir aus ;) ).Da ist nichts frei zu geben...

Die Produktionskosten dieser Karte sind einfach viel zu hoch, insofern wird diese abverkauft, bevor sie ins Mainstream-Segment rutscht. Wenn sich dies für nVidia lohnen würde, werden entsprechend günstig zu produzierende GPU's entwickelt (siehe auch 6200/6600 bei den NV4x). Ich vermute aber, dass es eher eine neue GPU-Generation geben wird, die dann wieder die Grundlage für alle Segmente stellen wird.

Ob dies dann 2006 allerdings auch noch auf AGP zutrifft mag dahin gestellt sein. Man erinnere sich hier an damals, wo PCI/VLB durch PCI/AGP abgelöst wurde und ISA langsam ausgelaufen ist.

Bitte nicht vergessen... wir erleben hier gerade das Ende von AGP!
(und PCI läuft ab jetzt langsam aus ;-)

Razor

Knötchen
2005-08-15, 01:44:51
Wie jetzt?
Meinst Du im ernst, dass sie ihr erfolgreichstes Produkt im Mainstream-Segment 'regulieren'?
Dann wäre ihnen wahrlich nicht mehr zu helfen....Ihr erfolgreichstes Produkt im Mainstreamsegment? Also ich rede von der GTX auf (ggf.) AGP-Basis.

Was ich meine ist, falls im Lebenszyklus der GF7-Serie genug potentielle Käufer zur NF4(/SLI)-Basis wechseln, um sich eine GTX kaufen zu können und potentiell genügend von diesen Leuten auch noch eine zweite GTX in ihr SLI-System stecken, sollte es keine GTX/AGP geben, dann wird es auch keine GTX/AGP geben. nicht davon auszugehen ist, dass genug potentielle Käufer für eine GTX auf ein NF4(/SLI)-System wechseln und weiterhin nicht davon auszugehen ist dass genug potentielle NF4+SLI+GTX-Konsumenten eine zweite GTX auf ihr SLI-System klatschen, so dass sich der Verzicht Nvidias auf eine GTX/AGP durch den Mehrverkauf von NF4(/SLI)+(2x)GTX-Systemen rechnet, dann wird es eine GTX/AGP geben.
Mit "regulieren" meine ich das Steuern zB. über die Verfügbarkeit des Bridgechips. Aber ob der nun entwickelt werden muss oder nicht, oder wie im Detail Nvidia dies steuert ist doch im Prinzip völlig egal. Das ändert nichts an der Kernaussage, dass dies alles ein simples Rechenspiel ist. Da wo am meisten zu holen ist, wird verkauft. Ich sehen nicht warum das nicht so sein sollte. Die Mehrkosten für den Brigdechip sind irrelevant, solange der Markt diese Mehrkosten trägt und ein Gewinn erwirtschaftet werden kann, was imho möglich wäre.

Das "web" ist vollkommen uninteressant... nuja, ich finds zeitweise recht spannend ;D
Da ist nichts frei zu geben...

Die Produktionskosten dieser Karte sind einfach viel zu hoch, insofern wird diese abverkauft, bevor sie ins Mainstream-Segment rutscht. Wenn sich dies für nVidia lohnen würde, werden entsprechend günstig zu produzierende GPU's entwickelt (siehe auch 6200/6600 bei den NV4x). Ich vermute aber, dass es eher eine neue GPU-Generation geben wird, die dann wieder die Grundlage für alle Segmente stellen wird.

Ob dies dann 2006 allerdings auch noch auf AGP zutrifft mag dahin gestellt sein. Man erinnere sich hier an damals, wo PCI/VLB durch PCI/AGP abgelöst wurde und ISA langsam ausgelaufen ist.

Bitte nicht vergessen... wir erleben hier gerade das Ende von AGP!
(und PCI läuft ab jetzt langsam aus ;-)

Razor
Die GF6GT lag auch mal bei ~ EUR 420,- und kostete zumindest vor rund drei Wochen nur noch ~ EUR 225,-, das war der Einstiegspreis einer 6600/AGP. Möglicherweise erhöht sich die Chipausbeute im Laufe eines Produktionszyklus', aber dies erklärt noch lange keine Preisunterschiede von 100%. Auch wenn ich mich wiederhole: Die Produktionskosten sind bei der Preisgestaltung von GPUs kein primärer Faktor, sondern Angebot und Nachfrage.

Aber um meinerseits einen Schlusspunkt zu finden: Man kann das alles in einem Satz zusammenfassen:

Wenn es sich finanziell für Nvidia (+ meinetwegen Nvidias Partner ;)) auszahlt, wird es eine GTX/AGP geben, wenn es sich nicht auszahlt, nicht und ich habe kein Arguement gehört, was mich von etwas anderem überzeugt hätte.

Edit:
"genug potentielle Käufer zur PCIe(/SLI)-Basis wechseln," --> das sollte "NF4(/SLI)-Basis" heissen

Eliot
2005-08-15, 06:54:31
Wird Zeit dass jemand nen PCIE auf AGP Adapter rausbringt... ;-)

Ist doch schon längst heraussen...
http://www.albatron.com.tw/english/it/vga/atop_page.asp

lg,

Eliot.

EL_Mariachi
2005-08-15, 07:53:04
Ist doch schon längst heraussen...
http://www.albatron.com.tw/english/it/vga/atop_page.asp

lg,

Eliot.

denke das war eher anders herum gemeint ... ( also PCIe auf AGP )

Gast
2005-08-15, 09:54:56
denke das war eher anders herum gemeint ... ( also PCIe auf AGP )

Tja, dann soll er denen sagen, sie sollens andersrum bauen :)
Das wird ja nicht das Problem sein *g*


lg,

Eliot.

Rentner
2005-08-15, 18:32:37
Au man, nachdem ich den Threadtitel gelesen habe wollte ich sofort nach Taiwan fliegen und jeden einzelnen Asus Mitarbeiter küssen :love3:
Und jetzt möchte ich den Typ vom Support erwürgen :uhammer2:

Mayk-Freak
2005-08-15, 19:27:29
Meine Email-Frage an ASUS:
Moin, moin ! Wann kommt von Asus die Grafikkarte 7800 GTX als AGP Version auf dem Markt ? Da ca. 80 % der User noch ein Mainboard mit AGP-Platz haben ! Auf eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen ! Gruß Volkmann


Antwort von ASUS:
Sehr geehrter Herr Volkmann,

diese Grafikkarte befindet sich schon seit über vier Wochen im Handel.

MfG
ASUS COMPUTER GmbH



Ist doch klasse oder ;D

Suche auf der ASUS Seite vergeblich nach einer E-mail Adresse, weil ich doch auch gern mal Kontakt mit ASUS aufnehmen möchte, wegens der Grafikkarten, aber finde keine. Wie lautet die, an die du geschrieben hast.

papachrischi
2005-08-16, 00:02:01
Suche auf der ASUS Seite vergeblich nach einer E-mail Adresse, weil ich doch auch gern mal Kontakt mit ASUS aufnehmen möchte, wegens der Grafikkarten, aber finde keine. Wie lautet die, an die du geschrieben hast.


Häääh, du bist aber schon auf der Asus Seite gewesen? ;D

Da gibt es oben ne extra Sparte mit "Kontakt Asus" und dann kommst du hierhin: http://www.asuscom.de/support/contact/contact.htm

Danach würde ich spontan ne E-Mail an Vertrieb und Marketing absenden um Kontakt zu unqualifizierten Callcentermitarbeitern zu bekommen. :D