Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel kosten Spielplätze?
Tja, Frage = Titel.
Ich meine damit natürlich keinen ausgeprägten Freizeitpark, sondern den durchschnittlichen Kinderspielplatz mit ein paar Quadratmetern Sand und so einem Spielschiff, zum Beispiel. Und eine Schaukel. Und eine Wippe.
Na?
Min.20000,- €uro mit Installation und TÜV-geprüften Spielgeräten!!
HyperX
2005-08-14, 05:59:48
Tja, Frage = Titel.
Ich meine damit natürlich keinen ausgeprägten Freizeitpark, sondern den durchschnittlichen Kinderspielplatz mit ein paar Quadratmetern Sand und so einem Spielschiff, zum Beispiel. Und eine Schaukel. Und eine Wippe.
Na?
Worum geht es den genau? Wenn du fur deine Kinder zb in der stadt einen SP haben willst wende dich doch an die Stadt selbst oder Sammle in der nachtbarschaft! Wenn sich die Eltern bei euch zusammen tun und nirgens wo ein SpielP.. bei euch ist dan habt ihr eine Große chance was zu ereichen!! :smile:
captainsangria
2005-08-14, 07:58:01
der bei unserer wohnanlage hat ~50 000€ gekoset
der bei unserer wohnanlage hat ~50 000€ gekoset
wow dafür bekommste ja schon fast ein haus ^^
hat bestimmt so ne mega ober hammer affengeile rutsche oder? :D
BoosterHeizer
2005-08-14, 10:50:26
ich kann mich morgen mal erkundigen, ich sitze ja an der quelle
bei mir im jugendamt bin ich in der abteilung die auch für spielplätze unnd so zuständig sind ;)
captainsangria
2005-08-14, 14:48:10
wow dafür bekommste ja schon fast ein haus ^^
hat bestimmt so ne mega ober hammer affengeile rutsche oder? :D
rutsche, kletterturm, kletterseile, hängebrücke, karusell,.....
jo, ein kompletter ordentlicher Spielplatz kostet insgesamt (Material+Arbeitskosten usw.) um die 50.000 Euro.
Deswegen dauert es so lange, bis die Stadtverwaltung eine aufbaut bzw. ein Teil ersetzt. Zuerst versucht man es zu reparieren, solange es geht.
Billiger geht es auch, aber auf Kosten der Sicherheit usw. Das kann sich keine normale Gemeinde leisten.
noch was:
Es kann auch schöner=teurer gehen. Da wurde schon mal 100.000 Euro und mehr investiert.
Ja, dankeschön! Natürlich wollte ich nicht gleich einen beantragen, ich habe keine Kinder und wollte nur wissen, wieviel denn überschlagen so eine Einrichtung kosten täte.
TheGamer
2005-08-16, 09:22:34
@r00t:
ich will nicht wissen in was fuer haeusern du lebst dafuer bekommt man eine unterkellerte garage
Das stimmt, ein Eigenheim, dafür löhnt man doch schnell mal 200.000 € oder eher mehr, gelle?
Alles so teuer hier... ;-)
The_Invisible
2005-08-16, 19:15:42
Das stimmt, ein Eigenheim, dafür löhnt man doch schnell mal 200.000 € oder eher mehr, gelle?
Alles so teuer hier... ;-)
ja, für Rohbau + Grundstück kommts gut hin, Einrichtung ist dann wieder was anderes
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.