Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Mathekenntnisse für ein Studium Ingenieur für Maschinenbau?
Hi, welche Mathekenntnisse sind da von Nöten und wie bereitet man sich am besten auf das Studium vor? Kann man sich schon vorher die Grundlegenden Dinge darüber aneignen um nicht völlig ins Messer zu laufen, wenn man zur Zeit nicht gerade Fit in Mathe ist?
Vielen Dank Euch allen.
Krümelmonster
2005-08-14, 17:06:24
Also ich würde sagen, dass die Mathekenntnisse schon sehr gut sein sollten bzw. du mit mathe in keinster Weise auf dem Kriegsfuß stehen solltest, um das dort gelernte in Arbeiten umsetzen zu können.
Ich weiß ja nciht wo du dich beworben hastoder bewerben willst, aber viele Unis bieten soweit ich weiß verschiedene Matheaufbaukurse an, um z.b. das Schulwissen wieder zu erfrischen oder bestimmte neue Felder der Mathematik einzuführen.
Ich wollte nach der Mechanikerausbildung mein FOS machen. Zuvor aber noch ein Jahr arbeiten und in der Zeit wollte ich mich in meiner Freizeit der Mathematik wittmen. Nur sollte das alles nicht für die Katz sein und schon Studienorientiert sein. Da ich nur einen Realschulabschluss habe wollte ich mal wissen ob ich solch ein Studium schaffen kann.
Danke.
wuschel12
2005-08-14, 17:28:40
Ich wollte nach der Mechanikerausbildung mein FOS machen. Zuvor aber noch ein Jahr arbeiten und in der Zeit wollte ich mich in meiner Freizeit der Mathematik wittmen. Nur sollte das alles nicht für die Katz sein und schon Studienorientiert sein. Da ich nur einen Realschulabschluss habe wollte ich mal wissen ob ich solch ein Studium schaffen kann.
Danke.
Mathe ist von lineare Algebra bis Analysis. Glaube, mit Mathe von der Realschule wird es sehr eng, denn unter Umständen beginnen die beim studium an einem Punkt, wo Du noch gar nicht in der Schule warst.
pancho
2005-08-14, 17:45:57
Die Mathematik, die man braucht, nimmt man an einer FH schon durch, allerdings sehr schnell. Wir haben Funktionen, komplexe Zahlen, Differential- und Integralrechnung und lineare Algebra im ersten und Funktionen in mehreren Dimensionen, DGL, Laplace, Fourier und Numerik im zweiten Semester. Ich glaube, ich hab jetz nichts vergessen. Vorkenntnisse sind auf jeden Fall sehr zu empfehlen, vor allem im Bereich Differential- und Integralrechnung. Wenn Du Dich vorbereiten willst, kann ich Dir den Papula, Mathematik für Ingenieure empfehlen. Da wird alles wesentliche behandelt.
Erstmal vielen Dank. Wird denn im Papula alles so erklärt, dass man es auch verstehen kann wenn man das alleine zu Hause lernt? Oder ist dort ein Lehrer von Nöten? Ich bleibe ja nicht beim Realschulmathe sondern mache noch das FOS, dort wird ja auch noch einiges an Mathematik vermittelt. Das ist ja extra eine Vorbereitung für das Studium.
Plutos
2005-08-14, 18:15:24
Erstmal vielen Dank. Wird denn im Papula alles so erklärt, dass man es auch verstehen kann wenn man das alleine zu Hause lernt? Oder ist dort ein Lehrer von Nöten? Ich bleibe ja nicht beim Realschulmathe sondern mache noch das FOS, dort wird ja auch noch einiges an Mathematik vermittelt. Das ist ja extra eine Vorbereitung für das Studium.
Für Maschbauer ist der Papula schon gut. Aber an der Uni ist es generell so, dass du Sachen aus nem Buch lernen und verstehen können musst, weil der Prof dir nicht alles haarfein erklärt...klar gibts da Unterschiede, aber du wirst zumindest keine Mathevorlesung besuchen, in der du alles verstehst...das setzt viel Heimarbeit in Eigeninitiative voraus. Aber wenns dich beruhigt, von den Maschbauern die ich kenn sagen eigentlich alle, dass Mathe am schwierigsten ist. Die restlichen Vorlesungen sind also wohl alle gut zu schaffen.
Naja beruhigen tut mich das nicht aber es ist schonmal etwas. Danke Euch. Das Studium wollte ich eigentlich an der FH machen und nicht an der Uni.
BluesMan
2005-08-14, 19:03:41
Moin,
ich hab an der Uni in Hannover MB studiert, da gab es vor dem eigentlichen Semesterstart einen Mathe-Wiedereinstiegskurs von einer Woche. Das war sehr hilfreich, um wieder reinzukommen. Besonders nach dem einen Jahr Bund, was nicht eben fordernd für den Geist war...
Mit Mathe im Vordiplom kam ich gut zurecht, obwohl ich in der Schule wegen akuter Unfähigkeit von Mathe-LK auf Grundkurs umgesattelt habe. Man muß nur unbedingt dranbleiben und die Übungen besuchen, dann geht es. Die Vorlesung war Bullshit, verschwendete Zeit.
Viel Erfolg!
Gruß,
BluesMan
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.