Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo sitzt der Mosfetstempsensor beim DFI NF4?


Bandit666
2005-08-14, 21:39:02
Hi!

Frage siehe oben. Das Teil heisst PWM IC!
Hab seit längerem den Mosfet-Wakühler von MIPS drauf, aber unter Last eine PWM-IC-Temp von 69° !!

mfg

alpha-centauri
2005-08-14, 22:24:46
Hi!

Frage siehe oben. Das Teil heisst PWM IC!
Hab seit längerem den Mosfet-Wakühler von MIPS drauf, aber unter Last eine PWM-IC-Temp von 69° !!

mfg

willkommen im club, ich find meinen auch nicht.

solltest du dennoch wissen, wie sowas aussieht..

bei mir scheint es irgendwo in nem bereich zu sein, der heiss wird. spawandler, north oder southbridge.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=240775

nino
2005-08-15, 00:19:15
Hi!

Frage siehe oben. Das Teil heisst PWM IC!
Hab seit längerem den Mosfet-Wakühler von MIPS drauf, aber unter Last eine PWM-IC-Temp von 69° !!

mfg

hm, bei mir ist der immer so im bereich 43-50° ob last oder nicht macht nicht so den unterschied :-\ hab aber auch lükü mit 2x120mm @7V

Die_Allianz
2005-08-15, 00:34:07
weiß jetzt nicht genau, was die Hersteller da verbauen, ich hatte aber schon mal einen Spannungsregler in der Hand, der nen Temperatursensor integriert hatte! kann also auch ne möglichkeit sein

Bandit666
2005-08-15, 07:45:42
hm, bei mir ist der immer so im bereich 43-50° ob last oder nicht macht nicht so den unterschied :-\ hab aber auch lükü mit 2x120mm @7V

Bringt uns mit Wakü aber herzlich wenig das deine Temps so sind. Du hast ja auch einen Luftstrom!

Kann es sein das die Mosfets gekühlt werden aber der Sensor brutzelt, weil er knapp daneben sitzt?

mfg

DocEvil
2005-08-15, 16:40:28
kauf ne dose kältespray, damit findest du den sensor recht schnell.