Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gefährliche Tipps in der Gamestar?
elektrischer Ziegenbock
2005-08-15, 15:10:12
In der aktuellen Gamestar befindet sich ein Tutorial zum Übertakten von CPU und RAM. Unter anderem wird auch auf die Erhöhung der CPU-Spannung eingegangen, welche ja bekanntlich bei starker Übertaktung nötig ist.
Hier behauptet Gamestar, dass jeder A64 bis zu 0,5(!!!) Volt Spannungserhöhung vertragen sollte. Das hieße ja, dass ich meinem Venice 1,85-1,9V geben könnte, was ich niemals wagen würde. Gerade der A64 soll ja sehr empfindlich auf zu hohe Spannungen reagieren.
Avalox
2005-08-15, 15:14:06
Wenn der Computer kaputt ist, kann man mehr Magazine konsumieren. Alles Berechnung.
PatkIllA
2005-08-15, 15:14:35
Hoffentlich steht auch dabei, dass sie nicht für Schäden aufkommen ;)
Silent3sniper
2005-08-15, 15:15:48
die meinten bestimmt 0.05v...lol ;D
PatkIllA
2005-08-15, 15:16:57
die meinten bestimmt 0.05v...lol ;D
Dann kann man es auch gleich bleiben lassen...
onkel2003
2005-08-15, 15:17:52
Hoffentlich steht auch dabei, dass sie nicht für Schäden aufkommen ;)
Da kannste von ausgehn, :biggrin:
Fraglich ist nur ist dies ein tipp fehler oder eine bewusste angabe.
wird so eine auskunft bewusst gemacht, und man schreibt noch jede kann das , könnte ich mir schon vorstellen, das man den an die eier kann.
wobei was hat so ein Magazine den mit übertakten zu tun ;D , ich dachte immer die sind für moorhuhn und co zuständig. ;D
Fraglich ist nur ist dies ein tipp fehler oder eine bewusste angabe.
wird so eine auskunft bewusst gemacht, und man schreibt noch jede kann das , könnte ich mir schon vorstellen, das man den an die eier kann.
Bewusste Aussage.
Kritikthread bei der Gamestar: (Ab Post #7)
http://forum.gamestar.de/gspinboard/showthread.php?t=77510
elektrischer Ziegenbock
2005-08-15, 15:48:31
Danke für den Link! Dort redet sich der Redakteur damit heraus, dass diese Angaben nur bei WaKü oder besser gelten. Dann sollte man das aber auch so formulieren und nicht so locker à la "sollte JEDER A64 schaffen". Wobei ich selbst mit WaKü keine 1,9V geben würde ;)
BlackBirdSR
2005-08-15, 15:49:44
Das Gleiche wurde auch schon beim Prescott durchgezogen.
"1.9V Spannung sind in Ordnung"
Dazu gab es eine fehlerhafte Anleitung, die den User bei genauer Befolgung zwangsläufig auf 1.9V Spannung führen.
Eine Verbesserung gab es nie.
Ein schöner Vergleich ist immer meine 700MHZ Athlon SlotA CPU, die mit 1.6V lief.
Jetzt sind ein paar Jahre vergangen, und man sollte die 1.9V nun endlich hinter sich gelassen haben. Gleiches gilt für die 1.6V.
Ist ja nur zum Besten Alles :)
BlackBirdSR
2005-08-15, 15:52:32
Danke für den Link! Dort redet sich der Redakteur damit heraus, dass diese Angaben nur bei WaKü oder besser gelten. Dann sollte man das aber auch so formulieren und nicht so locker à la "sollte JEDER A64 schaffen". Wobei ich selbst mit WaKü keine 1,9V geben würde ;)
Auch mit Wasserkühlung kann man hier Schäden nicht vermeiden.
Es lässt sich vielleicht Wäre besser abführen, jedoch trotzdem nicht in so hohem Maße.
Zudem bekommen die Elektronen unverändert ihren Energielevel und auch die Stromdichten sinken deswegen nicht.
Es bleibt einfach unverantwortlich.
Gandharva
2005-08-15, 16:13:21
1,9v sind echt krank! denke das man mit 1,6v schon probleme bekommt mit lukü.
hab mir deine beiträge im gs-forum mal angesehen. imo ein intellektueller schlag in die fresse. :smile: deren ausreden, weil antworten kann man das eigendlich nicht nennen, sind einfach nur lächerlich.
Master of Puppetz
2005-08-15, 16:40:18
Blackbird hat eben "..mehr als nur Fachwissen"<-- :rolleyes:
Als ob du nun da sonstwas für einen Vortrag gehalten hättest oder mit internem Wissen aufgetaucht wärest.
Bei der Sache mit den 1,9V hat der Redakteur ja ne echt schlechte Ausrede, vonwegen man soll sich ja vorsichtig rantasten. Am besten bis 1,9V und dann noch gefreut dass der Prozessor idle unter 65°C bleibt @ boxed oder so ;D
Es scheinen zwar kaum Athlons wegen Spannung zu sterben, aber die bekommen auch maximal 1,6-1,65V und nicht 1,9.
Meinem Tbred unter der Wakü hatte ich mal 1,9 gegeben, aber der hat mich 30E gekostet und ist noch in 130nm.
Die sollten das wenigstens zurücknehmen und es nicht auf die User schieben.
Das ganze riecht mir leicht nach Eigenwerbung. ;)
Gamestar habe ich eh kaum beachtet, war mir zu unprofessionell bzw. eher an Kiddies gerichtet, die zuerst probieren und im nachhinein sich wundern, warum es nicht funktioniert bzw. kaputt geht.
elektrischer Ziegenbock
2005-08-16, 06:04:29
Das ganze riecht mir leicht nach Eigenwerbung. ;)Was willst du damit genau sagen, so ganz ohne Bezug auf einen bestimmten Beitrag? Ich hoffe, du meinst nicht meinen Beitrag, denn unter Werbung FÜR die Gamestar versteh ich was anderes :ulol:
tombman
2005-08-16, 06:38:21
mehr als 1.75 volt würde
ich nicht geben auf dauer
bei 90nm cpus, 1.7 eigentlich
schon- schon gar nicht mit
luftkühlung, weil das wird
kein kühler schaffen bevor
sich die cpu abschaltet.
gamestar sollte lieber nicht
von sachen berichten, von
denen sie offenbar keine
ahnung haben...
Mellops
2005-08-16, 08:23:28
gamestar sollte lieber nicht
von sachen berichten, von
denen sie offenbar keine
ahnung haben...
Aber ne Zeitschrift mit ausschliesslich Werbung kauft keiner. :usweet:
stav0815
2005-08-16, 10:46:51
Aber ne Zeitschrift mit ausschliesslich Werbung kauft keiner. :usweet:
Nachhilfe bei ComputerBild nehmen? ;D
man kann sagenw as man will gegen CB, aber so nen scheiss berichten sie dann doch ned!
Black-Scorpion
2005-08-16, 15:00:42
Es gibt keine Zeitschrift ohne Bugs in den Tips.
In der aktuellen PCGH steht auch drinn das SS Speicher nur auf einer Seite bestückt ist.
Solche Fehler dürften einen Hardware Redakteur auch nicht passieren.
einseitig |= SS
beidseitig |= DS
Das mag bei manchen (z.B. MDT) zutreffen, ist aber trotzdem falsch.
Master of Puppetz
2005-08-16, 15:18:29
Es gibt ja welche bei denen die Chips zwar beidseitig, aber trotzdem nur 8 angebracht sind. Letztendlich wird also auch nur eine Bank besetzt, weshalb das doch weniger problematisch ist als 1,9V aufm Venice ;D.
Schön (und richtig) ist das sicherlich nicht.
MikBach
2005-08-16, 19:16:35
Danke für den Link!
Bitte. :)
Dort redet sich der Redakteur damit heraus, dass diese Angaben nur bei WaKü oder besser gelten. Dann sollte man das aber auch so formulieren und nicht so locker à la "sollte JEDER A64 schaffen". Wobei ich selbst mit WaKü keine 1,9V geben würde ;)
Die Jungs von Gamestar haben gar nichts drauf...
Das sind Waschlappen, wenn es um Hardware geht. :D
Ich denke, dass viele User hier im Forum die Gamestar-Redakteure in Sachen Grakas und CPUs ungespitzt in den Boden rammen würde, was die "Fachkenntnis" angeht. ;D
mehr als 1.75 volt würde
ich nicht geben auf dauer
bei 90nm cpus, 1.7 eigentlich
schon- schon gar nicht mit
luftkühlung, weil das wird
kein kühler schaffen bevor
sich die cpu abschaltet.
gamestar sollte lieber nicht
von sachen berichten, von
denen sie offenbar keine
ahnung haben...
Hast Du einen 3 Zoll Monitor? ;)
Naja, mit keine Ahnung hat das nichts zu tun. Vielmehr ist es ein Tippfehler, der aber speziell in diesem Falle nicht passieren darf.
PCGH_Thilo
2005-08-16, 19:35:46
Es gibt keine Zeitschrift ohne Bugs in den Tips.
In der aktuellen PCGH steht auch drinn das SS Speicher nur auf einer Seite bestückt ist.
Solche Fehler dürften einen Hardware Redakteur auch nicht passieren.
einseitig |= SS
beidseitig |= DS
Das mag bei manchen (z.B. MDT) zutreffen, ist aber trotzdem falsch.
Ahoi,
du hast natürlich recht: so einfach ist es nicht. in einem neuen artikel zum thema ram erklären wir das im detail.
wir haben diese vereinfachung vorgenommen, weil es wenige DS-Module gibt, die intern SS sind.
MikBach
2005-08-16, 19:40:45
Ahoi,
du hast natürlich recht: so einfach ist es nicht. in einem neuen artikel zum thema ram erklären wir das im detail.
wir haben diese vereinfachung vorgenommen, weil es wenige DS-Module gibt, die intern SS sind.
Das ist doch ein Wort!
Bei der Gamestar würde man erstmal wochenlang kein Statement abgeben... :frown:
Black-Scorpion
2005-08-16, 19:50:25
Ahoi,
du hast natürlich recht: so einfach ist es nicht. in einem neuen artikel zum thema ram erklären wir das im detail.
wir haben diese vereinfachung vorgenommen, weil es wenige DS-Module gibt, die intern SS sind.
Das Beispiel sollte ja nur zeigen das es immer Fehler geben kann. ;)
Dieser ist zwar ärgerlich aber nicht gefährlich.
Es ist aber schön wenn du/ihr die Fehler eingesteht und berichtigt.
Was man vom Beispiel im Ausgangspost ja nicht gerade sagen kann.
MartinRiggs
2005-08-16, 21:44:48
Das schlimmste an der Gamestar ist nicht nur das ihre Hardware-Tipps Schrott sind sondern das sie auch als Spielemagazin mittlerweile der letzte Mist sind.
Diese Petra S. z.b. hat ja überhaupt keine Ahnung und allein wenn ich die 93 Prozent sehe die Battlefield 2 bekommen hat da bekomm ich das Grausen.
Und etliche andere Tests waren auch Müll.
Deswegen lese ich Gamestar auch nicht mehr, früher waren die kritisch, kompetent einfach gut aber dann sind auch etliche Leute weggegangen und die Zeitung ist nur noch Rotz.
Man kann die mittlerweile in einem Wort beschreiben
Gamestar=inkompetent. :rolleyes:
Hi Thilo,
schön, mal wieder von Dir zu hören. :)
Das mit dem DS Modulen, die intern SS sind, sind in letzter Zeit wirklich selten. Bei den älteren Modulen (SDRAM) kommt es öfters vor, als einem Lieb ist. Oder hatte ich eher Pech, als Glück?
Bei den 1-4 GB Modulen müsste es doch eher die Regel, als die Ausnahme sein, oder?
Nun zu Gamestar. Mir ist vorhin auf der Homepage unten aufgefallen, dass paar ernst genommene Zeitschriften zur Gruppe gehören. Bevor ich so etwas hundert Tausenden Kunden vorträge, hätte ich bei diesen Experten eher nachgefragt bzw. zur Korrektur kurz überfliegen gelassen.
Da ich Gamestar nicht lese, ist es mir egal. Da noch keine CPUs abgeraucht sind (habe bis jetzt nichts in der Community gehört), wurde es von den vielen Lesern nicht ernst genommen.
Habe die Blog-Seite der Gamestar gesehen. Es geht bei den lustig offen zu, wenn man bei den Herren durchschaut. Die Damen melden sich kaum zu Wort. Eigentlich unnatürlich, da sie eher quasseln....
Hier der Link:
http://www.gamestar.de/aktuell/blog/index.php?blogId=1
Achja, die Gamestar-Redaktion hat umgezogen. Alles muss noch ausgepackt werden.
elektrischer Ziegenbock
2005-08-17, 02:45:06
Naja, mit keine Ahnung hat das nichts zu tun. Vielmehr ist es ein Tippfehler, der aber speziell in diesem Falle nicht passieren darf.Nein, ist es nicht! Denn wärst du dem Link zum Gamestar-internen Forum gefolgt, hättest du die Antwort des Redakteurs gelesen, der diese Angabe verteidigt (oder aus falschem Stolz nicht zugeben will, dass er Scheiße gebaut hat. Aber das kann und will ich nicht beurteilen ;)).
tombman
2005-08-18, 16:54:58
Also ich hab mich gewundert wie gute VIDEOS gamestar von den allerneuesten games hatte, 10 mal länger und besser als die von PCG. Bei der PCG (und ich bin langjähriger Abonnent) sieht man seit einiger Zeit nur mehr diesen Holowaty-Typ mit irgendwelchen Leuten rumlabern und dabei Kaffee trinken, aber deswegen kauf ich kein PCG. Mir geht es hauptsächlich um die VIDEOS auf der DVD.
Die Aufmachung und dieser nerdig-witzige Stil von gamestar kann höchstens kiddies noch gefallen, aber das Filmmaterial was die hatten war um Welten besser als bei PCG.
hq-hq
2005-10-21, 22:07:17
wusste garnicht das die gamestar so abgebaut hat bei den spieletestes !?
glaub allen anfang hat es genommen als sie diese anti-gewaltdarstellungshaltung
angenommen hatten. 3-4 jahre her ? ;D
hat die gs nicht den grössten marktanteil ? somit müssen die ja recht haben,
wunderbar, dann kann ich ja dochnoch 3,2ghz mit meinem venice erreichen
wenn ich 1,9v einstellen kann ! bis ich meine wakü hab reichen ja auch 1,8v... ;D
(vielleicht ist die pcgh doch nicht so schlecht im vergleich zum hardwareteil der gs... ;) )
(vielleicht überschreitet die gs ja den horizont genauso wie die bildzeitung ;D )
Popeljoe
2005-10-21, 22:31:23
Ich kauf mir die GS nur noch, wenn sie nette Vollversionen von Games dabei haben! ;)
Der Rest ist fürs Osterfeuer oder auch (wahlweise) für den Ar...!
P1
wuschel12
2005-10-22, 10:54:06
mehr als 1.75 volt würde
ich nicht geben auf dauer
bei 90nm cpus, 1.7 eigentlich
schon- schon gar nicht mit
luftkühlung, weil das wird
kein kühler schaffen bevor
sich die cpu abschaltet.
Gibt es da eigentlich mal richtige Berechnungen?
Warum man nun zum Beispiel nicht mehr als 1,7 V geben sollte?
Bis jetzt höre ich immer, ich würde dies nicht machen etc...
Faster
2005-10-22, 12:39:08
schade, die gamestar war früher mal imho ein ganz gutes blatt, hab sie ne zeit lang gerne gelesen...
aber das schlimmste finde ich net das sie nen fehler gemacht haben (welcher imho in die rubrik tippfehler fällt), sondern das man ihn partout nciht zugeben will und hier versucht, sich auf billige art und weise herauszureden... :frown:
GloomY
2005-10-22, 12:39:37
Ahoi,
du hast natürlich recht: so einfach ist es nicht. in einem neuen artikel zum thema ram erklären wir das im detail.
wir haben diese vereinfachung vorgenommen, weil es wenige DS-Module gibt, die intern SS sind.Sowas spricht nicht für eure Kompetenz.
Gibt es da eigentlich mal richtige Berechnungen?
Warum man nun zum Beispiel nicht mehr als 1,7 V geben sollte?
Bis jetzt höre ich immer, ich würde dies nicht machen etc...Wie willst du das denn berechnen? Ich denke, dass sowas eher auf Erfahrungswerten beruht. Entweder schafft's die CPU oder sie brennt eben durch ;)
BlackBirdSR
2005-10-22, 13:10:00
Gibt es da eigentlich mal richtige Berechnungen?
Warum man nun zum Beispiel nicht mehr als 1,7 V geben sollte?
Bis jetzt höre ich immer, ich würde dies nicht machen etc...
Es gibt durchaus Grenzwerte, bei denen die Isolierschichten durschlagen werden, und der IC damit zerstört. Allerdings liegen die woohl noch etwas höher.
Definitive Werte dazu könnten nur die Hersteller selbst geben.
Für uns ist das ohne details zur Fertigung nicht berechenbar.
Ansonsten gibt es andere Effekte, die einfch durch hochenergetische Elektronen erzeugt werden. Die sind meist schleichend, und machen den IC langsam aber sich kaputt. Irgendwann ist dann schluss.
Poweraderrainer
2005-10-22, 13:51:56
1,7V sind imo schon zuviel. mein 3000er venice im zweitrechner hat 2 monate ca 1,6V nicht vertragen (luftkühlung)...nach den 2 monaten@1,6V@2,4GHz (damals noch abslout stable) lief die CPU nicht mehr stabil...mehr als 2,3GHz sind jetzt kaum noch drin.
also gehe ich mal davon aus, dass es wohl zuviel war auf dauer (die CPU rennt 24/7 volllast)
also für mich bleiben daher 1,55V max.
aus spaß, um mir die temp anzuschauen, habe ich schonmal auf einen winchester ca. 1,85V gegeben - schon mit wakü waren die temps nicht mehr rosig....
Spasstiger
2005-10-22, 16:36:08
Gibt es da eigentlich mal richtige Berechnungen?
Warum man nun zum Beispiel nicht mehr als 1,7 V geben sollte?
Bis jetzt höre ich immer, ich würde dies nicht machen etc...
Da braucht man schon ein abgeschlossenes Elektrotechnik-Studium, um das relativ genau berechnen zu können und Produktionsschwankungen lassen das Ergebniss dann trotzdem sehr ungenau werden.
Auf jeden Fall führt eine erhöhte Spannung verstärkt zu Elektronenmigration und damit zu einem schnelleren Ableben der CPU.
wuschel12
2005-10-23, 12:32:23
Da braucht man schon ein abgeschlossenes Elektrotechnik-Studium, um das relativ genau berechnen zu können und Produktionsschwankungen lassen das Ergebniss dann trotzdem sehr ungenau werden.
Auf jeden Fall führt eine erhöhte Spannung verstärkt zu Elektronenmigration und damit zu einem schnelleren Ableben der CPU.
Dass die erhöhte Spannung zum schnelleren Ableben führt, war mir schon klar.
Trotzdem stellt sich mir die Frage, woher immer die Voltangaben bzgl. "mehr gebe ich nicht" kommen. Nur Poweraderrainer hat wohl Erfahrungswerte und die sind ja deutlich kleiner als die 1,7 V. Poweraderrainer Werts entspricht auch ziemlich genau dem (ingenieursmäßigen) Sicherheitszuschlag von meistens 10 %.
Für mich sind Poweraderrainers Voltangaben die einzigen zuverlässigen in diesem Thread ^^
hq-hq
2005-10-25, 10:24:58
hm zum einen gibts doch die offizielle toleranz vom venice core die bei
1,45v liegt oder ? und dann sind da doch noch so ein paar prozent zur
sicherheit. fürchterlicherweise spielt die temperatur auch noch eine rolle.
lukü vielleicht 1,5v und wakü 1,55v ? kompressor 1,6v ? :smile: :confused: ;)
DrumDub
2005-10-25, 10:39:41
also für mich bleiben daher 1,55V max. jupp. seh ich auch so.
Seraphimkrieger
2005-10-31, 02:54:46
Also ich habe ein Abo bei der Gamestar.Also so schlecht sind die Jungs nicht wie manche hier tun.
Und sorry!Wer sich die Gamestar der Hardwaretipps oder Tests wegen kauft kann einem nur Leid tun.
Was bei der Gamestar doch ganz gut sind sind die tests.Teilweise zumindest.Was wirklich schade ist, dass man merkt , dass die bestimmte Hersteller massivst übervorteilen.
Nur so konnte ich mir die 93 % von Battlefield 2oder den (teilweise) unberechtigten Hype um WoW.
Sie berichten immer sehr schön von den Games aber die testkriterien variieren von game zu Game.Bestes Beispiel:Guild Wars gegen WoW. Bei Guild Wars haben sie die Story kräftig kritisiert.Das WOW im Prinzip überhaupt keine Story aufweist wurde aber im gesammten Test nicht einmal erwähnt.
Bei WoW wird die "Comicartige Grafik" gelobt, obwohl sie poligonarm und technisch veraltet ist.Bei Guild Wars wird die extremst detaillierte, modenste und vor allem perfekt Ressourcenschonende Engine abgekanzelt weil sie zu viele Leuchteffekte hätte???? (Aussage eines ganz best. Redakteurs im Testvideo)
Das sind nur klein Beispiele.Sie zeigen aber was Gamestar ist und was sie nicht sind.
Zum Nachlesen um was es bei einem game ungefähr geht sind sie recht gut.Um sie als testinstanz zu verstehen sind sie zu unfair und parteiisch.
Leider Tatsache!
Jules
2005-10-31, 02:59:30
und was sucht das hier???
BlackBirdSR
2005-10-31, 07:59:59
Doch in Sachen HW sind sie oft wirklich so schlecht wie bemängelt wird.
Als kleiner Gag am Rande.
In der aktuellen GS ist ein Leserbrief, in dem behauptet wird, dass die Freundin nach dem Lesen der HW Parts den Schreiber nun über PixelPipelines und Prozessoren aufgeklärt hat.
Marc-
2005-10-31, 10:53:19
Doch in Sachen HW sind sie oft wirklich so schlecht wie bemängelt wird.
Als kleiner Gag am Rande.
In der aktuellen GS ist ein Leserbrief, in dem behauptet wird, dass die Freundin nach dem Lesen der HW Parts den Schreiber nun über PixelPipelines und Prozessoren aufgeklärt hat.
Was ist daran ein gag? ich hab während meines studiums einige mädels kennengelernt die nahezu jeden selbsternannten IT guru hier lockerst in die tasche stecken könnten. was also ist daran so spassig ausser der nur bedingt lustigen chauvinistischen einlage deinerseits?
BlackBirdSR
2005-10-31, 11:11:38
Was ist daran ein gag? ich hab während meines studiums einige mädels kennengelernt die nahezu jeden selbsternannten IT guru hier lockerst in die tasche stecken könnten. was also ist daran so spassig ausser der nur bedingt lustigen chauvinistischen einlage deinerseits?
Spassig daran ist, dass du anscheinend nicht in der Lage bist zu erkennen wie das gemeint ist. Nein du legst es sogar explizit darauf an, die Sache miss zu verstehen. Was mich nicht wundert, wenn ich deine restlichen Posts so lese.
Nochmal für dich:
Die Freundin des schreibers hat diesen nach dem Lesen der GS Hardwareartikel aufgeklärt. Das ist der Gag, als ob man sich mit GS richtig über diese schweren Themen aufklären könte.
Jetzt kapiert?
Was ist nur aus dem Marc- geworden, der sich bei mir mit einer PN über all die böse Leute im 3dc beschwert hat? Jetzt gibt er selbst so posts von sich.
funkflix
2005-10-31, 11:55:52
Gerade der A64 soll ja sehr empfindlich auf zu hohe Spannungen reagieren.
Wo steht das? Das ist auch nen Gerücht das sich hartnäckig hält, die Dinger können schon gut was ab. ;)
Natürlich ist 1,9V für 24/7 schon nen klein bisschen zu viel! ;D
DanMan
2005-10-31, 13:47:59
Spassig daran ist, dass du anscheinend nicht in der Lage bist zu erkennen wie das gemeint ist. Nein du legst es sogar explizit darauf an, die Sache miss zu verstehen. Was mich nicht wundert, wenn ich deine restlichen Posts so lese.
Nochmal für dich:
Die Freundin des schreibers hat diesen nach dem Lesen der GS Hardwareartikel aufgeklärt. Das ist der Gag, als ob man sich mit GS richtig über diese schweren Themen aufklären könte.
Jetzt kapiert?
Was ist nur aus dem Marc- geworden, der sich bei mir mit einer PN über all die böse Leute im 3dc beschwert hat? Jetzt gibt er selbst so posts von sich.
Dann hast du das aber in deinem vorangegangenen Post falsch geschrieben. Da liest es sich nämlich, als ob es die Freundin dem Autor erklärt hätte. ;)
BlackBirdSR
2005-10-31, 13:53:13
Dann hast du das aber in deinem vorangegangenen Post falsch geschrieben. Da liest es sich nämlich, als ob es die Freundin dem Autor erklärt hätte. ;)
So oder so gesehen, geht es nicht auf Kosten der Frau, sondern der GS HW Abteilung, wie es nunmal auch geplant war, als ich dise Zeilen verfasst habe.
Black-Scorpion
2005-10-31, 14:26:42
Dann hast du das aber in deinem vorangegangenen Post falsch geschrieben. Da liest es sich nämlich, als ob es die Freundin dem Autor erklärt hätte. ;)
Wieso, steht doch richtig da.
Freundin hat Schreiber* über Pixel Pipelines und Prozessoren aufgeklärt.
*Leserbrief = Schreiber
DanMan
2005-10-31, 16:00:16
Wieso, steht doch richtig da.
Freundin hat Schreiber* über Pixel Pipelines und Prozessoren aufgeklärt.
*Leserbrief = Schreiber
Ja ok, wenn man es so sieht. Ich hab bei "Schreiber" an den gedacht, der den Artikel geschrieben hat. :)
Marc-
2005-10-31, 19:35:18
Spassig daran ist, dass du anscheinend nicht in der Lage bist zu erkennen wie das gemeint ist. Nein du legst es sogar explizit darauf an, die Sache miss zu verstehen. Was mich nicht wundert, wenn ich deine restlichen Posts so lese.
Nochmal für dich:
Die Freundin des schreibers hat diesen nach dem Lesen der GS Hardwareartikel aufgeklärt. Das ist der Gag, als ob man sich mit GS richtig über diese schweren Themen aufklären könte.
Jetzt kapiert?
Was ist nur aus dem Marc- geworden, der sich bei mir mit einer PN über all die böse Leute im 3dc beschwert hat? Jetzt gibt er selbst so posts von sich.
... nc.
Aber nochmal... wie oft müssen bei euren artikeln die ein oder anderen mehr oder weniger groben schnitzer korrigiert werden? Ich denke kein noch so grosser fachjournalist ist wohl vor fehlern, und sogar ja... unkenntnis gefeit. Wenn man dieses einsieht und beim nächsten mal besser macht... wo ist das prob?
-error-
2005-10-31, 20:22:15
Öhm, ja ne is klar.
Viele denken dann auch, das sie ihrem X2 1.9 Volt geben könnten. Im Hardwareluxxforum war einer, der seinen X2 1.7 Volt gegeben hat, der Prozessor hat es nicht überlebt. ;D
BlackBirdSR
2005-11-01, 00:02:03
... nc.
Aber nochmal... wie oft müssen bei euren artikeln die ein oder anderen mehr oder weniger groben schnitzer korrigiert werden? Ich denke kein noch so grosser fachjournalist ist wohl vor fehlern, und sogar ja... unkenntnis gefeit. Wenn man dieses einsieht und beim nächsten mal besser macht... wo ist das prob?
Hast du den GamestarHW Part überhaupt jemals gelesen?
Gerade als Autor weiß man sicherlich, dass Fehler vorkommen.
Man weiß aber auch, dass man sich diese eingestehen muss, und sie nicht mehr vorkommen.
An diesem Punkt hat die GS wiederholt Uneinsichtigkeit, Stursinn und völlige Ignoranz gezeigt.
Deshalb hat der HW Teil so einen schlechten Ruf, deshalb macht jemand darüber Witze.
StefanV
2005-11-01, 00:21:10
Wo steht das? Das ist auch nen Gerücht das sich hartnäckig hält, die Dinger können schon gut was ab. ;)
Natürlich ist 1,9V für 24/7 schon nen klein bisschen zu viel! ;D
Schau mal hier (http://www.hardtecs4u.de/reviews/), in irgendeinem der Artikel schrieben sie, das der A64 ab ~1,6V überproportional heiß wird, das stimmt also schon, mehr als diese Spannung sollte man dem nicht geben!
Wer behauptet, das man bei aktuellen Fertigungen ordentlich Saft draufgeben kann, hat einfach keinen Plan von Integrierten Schaltkreisen...
BlackBirdSR
2005-11-01, 00:24:19
Schau mal hier (http://www.hardtecs4u.de/reviews/), in irgendeinem der Artikel schrieben sie, das der A64 ab ~1,6V überproportional heiß wird, das stimmt also schon, mehr als diese Spannung sollte man dem nicht geben!
Kann je nach CPU und Revision anders sein. Liegt einfach an parasitären Effekten und Latch-up etc.
Irgendwann schalten Transistoren nicht mehr richtig ab, oder andere zünden.
Liegt aber wie gesagt an der Fertigung, und ist nicht immer gleich.
StefanV
2005-11-01, 00:33:09
Kann je nach CPU und Revision anders sein. Liegt einfach an parasitären Effekten und Latch-up etc.
Irgendwann schalten Transistoren nicht mehr richtig ab, oder andere zünden.
Liegt aber wie gesagt an der Fertigung, und ist nicht immer gleich.
Ist das nicht auch solangsam der Bereich, wo die Spannung durchschlägt und die CPU anfängt durchzubrennen, aufgrund von nicht vorgesehenen Leiterbahnen?? (=Kurzschllüssen)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.