Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Athlon64 4000+ für S754!
Pinoccio
2005-08-16, 18:58:43
Es gibt doch noch schnelleres für den Sockel 754!
Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/62857), Golem (http://golem.de/0508/39874.html) und AMD (http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_10220_10221,00.html).
Leider noch keinen Händler gesehen, der den drin hat, nurmal um den Preis zu sehen. ;-)
mfg Sebastian
Oblivion
2005-08-16, 19:16:31
Es gibt doch noch schnelleres für den Sockel 754!
Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/62857), Golem (http://golem.de/0508/39874.html) und AMD (http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_10220_10221,00.html).
Leider noch keinen Händler gesehen, der den drin hat, nurmal um den Preis zu sehen. ;-)
mfg Sebastian
Und da sagte man noch er wird austreben
find ich sehr Lobenswert von AMD
Tolle Sache, aber der wird wohl eher selten bleiben und daher entsprechend teuer.
skoRn
2005-08-16, 20:01:15
380,- soll er kosten.
Unbezahlbar ist das nicht wirklich.
Ich wüsste auch nicht was dagegen sprechen würde noch weiter am Takt zu schrauben.
Die Dinger sind als Desktop Replacements gedacht. Stromverbrauch ist eher irrelevant.
captainsangria
2005-08-17, 07:31:35
2,6GHz und 1MB Cache
Wird interessant ob der auf einem Desktopboard läuft.
Laxer
2005-08-17, 09:54:09
das könnte in der tat für S754-besitzer wie mich interessant werden :)
hyperterminal
2005-08-17, 10:08:54
Ist das ein Clawhammer oder ein neuerer Core?
BlackArchon
2005-08-17, 10:14:59
2,6GHz und 1MB Cache
Wird interessant ob der auf einem Desktopboard läuft.
Auf dem DFI sicher.
@hyperterminal: Nein, das ist kein Clawhammer mehr, das müsste ein Newark (?) sein.
captainsangria
2005-08-17, 10:16:48
wäre das eigentlich egal, wenn das board den als unknown ausgiebt, aber trotzdem hochfährt und funzt? ich meine in bezug auf c&q,...
Bandit666
2005-08-17, 10:45:46
wäre das eigentlich egal, wenn das board den als unknown ausgiebt, aber trotzdem hochfährt und funzt? ich meine in bezug auf c&q,...
Dürfte egal sein.
mfg
BlackArchon
2005-08-17, 10:46:30
Na CnQ wird dann nicht gehen. Hast du doch gesehen, als die Rev. E-CPUs für Sockel 939 rauskamen und es noch keine richtigen BIOSe dafür gab.
Master of Puppetz
2005-08-17, 10:48:47
So tragisch dürte das nun auch nicht sein.
Es gibt ja diverse Tools.
captainsangria
2005-08-17, 11:03:13
tja, rmclock funzt nicht so wirklich auf meinen MSI, weiß der geier warum.
vielleicht kann mir der cheffe im msi-forum was dazu sagen.
Avalox
2005-08-17, 11:05:06
Wie wird das weiter gehen?
Mit erscheinen des M2 als Performance Plattform, werden sich doch so einige Benutzer dorthin orientieren.
Bleibt der S754 als sparsame Plattform und könnte durchaus damit länger interessant sein, als der S939. Sind schon interessante Entwicklungen.
So günstig wie auf den Sockel754 kommt man sonst nirgendwo an einen K8 mit 2,6GHz und 1MB L2 Cache.
Schade, dass es keinen Adaptersockel von S754 auf S939 gibt.
BlackArchon
2005-08-17, 11:18:25
Der Sockel 754 hat auch bei weitem das beste Preis-/Leistungsverhältnis (Übertaktungserfolge klammere ich hier aus). Einen 3400+ beispielsweise bekommt man für 140-150 €, dafür ist der manchmal schneller als ein 939er-3500+, der aber mind. 30% mehr kostet.
Super Grobi
2005-08-17, 11:42:33
Boaaa bin ich geil!
Hoffe das Alternate das Teil bald im Angebot hat und das es auch auf meinen ollen MSI K8N lüppt!
SG
Spasstiger
2005-08-17, 11:46:40
Einen 3400+ beispielsweise bekommt man für 140-150 €, dafür ist der manchmal schneller als ein 939er-3500+, der aber mind. 30% mehr kostet.
Nicht nur manchmal, sondern fast immer. Aber nur, wenn man vom Newcastle 3400+ ausgeht.
captainsangria
2005-08-17, 11:51:56
Boaaa bin ich geil!
Hoffe das Alternate das Teil bald im Angebot hat und das es auch auf meinen ollen MSI K8N lüppt!
SG
du testest zuerst und berichtest mir dann :biggrin:
Super Grobi
2005-08-17, 12:11:34
du testest zuerst und berichtest mir dann :biggrin:
Wenn du bezahlst.... GERNE :love3:
SG
captainsangria
2005-08-17, 12:12:46
verdammt, seit wann sind die 754er so billig
http://www.geizhals.at/eu/a105036.html :eek:
Laxer
2005-08-17, 12:16:00
... seit die 64bit sempron's rausgekommen sind ;)
Super Grobi
2005-08-17, 12:17:38
verdammt, seit wann sind die 754er so billig
http://www.geizhals.at/eu/a105036.html :eek:
Seit dem ein paar Spaßvögel krähen das der S754 tod ist *ggg*
Gruss
SG
captainsangria
2005-08-17, 12:18:01
... seit die 64bit sempron's rausgekommen sind ;)
coole sache, da wird sogar der prozzi wieder interessant
captainsangria
2005-08-17, 12:32:26
Seit dem ein paar Spaßvögel krähen das der S754 tod ist *ggg*
Gruss
SG
hm, jetzt wirds interessant: wogegen meinen 3000+ tauschen:
3400+, 2.4.GHz, 512KB
3700+, 2.4GHz, 1MB
4000+ mobile, ob der läuft ist unbekannt :biggrin:
Avalox
2005-08-17, 12:37:54
Eigentlich kommt nur der A64 4000+ in Frage, da nur dieser der +30% am nächsten reicht, die benötigt werden um ohne direkten Vergleich einen Unterschied zu bemerken.
Allerdings betrifft dieser Unterschied auch nur die CPU, die Systemperformance wird nicht um diesen Faktor ansteigen.
Ich denke solch ein Update lohnt überhaupt nicht. Auf den M2 sparen und dann zuschlagen.
captainsangria
2005-08-17, 12:39:00
sollte wohl das vernünftigste sein
Super Grobi
2005-08-17, 12:46:42
sollte wohl das vernünftigste sein
Sollte, aber wir sind ja alle ein bischen bekloppt!
Also ich würde mir den 3700+ kaufen. Guck dir mal den Preis an :eek:
SG
captainsangria
2005-08-17, 12:48:59
Sollte, aber wir sind ja alle ein bischen bekloppt!
Also ich würde mir den 3700+ kaufen. Guck dir mal den Preis an :eek:
SG
hach, ich weiß
dazu wieder ein k8s8x, und das msi weg *g*
Super Grobi
2005-08-17, 12:49:56
hach, ich weiß
dazu wieder ein k8s8x, und das msi weg *g*
Warum willste das MSI weg tun? Läuft das nicht gut bei dir?
SG
captainsangria
2005-08-17, 12:50:33
geht gut, aber mir fehlen die gelockten s-ata ports
Super Grobi
2005-08-17, 12:53:10
geht gut, aber mir fehlen die gelockten s-ata ports
Also bis Ref.takt 213 ist das kein Prob. Läuft bei mir. Der 3700+ hat ja einen 12er Multi. 12x213mhz=2556mhz. Weiter kommst meist ohne Vcore erhöhung nicht.
SG
captainsangria
2005-08-17, 12:55:35
mit meine pci kontroller kann ich bis zu 285*8,5 *gg*
ohne kontroller gehen max. 228x10
Super Grobi
2005-08-17, 12:58:42
mit meine pci kontroller kann ich bis zu 285*8,5 *gg*
ohne kontroller gehen max. 228x10
Na das reicht doch völlig! 228x12=2736mhz :biggrin: Na das sollte doch reichen.
SG
Das Auge
2005-08-17, 13:10:10
2,6GHz, 1MB L2 Cache... Jungs, das ist ein FX55 für den S754 :eek:
Hoffentlich läßt sich der noch gut OCen, dann ist er als Upgrade interessant (2,6GHz hab ich ja jetzt schon :D)
VooDoo7mx
2005-08-17, 13:23:16
Feine Sche von AMD.
Wenn der dann auch nicht so überteuert und flächendeckend verfügbar ist.
Ich erinner mich noch mit Graus an den Slot A Thunderbird.
@Captain Sangria
Außercem ist der Mobile Athlon 64 4000+ ein waschechter San Diego.
Warscheinlich ist das der Ausschuss der nicht als Turion durchgehen kann, weil der die niedrigen Spannungen nicht mitmacht.
-error-
2005-08-17, 13:34:07
Sehe in dem Sockel keine Zukunft. Ist ist wesentlich gescheiter sich einen X2 3800+ für 350€ zu kaufen. Auf die paar Frames mehr in Spielen kann man auch gedrost verzichten.
captainsangria
2005-08-17, 13:36:36
Feine Sche von AMD.
Wenn der dann auch nicht so überteuert und flächendeckend verfügbar ist.
Ich erinner mich noch mit Graus an den Slot A Thunderbird.
@Captain Sangria
Außercem ist der Mobile Athlon 64 4000+ ein waschechter San Diego.
Warscheinlich ist das der Ausschuss der nicht als Turion durchgehen kann, weil der die niedrigen Spannungen nicht mitmacht.
San Diego für 754?
captainsangria
2005-08-17, 13:37:06
Sehe in dem Sockel keine Zukunft. Ist ist wesentlich gescheiter sich einen X2 3800+ für 350€ zu kaufen. Auf die paar Frames mehr in Spielen kann man auch gedrost verzichten.
Zu dem Prozzi brauche ich aber auch wieder ein neues Board ;)
Super Grobi
2005-08-17, 13:41:20
Zu dem Prozzi brauche ich aber auch wieder ein neues Board ;)
und Spiele die 2 CPUs unterstützen, ansonsten kann ich mir nämlich auch einen A64 3200+ (s939) kaufen und das wäre ein Schritt zurück für mich.
SG
VooDoo7mx
2005-08-17, 16:20:54
San Diego für 754?
Was denkst du was der Turion 64 ist?
Das sind selektierte Venice und San Diego Cores auf nen S754 Package.
Und tot ist der S754 beweiten nicht. Er wird zumindestens noch ne Weile die einzige Mobilplatform von AMD sein.
Wenn dann der S2 (richtig?) Mobilsockel kommt wird selbst dann noch der S754 der mobile Low Cost Sockel bleiben.
Super Grobi
2005-08-17, 16:23:36
Wäre es auch denkbar das ein DC auf S754 kommt oder sind die Chipsätze für S754 grundsätzlich ungeeignet?
SG
Master of Puppetz
2005-08-17, 16:25:15
Dafür fehlen die Pins.
BlackArchon
2005-08-17, 16:27:41
Wäre es auch denkbar das ein DC auf S754 kommt oder sind die Chipsätze für S754 grundsätzlich ungeeignet?
SG
Das ist keine Chipsatz-, sondern eine CPU-/Sockel-Sache, ob Dualchannel beim Athlon 64 unterstützt wird.
Avalox
2005-08-17, 16:31:09
Sehe in dem Sockel keine Zukunft. Ist ist wesentlich gescheiter sich einen X2 3800+ für 350€ zu kaufen. Auf die paar Frames mehr in Spielen kann man auch gedrost verzichten.
Die Zukunft des S939 endet Anfang nächsten Jahres.
Ein A64 X2 3800+ dürfte ja zum tüfteln ganz nett sein, praktisch dürfte man von einen A64 4000+ aber deutlich mehr haben.
Wenn man die Lebenszeit von captainsangrias A64 3000+ auf nun 1,5 Jahre maximal festmacht und dieses auf den A64 X2 hochrechnet, dann dürfte er überhaupt keinen Nutzen vom zweiten Core in dieser kommenden Zeit haben bis wieder die nächste CPU in den Rechner kommt. Es sei denn er ist ein Video Fan.
captainsangria
2005-08-17, 16:49:07
Die Zukunft des S939 endet Anfang nächsten Jahres.
Ein A64 X2 3800+ dürfte ja zum tüfteln ganz nett sein, praktisch dürfte man von einen A64 4000+ aber deutlich mehr haben.
Wenn man die Lebenszeit von captainsangrias A64 3000+ auf nun 1,5 Jahre maximal festmacht und dieses auf den A64 X2 hochrechnet, dann dürfte er überhaupt keinen Nutzen vom zweiten Core in dieser kommenden Zeit haben bis wieder die nächste CPU in den Rechner kommt. Es sei denn er ist ein Video Fan.
:confused: wie bitte?
anddill
2005-08-17, 19:11:25
Ich hab bisher 2 Sockel 939-A64 Systeme und 4 Sockel 754 Systeme zusammengepfriemelt. Mit keinem der Single-Channel-Systeme hatte ich Stress, aber mit beiden DC-Systemen gab es Probleme.
Leistungsmäßig sehe ich keine Vorteile bei den S939-A64ern, selbst mein uralter 3200+ ist immer noch schnell genug (leider :) ).
Fazit: S754 ist ausgereift, schnell genug, preiswert und ein einzelnes 512MB Dimm reicht für einen super Arbeitsknecht. Das ist nämlich auch so ein Problem bei Dualchannel-A64. Nehm ich nun 2 x 256MB (blödsinnig) oder 2 x 512MB (zu teuer)
Ist das ein Clawhammer oder ein neuerer Core?
ne...dann lieber noch 80 Euro für ein S939 Board und direkt S939 !
Am besten das Asrock mit Uli Chip und Socket M2 Modul..
S754 ist nicht zukunftsfähig...zumindest nicht um nochmal eine neue CPU für 380Euros zu kaufen...wenn ich dafür nen A64 X2 3800 bekomme!!
Avalox
2005-08-17, 19:23:30
:confused: wie bitte?
Na ich hatte damals meinen A64 3000+ im Dezember 03 gekauft. Viel früher dürfte es diesen nicht gegeben haben.
Bis heute sind das ungefähr 1,5 Jahre. Länger wirst du deinen A64 3000+ auch nicht haben. Wenn du nun alle 1,5 Jahre ungefähr deine CPU tauscht, dann wirst du bis dahin sicherlich nicht auf Software stossen, welche allein aus dem zweiten Kern einen Vorteil generiert.
Du hättest heute einen Vorteil vom zweiten Kern, wenn du häufiger und langer Benutzer einer Software bist, bei der es auf die Bearbeitungsdauer nicht gross ankommt. So was ist ideal um im Hintergrund auf einen Kern zu werkeln. Video Encoding z.B, oder 3D Rendering. So hat man den Vorteil noch etwas anderes mit dem PC nebenbei anstellen zu können.
Wenn dann mal Software auf dem Markt kommen sollte, welche einen deutlichen Vorteil für sich allein vom DualCore hätte, dann ist der A64 X2 3800+ längst nicht mehr aktuell, wie auch der S939.
Matrix316
2005-08-17, 23:43:23
2 x 512MB (zu teuer)
Also ich musste erstmal sehen wann dein Posting gemacht wurde (ob heute oder letztes Jahr oder vor 2), denn 40 € für 512 MB und 80 für 2*512 MB sind zu teuer??? Vor einem Jahr hat EIN 512 MB Dimm noch so viel wie heute 2 gekostet...und außerdem sind 1 GB selbst heute schon manchmal zu wenig... =)
Wobei es natürlich stimmen kann, dass DC mehr probleme macht, wobei der Sockel 754 Anfangs doch auch sehr wählerisch gewesen sein soll, bzw. der Speichercontroller der CPU, wenn der mit zwei DS Dimms nicht 400 MHz (oder eher 200 echten) laufen will.
-error-
2005-08-18, 02:11:32
Die Zukunft des S939 endet Anfang nächsten Jahres.
Ein A64 X2 3800+ dürfte ja zum tüfteln ganz nett sein, praktisch dürfte man von einen A64 4000+ aber deutlich mehr haben.
Wenn man die Lebenszeit von captainsangrias A64 3000+ auf nun 1,5 Jahre maximal festmacht und dieses auf den A64 X2 hochrechnet, dann dürfte er überhaupt keinen Nutzen vom zweiten Core in dieser kommenden Zeit haben bis wieder die nächste CPU in den Rechner kommt. Es sei denn er ist ein Video Fan.
Schau dir die Benches von Anantech.com mal X2 meets FX :) Dann wirst du anders schreiben.
Und das zwei Cores in kommender Zeit keinen Vorteil haben kann auch nicht sein, die sind nämlich schon heute da.
Alleine schon der Workflow, dazu muss man noch nichtmal professionell arbeiten! Wenn du mehrere Programme hintereinander aufmachst, ist ein X2 um 300% schneller als ein FX!
Daher ist der 4000+ auf einen S754 total fehl an Platz, DC macht ungefähr 15% Leistung aus. Das war beim A-XP praktisch unbedeutend nun siehts aber anders aus.
Also manche Leute schreiben etwas dahin... kann echt nicht sein so ein Gefasel :rolleyes:
Pinoccio
2005-08-18, 02:28:37
Daher ist der 4000+ auf einen S754 total fehl an Platz, DC macht ungefähr 15% Leistung aus. Das war beim A-XP praktisch unbedeutend nun siehts aber anders aus.Also wen du hier Dual Channel meinst, die Realitätsnahen Benchmarks ewürde ich gerne mal sehen! (und nein, Sandra meine ich nicht!)
/Edit: Wenn du mit DC Dual Core meinst, so erübrigt sich meine Frage, wobei ich den Hauptunterschiede zwischen S754 und S939 eher bei der Speichernabindung sehe. Die ist nämlich technisch festgelegt während Dual-Core-Athlns im Prinzip auch auf S754 laufen sollten.
mfg Sebastian
captainsangria
2005-08-18, 06:49:00
Schau dir die Benches von Anantech.com mal X2 meets FX :) Dann wirst du anders schreiben.
Und das zwei Cores in kommender Zeit keinen Vorteil haben kann auch nicht sein, die sind nämlich schon heute da.
Alleine schon der Workflow, dazu muss man noch nichtmal professionell arbeiten! Wenn du mehrere Programme hintereinander aufmachst, ist ein X2 um 300% schneller als ein FX!
Daher ist der 4000+ auf einen S754 total fehl an Platz, DC macht ungefähr 15% Leistung aus. Das war beim A-XP praktisch unbedeutend nun siehts aber anders aus.
Also manche Leute schreiben etwas dahin... kann echt nicht sein so ein Gefasel :rolleyes:
benchmarks kann man immer so drehen, dass sie für einen passen ;)
weiters welche programme sollen meinem workflow wichtig sein: IE/Firefox, Mailprogramm und meine 1-2 Hauptarbeitsprogramme?? :rolleyes:
DC bringt gerade mal in Benchmark etwas, oder hast du schon mal eine echte Anwendung gesehen, die mit DC schneller oder besser gelaufen ist? Wenn ja, welche waren/ist das?
MfG
BlackArchon
2005-08-18, 09:06:21
...
Daher ist der 4000+ auf einen S754 total fehl an Platz, DC macht ungefähr 15% Leistung aus. Das war beim A-XP praktisch unbedeutend nun siehts aber anders aus.
...
Na da bin ich aber gespannt, wo die 15% sein sollen. Zeig uns doch mal paar Werte. Ich zeige dir dann auch paar Werte, wo ein Sockel 754-Prozessor mit niedrigeren Rating als sein Sockel 939-Kollege trotzdem schneller ist.
Oblivion
2005-08-18, 09:16:10
DC bringt gerade mal in Benchmark etwas, oder hast du schon mal eine echte Anwendung gesehen, die mit DC schneller oder besser gelaufen ist? Wenn ja, welche waren/ist das?
MfG
Naja - also mach mal viele Progs hintereinander auf - dann wirst sehn dass der DC um einiges schneller ist - genauso beim Arbeiten mit zwei Progs gleichzeitig - aber wenns wirklich nur um: FF, Mail und 2 Hauptprogramme geht (sofern das nicht CAD oder so is ;) ) wirst wirklich net viel merken
captainsangria
2005-08-18, 09:17:44
Naja - also mach mal viele Progs hintereinander auf - dann wirst sehn dass der DC um einiges schneller ist - genauso beim Arbeiten mit zwei Progs gleichzeitig - aber wenns wirklich nur um: FF, Mail und 2 Hauptprogramme geht (sofern das nicht CAD oder so is ;) ) wirst wirklich net viel merken
ähm, wieviele programme machst du in der arbeit hintereinander aus? :smile:
bei mir reicht sogar mein 1,8GHz P4
man lese auch die probleme hier im im forum die viele user mit diesen prozzis haben (nein, ich gebe keine beispiele an, die kann man selber suchen)
Oblivion
2005-08-18, 09:21:30
ähm, wieviele programme machst du in der arbeit hintereinander aus? :smile:
bei mir reicht sogar mein 1,8GHz P4
man lese auch die probleme hier im im forum die viele user mit diesen prozzis haben (nein, ich gebe keine beispiele an, die kann man selber suchen)
Das war ja nur ein Beispiel ;)
Für ganz stinknormale Alltagsarbeit ist ein DC ohne DC-Software Optimierung sicher overkill - aber sobald die Progs optimiert sind mit 2 Kernen zu arbeiten dürfte es schon was bringen - wieviel wird man ja sehn
captainsangria
2005-08-18, 09:23:58
....aber sobald die Progs optimiert sind mit 2 Kernen zu arbeiten dürfte es schon was bringen .....
frage ist, wie lange das dauern wird, bzw. wie es mit aktueller software aussieht? will man hier überall patches nachschieben oder sonstige updates, damit einige sachen vernünftig laufen?
Oblivion
2005-08-18, 09:27:03
frage ist, wie lange das dauern wird, bzw. wie es mit aktueller software aussieht? will man hier überall patches nachschieben oder sonstige updates, damit einige sachen vernünftig laufen?
Das is ein anderes Problem ... leider :(
die ersten Progs werden sicher per Update bzw. Patch aktualisiert - beim Rest: naja entweder die "neue" Version dann kaufen oder auch Patches ...
man wird sehn
captainsangria
2005-08-18, 09:31:22
Das is ein anderes Problem ... leider :(
die ersten Progs werden sicher per Update bzw. Patch aktualisiert - beim Rest: naja entweder die "neue" Version dann kaufen oder auch Patches ...
man wird sehn
deswegen rentiert sich so ein prozessor einfach nicht, vor allem mit den utopischen preisen noch zur zeit.
Oblivion
2005-08-18, 09:34:03
deswegen rentiert sich so ein prozessor einfach nicht, vor allem mit den utopischen preisen noch zur zeit.
Naja also DCs bekommt man ja schon für 280$ (P-D 820) - aber daweil für normale Alltagsarbeit sicher nicht, da hast recht
Avalox
2005-08-18, 11:23:59
ähm, wieviele programme machst du in der arbeit hintereinander aus? :smile:
bei mir reicht sogar mein 1,8GHz P4
man lese auch die probleme hier im im forum die viele user mit diesen prozzis haben (nein, ich gebe keine beispiele an, die kann man selber suchen)
Das parallele öffnen von Programmen ist auch kein Kriterium. Diese Programm müssen schon ordentlich im Hintergrund rechnen um das der Benutzer was "merkt".
Ein Excel, ein Word, ein Photo Shop im Hintergrund welche nur auf Eingaben warten, interessieren einen Singel Core kaum.
Es werde ja immer die selben Beispiele in Benchmarks gezückt. Der Video Encoder, der 3D Renderer und wenn das nicht reicht, ein Zipper, als ob man üblicherweise Terabytes an Daten am Tag einpackt.
frage ist, wie lange das dauern wird, bzw. wie es mit aktueller software aussieht? will man hier überall patches nachschieben oder sonstige updates, damit einige sachen vernünftig laufen?
Das ist die Frage die alle beschäftigt. Denn im Detail ist man noch nicht mal soweit zusagen, wie überhaupt eine Software profitieren. Geschweige denn dass es ein praktisches Patentrezept gibt.
Ein guter Anhaltspunkt ist doch das Rating der X2 CPUs. So werkeln im X2 3800+, zwei A64 3200+ Kerne, welche mal abgesehen von den geringen Limitierungen der Anbindung vollwertig sind. Trotzdem vergibt AMD ein Rating von nur + 18%. Dieses sicherlich einer berechtigten Annahme, zur Lebenszeit dieser CPU.
Sieht man die Grössen der Szene an, so sind diese einvernehmlich der Meinung, dass es noch ewig (viele Jahre) dauert bis sich die programmierende Zunft auf die geänderte Situation CMP/SMP eingestellt und überhaupt man Ansätze entwickelt hat deutlich von der Parallelisierung zu profitieren.
Dual Core ist tatsächlich eine neue Welt und der A64 X2 3800+ der kleinste AMD Vertreter dieser.
Ich werde abwarten welche netten CPUs der M2 Anfang nächsten Jahren mitbringt. Eine neue S939 CPU kommt mir nicht in den Rechner, erst recht keine mit 2 Kernen. Ich bin schlechter Dinge, dass selbst mitte des nächsten Jahres, wenn es schon die Nachfolger der heutigen AMD Dualcores zu kaufen gibt, es immer noch keine Unterhaltungssoftware mit CMP Knalleffekt zu kaufen geben wird.
-error-
2005-08-18, 11:31:54
Leute ;)
http://anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2410&p=9
We started with a test bed configured with a number of fairly popular applications:
Daemon Tools
Norton AntiVirus 2004 (with latest updates)
Firefox 1.02
DVD Shrink 3.2
Microsoft AntiSpyware Beta 1.0
Newsleecher 2.0
Visual Studio .NET 2003
Macromedia Flash Player 7
Adobe Photoshop CS
Microsoft Office 2003
3ds max 7
iTunes 4.7.1
Trillian 3.1
DivX 5.2.1
AutoGK 1.60
Norton Ghost 2003
Adobe Reader 7
Cygwin
gcc
mingw
Doom 3
Splinter Cell: Chaos Theory
http://images.anandtech.com/graphs/amd%20athlon%2064%20x2%204800%20launch_050805100551/7432.png
So, jetzt wirds richtig interessant ;)
We did the following:
1) Open Firefox using the ScrapBook plugin loaded locally archived copies of 13 web pages. We kept the browser on the AT front page.
2) Open iTunes and start playing a playlist on repeat all.
3) Open Newsleecher.
4) Open DVD Shrink.
5) Login to our news server and start downloading headers for our subscribed news groups.
6) Start backup of Star Wars Episode VI - Return of the Jedi. All default settings, including low priority.
http://images.anandtech.com/graphs/amd%20athlon%2064%20x2%204800%20launch_050805100551/7432.png
In Spielen gleichschnell, je nach dem.
http://images.anandtech.com/graphs/amd%20athlon%2064%20x2%204800%20launch_050805100551/7418.png
Und dann muss man noch bedenken, dass die Applikationen auf Multitasking, bis auf ganz wenige Programme, nicht optimiert sind!
Aber kauft ruhig euren 4000+ ;D
Avalox
2005-08-18, 11:47:37
Du hast natürlich völlig Recht.
Wenn ich den ganzen Tag hintereinander ohne Pause bei 1 anfangen nach der 6 wieder und wieder mit er 1 anfange, dann ist in der Tat ein Dualcore eine nette Sache. Aber soll das die typische Arbeit am Rechner sein? Meine jedenfalls nicht.
------
"We did the following:
1) Open Firefox using the ScrapBook plugin loaded locally archived copies of 13 web pages. We kept the browser on the AT front page.
2) Open iTunes and start playing a playlist on repeat all.
3) Open Newsleecher.
4) Open DVD Shrink.
5) Login to our news server and start downloading headers for our subscribed news groups.
6) Start backup of Star Wars Episode VI - Return of the Jedi. All default settings, including low priority. "
--------------
Das ist doch genauso lächerlich, wie im Hintergrung Giga- über Gigabytes einzupacken.
Es gibt heute nur eine Art von zeitkritischer Software zuhause. Das sind Spiele und diese werden in Jahren noch nicht deutlich vom Dual Core profitieren.
Auch Anandtech A64 X2 4200+ vs. A64 4000+ (http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2452&p=5), der A64 4000+ für den S754 dürfte ja eher noch schneller sein, als sein S939 GEgenstück.
Warum denn nicht? Ok, ich weiss nicht, wie Du deinen PC nutzt, aber ich beispielsweise habe nicht die Absicht, einen DVD Film zu konvertieren und nebenbei noch D3 zu spielen.
Und ich rendere auch keine 3d-Bilder, während ich die Festplatte defragmentiere.
Für 95% aller Anwender macht DC derzeit keinen Sinn, ausser man redet es sich ein.
Bei mir sind -wenn's hoch kommt- 3 Applikationen gleichzeitig gestartet: Word, Excel und der IE. Und dafür brauch ich definitiv keinen X2.
captainsangria
2005-08-18, 11:55:35
Warum denn nicht? Ok, ich weiss nicht, wie Du deinen PC nutzt, aber ich beispielsweise habe nicht die Absicht, einen DVD Film zu konvertieren und nebenbei noch D3 zu spielen.
Und ich rendere auch keine 3d-Bilder, während ich die Festplatte defragmentiere.
Für 95% aller Anwender macht DC derzeit keinen Sinn, ausser man redet es sich ein.
Bei mir sind -wenn's hoch kommt- 3 Applikationen gleichzeitig gestartet: Word, Excel und der IE. Und dafür brauch ich definitiv keinen X2.
diese argumente braucht man, um sich so einen prozzi schön zu reden :)
malle
2005-08-18, 11:55:37
Rechnen wir mal...
GA-K8NS Board und 4000+ CPU für 754 = ca. 400,- Euro. (wobei eher 360-380,-Euro ich mal schätze)
GA-K8NF-9 und 4000+ CPU für 939 = ca. 470,- Euro
70 Euro für nix mehr... toll
captainsangria
2005-08-18, 11:56:39
Rechnen wir mal...
GA-K8NS Board und 4000+ CPU für 754 = ca. 400,- Euro. (wobei eher 360-380,-Euro ich mal schätze)
GA-K8NF-9 und 4000+ CPU für 939 = ca. 470,- Euro
70 Euro für nix mehr... toll
da hast du dann ja soooooviel mehr leistung ;)
Oblivion
2005-08-18, 12:15:41
Schaut doch mal auf die Spiele Benches - und das is nicht der einzige wo der X2 sehr gut dasteht
captainsangria
2005-08-18, 12:18:22
Schaut doch mal auf die Spiele Benches - und das is nicht der einzige wo der X2 sehr gut dasteht
da stimmen preis/leistung einfach nicht!
solche benches hier:
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050804/athlon64-x2-3800-07.html
:D
Avalox
2005-08-18, 12:20:06
?
Der A64 X2 4200+ ist in keinem der Spielebenchmarks auch nur ähnlich schnell wie der günstigere A64 4000+.
Und jetzt soll gar der zwei Nummern kleinere A64 X2 3800+ mit dem eher noch schnelleren A64 4000+ für den S754 verglichen werden?
captainsangria
2005-08-18, 12:22:02
?
Der A64 X2 4200+ ist in keinem der Spielebenchmarks auch nur ähnlich schnell wie der günstigere A64 4000+.
Und jetzt soll gar der zwei Nummern kleinere A64 X2 3800+ mit dem eher noch schnelleren A64 4000+ für den S754 verglichen werden?
schön reden wie gesagt :D
captainsangria
2005-08-18, 12:22:43
Allen Anwendern, die von sich behaupten können, routiniert, viel und intensiv an ihrem Rechner zu arbeiten (zahlreiche Applikationen, Bearbeitung großer Datenmengen, mehrere voneinander unabhängige Anwendungen gleichzeitig, etc.), ist ein Dual-Core-Chip beim nächsten System-Upgrade wärmstens ans Herz zu legen. Dabei ist der Dual Core an sich wesentlich wichtiger als dessen Taktfrequenz. Gehören Sie jedoch nicht zu dieser Anwendergruppe, so wird der Dual Core für Sie heute noch keinen Unterschied machen und auch das neue Einstiegsmodell Athlon 64 X2 3800+ wäre eine unnötige Investition.
Oblivion
2005-08-18, 12:26:17
da stimmen preis/leistung einfach nicht!
solche benches hier:
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050804/athlon64-x2-3800-07.html
:D
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050804/images/image045.gif
http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050804/images/image050.gif
Das is THG .... ein Prescott in FarCry auf 1280x1024 vorne, 3 Fps vor einem FX (auch wenns der 57 is) ... wers glaubt :rolleyes:
Oblivion
2005-08-18, 12:28:16
?
Der A64 X2 4200+ ist in keinem der Spielebenchmarks auch nur ähnlich schnell wie der günstigere A64 4000+.
Und jetzt soll gar der zwei Nummern kleinere A64 X2 3800+ mit dem eher noch schnelleren A64 4000+ für den S754 verglichen werden?
Ich rede davon dass sie erstens: schneller verschiedene Anwendungen schaffen - zweitens auch schnell in Spielen sind
und wer das Geld hat soll sich auf jeden Fall nen DC zulegen
captainsangria
2005-08-18, 12:28:50
es gibt genug andere tests auch im i-net.
bei meiner oben abgegenen meinung bleibe ich nachwievor.
stav0815
2005-08-18, 12:29:43
also so ein Multicore system fänd ich schon nich schlecht.
vorallem wenn ich hier anschaue wie mein Duron reagiert wenn ich eMule offen hab, mit WinAmp meine Playlist durchlaufen hab und ich dann surfen will...
eine Katastrophe!
Wenn ich dann anfang mein geliebtes Anno 1602 (o.ä.) zu spielen, wirds ganz kritisch.
Oblivion
2005-08-18, 12:29:57
es gibt genug andere tests auch im i-net.
bei meiner oben abgegenen meinung bleibe ich nachwievor.
Und ich bei meiner ;)
und wenn ma uns beim nächsten Derby sehn (sofern du Zeit hast) besprech ma des beim Wirten weiter :biggrin:
captainsangria
2005-08-18, 12:31:04
Und ich bei meiner ;)
und wenn ma uns beim nächsten Derby sehn (sofern du Zeit hast) besprech ma des beim Wirten weiter :biggrin:
bei an hellen im 14. ;)
Oblivion
2005-08-18, 12:32:25
bei an hellen im 14. ;)
Mir wurscht wo :)
btw: sry 4 OT
malle
2005-08-18, 13:02:57
also so ein Multicore system fänd ich schon nich schlecht.
vorallem wenn ich hier anschaue wie mein Duron reagiert wenn ich eMule offen hab, mit WinAmp meine Playlist durchlaufen hab und ich dann surfen will...
eine Katastrophe!
Wenn ich dann anfang mein geliebtes Anno 1602 (o.ä.) zu spielen, wirds ganz kritisch.
Ähm... das ist so als wenn du dir einen BWI X7 kaufst um den Berg bei Kassel hochzukommen, nur weil es dein Golf nicht mehr schafft... ;D
Dareicht auch schon ein neuer Golv IV... sprich Newcastle 2800+ Sockel 754 :wink:
GloomY
2005-08-18, 15:38:03
lol
:DFür diese beiden Posting bekommst du einen Punkt wegen Spam. :nono:
-error-
2005-08-18, 18:22:49
?
Der A64 X2 4200+ ist in keinem der Spielebenchmarks auch nur ähnlich schnell wie der günstigere A64 4000+.
Und jetzt soll gar der zwei Nummern kleinere A64 X2 3800+ mit dem eher noch schnelleren A64 4000+ für den S754 verglichen werden?
Du verstehst es nicht. Ob in Spielen 90FPS oder 111FPS habe ist doch egal, aber nicht beim Workflow! Du kannst zB. zwei Archive entpacken, wofür ein Singlecore die doppelte Zeit braucht.
Der 4000+ kostet 380€, für den 754
Der X2 3800+ kostet ca 360€!
Und jetzt sag mir mal, welche CPU mehr zu gebrauchen ist?
Lightning
2005-08-18, 18:41:24
Du verstehst es nicht. Ob in Spielen 90FPS oder 111FPS habe ist doch egal, aber nicht beim Workflow! Du kannst zB. zwei Archive entpacken, wofür ein Singlecore die doppelte Zeit braucht.
Der 4000+ kostet 380€, für den 754
Der X2 3800+ kostet ca 360€!
Und jetzt sag mir mal, welche CPU mehr zu gebrauchen ist?
Nach wie vor ist jede CPU für unterschiedliche Einsatzbereiche unterschiedlich gut zu gebrauchen, daran ändert auch dein Beispiel nichts. Auch gibt es nicht in jedem Spiel so viel fps, Tendenz natürlich immer fallend. ;)
Und mir persönlich ist es relativ egal, wenn ich zum Entpacken zweier Archive die doppelte Zeit benötige. Andere, die solche Anwendungen häufiger nutzen, sehen das eben anders.
captainsangria
2005-08-18, 19:27:12
Für diese beiden Posting bekommst du einen Punkt wegen Spam. :nono:
Begründung deswegen wäre ganz nett.
also so ein Multicore system fänd ich schon nich schlecht.
vorallem wenn ich hier anschaue wie mein Duron reagiert wenn ich eMule offen hab, mit WinAmp meine Playlist durchlaufen hab und ich dann surfen will...
eine Katastrophe!
Wenn ich dann anfang mein geliebtes Anno 1602 (o.ä.) zu spielen, wirds ganz kritisch.
liegt aber weniger daran, dass es eine singe core cpu ist sonder weil die cpu einfach zu langsam ist. nichts weiter ;)
GloomY
2005-08-18, 19:57:44
Begründung deswegen wäre ganz nett.Ich habe es dir schon per PM mitgeteilt. Aber ich schreibe es auch gerne noch ein zweites Mal hier hin, damit es auch andere sehen:
In den "ernsthaften Foren" (also alles außerhalb der Spielwiese) ist das Posten von Spam nicht erwünscht und wird laut Punktesystem (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/faq.php?faq=forum_faq#faq_forum_faq_penalties) mit einem Punkt geahndet. Dazu zählen insbesondere Postings, die nur aus Smilies bestehen oder nichts ernsthaftes zum Thread beitragen (sowas wie dein "Hallo UserXYZ" aus einem anderen Thread).
Sowas stört nur die Diskussion, bringt diese aber in keiner Weise weiter und ist damit nicht erwünscht. Auf der Spielwiese wird so etwas geduldet, was aber die Ausnahme darstellt.
edit:Nur vorsorglich für alle :
Eine Diskussion bzgl. Bepunktung bitte nicht hier führen.
Dir bleibt aber natürlich die Möglichkeit, sich per PM an mich oder andere Mods zu wenden, bzw. einen Beschwerde-Thread im “3DCenter & 3DCenter Forum“ zu eröffnen.
Aber bitte hier nicht mehr! Siehe dazu auch hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=147046)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.