Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800GTX: Wie schaffen die Hersteller 490MHz Core? Spannungserhöhung?
TurricanM3
2005-08-17, 16:52:31
Hi,
möchte mein 6800U SLI in Rente schicken.
Es steht nun der Kauf von zwei 7800 GTX an, da ATI es nicht gebacken kriegt mit dem R520.
Ich könnte zwei XFX Xtreme 7800GTX mit 490/1350 kriegen oder eben ganz normale, die jedoch etwas günstiger wären.
Wie macht Gainward, XFX und Asus dass mit den hohen Taktraten? Kann man im Bios die Voltage für GPU und RAM erhöhen oder sind das echt nur extrem gut ausselektierte Kerne/Speicher die mit Standard Voltage betrieben werden?
Die Karten werden wassergekühlt, von daher sollten Temps kein Problem sein.
Danke für hilfreiche Antworten.
Gruß
Turri
A.Wesker
2005-08-17, 16:54:47
jo gainward und xfx selektiert die karten. das sieht man an dem strich am core.
svenska
2005-08-17, 17:06:14
ich glaube, dass es auch per BIOS update geht, den core/mem mehr spannung zu geben, sodass man höher clocken kann. scheinbar sind die neuere karten da flexibler. ich bin daber nicht sicher, ich schätze aber, dass es in wenigen wochen schon die ersten gemoddeten BIOSSE gibt.
pnume
2005-08-17, 17:09:00
lohnt denn der umstieg auf 2 gtx überhaupt? kosten/nutzen stehen doch in keinem verhältnis
svenska
2005-08-17, 17:10:58
lohnt denn der umstieg auf 2 gtx überhaupt? kosten/nutzen stehen doch in keinem verhältnis
naja, die performance ist schon beachtlich, allerdings knapp 1000€ für ein SLI gespann ist wohl sicherlich nur für leute die zuviel geld haben (oder freaks *g* :| ).
pnume
2005-08-17, 17:12:36
und dann noch der ÄRGER mit den flimmernden Texturen.
pnume
2005-08-17, 17:23:26
Um auf die Frage zurück zu kommen. Selektion evtl. sogar Handverlesen und bestimmt auch mit etwas höherer Spannung.
Der 7800GT wird ja auch mit weniger Spannung betrieben als die GTX.
A.Wesker
2005-08-17, 17:44:27
und dann noch der ÄRGER mit den flimmernden Texturen.
mit supersampling fallen sieht man diese fast nicht mehr.
TurricanM3
2005-08-17, 18:01:33
Danke für die Antworten.
Hat denn noch niemand das Bios seiner Karte ausgelesen? Kann man da nicht einfach wieder verschiedene Spannungen eintragen und neu flashen?
Oder unterstützt bisher kein Prog die 7800er?
Ich hatte schon die Möglichkeit drei MSI Karten zu testen und die liefen alle laut automatischem Forceware OC mit 485-490 und der Speicher mit 1.29-1.31. Das gleiche gilt für eine Leadtek die Standardmäßig 450/1250 hatte.
Irgendwie gibt es da gar nicht so riesen Unterschiede wie früher?
mit supersampling fallen sieht man diese fast nicht mehr.Ist nur etwas sinnlos, die doppelte Füllrate wieder auf die Hälfte einer Karte zu reduzieren :rolleyes:
pnume
2005-08-17, 18:25:43
Versuche es mal mit diesem>> http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1118
soll auch für 7800er gehen
Bandit666
2005-08-17, 19:06:05
XFX Selektiert nicht. Es wird einfach der Takt angehoben, da XFX die Erfahrung gemacht hat das jede GTX diese Taktraten schafft. Ob die jetzt zur Sicherheit noch 0.1Volt mehr geben glaube ich kaum, denn die XFX bleiben genauso Kalt/Warm wie andere Karten mit gleichem Kühler.
mfg
doom1
2005-08-17, 19:08:35
Danke für die Antworten.
Hat denn noch niemand das Bios seiner Karte ausgelesen? Kann man da nicht einfach wieder verschiedene Spannungen eintragen und neu flashen?
Oder unterstützt bisher kein Prog die 7800er?
Ich hatte schon die Möglichkeit drei MSI Karten zu testen und die liefen alle laut automatischem Forceware OC mit 485-490 und der Speicher mit 1.29-1.31. Das gleiche gilt für eine Leadtek die Standardmäßig 450/1250 hatte.
Irgendwie gibt es da gar nicht so riesen Unterschiede wie früher?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=241797
A.Wesker
2005-08-17, 19:20:09
XFX Selektiert nicht. Es wird einfach der Takt angehoben, da XFX die Erfahrung gemacht hat das jede GTX diese Taktraten schafft. Ob die jetzt zur Sicherheit noch 0.1Volt mehr geben glaube ich kaum, denn die XFX bleiben genauso Kalt/Warm wie andere Karten mit gleichem Kühler.
mfg
die karten sind schon selektiert. hatte bis jetzt eine asus, eine normale xfx und die xtreme hier. nur bei der xfx extreme war auffem core und auf der platine ein blauer strich gemacht worden.
TurricanM3
2005-08-17, 19:34:15
Es wird einfach der Takt angehoben, da XFX die Erfahrung gemacht hat das jede GTX diese Taktraten schafft.
Ist aber nicht so, meine insgesamt vier Karten hätten den Takt nicht gepackt...
Gastle
2005-08-19, 11:01:22
Naja wenn ich den Regler bei Nvidia übertakten nach oben zieh geht 499. 500 ist schluss, wird dann nicht mehr übernommen (muss mal im RT die Option deaktivieren). Aber was ich nicht versteh ist wenn ich die Karte auf 499 Mhz einstell zeigt mir der Rivatuner 535 Mhz an. Jetzt frag ich mich. Hmm welcher Wert stimmt.
ach mit dem PowerVR OGL gedöns wird die Karte ganz schön auf geheizt war dann bei 81° in WOW bin ich auf max auf 72° grad gekommen.
Komisch komisch ?
Sidius
2005-08-19, 11:51:49
Welche Karte hast du denn? Ich hab gehört bei einigen modellen ( asus z.b. ) soll es so sein das die Karte sich automatisch übertaktet. Wenn du also den Takt erhöhst und ein spiel startest erhöht die Karte nochmals den takt um den voreingestellten Wert.
Das ist bei allen 7800er so:
430Mhz Core + +40mhz geometric
Slipknot79
2005-08-19, 14:04:29
Also ich dürfte da Glück gehabt haben. Habe keine selektierte Karte, komme aber trotzdem auf 498/1388. Habe aber zur Sicherheit nen Zalman VF700 draufgeschnallt. Würde gerne höher takten, aber da kommt immer diese "Sperre" wenn man im Treiber oder bei Rivatuner testet^^
Zu 99% machen alle Karten 490 mhz Core und auch 1300 mhz Speicher
A.Wesker
2005-08-19, 17:33:30
Zu 99% machen alle Karten 490 mhz Core und auch 1300 mhz Speicher
das bezweifle ich aber ganz stark. hatte schon mehrere karten hier, die bei 470 MHz schluß gemacht haben.
Sidius
2005-08-19, 17:41:45
Ist nur die Frage was man jetzt damit will. Die Leistung der Karte ansich ist mit nem normalen System schon perfekt. Also wozu die Karte über alle werte treiben? Sind ja nur 500€ die man im zweifelsfall schrottet. Wenn man nur mal schauen will wie weit sie geht ists ja okay aber wozu das jetzt schon auf die dauer machen?
das bezweifle ich aber ganz stark. hatte schon mehrere karten hier, die bei 470 MHz schluß gemacht haben.
Also wenn Gigabyte nachträglich ein BIOS mit 480 oder 485 Core rausbringt müssen die sich schon verdammt sicher sein. Höre das auch zum ersten mal das eine Karte nur 470 gemacht hat...
A.Wesker
2005-08-19, 18:19:09
Ist nur die Frage was man jetzt damit will. Die Leistung der Karte ansich ist mit nem normalen System schon perfekt. Also wozu die Karte über alle werte treiben? Sind ja nur 500€ die man im zweifelsfall schrottet. Wenn man nur mal schauen will wie weit sie geht ists ja okay aber wozu das jetzt schon auf die dauer machen?
man hat doch eh garantie und die wahrscheinlichkeit, dass die karte bei richtiger handhabung drauf geht strebt gegen 0.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.