PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Monis + Tv an 6800 GT, geht das ??


yardi
2005-08-18, 11:39:38
Hi !!!

Habe schon seit langer Zeit nen zweiten Monitor (per DVI-Adapter) an die Karte angeschlossen um beim zocken immer die Temps und paar Programme im Auge zu haben. Find ich super und möchte ich nicht mehr missen.

Problem ist allerdings das ich ab und zu über den Rechner auch mal nen Film oder Streams über TV sehen will.

Da man ja (soweit ich weiss) nur maximal 2 Ausgabegeräte an ne 6800GT gleichzeitig anschliessen kann (oder ??) muss ich halt immer viel umstecken und im Treiber rumwurschteln. Finde ich manchmal etwas nervig und daher suche ich nach ner anderen Möglichkeit, egal wie die auch aussieht.

Gibt es da irgendwelche Software/Treiber-Tricks, Adapter/Kabel oder generell irgendne Möglichkeit wo ich nichts umstecken müsste ?? Im Treiber kurz was umstellen ist ja ok.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg yardi

Mark
2005-08-18, 11:43:37
mal ne frage nebenbei:

wie stekllst du des so ein das auf dem einen screen die spiele laufen und auf den anderen programme angezeigt werden können?
ich krieg das nie hin, entweder das spiel belegt beide bildschirme oder es startet nicht weils mit 2 bildschirmen net umgehn kann

yardi
2005-08-18, 11:50:45
Einfach im Treiber auf "Dual-View" umstellen.

Ist der erste Eintrag im Treiber-Menü.

TobiWahnKenobi
2005-08-18, 12:24:29
Gibt es da irgendwelche Software/Treiber-Tricks, Adapter/Kabel oder generell irgendne Möglichkeit wo ich nichts umstecken müsste ?? Im Treiber kurz was umstellen ist ja ok.

ist mir nicht bekannt, dass man da was umstöpseln muss. ich hab' seit der letzten steinzeit schon immer 2 TFTs und einen TV (über AV-receiver) an meinen GeForces hängen gehabt. es war nie nötig irgendwas rauszuziehen.

NView bietet eigentlich generell die wahl, welches display man mit welchem anderen kombinieren will. auf restriktionen bin ich dabei noch nicht gestossen. restriktionen sollte es bei einer unified matrix auch nicht geben.

wie stekllst du des so ein das auf dem einen screen die spiele laufen und auf den anderen programme angezeigt werden können?
ich krieg das nie hin, entweder das spiel belegt beide bildschirme oder es startet nicht weils mit 2 bildschirmen net umgehn kann

wenn du alle anzeigen im blick behalten willst und das spiel dir den zweiten bildschirm abschalten möchte, dann nutze eine H-SPAN einstellung und starte das spiel im fenster.

(..)

mfg
tobi

Dr.Dirt
2005-08-18, 12:39:38
Gibt es da irgendwelche Software/Treiber-Tricks, Adapter/Kabel oder generell irgendne Möglichkeit wo ich nichts umstecken müsste ??

Ja, tausche die 6800 gegen eine ATi.

http://home.arcor.de/volker_luetje/SW_Bilder/ATI_3display.png

yardi
2005-08-18, 12:44:05
ist mir nicht bekannt, dass man da was umstöpseln muss. ich hab' seit der letzten steinzeit schon immer 2 TFTs und einen TV (über AV-receiver) an meinen GeForces hängen gehabt. es war nie nötig irgendwas rauszuziehen.

NView bietet eigentlich generell die wahl, welches display man mit welchem anderen kombinieren will. auf restriktionen bin ich dabei noch nicht gestossen. restriktionen sollte es bei einer unified matrix auch nicht geben.




mhhh dann komme ich da aber mit meinem wissen nicht weiter. könntest du mir da bissel helfen ??

Momentan habe ich wie gesagt nen Samsung Moni am analogen und nen No-Name Moni per Adapter am digitalen Ausgang. Das Tv habe habe ich über ein S-Video Kabel und über nen Wireless TV-Link am TV-Out der Karte angeschlossen.

Wie muss ich jetzt weiter vorgehen ??

TobiWahnKenobi
2005-08-18, 12:52:08
wenn du im nview z.b. auf dual-view, clone oder einen span-modus umschaltest,
gibt's doch unmittelbar ein feld tiefer, die möglichkeit zu wählen, welche display-kombination das ausgewählte anzeigen soll.

alternativ ist das ein klick auf das nv-tray symbol. tray-symbol anklicken ->nview grafikeinstellungen -> modus.


(..)

mfg
tobi

sChRaNzA
2005-08-18, 12:54:10
Einfach im Treiber auf "Dual-View" umstellen.

Ist der erste Eintrag im Treiber-Menü.


muss da auch nochmal was zu sagen. hm, ich habs auf dual view stehen aber in spielen komme ich nicht mit dem mauszeiger auf den zweiten bildschirm um da zum beispiel winamp zu bedienen.

Wie kann man denn das anstellen das das geht?

yardi
2005-08-18, 13:16:32
muss da auch nochmal was zu sagen. hm, ich habs auf dual view stehen aber in spielen komme ich nicht mit dem mauszeiger auf den zweiten bildschirm um da zum beispiel winamp zu bedienen.

Wie kann man denn das anstellen das das geht?

Du musst ds jeweilige Spiel (ausser bei manchen Strategiespielen) trotzdem minimieren.

TobiWahnKenobi
2005-08-18, 13:17:55
muss da auch nochmal was zu sagen. hm, ich habs auf dual view stehen aber in spielen komme ich nicht mit dem mauszeiger auf den zweiten bildschirm um da zum beispiel winamp zu bedienen.

Wie kann man denn das anstellen das das geht?

solange dein OS nur einen fokus respektive einen mauszeiger unterstützt, wird sich daran auch nichts ändern.

ich nutze entweder den taskswitch oder die tasten meiner tastatur. anständige anwendungen erlauben den taskswitch problemlos. falls es aber mal nicht klappt, kann man eine xbeliebige applikation per tastenkürzel starten.

bsp. FC lässt mich nicht per taskswitch in windows zurück.. also drücke ich die mail taste, outlook startet und ich bin im windows. FC bekommt man problemlos zurück. spiele mit UT engine können aber abschmieren. openGL titel a la quake und doom sind für sowas oft unbrauchbar. meist wenn man vollbild auf dem primär-display nutzt.

alternativ zu dem ganzen brimborium kann man auch im fenster spielen und HSPAN nutzen, dann geht der switch meist sauberer.

(..)

mfg
tobi

yardi
2005-08-18, 13:27:49
Okay ich habe jetzt mal die option "TV-Erkennung erzwingen" ausgewählt und nach nem Neustart kann ich jetzt immerhin auch Samsung+TV auswählen, wobei der zweite Monitor aber weiterhin aussen vor bleibt. Meintest du das Tobi oder gibt es noch ne Möglichkeit alle drei Geräte gleichzeitig zum laufen zu bringen ??

Ausserdem ist das Bild des Fernsehers nun schwarz-weiss was vorher durch die Umsteck-Methode nicht derr Fall war. Wie kann ich das beheben ??

So sieht das von Tobi angesprochene feld jetzt bei mir aus:

http://img363.imageshack.us/img363/782/nview4zl.th.jpg (http://img363.imageshack.us/my.php?image=nview4zl.jpg)

Edit: Das Schwarz/weiss Problem habe ich gelöst in dem ich das "Video-Ausgabeformat" auf Composite eingestellt habe obwohl ich das TV eigentlich über S-Video angeschlossen habe. Finde ich bissel komisch aber zumindest das geht ja jetzt. Ob ich dadurch Verluste bei der Bildqualtät habe weiss ich nicht. Was meint ihr ??

TobiWahnKenobi
2005-08-18, 13:40:01
korrekt. so soll das sein. bei mir ist da jede denkbare kombination von jeweils 2en der 3 angeschlossenen geräte möglich.

falls da etwas querschiesst, einfach mal alle treiber (graka und bildschirme) runterschmeissen und neu installieren. ich hatte in 4 jahren nie probleme mit der erkennung.

den tv-out solltest du noch anständig konfigurieren.

-clonebetrieb mit display und TV wählen
-auf den TV klicken -> TV Format wählen (PAL only oder PAL-B) -> dann auf erweitert -> und unter ausgabeformat von "automatische auswahl" auf "gemischter video.." umschalten.

fertig.

achso.. es wäre dienlich die auflösung auf PAL konforme 720x576 pixel/50Hz einzustellen. einige treiber bringen bereits eine solche einstellung mit; anderen muss man die erst beibringen (auflösung hinzufügen).

640x480 und 800x600 sind keine optimalen lösungen für PAL geräte. unter "geräteanpassung" kannst du, falls nötig, das bild (nach)skalieren.

den kompletten desktop kann man nur skaliert anzeigen, wenn man bei einer beliebigen auflösung zw. 6x4 und 10x7 auf TV-only umschaltet. also auf single-display betrieb unter nview.

noch ne empfehlung: wenn du schon 3 geräte hast, leg' dir profile an. die sind per tastenkürzel abrufbar und somit brauche ich z.b. nur

"ALT"+"STRG"+"T" drücken, um etwa den TV-only betrieb zu aktieren.
"ALT"+"STRG"+"S" bringt mit wieder H-SPAN mit beiden TFTs zurück.
"ALT"+"STRG"+"D" switcht zu dualview und "ALT"+"STRG"+"K" klont display 1 auf den TV apparat.

die profile kann man exportieren und ewig weiterverwenden (import/export)

der desktop-manager muss dazu aktiv sein.

einmal kapiert und hinreichend konfiguriert --> schon gibt man das nie wieder auf oder her.

(..)

mfg
tobi

yardi
2005-08-18, 13:54:55
Ok wenn es nur so geht ist das ja ok. Mal schnell was im Treiber umstellen oder die Profile benutzen ist ja kein Thema. Das mit den Profilen werde ich mir mal ankucken, das scheint ja sehr nützlich zu sein. Kann man die Profile auch noch anders aktivieren, ausser durch Tasten-Kombos ??

Ansonsten habe ich den TV-Out bereits korrekt konfiguriert, wie von dir beschrieben. Warum ich bei der Einstellung "S-Video" ein s/w Bild bekomme verstehe ich allerdings immer noch nicht.

Du schreibst ausserdem ich solle n-View auf "Clone" umstellen was ich auch nicht ganz verstehe. Ich habe jetzt "Dual-View" eingestellt und es funzt soweit gut. Warum empfiehlst du hier "Clone" ??

TobiWahnKenobi
2005-08-18, 14:40:27
..um den bildschirm zu justieren.

(..)

mfg
tobi

yardi
2005-08-18, 15:58:24
Ok das funzt soweit super !!!

Habe mir jetzt paar Profile angelegt die ich über das nview Tray Icon aktiviere.

Vielen Dank Tobi hast mir sehr geholfen !!!

yardi
2005-08-19, 09:34:20
2 Sachen gibt es noch die mich "stören"

Erstens wird beim Laden der Profile die Postition des zweiten Gerätes nicht übernommen. Ich muss den Moni/TV immer auf die linke Seite ziehen obwohl ich ihn beim erstellen des Profils auch da hatte.

Zweitens wird beim Laden der Profile jedesmal die Anordnung meiner Desktop-Symbole verworfen.

Gibt es für diese Probleme ne Lösung ???