Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann die 6800 auf AGP Speicher zugreifen?
Hallo,
habe günstig eine Leadtek 6800nu @16 Pipes@6 Shaders@ 400 Core Takt erworben (128 Mb).
Was wäre denn nu wenn ein 3d Game nur Karten mit 256MB Graka Speicher unterstützt.?
Könnte dann meine Karte auf den AGP (Hauptspeicher) sich die restlichen 128 MB holen?
Klar wäre schon ein Performanceverlust,aber klappt das so?
sChRaNzA
2005-08-18, 12:00:14
äh meinst du den ram? also deinen arbeistspeicher vom computer? denn agp ist nur deine schnittstelle die deine graka mit dem motherboard verbindet.
äh meinst du den ram? also deinen arbeistspeicher vom computer? denn agp ist nur deine schnittstelle die deine graka mit dem motherboard verbindet.
Über die AGP schnittstelle kann sich doch die Graka Speicher aus dem Hauptspeicher ziehen, wollte jetzt nur wissen ob das auch mit der 6800 funzt!
Also Graka, zieht über AGP Hauptspeicher ab
sChRaNzA
2005-08-18, 12:47:16
hab das jetzt mal von ner website:
Das zweitwichtigste Kriterium beim Kauf einer neuen Grafikkarte ist der Grafikspeicher, wobei aber weniger die Größe, sondern die Art und Taktung des Speichers entscheidend ist. Aktuelle Spiele werden in der Regel auf eine bestimmte Grafikspeichergröße optimiert und deswegen bringt einem der Kauf einer Grafikkarte mit überdurchschnittlich viel Speicher nur sehr wenig. Aus diesem Grund sollte man sich einfach mal kurz umschauen, wie viel Speicher denn momentan aktuell ist und sich danach richten. Natürlich sollte die Grafikkarte nicht zu wenig Grafikspeicher besitzen, denn dann muss die Grafikkarte auf den langsamen Hauptspeicher auslagern, was natürlich zu Leistungseinbußen kommt.
Es ist oftmals schon verlockend, wenn man zwei Angebote derselben Grafikkarte vorliegen hat und die eine Grafikkarte doppelt so viel Speicher wie die andere besitzt. Doch man sollte genau hinschauen, ob die Daten übereinstimmen, denn Speicher ist teuer und Grafikkartenhersteller haben nichts zu verschenken. Oftmals wird der Speichertakt deutlich gesenkt, wenn die Grafikkarte mehr Speicher besitzt als das Referenzmodell. Um den doppelt so großen Speicher ausgleichen zu können, setzt man einfach billigeren Speicher ein, der sich nicht so hoch takten lässt. Ein Beispiel war die ATI Radeon 9600 Pro. Als 128 MB-Variante wurde der Speicher mit effektiven 600 Mhz (DDR) getaktet. Als 256 MB-Version hingegen nur mit 400 Mhz, was den doppelten Speicher natürlich mehr als ausglich. In vielen Fällen hat man mit einer solchen Karte eine leistungsschwächere Grafikkarte zur Hand.
Viel wichtiger beim Grafikspeicher sind die Art und Höhe der Taktrate. Mit Art ist der Speichertyp (SDRAM, DDRAM, etc) und die Speicheranbindung gemeint. Gerade die Speicheranbindung (oder auch Speicherinterface genannt) ist ein entscheidender Leistungsfaktor einer Grafikkarte, da er entscheidend für den Speicherdurchsatz sorgt. Wenn die Grafikkarte anstatt eines 256 Bit nur ein 128 Bit Speicherinterface besitzt, so heißt das, dass nur 128 Bahnen vom Grafikspeicher zum Grafikchip führen. Wie wichtig das Speicherinterface für die Performance einer Grafikkarte ist, zeigte die Radeon 9700. Diese besaß dieselben technischen Eigenschaften wie eine Radeon 9500 Pro, hatte aber im Gegensatz zu dieser Karte ein 256 Bit-Speicherinterface, was den Aufstieg von einer Mainstream- zu einer High-End-Karte begründete.
Also. Im grunde macht das jede graka die zu wenig speicher hat.. sie lagert auf dem ram aus, was wie du schon sagtest zu leistungeinbußen führt.
Benötigen SM3.0 Spiele mehr Graka Speicher als SM2.0 Spiele?
sChRaNzA
2005-08-18, 13:03:25
Meines wissens hat das nicht viel bis gar nihcts mit dem speicher der graka zu tun. ;) ( kann mich auch irren, glaub ich aber nicht =) )
Benötigen SM3.0 Spiele mehr Graka Speicher als SM2.0 Spiele?
Ne Effekte fressen denn ganzen speicher auf oder aa,zb hochaufgelöste texturen fressen viel speicher.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.