PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zum Artikel "Matrox Parhelia First Look"


Leonidas
2002-06-25, 05:46:15
http://www.3dcenter.org/artikel/parhelia_firstlook/

Meinungen, Anregungen, Lob, Kritik, Flames?


Beachtet bitte, daß der Artikel unter enormen Zeitdruck an 4 Tagen entstanden ist und ich seit 50 Stunden nicht mehr geschlafen habe.

nggalai
2002-06-25, 09:14:08
WOW.

Sehr umfangreiches Review, und danke für die Bildvergleiche. :)

Bin noch nicht ganz durch, sieht aber sehr gut aus bisher, abgesehen davon, dass Du nicht Serious Sam 2 meinst, sondern Serious Sam: The Second Encounter. ;)

Später mehr,
-Sascha.rb

Leonidas
2002-06-25, 09:19:33
Originally posted by nggalai

Bin noch nicht ganz durch, sieht aber sehr gut aus bisher, abgesehen davon, dass Du nicht Serious Sam 2 meinst, sondern Serious Sam: The Second Encounter. ;)



Bin ich zu k.o. um den Gag zu verstehen? Ist doch dasselbe!

Unregistered
2002-06-25, 09:27:19
"Als Spiel-Version kam die englische Retail-Version 4.36 zum Einsatz, als Timedemo das benchmark-Demo. Das Spiel verwendet eine eigene Engine, welche sowohl Direct3D als auch OpenGL unterstützt, wir haben das jeweils schnellere verwendet (GeForce4 Ti: OpenGL, Parhelia: Direct3D)."

Für ein direkten Vergleich mehr als Unfair - Es gibt auch bei der GF4 zwischen GL und D3D deutliche Unterschiede in Sachen Bildqualität. Wie Ihr da Zwei Karten mit verschiedenen Renderern vergleichen könnt/wollt ist mir ehrlich gesagt mehr als unverständlich.

MfG

BUGFIX

nggalai
2002-06-25, 09:27:24
Originally posted by Leonidas
Bin ich zu k.o. um den Gag zu verstehen? Ist doch dasselbe! Du hast dir deinen Schlaf redlich verdient. ;)

Serious Sam 2 wird erst kommen. Serious Sam: Second Encounter ist die zweite Episode zu Serious Sam. Ist eine Spitzfindigkeit und war als Witz gedacht.

OK, genug OT.

Gratulation für die Konsequenz im Artikel--finde ich gut, dass Du auf AF benches verzichtest aber klar darauf hinweist, weshalb das so ist. Auch das Fazit finde ich sehr gelungen: kritisch wie's sein sollte. Und die Bugliste resp. den Bereich zur Kompatibilität ist genau das, was ich in einem Review (oder first look ;) ) sehen möchte.

Bin mal gespannt, wann/ob gefixte Treiber kommen werden.

ta,
-Sascha.rb

Desti
2002-06-25, 09:29:32
Abstürze und 73.3 MHz AGP, Zusammenhang?

askibo
2002-06-25, 09:32:34
Wie siehts mit den minimalen Frameraten aus? Läufts da im Vergleich zur GF4 flüssiger?
Ein MURCer hat mal erwähnt das z.B. Morrorwind und GTA3 viel besser laufen sollen (keine Ruckler, Einbrüche u.ä.).

Leonidas
2002-06-25, 09:32:37
Originally posted by Unregistered

Für ein direkten Vergleich mehr als Unfair - Es gibt auch bei der GF4 zwischen GL und D3D deutliche Unterschiede in Sachen Bildqualität. Wie Ihr da Zwei Karten mit verschiedenen Renderern vergleichen könnt/wollt ist mir ehrlich gesagt mehr als unverständlich.




Langjährige Erfahrung: Gilt weitgehend nicht für UT.

Exxtreme
2002-06-25, 09:35:33
Originally posted by Unregistered
Für ein direkten Vergleich mehr als Unfair - Es gibt auch bei der GF4 zwischen GL und D3D deutliche Unterschiede in Sachen Bildqualität. Wie Ihr da Zwei Karten mit verschiedenen Renderern vergleichen könnt/wollt ist mir ehrlich gesagt mehr als unverständlich.

MfG

BUGFIX
Err, wenn du eine GraKa hast, die bei D3D besser performt als unter OGL, welche API würdest du zum Zocken nehmen?

Gruß
Alex

Leonidas
2002-06-25, 09:36:08
Originally posted by Desti
Abstürze und 73.3 MHz AGP, Zusammenhang?



Also wer 73 MHz AGP nicht verkraftet ..... 10% mehr als Spezifikation muß immer möglich sein.


Zudem: Das war Game-spezifisch, daher kann es kaum ein Hardware-Problem sein, denn dies wäre immer da. Außerdem bezweifel ich, daß ausgerechnet die DX6 Spiele UT und U9 so stark den AGP belasten, die sind noch zu PCI-Zeiten angefangen wurden zu programmieren ...


Als mögliche Lösung des Problems ist aber Dein Einwand definitiv nicht auszuschließen. Allerdings hab ich mir auch nix aus den Abstürzen gemacht, schlimmer sind die echten Treiberfehler und das Fehlen von 8xAF.

Leonidas
2002-06-25, 09:37:42
Originally posted by askibo
Wie siehts mit den minimalen Frameraten aus? Läufts da im Vergleich zur GF4 flüssiger?
Ein MURCer hat mal erwähnt das z.B. Morrorwind und GTA3 viel besser laufen sollen (keine Ruckler, Einbrüche u.ä.).






Es gibt keinen Benchmark außer Theorie-Testern, welcher meinen Anspruch an Min-Frameraten genügt. Die Auswertung eines einzelnen Wertes, der letztlich weniger als eine Zehntelsekunde umfaßt, lehne ich ab. UT2003 wird aber wahrscheinlich eine intelligente Min-Funktion besitzen.

ow
2002-06-25, 09:44:46
Der 2. Comanche4 Demo Shot zeigt sehr schlechte Kantenglaettung auf dem Parhelia. Das Bild der GF4 liefert bessere Glaettung. Treiberproblem?

/sorry: seh gerade, dass du dies schon im Artikel erwaehnt hast. ABer wo liegt das Problem beim Parhelia?


/edit: dungeon siege sieht ja grauenhaft mit Kantenglaettung auf der Parhelia aus, man schaue sich nur mal das Skelett am linken Bildrand an (und auch die Treppenstufen).

Unregistered
2002-06-25, 09:45:08
Originally posted by Exxtreme

Err, wenn du eine GraKa hast, die bei D3D besser performt als unter OGL, welche API würdest du zum Zocken nehmen?

Gruß
Alex

Die die besser Aussieht : OpenGL

MfG

BUGFIX

Leonidas
2002-06-25, 09:50:32
Originally posted by ow
Der 2. Comanche4 Demo Shot zeigt sehr schlechte Kantenglaettung auf dem Parhelia. Das Bild der GF4 liefert bessere Glaettung. Treiberproblem?

/sorry: seh gerade, dass du dies schon im Artikel erwaehnt hast. ABer wo liegt das Problem beim Parhelia?


/edit: dungeon siege sieht ja grauenhaft mit Kantenglaettung auf der Parhelia aus, man schaue sich nur mal das Skelett am linken Bildrand an (und auch die Treppenstufen).



Note an alle: Ich hatte nicht wahnwitig viel Zeit, um die Screenshots in Tiefe zu analysieren, die meisten sind keine 10 Stunden alt. D.h. ich werde auch einiges übersehen haben.

ow
2002-06-25, 09:50:52
Leo:


Bei den gezeigten Bildfehlern der Parhelia unter FAA machen die FAA Benches derzeit kein Sinn.

Fast ueberall sieht die GF4 mit AA besser (=fehlerfrei) aus.

ow
2002-06-25, 09:55:18
Originally posted by Leonidas




Note an alle: Ich hatte nicht wahnwitig viel Zeit, um die Screenshots in Tiefe zu analysieren, die meisten sind keine 10 Stunden alt. D.h. ich werde auch einiges übersehen haben.


Ist schon ok. Das sollte kein Vorwurf an dich sein.
Aber nach nochmaliger Ueberpruefung der Shots solltest du den Artikel mit einem Hinweis darauf ergaenzen.

Leonidas
2002-06-25, 09:57:07
Hab einen Hinweis ergänzt, daß die Bewertung der Screenies nicht perfekt ist.


Würde es Sinn machen, der Gemeinde jede Menge Screenies in einem kleinem FollowUp-Artikel zur Verfügung zu stellen? Wenn ja - müssten diese unbedingt mit Vergleichsscreenies GF4 sein?

Unregistered
2002-06-25, 10:02:08
Moin, als erstes: Klasse Review :D
Nachdem ich es gelesen hatte bin ich erstmal rüber ins Murc Forum gewandert und dort hab ich was gelesen was mich interessiert:
Einige dort erwähnten das Serius Sam2 bis zu vier texturen verwendet und das man die Engine auf Quad Texturing umstellen könnte.
Bin dann auch mal ins SS2-Engine forum gezuckelt und hab nachgesehen. Yep geht, nun frag ich mich: Habt ihr das mit Double oder Quad- Texturing gebencht? Da die Parhelia ja 4TMU´s hatt sollte ihr Quad-Texturing einiges bringen.

Bin auch schon gespannt wie die parhelia mit UT2003 performt. Hab im moment die Leaked 15Trial-Beta ausm netz gezogen. Ist echt hammer geil und ich glaube in diesem game wird mit abstand die gröste menge an Poly´s durchgehechelt. Dank der 4 Vertex Shader sollte die parhelia auch hier ganz gut laufen :D

Thowe
2002-06-25, 10:27:00
Die Treiber erinnern mich zum einen an die ersten der G400, diese überstanden auf einigen Systemen nicht mal ein normales Drag & Drop ohne Absturz, zum anderen an die Savage 2000. Aber ich denke persönlich das die ersten wirklich brauchbaren Treiber erst im Spätherbst erhältlich sind.

Leonidas
2002-06-25, 10:33:25
Originally posted by Unregistered
Moin, als erstes: Klasse Review :D
Nachdem ich es gelesen hatte bin ich erstmal rüber ins Murc Forum gewandert und dort hab ich was gelesen was mich interessiert:
Einige dort erwähnten das Serius Sam2 bis zu vier texturen verwendet und das man die Engine auf Quad Texturing umstellen könnte.
Bin dann auch mal ins SS2-Engine forum gezuckelt und hab nachgesehen. Yep geht, nun frag ich mich: Habt ihr das mit Double oder Quad- Texturing gebencht? Da die Parhelia ja 4TMU´s hatt sollte ihr Quad-Texturing einiges bringen.




Unsere Bench-Scripte verwenden als default=4. Wenn dann eventuell weniger verwendet werden, dann überschreibt das der Treiber, da kann man dann nix machen. Bei einer GF4 wird dann 2 draus - logisch, mehr geht nicht.

Sorry, bei der Parhelia hab ich das nicht nachgeprüft. Aber auch dort war unsere Einstellung erstmal 4. Ob es das Game gefressen hat - mal schauen. Ich kontrolliere es bei Gelegenheit.

c.e
2002-06-25, 10:51:03
hi,

sehr umfangreicher first look, vorallem mit fairem ERGO am schluss ! ;)
zunaechst sehr enttaeuschend, aber da bei mir die naechste karte gegen herbst ansteht hoff ich das matrox es bis dahin gebacken kriegt, hatte eigentlich schon fest eingeplant drei 15"-tft dazu kaufen zu muessen *lechz* ;D

frage @leonidas:
hast du das teil schon mit 3 monitoren ausgiebig angetestet ???
geht das eigentlich, d.h. wird eine aufloesung vo 3072*768 fuer's surround-gaming und den desktop unterstuetzt ???

greetz und nochmal danke fuer deine muehen !

catac

aths
2002-06-25, 10:51:47
Originally posted by Leonidas
Unsere Bench-Scripte verwenden als default=4. Wenn dann eventuell weniger verwendet werden, dann überschreibt das der Treiber, da kann man dann nix machen. Bei einer GF4 wird dann 2 draus - logisch, mehr geht nicht.GeForce4 kann dank Pipeline Combining auch 4 Texturen pro Pass auftragen.

Leonidas
2002-06-25, 10:51:59
Ich persönlich würde den aktuellen Parhelia-Treiber wirklich gelassen sehen - wenn nicht Matrox schon am 30.6. in den USA die Karten ausliefern will. Wenn Matrox die Karten erst im August liefern würde - kein Problem: Dann wäre der 1.0.1.225 ein Vorserien-Test zum Warmmachen, aber ohne Bedeutung. Aber so werden die ersten Käufer wohl kaum bessere Treiber bekommen als ich. Wir lassen uns hier gern positiv überraschen, aber ob Matrox in 4 Tagen alle aufgedeckten Probleme beseitigen kann?

Unregistered
2002-06-25, 10:56:21
Toller Artikel! Respekt (Kelle hochklapp!)

Mir fehlt nur ein GANZ wichtiger Punkt im Fazit, nämlich der, das der Matrox-Chip eigentlich ein Chip der nächsten Generation ist.

Sprich: Selbst wenn er durch Treiber noch 20 oder 30 % zulegen kann, wird er von einer GF5, einer R300 und wahrscheinlich auch einer P10 dermaßen deklassiert werden, das jedem bei Matrox das Weinen kommen wird.

Und durch die Verdopplung der Speicherbandbreite durch die nächste Generation kann die Empfehlung für alle 3D-Freaks eigendlich nur lauten:

WER 500€ FÜR EINE KARTE AUSGEBEN WILL, HALTET DIE HUFE STILL UND DIE KOHLE IM SACK; IN EIN PAAR MONATEN GIBTS DAFÜR WAS VIEL VIEL SCHNELLERES!!! (Und das grade rechzeitig zu DOOM3 und U2....)

Exxtreme
2002-06-25, 10:57:15
Das wäre in der Tat schlimm, wenn Matrox die GraKa mit diesen Treibern ausliefern würde. Ich denke, daß man per Treiber noch viel mehr Power rauskitzeln kann. Das sieht man an den U9-Benches.

OT: Leo, du wolltest mal ein Review von der R8500 machen.

Gruß
Alex

aths
2002-06-25, 11:06:57
Also ich finde, ein sehr guter First Look. Die Schwächen der aktuellen Treiber wurden schonungslos aufgedeckt und nicht nur mit Benchmarks, sondern auch Screenshots belegt. Leo sah aber auch auch fairerweise von einem "Review" ab und nannte den Artikel "First Look".

-X-
2002-06-25, 11:21:07
jap,sehr guter und informativer artikel...R.I.P parhelia*eg*

StefanV
2002-06-25, 11:26:51
Originally posted by Leonidas
Ich persönlich würde den aktuellen Parhelia-Treiber wirklich gelassen sehen - wenn nicht Matrox schon am 30.6. in den USA die Karten ausliefern will. Wenn Matrox die Karten erst im August liefern würde - kein Problem: Dann wäre der 1.0.1.225 ein Vorserien-Test zum Warmmachen, aber ohne Bedeutung. Aber so werden die ersten Käufer wohl kaum bessere Treiber bekommen als ich. Wir lassen uns hier gern positiv überraschen, aber ob Matrox in 4 Tagen alle aufgedeckten Probleme beseitigen kann?

Nicht ganz fertige Treiber sind doch bei einem Kompletten Neu Design normal, oder??

Beispiele wären hier die Kyro2 oder NV3 sowie die G400 (nagut, die Savage 2k auch ;)), mehr fallen mir so aus dem stehgreif nicht ein.

Und alle haben eins gemeinsam:

Die ersten Treiberreleases waren für die Tonne.

Diesen Umstand sollte man auch beachten ;)
Ob es nun ein Aufguss (wie die Geforces) ist, oder ein 'richtiges' Neu Design ;)

Tja, da hilft nur eins:

Abwarten und Tee rauchen.

StefanV
2002-06-25, 11:27:38
Originally posted by ryde or die
jap,sehr guter und informativer artikel...R.I.P parhelia*eg*

Hast du diesen Satz auch schon für die Kyro 2 verwendet, oder nutzt du ihn nur für die Parhelia??

nggalai
2002-06-25, 11:30:35
Nur noch ein Hinweis:

hoffentlich kannst Du, Leo, bald was zu den Framerate-Verläufen sagen, i.e. wiesehr die fps springen. Solche Average-Ergebnisse helfen recht wenig. Mir persönlich ist eine Grafikkarte lieber, welche stabil (i.e. +/- 5fps) eine Framerate von durchschnittlich 35fps hält als eine, welche zwar einen Durchschnitt von 45fps bietet, das aber nur, weil in einigen Szenen der Counter auf 80fps hochschnellt und der Rest auf 25-30fps läuft . . .

Ein solcher Bench wäre stark, gibt's aber "sauber" noch nicht (SS:SE ist da zu unsicher). Vielleicht bringt da das UT2003-Demo was, das wäre cool. Kannst Du uns vielleicht zur Parhelia einfach deinen EINDRUCK mitteilen, was die Stabilität der Framerate betrifft?

ta,
-Sascha.rb

Anárion
2002-06-25, 11:33:55
Originally posted by Thowe
Aber ich denke persönlich das die ersten wirklich brauchbaren Treiber erst im Spätherbst erhältlich sind.

Etwas spät, findest du nicht?
Dann erscheint schon der neue NVIDIA Chip und ATI's Neuer!

Hoffe mal auf "baldig" :) bessere Treiber! :)

P.S.: Eine Parhelia werde ich mir nicht zulegen, bin mit der GF4 TI4600 momentan ausreichend bedient

Unregistered
2002-06-25, 11:41:49
Hallo Leo,
im Moment geht ab Seite 10 nix mehr (Error404)
*zappel*
Bitte schau mal nach was los ist
Danke!

Ganon
2002-06-25, 11:44:32
Originally posted by Unregistered
Hallo Leo,
im Moment geht ab Seite 10 nix mehr (Error404)
*zappel*
Bitte schau mal nach was los ist
Danke!

Nciht nur ab Seite 10! Nichts geht mehr!

aths
2002-06-25, 11:49:04
Als damals R200 releast wurde, und die Treiberlage noch katastrofal war, erlaubte ich mir die Vermutung dass sich das bald bessern würde: Die exzellente Hardware ist da, also seien brauchbare Treiber nur logisch. Wenn man ATI noch etwas Zeit gebe.

Genau so war es dann.

So wird es auch bei Matrox sein.

Nichtsdestotrotz hat sich Matrox mit diesen Treibern Sympathien verspielt.

Schnitzl
2002-06-25, 11:50:42
Vor lauter zappeln hab ich vergessen meinen Namen reinzuschreiben *duck*

Na gut, aber bis Seite 9 hat mir der First Look sehr gut gefallen!

MfG

/Edit: @ aths:
- keine W98-Treiber
- .NET-Aufsatz
- hörbarer Lüfter
- nicht-Matrox-like Treiber

Bei mir ist die Karte trotz Matrox-Fan mehr oder weniger durchgefallen :(

Ape
2002-06-25, 11:54:22
Sieht so aus als währe die komplette 3DCenter Seite offline.
Ich hab noch nicht mal den Test anschauen können. :...(

Unregistered
2002-06-25, 11:58:05
Waren bestimmt frustrierte Matrox Fans, die jetzt die Seite lahm gelegt haben ...

Thowe
2002-06-25, 12:16:01
Originally posted by Anárion


Etwas spät, findest du nicht?
Dann erscheint schon der neue NVIDIA Chip und ATI's Neuer!

Hoffe mal auf "baldig" :) bessere Treiber! :)

P.S.: Eine Parhelia werde ich mir nicht zulegen, bin mit der GF4 TI4600 momentan ausreichend bedient

Sofern die ATi und nVidia auch neue Karten sind, haben sie auch das gleiche Problem.

Unregistered
2002-06-25, 12:19:03
Also ich hatte damals mit meiner Voodoo1 von Anfang an keinerlei Probleme. Tomb Raider, Carmageddon, Jet Fighter ...

Lief alles, ohne Texturfehler, Treiberprobleme usw.

Also kommt nicht mit dem Argument, dass neue Hardware Probleme bereitet !

ow
2002-06-25, 12:19:14
Originally posted by aths
Als damals R200 releast wurde, und die Treiberlage noch katastrofal war, erlaubte ich mir die Vermutung dass sich das bald bessern würde: Die exzellente Hardware ist da, also seien brauchbare Treiber nur logisch. Wenn man ATI noch etwas Zeit gebe.

Genau so war es dann.

So wird es auch bei Matrox sein.

Nichtsdestotrotz hat sich Matrox mit diesen Treibern Sympathien verspielt.


Etwas Zeit geben?
Leistung ist definiert als Arbeit/Zeit.

Wenn Matrox der Meinung waere, in 4 Wochen die reichlich auftretenden Fehler beseitigen zu koennen, dann haetten die den Launch verschoben.


Ich denke deshalb eher, dass vor Herbst nicht viel brauchbares an Matrox-Treibern kommt.

Und man vergesse auch nicht, das Matrox sich ausschliesslich auf W2k Treiber konzentriert hat. W9x Treiber gibt's noch gar keine.
Und umso enttaeuschender ist nun das gezeigte Ergebnis.

ow
2002-06-25, 12:21:36
Originally posted by Thowe


Sofern die ATi und nVidia auch neue Karten sind, haben sie auch das gleiche Problem.


Nein, das muss nicht sein.

Die Treiber werden parallel zur HW bereits entwickelt und koennen selbst bei neuen Chips schon recht ausgereift sein.

aths
2002-06-25, 13:18:36
Originally posted by ow
Etwas Zeit geben?
Leistung ist definiert als Arbeit/Zeit. Von Leistung sprach ich zumindest nicht - dass Matrox hier beim Launch keine gute Leistung gezeigt hat, liegt auf der Hand.
Originally posted by ow
Wenn Matrox der Meinung waere, in 4 Wochen die reichlich auftretenden Fehler beseitigen zu koennen, dann haetten die den Launch verschoben.Hm, diese Spekulation halte ich für recht gewagt. Sie haben sich mit diesem Launch den Ersteindruck verdorben, ja. Aber die Treiber werden nicht schneller besser, wenn der Launch verschoben wäre. Immerhin hat noch niemand mit den Treibern getestet, die bei der Auslieferung zum Einsatz kommen. Erst an diesen sollte man urteilen.
Originally posted by ow
Ich denke deshalb eher, dass vor Herbst nicht viel brauchbares an Matrox-Treibern kommt.Ich wage keine Vermutung abzugeben. Je eher Matrox das in den Griff kriegt, umso besser für Matrox.
Originally posted by ow
Und man vergesse auch nicht, das Matrox sich ausschliesslich auf W2k Treiber konzentriert hat. W9x Treiber gibt's noch gar keine.
Und umso enttaeuschender ist nun das gezeigte Ergebnis. Win98-Treiber sollte es in ca. 2 Monaten geben.

MadManniMan
2002-06-25, 13:35:15
Originally posted by Unregistered
Also ich hatte damals mit meiner Voodoo1 von Anfang an keinerlei Probleme. Tomb Raider, Carmageddon, Jet Fighter ...

Lief alles, ohne Texturfehler, Treiberprobleme usw.

Also kommt nicht mit dem Argument, dass neue Hardware Probleme bereitet !

hm, kann es nicht sein, daß die möglichkeit, auf probleme zu stoßen, direkt proportional mit der transistorenanzahl, der logikkomplexität etc. ansteigt?

wieviele transis hatte der v1(seelig oder doch schon heilig?)? 1 mio?
welche displacement mapping version unterstützte er? 0.04?

zeckensack
2002-06-25, 13:58:22
Originally posted by Unregistered
Also ich hatte damals mit meiner Voodoo1 von Anfang an keinerlei Probleme. Tomb Raider, Carmageddon, Jet Fighter ...

Lief alles, ohne Texturfehler, Treiberprobleme usw.

Also kommt nicht mit dem Argument, dass neue Hardware Probleme bereitet ! Die Voodoo 1 konnte garnicht anders, als zu allem kompatibel zu sein, weil alles speziell für sie und ihre (möglicherweise völlig unbemerkt schrottigen) Treiber angepasst wurde.

Schonmal was von Voodoo Rush gehört? *eg*

Im Ernst, das war ein verändertes Design und plötzlich ging nichts mehr.



Das sollte jetzt übrigens kein "Matrox wird's schon richten"-Posting sein. Bei 220Mhz wird's halt schwer, eine Radeon8500LE einzuholen, geschweige denn eine Ti4600 ...

Ohne das Antialiasing ist die Karte nicht nur jetzt nichts wert, sondern wird es auch nie sein. 220MHz*4 Pipes, da lachen ATi und NVIDIA (all caps!) doch drüber ...

MadManniMan
2002-06-25, 14:17:49
Originally posted by zeckensack
220MHz*4 Pipes, da lachen ATi und NVIDIA (all caps!) doch drüber ...

ganz besonders ohne jedwelchen vorgezogenen z-test...

Leonidas
2002-06-25, 14:38:08
Der Test is temporär hier zu erreichen:
http://217.160.31.24/artikel/parhelia_firstlook/

mirp
2002-06-25, 14:59:58
Könntest Du mal die PowerVR Benchmarks FableMark, TempleDemo und VillageMark mit der Parhelia durchspielen? Mich würde mal interessieren, wie die Karte auf massiven Overdraw reagiert.

nggalai
2002-06-25, 15:03:48
Hmm. In keinem anderen Review wurden auch nur ansatzweise die von Leo monierten Kompatibilitätsprobleme und Crashs erwähnt.

Entweder hatte Leo eine Montags-Installation, oder aber die anderen Tester geben sich echt wenig Mühe . . . ;)

ta,
-Sascha.rb

AlfredENeumann
2002-06-25, 15:31:27
Auszug vom Tecchannel:

Die von Matrox hochgelobte Signalqualität der Parhelia-512-Karte erreicht bei unseren Messungen nur eine insgesamt befriedigende Note. An die gute Bewertung des Vorgängers Matrox G550 kommt sie nicht heran. Für die Karte spricht die sehr gute Signalamplitude von 703 mV, dass entspricht nahezu der VGA-Norm von 700 mV. Darüber hinaus sind wie vorgeschrieben die einzelnen RGB-Signale zueinander deckungsgleich, somit sind Farbverfälschungen nicht zu erwarten. Punktabzüge gibt es für die Flankenanstiegs- und abfallzeiten von 2,64 und 2,75 ns. In dieser Disziplin erreicht die Matrox G550 mit 1,72 und 2,06 ns bessere Werte. Zusätzlich verhindert die Signalform eine bessere Beurteilung, da sie nicht idealtypisch einem Rechteck entspricht, sondern zum Sinus tendiert.

HiddenGhost
2002-06-25, 15:51:02
D.h es gibt bisher 2 Tests die mir bekannst sind, die Kritisch gegenüber Matrox eingestellt waren !

3dcenter und TecChannel !

Die Parhelia ist ja wohl jeztt nichts mehr als ein übertriebener Hype !
Wenn Matrox es jetzt nicht einmal mehr schafft, eine Karte zu präsentieren, die für Officenutzer und CAD Kritzler wirklich was bietet an Signalqualität, gerade dem was Matrox doch so wichtig ist ,besonders in den sehr hohen Auflösungen um für 24" Geräte, welcher Kundenstamm bleibt da noch ?

In 3d Segment für Gamer sind sogar die R200 schneller,und wie bekannt deutlich billiger. -> kein Grund für einen KAuf einer 70% teureren Karte. Besonders weil nur wenige Nutzer wirklich FSAA nutzen...

Profianwendungen und Rendering Jobs -> da sind doch AFAIK bei ähnlicher Leistung wegen aufgereiften Treibern die KOnkuruenten derzeit auch haushoch überlegen !

Kaum einer besitzt 3 gute Monitore -> Parhelia lohnt sich in diesem Fall auch nicht, weil wer kauft schon für eine 500€ karte noch extra weitere Monitore dazu !
Selbst diese müßten schon besserem Marktsegmentes sein um selbst die "befriedigende" Bildqualität auch rüber zu bringen!

Was kann Matrox jeztzt tun ?
a) schnellstmöglich Treiber bringen , die das Potenzial der Hardware besser nutzen
und b) den Preis deutlich senken !

jedi
2002-06-25, 16:14:56
Originally posted by Unregistered
"Als Spiel-Version kam die englische Retail-Version 4.36 zum Einsatz, als Timedemo das benchmark-Demo. Das Spiel verwendet eine eigene Engine, welche sowohl Direct3D als auch OpenGL unterstützt, wir haben das jeweils schnellere verwendet (GeForce4 Ti: OpenGL, Parhelia: Direct3D)."

Für ein direkten Vergleich mehr als Unfair - Es gibt auch bei der GF4 zwischen GL und D3D deutliche Unterschiede in Sachen Bildqualität. Wie Ihr da Zwei Karten mit verschiedenen Renderern vergleichen könnt/wollt ist mir ehrlich gesagt mehr als unverständlich.

So sieht der Vergleich übrigens aus, wenn man Serious Sam 2 auf dem gleichen Renderer (Direct3D) bencht:

http://www.tecchannel.de/hardware/907/33.html

http://www.tecchannel.de/hardware/907/images/0010492_PIC.gif

Und dieser D3D-Vergleich ist ja noch gnädig zum Parhelia, weil die GeForce-Karten bei OpenGL schneller wären, während der Parhelia bei OpenGL langsamer ist. Trotz der für Matrox also gnädigen Bedingungen performt die Parhelia katastrophal.

aths
2002-06-25, 16:16:38
Originally posted by HiddenGhost
Besonders weil nur wenige Nutzer wirklich FSAA nutzen...Ja, was aber ihre eigene Blödheit ist.
Originally posted by HiddenGhost
Kaum einer besitzt 3 gute Monitore -> Parhelia lohnt sich in diesem Fall auch nicht, weil wer kauft schon für eine 500€ karte noch extra weitere Monitore dazu !Das würde ich ander sehen: Wer so viel Knete für 'ne Graka hat, wird eher auch noch mehr lockermachen können, als jemand dessen Graka-Budget auf z.B. 200 € begrenzt ist.
Originally posted by HiddenGhost
Was kann Matrox jeztzt tun ?
a) schnellstmöglich Treiber bringen , die das Potenzial der Hardware besser nutzen
und b) den Preis deutlich senken ! Zustimmung bei a). An b) glaube ich allerdings nicht, das Mittel-Segment werden sie eher mit späteren (und kleineren) Versionen abdecken.

zeckensack
2002-06-25, 17:04:29
Wenn ich vom Direktvergleich 1024x768 zu 1600x1200 ausgehe (wurde notgedrungen bei Z2 (http://217.160.31.24/artikel/parhelia_firstlook/index3_z2.php) gemacht), und weiterhin davon ausgehe, daß in 1600x1200 Füllratenlimitierung vorliegt ...

... dann rechne ich jetzt einfach mal rückwärts und Behaupte, daß 52fps*(1600*1200)/(1024*768)=127fps in 1024x768 durch Treiberoptimierung möglich sein müßten. Ohne AA, wohlgemerkt. Denn der komplette Bandbreiten- und Füllratenbedarf skaliert im 'klinischen Fall' 1:1 mit der Auflösung.
Ausnahme: Geometriedaten. Eine vierfach ausgelegte VS-Hardware muß aber einfach in der Lage sein, Z2 mit 130fps abzureißen, auch bei 'nur' 220MHz. Ansonsten würde ich von einem Hardwaredefekt sprechen wollen.

Denkfehler, oder vernünftige Rechnung? ???

nggalai
2002-06-25, 17:20:04
http://www.3dcenter.org/artikel/parhelia_firstlook/index2_kompatibilitaet.php

Leider hat der aktuelle Treiber 1.0.1.225 noch einen Bug beim anisotropen Filtern - er erreicht maximal den Level 2 (kann man gut mit Serious Sam 2 mittels der Option "gap_iTextureAnisotropy" nachprüfen), obwohl der Parhelia-Chip eigentlich auf Level 8 wie die GeForce4 Ti ausgelegt ist. An diesem Punkt sind dann auch alle geplanten Benchmarks mit anisotropen Filter flachgefallen, weil dies auf Level 2 (dem niedrigsten, Level 1 ist der isotrope Filter) mehr oder weniger überhaupt keinen Sinn macht. Wir müssen diese Benchmarks schuldig bleiben, bis Matrox diesen Treiberbug ausräumt - wenn unser Testsample dann überhaupt noch bei uns ist.Laut dem Tech-Report-Review ist das kein Bug, sondern Absicht:The best sort of texture filtering we tend to see is anisotropic filtering. Unfortunately, with current drivers, the "most advanced texture filtering units" can't do better than 2X (16-sample) anisotropic filtering. I noticed this limitation and asked Matrox about it, and they confirmed to me that current drivers are limited to 2X aniso for performance reasons. The hardware can do 8X (64-sample) aniso, and Matrox is considering enabling that capability in future drivers.wird ja immer schöner . . . ;)

"Zieht in Erwägung, mehr als 2xAF in zukünftigen Treibern freizuschalten." Vielen Dank. Als Textur-Aliasing-Hasser ist damit für mich die Karte (vorerst) komplett uninteressant geworden.

ta,
-Sascha.rb

Edit: War Tech-Report, nicht ExtremeTech.rb ;)

Nasenbaer
2002-06-25, 18:50:01
Hmm wenn man bedenkt, dass nicht die Geforce4 sondern R300 und Grforce4-Nachfolger die eigentlichen Gegner sein sollten ist das Ergebnis wahrlich erschütternd. Mag sein, dass die Treiber noch ne Menge Performance verschlucken aber mehr als die Gefore4 wird sie performanceseitig (ohnne AA) nicht bringen. Schade eigentlich.
Naja sie hat andere Vorzüge aber dennoch halte ich einen Preis von 500€ (oder irre ich mich?) ganz und gar nicht gerechtfertigt.

Mfg Nasenbaer

RAL
2002-06-25, 19:23:28
guter Artikel, Leonidas, sehr übersichtlich und informativ. Die lange Wachphase hat sich gelohnt ;)

aths
2002-06-25, 19:40:34
Originally posted by nggalai
http://www.3dcenter.org/artikel/parhelia_firstlook/index2_kompatibilitaet.php

Laut dem ExtremeTech-Review ist das kein Bug, sondern Absicht:wird ja immer schöner . . . ;)

"Zieht in Erwägung, mehr als 2xAF in zukünftigen Treibern freizuschalten." Vielen Dank. Als Textur-Aliasing-Hasser ist damit für mich die Karte (vorerst) komplett uninteressant geworden.

ta,
-Sascha.rb Hehe, Textur-Aliasing gibts ja ohne AF nun auch nicht unbedingt, nur werden die Texturen recht schnell unscharf. Also 2x AF ist schon deutlich besser als isotrope Filterung. Aber natürlich ist es nur traurig zu nennen, dass Matrox dem User nicht die Wahl lässt, sondern nur AF oder nicht - wie zu GeForce2-Zeiten. Erst groß mit hohen anisotropen Stufen werben und dann nur 2x freischalten, weil man die Performance bei höheren Stufen nicht zeigen will - das finde ich arm.

nggalai
2002-06-25, 19:46:51
Originally posted by aths
Hehe, Textur-Aliasing gibts ja ohne AF nun auch nicht unbedingt, nur werden die Texturen recht schnell unscharf. Also 2x AF ist schon deutlich besser als isotrope Filterung. Aber natürlich ist es nur traurig zu nennen, dass Matrox dem User nicht die Wahl lässt, sondern nur AF oder nicht - wie zu GeForce2-Zeiten. Erst groß mit hohen anisotropen Stufen werben und dann nur 2x freischalten, weil man die Performance bei höheren Stufen nicht zeigen will - das finde ich arm. Hehe, stimmt. Und MIP-Map LOD Bias kann man ja auch noch auf +3 hochschrauben oder so. ;)

Aber ja, *zustimm*. Das ist arm--vorausgesetzt, Tech-Report (nicht ExtremeTech wie ich zuerst schrieb) hat da nicht falsch zitiert, ist das ziemlich übel für eine Karte, welche als Non-Plus-Ultra in Sachen Bildqualität beworben wird . . .

ta,
-Sascha.rb

KyleFL
2002-06-25, 20:19:53
Starkes Review -- super Arbeit



Cu KyleFL

Benja
2002-06-25, 20:37:01
http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8737618.html

die chip hat auch was geschrieben...

aths
2002-06-25, 20:52:52
Originally posted by Benja
die chip hat auch was geschrieben... Ja, und die haben mal wieder direkt Marketing-Material übernommen, ohne den Wahrheitsgehalt zu prüfen.

Benja
2002-06-25, 20:57:29
darauf wollte ich hinaus :)

Kubalibre
2002-06-25, 22:22:19
Zum Herbst/Weihnachten stand eine neue Graka auf´m Wunschzettel.

ATI´s R300
nvidias NV30
3Dlabs P10
Matrox Parhelia.

Einer ist jetzt gestrichen, welcher wird´s wohl sein ???

Die Karte sollte eigentlich gegen die neuen Chips antreten und hat jetzt schon zu kämpfen um mit der ATI Radeon 8500 mitzuhalten.
Dabei war diese Karte die Antwort von ATI auf die Geforce 3/Ti-500.

Selbst wenn die Treiber noch 30 % rausholen, die Karte ist uninteressant. Dann liegt sie gerade in manchen Games zwischen Radeon 8500 und Geforce 4 TI4600.

Die neuen Karten von ATI und nvidia werden die Matrox-Leistung bestimmt um einiges übertreffen, selbst wenn auch die am Anfang vielleicht Treiberproblemen haben werden.

Es ist eigentlich unverschämt ein Produkt mit solchen Mängeln auszuliefern.

Stellt euch euer Auto vor, bei dem erst 2 Monate später die Scheibenwischer gehen und ein viertel Jahr später erst das Licht funktioniert, oder ein halbes Jahr später erst die 150 PS zur Verfügung stehen, vorher nur 87 PS. Ist ja wohl ein Witz. Warum sollte man das bei Hardware dulden ??????
Dann sollen sie halt die Markteinführung verschieben bis sie gescheite Treiber haben die im großen und ganzen funzen.
Die werden wohl nicht zu blöd zum selber testen sein ???

Quasar
2002-06-25, 22:39:13
.

Quasar
2002-06-25, 22:40:06
Gutes Review, der Schlafentzug hat sich wohl gelohnt....

Trotzdem: Ich würde es sehr begrüßen wenn auch 3DCenter sich mal dem Druck der Allgemeinheit beugt ;) und zumindest teilweise theoretische Tester einsetzt.

Das allerdings nur, um einige Funktionen zu prüfen. Dafür sind diese Tester nämlich sehr gut geeignet. Villagemark für den Overdraw, VulpineGL hat einen Verlaufsgraphen (ok, ist zu nV-lastig...), Templemark nutzt mehrfaches MT quasi durchgehend, Fablemark wäre auch interessant, 3DMark bietet Füllraten- und High-Poly-Tests, sowie Shader-Tests, GL_Extreme hat z.B. einen Texture-Caching und zweistufigen Overdraw-Test, usw usf.

Man sollte sich nicht einfach nur aus Prinzip solchen Hilfsmitteln verschließen, sondern sie zu dem Nutzen, wozu sie eben nutze sind....

Thowe
2002-06-25, 22:42:14
Originally posted by Quasar
Gutes Review, der Schlafentzug hat sich wohl gelohnt....

Trotzdem: Ich würde es sehr begrüßen wenn auch 3DCenter sich mal dem Druck der Allgemeinheit beugt ;) und zumindest teilweise theoretische Tester einsetzt.

Das allerdings nur, um einige Funktionen zu prüfen. Dafür sind diese Tester nämlich sehr gut geeignet. Villagemark für den Overdraw, VulpineGL hat einen Verlaufsgraphen (ok, ist zu nV-lastig...), Templemark nutzt mehrfaches MT quasi durchgehend, Fablemark wäre auch interessant, 3DMark bietet Füllraten- und High-Poly-Tests, sowie Shader-Tests, GL_Extreme hat z.B. einen Texture-Caching und zweistufigen Overdraw-Test, usw usf.

Man sollte sich nicht einfach nur aus Prinzip solchen Hilfsmitteln verschließen, sondern sie zu dem Nutzen, wozu sie eben nutze sind....

*unterschreibt*

Quasar
2002-06-26, 00:09:32
Danke für die Zustimmung,

beim 3DMark erfährt man so interessante Dinge, wie die Vertex-Shader Leistung der Parhelia (92,8fps, R8500 und GF4 auch in den 90igern), die Point Sprite Leistung (14M, etwa die Hälfte der beiden anderen), auch, daß er die Radeon beim Bump-Mapping schlagen kann, oder die sehr gute Leistung bei 8 HW-Lights im Hi-Poly Test (nur 50% Verlust), oder eben, daß Anand lügt ;)

Er behauptet, die GF4 mit den aktuellen 29.42er Treibern gebencht zu haben, die Werte für den Villagemark jedoch sprechen eindeutig für den 28.90er, der eine recht konservative Einstellung im HSR-Teil zu haben schien (96fps mit GF4 Ti4600 im Villagemark, mit den wirklichen 29.42ern erreiche ich ebenfalls auf einem XP2100+ schlappe 120fps...).

-X-
2002-06-26, 00:32:06
@stefan payne:naja zur kyro2 würde der spruch auch passen,stimmt;)...
das meiste wurde schon gesagt,es gab viele leute,die sich hier den SUPER-MEGA-WASWEIßICH-chip erhofft haben und jetzt kommt halt das böse erwachen.besonders die,denen die(wohlverdiente:p) übermachtstellung von nvidia auf den sack geht haben sich ja einiges erhofft,da hab ich nur ein HAHA für übrig,wiedermal ein gutes beispiel für nen unbegründetetn HYPE...mal sehn,wie sich der P10 schlägt,da bin ich mit am meisten drauf gespannt

MadManniMan
2002-06-26, 00:47:14
Originally posted by ryde or die
...mal sehn,wie sich der P10 schlägt,da bin ich mit am meisten drauf gespannt

technologisch wohl einsame spitze, leistungsmäßig erwarte ich nicht viel von ihm. die komplett programmierbare pipie dürfte von natur aus langsamer als eine durch und durch nur für den entsprechenden aufgabenbereich geschaffenen sein und bei den erwarteten relativ niedrigen taktraten dürfte ein fehlendes occlusion-culling (oder äquivalent) tödlich sein.

wer leistung will, kauft sich dieses jahr imho nen nv30 oder noch viel eher nen r300

-X-
2002-06-26, 01:01:49
oder nächstes jahr zu vernünftigen preisen=)(es sind zwar keine bekannt,aber is ja immer so)...we'll see:)

nocturne
2002-06-26, 01:13:39
Originally posted by Leonidas
http://www.3dcenter.org/artikel/parhelia_firstlook/

Meinungen, Anregungen, Lob, Kritik, Flames?

Beachtet bitte, daß der Artikel unter enormen Zeitdruck an 4 Tagen entstanden ist und ich seit 50 Stunden nicht mehr geschlafen habe.

Guter Review, Leo. Danke für den Einsatz.

MadManniMan
2002-06-26, 01:26:01
Originally posted by ryde or die
oder nächstes jahr zu vernünftigen preisen=)(es sind zwar keine bekannt,aber is ja immer so)...we'll see:)

*wluäch* bin ich dämlich, ich meinte nicht

wer leistung will, kauft sich dieses jahr imho nen nv30 oder noch viel eher nen r300

sondern

wer dieses jahr leistung will, kauft sich imho nen nv30 oder noch viel eher nen r300

;)

@nocturne: wenn du dich schon registrierterweise äußerst, dann doch bitte mit nünftiger grammatik. danke.

Leonidas
2002-06-26, 06:18:46
Originally posted by nggalai
Hmm. In keinem anderen Review wurden auch nur ansatzweise die von Leo monierten Kompatibilitätsprobleme und Crashs erwähnt.

Entweder hatte Leo eine Montags-Installation, oder aber die anderen Tester geben sich echt wenig Mühe . . . ;)

ta,
-Sascha.rb


Definitiv keine Montags-Installation. Ist ein W2K mit SP2, wo ausschließlich die benötigten Treiber + nur die allernötigsten Dienstprogramme installiert wurden.

Zudem bekam jede gfx ihre eigene Installation. D.h. ich hab nach kompletter Installation, aber ohne gfx, eine Total-Sicherung gemacht und dann jeweils nur noch die gfx installiert. Das sind jeweils superreine Systeme.

Leonidas
2002-06-26, 06:23:04
Originally posted by nggalai
http://www.3dcenter.org/artikel/parhelia_firstlook/index2_kompatibilitaet.php

Laut dem Tech-Report-Review ist das kein Bug, sondern Absicht:wird ja immer schöner . . . ;)




Mir wurde noch vor meinem Test mitgeteilt, daß der Treiber diesen Bug hat. Ergo hat es MGA zumindestens nicht verschleiert.

aths
2002-06-26, 07:35:02
Originally posted by Kubalibre
Selbst wenn die Treiber noch 30 % rausholen, die Karte ist uninteressant. Dann liegt sie gerade in manchen Games zwischen Radeon 8500 und Geforce 4 TI4600. Angesichts der FSAA-Fähigkeiten mag das aber angehen.
Originally posted by Kubalibre
Es ist eigentlich unverschämt ein Produkt mit solchen Mängeln auszuliefern. Allerdings.

Unregistered
2002-06-26, 09:03:09
Tach,

ihr wollt professionelle Tests machen und verwendet ein auf
System, Speicher und Graka Bus übertaktetes System?
Hättet ihr nich erstmal mit einem "normalen"
nicht-übertakteten System testen sollen?
Den anderen Test hättet ihr dann immer noch machen können, event.
wären euch dann einige Abstürze erspart geblieben.
So kann ich den Test leider nicht wirklich ernst nehmen.

mfg

9dorf@gmx.de

aths
2002-06-26, 10:05:20
Originally posted by Quasar
beim 3DMark erfährt man so interessante Dinge, wie... theoretische Leistung, aber man erfährt keine Spieletauglichkeit. Leos Prinzip nur zu benchen, was man als Spiel kaufen (oder Spiele-Demo herunterladen) kann, unterstütze ich voll und ganz. Die theoretischen Tests können ruhig andere Seiten übernehmen. Hauptsache, 3DCenter tut sich weiterhin durch einen breiten Spiele-Benchmark hervor.

Es kommt hinzu, dass bei ATI und nV gewisse 3DMark-Optimierungen ersichtlich sind. (Matrox wird diese wohl noch nachliefern, irgendwann.) Es bringt niemanden etwas, wenn eine Karte in den 3DMarks-Tests gut performt, in der Praxis kommt es nur auf die Leistung in den Games an. So weit meine Ansicht.

Nasenbaer
2002-06-26, 10:54:49
Originally posted by aths
... theoretische Leistung, aber man erfährt keine Spieletauglichkeit. Leos Prinzip nur zu benchen, was man als Spiel kaufen (oder Spiele-Demo herunterladen) kann, unterstütze ich voll und ganz. Die theoretischen Tests können ruhig andere Seiten übernehmen. Hauptsache, 3DCenter tut sich weiterhin durch einen breiten Spiele-Benchmark hervor.

Es kommt hinzu, dass bei ATI und nV gewisse 3DMark-Optimierungen ersichtlich sind. (Matrox wird diese wohl noch nachliefern, irgendwann.) Es bringt niemanden etwas, wenn eine Karte in den 3DMarks-Tests gut performt, in der Praxis kommt es nur auf die Leistung in den Games an. So weit meine Ansicht.

Jo das ist immer so eine Sache. Einerseits könnte man durch diese Tests besser rausfinden an welchen Stellen es der Grafikkarte oder den Treibern mangelt. Aber andererseits weiß man nie wie da die Treiber tricksen was dann natürlich unfair wäre.
Notfalls selber ein Programm schreiben, dass sowas misst.
Wir ham hier doch fähige Programmierer oder ???

Mfg Nasenbaer

-X-
2002-06-26, 14:02:45
da sollten die aber schon zeimlich fähig sein:)

Quasar
2002-06-26, 14:05:22
Originally posted by aths
... theoretische Leistung, aber man erfährt keine Spieletauglichkeit.

Richtig, aber wenn du den Quote nicht aus dem Zusammenhang gerissen hättest, wäre dir aufgefallen, daß ich genau das geschrieben habe.


Leos Prinzip nur zu benchen, was man als Spiel kaufen (oder Spiele-Demo herunterladen) kann, unterstütze ich voll und ganz.

ich auch, aber interessanterweise ist der ehemals eherne Grundsatz nur Vollversionen zu verwenden, ja auch schon aufgeweicht.


Die theoretischen Tests können ruhig andere Seiten übernehmen. Hauptsache, 3DCenter tut sich weiterhin durch einen breiten Spiele-Benchmark hervor.

Das eine schliesst das andere nicht aus, weisst du....


Es kommt hinzu, dass bei ATI und nV gewisse 3DMark-Optimierungen ersichtlich sind. (Matrox wird diese wohl noch nachliefern, irgendwann.) Es bringt niemanden etwas, wenn eine Karte in den 3DMarks-Tests gut performt, in der Praxis kommt es nur auf die Leistung in den Games an. So weit meine Ansicht.

Danke für deine Ansicht. Natürlich kann man sich für 3DMarks nichts kaufen (obwohl man ihn, entgegen der landläufigen Ansicht ja sogar spielen kann ;)). BTW glaube ich nicht, daß auf die Einzeltests, die keine Punkte bringen, besonders optimiert wird, da diese bei den meisten Tests eh nicht beachtet werden. Wie gesagt, man sollte vielleicht nicht den gesamten Test darauf ausrichten, aber zu analysezwecken kann er sicherlich nützlich sein.

Interessant wären die Einzeltests imho allerdings schon gewesen, aber es gibt ja noch andere Seiten, wo man sich zusätzliche Informationen holen kann.

nggalai
2002-06-26, 14:09:24
Ich stimme Quasar zu. Als Ergänzung würden ein paar theoretische Tests sicherlich nicht schaden, und 3DMark2k1 abseits der Punktezahl bringt auch einiges interessantes zu Tage.

Aber das ist halt ein Grundsatzentscheid.

ta,
-Sascha.rb

Leonidas
2002-06-26, 14:39:16
Originally posted by Unregistered
Tach,

ihr wollt professionelle Tests machen und verwendet ein auf
System, Speicher und Graka Bus übertaktetes System?
Hättet ihr nich erstmal mit einem "normalen"
nicht-übertakteten System testen sollen?
Den anderen Test hättet ihr dann immer noch machen können, event.
wären euch dann einige Abstürze erspart geblieben.
So kann ich den Test leider nicht wirklich ernst nehmen.

mfg

9dorf@gmx.de



Das System ist auf allen anderen gfx stabil. Das einzige, was die gfx betrifft, ist der höhere AGP-Takt. Doch 10% mehr sind lächerlich, die meisten aktuellen Karten schaffen 100 MHz AGP.

Leonidas
2002-06-26, 14:40:34
Originally posted by Quasar
Interessant wären die Einzeltests imho allerdings schon gewesen, aber es gibt ja noch andere Seiten, wo man sich zusätzliche Informationen holen kann.



Ich kann gern noch ein paar Tests durchlaufen lassen, jetzt stehe ich ja nicht mehr unter Zeitdruck.

Was hättet Ihr denn gern?

Dr.Doom
2002-06-26, 15:09:00
Originally posted by Leonidas
Was hättet Ihr denn gern?

Parhelia mit höherem Chiptakt *eg*.

jedi
2002-06-26, 15:15:17
Hi Leo,

erst mal ein Komliment zu den gelungenen Tests! =)

Originally posted by Leonidas
Ich kann gern noch ein paar Tests durchlaufen lassen, jetzt stehe ich ja nicht mehr unter Zeitdruck.

Was hättet Ihr denn gern?

1.: Benchmarks nicht nur mit 220 MHz Chiptakt, sondern zusätzlich auch mit 200 MHz. Denn das ist ja der Takt, mit dem die OEM-Karten auch wirklich ausgeliefert werden.

2.: Benchmarks auf einer 1-GHz-CPU, das ist praxisnäher.

3.: Visualisierungs-Benchmarks wie ViewPerf usw., denn auf diesen Markt zielt Matrox ja auch eigentlich ab. Für Matrox sind die Gamer ja nur zweitrangig.

Weiter so! =)

edit:
VulpineGL wäre wegen des Verlaufsgraphen natürlich auch sehr aufschlußreich.

Leonidas
2002-06-26, 15:30:11
Originally posted by Dr.Doom


Parhelia mit höherem Chiptakt *eg*.



:-) Kein OC-Utility dafür da. PowerStrip zeigt 14 MHz Takt an.

Leonidas
2002-06-26, 15:31:52
Originally posted by jedi

2.: Benchmarks auf einer 1-GHz-CPU, das ist praxisnäher.

3.: Visualisierungs-Benchmarks wie ViewPerf usw., denn auf diesen Markt zielt Matrox ja auch eigentlich ab. Für Matrox sind die Gamer ja nur zweitrangig.



2. Habe keine solche CPU, es sei denn ich bekomme schnell noch (und günstig) einen 1.3 oder 1.4 GHz P4 ran. Aber diese Art von Benchmarks dauert dann auch gewaltig.


3. Nein. Speziell diese Ausführung der Karte zielt auf den Gamer-Markt ab. Für den professionellen Einsatz wird es extra Karten geben.

nggalai
2002-06-26, 15:39:11
Und Vulpine ist eher schlecht geeignet--ist nahe auf GF3/4 programmiert worden (incl. spezieller OpenGL-Extensions).

Hmm. Vielleicht die theoretischen Tests ausm 3DMark2k1?

*sich vor geworfenem Obst in Sicherheit bring*

ta,
-Sascha.rb

Leonidas
2002-06-26, 16:16:28
Kein Problem @ nggalai, damit hab ich schon gerechnet. 3DMark-Einzeltests sind ok, nicht aber die Game-Tests oder die Gesamt-Punktzahl. Welche anderen theoretischen Tester noch?

StefanV
2002-06-26, 16:26:53
Originally posted by Leonidas
Kein Problem @ nggalai, damit hab ich schon gerechnet. 3DMark-Einzeltests sind ok, nicht aber die Game-Tests oder die Gesamt-Punktzahl. Welche anderen theoretischen Tester noch?

Am besten eigene...

Du weißt doch, traue keinem Test, den du selbst gefälscht hast ;)

zeckensack
2002-06-26, 18:06:51
Originally posted by Leonidas
Ich kann gern noch ein paar Tests durchlaufen lassen, jetzt stehe ich ja nicht mehr unter Zeitdruck.

Was hättet Ihr denn gern? SeSam-Verlaufsgraphen, oder zumindest (wahrscheinlich wesentlich einfacher) die "Sustained minimum"-Angaben.

Außerdem will auch ich ein paar theoretische Benchmarks sehen. Wenn man davon ausgeht, daß der Treiber die schlechten Ergebnisse bedingt, sollte man auch nachsehen, in welchen Einzeldisziplinen die Probleme liegen, möglichst getrennt nach OpenGL, DX6, DX7, DX8. Also:

SeSam-Füllratentest.
GLXS (nicht 'rein synthetisch', aber die Einzelszenen verhalten sich stark unterschiedlich)

3DMark2k1 Synthies (deckt DX8 vollständig ab)
3DMark99Max Synthies (DX6)
3DMark2k Synthies (DX7), insbesondere ist hier der HighPoly-Test einfacher zu verdauen als im 2001er, weil nur eine Sorte Lichter verwandt wird. Im 2k1 werden Directional und Point Lights gemischt (Bei einem Licht: Nur ein Directional Light).


Außerdem: Ein, zwei Spielebenches am Monitoranschlag (1600x1200, besser wäre 2048x1536). Dadurch fallen evtl Treiberbremsen weniger ins Gewicht und eine Aussage über die möglichen Ergebnisse nach kräftiger Optimierung lässt sich (ntürlich unter Vorbehalt) fällen. Gut geeignet dazu scheinen mir sehr schnelle Spiele, wie zB Q3A's Demo001 (nicht hauen, soll als 'halbsyntetischer' Bench gedacht sein wg voraussichtlich reiner Bandbreiten/Fill-Limitierung in hohen Auflösungen).



Richtig cool wäre ein kurzer Vergleichstest auf einem Athlon, Frequenz weitgehend egal, muß nicht der überschnellste sein. Soll nur zur Identifikation von unterschiedlichen Treiberoptimierungen bei NVIDIA (all caps!)/Matrox dienen.

Nasenbaer
2002-06-26, 18:15:18
@zeckensack

3DMark99 lässt sich auf neuere Systemen gar nicht mehr ausführen.
Er meckert jedenfalls rum und bricht installation ab. Kann sein, dass er die Dx Version nicht erkennt oder Win2k als WinNT identifiziert. Vielleicht läufts unter WinXp mit Kompatibilitätsmodus.

Mfg Nasenbaer

nggalai
2002-06-26, 18:16:31
Ja, bitte sustained minimal aus SS:SE. Das wäre äusserst nützlich. Idealerweise einmal bei 640x480 und dann in den "richtigen" Auflösungen, damit man einschätzen kann, wie sehr da die CPU limitiert.

ta,
-Sascha.rb

jedi
2002-06-26, 18:40:56
Originally posted by Leonidas

:-) Kein OC-Utility dafür da. PowerStrip zeigt 14 MHz Takt an.

Sehr interessant. Wenn man weiss, dass Matrox in der Vergangenheit gerne hochgetaktete Karten an Tester verschickt hat, aber dann nur niedriger getaktete Karten tatsächlich verkauft hat, dann macht man sich natürlich so seine Gedanken...

Gibt es denn wirklich keine andere Möglichkeit oder ein anderes Tool, mit dem man die Taktfrequenz herauskriegen oder verändern könnte?

???

Leonidas
2002-06-26, 19:16:41
Originally posted by zeckensack
SeSam-Verlaufsgraphen, oder zumindest (wahrscheinlich wesentlich einfacher) die "Sustained minimum"-Angaben.





Was ihr immer nur mit der habt? Die ist in 95% höher als die normale.

Leonidas
2002-06-26, 19:17:31
Originally posted by zeckensack

Richtig cool wäre ein kurzer Vergleichstest auf einem Athlon, Frequenz weitgehend egal, muß nicht der überschnellste sein. Soll nur zur Identifikation von unterschiedlichen Treiberoptimierungen bei NVIDIA (all caps!)/Matrox dienen.


Hab kein Geld für einen zweiten Testrechner, sorry.

zeckensack
2002-06-26, 19:22:57
Originally posted by Leonidas
Was ihr immer nur mit der habt? Die ist in 95% höher als die normale. Also bei mir war sie noch immer deutlich niedrieger als 'average' ???

Xmas
2002-06-26, 19:29:25
Originally posted by jedi
2.: Benchmarks auf einer 1-GHz-CPU, das ist praxisnäher.[/i]
Auch wenn du jetzt wieder mit deinem "Aber der Durchschnittsgamer..." kommst, das ist nicht praxisnäher.
Dennoch würde mich natürlich auch die CPU-Skalierung interessieren.

Originally posted by Leonidas
:-) Kein OC-Utility dafür da. PowerStrip zeigt 14 MHz Takt an.
Das erklärt natürlich einiges... ;D;D

-X-
2002-06-26, 19:43:04
:lol:...für 14mhz wär die karte mal echt hammer:o...*eg*

Quasar
2002-06-26, 20:16:04
14MHz? Lief auf dem Takt nicht auch der MBX Prototyp mit Tomb Raider?? ;)


Als Synthie-Benches hätte ich gern zusätzlich zu den schon genannten den Village- und Fablemark, sowie GL_Extreme....


Ach ja, Quake2 Crusher würd' mich interessieren, da es eh zumeist mit den Standard EXT-Extensions läuft und imho ein guter Anhaltspunkt dafür ist, wie der ICD mit höherer Last umgeht...

Torian.cc
2002-06-26, 22:21:04
`n Abend...

@Leo

Supi! Definitiv der beste Review (oki, "Vorabtest"!) zusammen mit Tecchannel!
Obwohl der Test auf Chip.de der einzige war, der mir ein gutes Gefühl vermittelt hat *seufz*.

Daß die Parhelia als Konkurrenz von Irgendwas entwickelt wurde (z.B. GeForce3,4,NV30 oder ATI 8500, R300), ist ein Gerücht, welches in irgendeinem Forum entstanden ist und dann immer weiter ausgeschmückt wurde!
MATROX hat oft genug betont, daß NIE erreicht werden sollte/wollte, oben genannte Grakas performance-mäßig zu übertrumpfen.

Ich, als "treuer" MATROX-Jünger (hua) habe eigentlich nur darauf gewartet, etwas neues von MATROX zu bekommen, was ich als Ersatz für meine G400MAX in meinen Rechner basteln kann.
Was damals als G800 leider total in die Hose gegangen ist, könnte sich mit der Parhelia nun erfüllen..., hoffe ich!

Ich fand´s toll von Hartware.net, daß die bei ihrem Test sogar eine G400MAX zum Vergeleich herangeholt haben.
Und beim Vergleich dieser beiden Grakas gibt´s eigentlich genau DAS zu sehen, was ich mir erhofft habe, und zwar, daß ich nun bei Spielen auf Details und hohe Auflösungen nicht mehr verzichten muss.

Um SiSoft Sandra sollte ich aber weiterhin einen Bogen machen, denn da wird mir beim Graka-Bench natürlich wieder vor Augen gehalten, daß eine GeForce natürlich viiiiel, viel schneller ist!

Ich hoffe, daß durch Treiber-Optimierung noch etwas an Performance herausgekitzelt werden kann und daß ALLE Fehler ausgemerzt werden können.

Wenn ich die Garantie hätte, daß die Parhelia alle Spiele flüssig darstellen kann, würde mich das zufrieden stellen. WIE flüssig, ist doch eigentlich egal! Ich brauche keine 150 Frames zum zocken, wenn 60-70 ausreichen (hauptsache, die 60-70 Frames können gehalten werden).

Wird man von den angekündigten 250MHz Chiptakt der 256MB Parhelia
eine merkbare Performance-Steigerung erwarten können?

Und jetzt noch ein Dankeschön @ jedi und nocturne, daß Ihr Euch zurückgehalten habt ;)

MfG
Tori
__________

MATROX RULEZ

c.e
2002-06-26, 22:45:21
Originally posted by Torian.cc
`n Abend...

@Leo

Supi! Definitiv der beste Review (oki, "Vorabtest"!) zusammen mit Tecchannel!
Obwohl der Test auf Chip.de der einzige war, der mir ein gutes Gefühl vermittelt hat *seufz*.

Daß die Parhelia als Konkurrenz von Irgendwas entwickelt wurde (z.B. GeForce3,4,NV30 oder ATI 8500, R300), ist ein Gerücht, welches in irgendeinem Forum entstanden ist und dann immer weiter ausgeschmückt wurde!
MATROX hat oft genug betont, daß NIE erreicht werden sollte/wollte, oben genannte Grakas performance-mäßig zu übertrumpfen.

Ich, als "treuer" MATROX-Jünger (hua) habe eigentlich nur darauf gewartet, etwas neues von MATROX zu bekommen, was ich als Ersatz für meine G400MAX in meinen Rechner basteln kann.
Was damals als G800 leider total in die Hose gegangen ist, könnte sich mit der Parhelia nun erfüllen..., hoffe ich!

Ich fand´s toll von Hartware.net, daß die bei ihrem Test sogar eine G400MAX zum Vergeleich herangeholt haben.
Und beim Vergleich dieser beiden Grakas gibt´s eigentlich genau DAS zu sehen, was ich mir erhofft habe, und zwar, daß ich nun bei Spielen auf Details und hohe Auflösungen nicht mehr verzichten muss.

Um SiSoft Sandra sollte ich aber weiterhin einen Bogen machen, denn da wird mir beim Graka-Bench natürlich wieder vor Augen gehalten, daß eine GeForce natürlich viiiiel, viel schneller ist!

Ich hoffe, daß durch Treiber-Optimierung noch etwas an Performance herausgekitzelt werden kann und daß ALLE Fehler ausgemerzt werden können.

Wenn ich die Garantie hätte, daß die Parhelia alle Spiele flüssig darstellen kann, würde mich das zufrieden stellen. WIE flüssig, ist doch eigentlich egal! Ich brauche keine 150 Frames zum zocken, wenn 60-70 ausreichen (hauptsache, die 60-70 Frames können gehalten werden).

Wird man von den angekündigten 250MHz Chiptakt der 256MB Parhelia
eine merkbare Performance-Steigerung erwarten können?

Und jetzt noch ein Dankeschön @ jedi und nocturne, daß Ihr Euch zurückgehalten habt ;)

MfG
Tori
__________

MATROX RULEZ

@tori

was haelst du von den einbussen der signalqualitaet im vergleich zur g550 ? ist das nicht besch... ???
ich schau mir jetzt mal planetmatrox an, vielleicht steht ja da was neues was mich aufmuntern kann...

catac

Torian.cc
2002-06-26, 23:22:20
Originally posted by c.e


@tori

was haelst du von den einbussen der signalqualitaet im vergleich zur g550 ? ist das nicht besch... ???
ich schau mir jetzt mal planetmatrox an, vielleicht steht ja da was neues was mich aufmuntern kann...

catac


Soweit ich weiss, war die G550 in Sachen SQ das Beste, was MATROX je entwickelt hat.
Da ich die Werte meiner G400MAX nicht kenne, wäre es aber möglich, daß die Parhelia jetzt wieder gleichauf liegt mit einer G400.
Und das würde mir reichen!
Daß die Parhelia Einbußen in der SQ hat, heißt noch lange nicht, daß sie mies ist!

Aufmuntern können mich erst erneute Treiber-Bewertungen von Leo!
D.h. wenn die Fehler komplett ausgemerzt wurden, AF einwandfrei funktioniert (8x!!!) und das Teil so nach und nach seine tatsächliche Leistung zeigt.

Um mich jetzt mal total zu outen..., ich warte jetzt auf die 256MB Parhelia, und wenn die draußen ist und tatsächlich 250MHz Chip-Takt hat, WIRD SIE BESTELLT!!! Auch wenn sie Performance-mäßig in 10 Jahren nicht an eine GeForce4 herankommt, dann ist mir das sch...egal!
Ich brauche keine Vergleiche mit anderen Grakas um zu wissen, daß ein Game flüssig läuft.

MfG
Tori
__________

MATROX RULEZ

AlfredENeumann
2002-06-27, 00:08:52
Originally posted by Nasenbaer
@zeckensack

3DMark99 lässt sich auf neuere Systemen gar nicht mehr ausführen.
Er meckert jedenfalls rum und bricht installation ab. Kann sein, dass er die Dx Version nicht erkennt oder Win2k als WinNT identifiziert. Vielleicht läufts unter WinXp mit Kompatibilitätsmodus.

Mfg Nasenbaer

Ich habs unter XP zum verrecken nicht zum laufen bekommen.

nocturne
2002-06-27, 00:23:42
Originally posted by nggalai
Laut dem Tech-Report-Review ist das kein Bug, sondern Absicht:wird ja immer schöner . . . ;)
The best sort of texture filtering we tend to see is anisotropic filtering. Unfortunately, with current drivers, the "most advanced texture filtering units" can't do better than 2X (16-sample) anisotropic filtering. I noticed this limitation and asked Matrox about it, and they confirmed to me that current drivers are limited to 2X aniso for performance reasons. The hardware can do 8X (64-sample) aniso, and Matrox is considering enabling that capability in future drivers.


"Zieht in Erwägung, mehr als 2xAF in zukünftigen Treibern freizuschalten." Vielen Dank. Als Textur-Aliasing-Hasser ist damit für mich die Karte (vorerst) komplett uninteressant geworden.

ta,
-Sascha.rb

Edit: War Tech-Report, nicht ExtremeTech.rb ;)

Wenn das kein Bug, sondern eine absichtliche Kastration von Matrox ist, stellt sich natürlich zwangsläufig die Frage, was Matrox zu verbergen versucht:

- Ist die Performance mit AF so schlecht?
- Ist die Bildqualität mit AF so schlecht?
- oder ist es einfach kaputt, so wie das Anti-Aliasing?

???

nocturne
2002-06-27, 00:37:41
Originally posted by Exxtreme

Das wäre in der Tat schlimm, wenn Matrox die GraKa mit diesen Treibern ausliefern würde.

Das tun sie laut Anand. Getestet wurde mit den "finalen" ausgelieferten Treibern, die auch in der Schachtel sein werden.

Unreal Soldier
2002-06-27, 01:49:21
@Leonidas.
Kann man den Parhelia mit der Utility Matrox Oveclock übertakten???

MFG
Unreal Soldier

Leonidas
2002-06-27, 02:14:25
Originally posted by Unreal Soldier
@Leonidas.
Kann man den Parhelia mit der Utility Matrox Oveclock übertakten???

MFG
Unreal Soldier



Unwahrscheinlich. Das kennt noch nicht mal DDR-RAM und konnte beispielsweise auch mit der G450 nix anfangen.

Exxtreme
2002-06-27, 07:14:55
Originally posted by nocturne


Das tun sie laut Anand. Getestet wurde mit den "finalen" ausgelieferten Treibern, die auch in der Schachtel sein werden.
Wäre echt schade. Andererseits muss man sagen, daß mit aktivierten AA der Parhelia die GF4Ti4600 in fast jedem Test schlägt bei besserer AA-Qualität. Das allergrösste Problem scheinen die Treiber zu sein. Mit besseren Treibern rechne ich mit einer Geschwindigkeitssteigerung von mind. 30%.

<fanATIkerMode>
Und ich dachte die R200-Treiber wären bei der Auslieferung schlecht. Daß es noch viel schlechter geht beweist Matrox.
</fanATIkerMode>
;)

Griß
Alex

Axel
2002-06-27, 07:46:45
Ich würde gern U9 unter 1600x1200 sehen. Sind die Frameraten immer noch gleich?
Warum sind die Pixelshader so langsam? Aber das kann wohl nur Matrox beantworten. Insgesamt hätte ich gerne eine Analyse wo es bei der Parhelia krankt, abgesehen von den Taktfrequenzen.
Frage am besten bei Matrox nach ob es aktuellere Treiber gibt, bevor du weitere Benchmarks fährst.

@Torian.cc
Die 256MB-Variante soll laut Haig die gleichen Taktfrequenzen haben.

Gruß Axel

Quasar
2002-06-27, 08:26:44
Originally posted by AlfredENeumann
Ich habs [3DMArk99] unter XP zum verrecken nicht zum laufen bekommen.

Es gibt da einen Crack für, der die DX-Abfrage ausschaltet, so daß der 3DMark99 auch unter XP/Win2k läuft.....

ow
2002-06-27, 09:58:17
Originally posted by Leonidas




Ich kann gern noch ein paar Tests durchlaufen lassen, jetzt stehe ich ja nicht mehr unter Zeitdruck.

Was hättet Ihr denn gern?


Hmmm.... wieso werden eigentlich von niemandem die D3D Samples des DXSDKs genutzt, um mal einzelne Funktionen der Chips auf ihren Speed zu pruefen??

Diese Samples laufen in allen von der Graka unterstuetzten Aufloesungen, man kann AA einschalten und zur Qualitaetskontrolle den Reference Rasterizer zum Vergleich nutzen.

Ein fps counter laeuft in allen Demos mit.

Quellcode der Samples liegt ebenfells vor (falls jemand irgendwelche speziellen 'Optimierungen' vermutet).

aths
2002-06-27, 09:59:27
Originally posted by nocturne
Wenn das kein Bug, sondern eine absichtliche Kastration von Matrox ist, stellt sich natürlich zwangsläufig die Frage, was Matrox zu verbergen versucht:

- Ist die Performance mit AF so schlecht?
- Ist die Bildqualität mit AF so schlecht?
- oder ist es einfach kaputt, so wie das Anti-Aliasing?

??? Leser des 3DCenter Parhelia Previews könnten ahnen, woran es liegt, ohne so tief in die Gruselkiste greifen zu "müssen" (zu wollen.) Also es ist nicht "kaputt" (ist auch FAA nicht, hier ist nur der Treiber noch nicht ganz ausgereift), auch ist die Bildqualität nicht schlecht, sondern es geht einfach nur derbe auf die Leistung. Das ist bei GeForce4 Ti unter D3D im Moment allerdings nicht groß anders.

aths
2002-06-27, 10:00:25
Originally posted by Quasar
Es gibt da einen Crack für, der die DX-Abfrage ausschaltet, so daß der 3DMark99 auch unter XP/Win2k läuft..... ... und wo?

Leonidas
2002-06-27, 10:31:01
Originally posted by Axel
Frage am besten bei Matrox nach ob es aktuellere Treiber gibt, bevor du weitere Benchmarks fährst..




Ich schaue stündlich nach, ob es neue Treiber gibt.

Quasar
2002-06-27, 11:13:02
Originally posted by aths
... und wo?

Heute Abend in deiner Mailbox.... GMX?

AlfredENeumann
2002-06-27, 12:40:41
Originally posted by Quasar


Es gibt da einen Crack für, der die DX-Abfrage ausschaltet, so daß der 3DMark99 auch unter XP/Win2k läuft.....


Du hast nicht zufällig irgendwo nen link ?

Quasar
2002-06-27, 16:35:05
Nein, ich erinnere mich nicht, woher der ist, und ich weiß auch nicht genau, wie legal er ist, deswegen möchte ich ihn nicht auf meinen Webspace packen (->PM m. email....).

Vielleicht möchte Leo ihn ja hosten....? *hinthint*

Leonidas
2002-06-27, 16:38:58
Originally posted by c.e
frage @leonidas:
hast du das teil schon mit 3 monitoren ausgiebig angetestet ???
geht das eigentlich, d.h. wird eine aufloesung vo 3072*768 fuer's surround-gaming und den desktop unterstuetzt ???


Hab keine drei Monitore.

Leonidas
2002-06-27, 16:39:19
Originally posted by Exxtreme

OT: Leo, du wolltest mal ein Review von der R8500 machen.



Kommt zusammen mit GF3/4 noch. War vor Parhelia geplant, aber Parhelia funkte unerwartet dazwischen.

Leonidas
2002-06-27, 16:39:56
Originally posted by nggalai Vielleicht bringt da das UT2003-Demo was, das wäre cool.



Ich stehe in "Verhandlungen", daß ich dies bekommen darf.

Leonidas
2002-06-27, 16:42:52
Originally posted by nggalai
Hmm. In keinem anderen Review wurden auch nur ansatzweise die von Leo monierten Kompatibilitätsprobleme und Crashs erwähnt.




Es hat kaum jemand mit diesen älteren und seltenen Spielen gebencht wie ich.

Leonidas
2002-06-27, 16:56:29
Originally posted by Quasar
GL_Extreme hat z.B. einen Texture-Caching und zweistufigen Overdraw-Test, usw usf.




Wo finde ich den? Google bringt nix.

Leonidas
2002-06-27, 17:01:55
Originally posted by Quasar
Nein, ich erinnere mich nicht, woher der ist, und ich weiß auch nicht genau, wie legal er ist, deswegen möchte ich ihn nicht auf meinen Webspace packen (->PM m. email....).

Vielleicht möchte Leo ihn ja hosten....? *hinthint*


Erstmal unbedingt an mich mailen!

Labberlippe
2002-06-27, 19:29:50
Hi

Top Review für diesen kurzen Zeitabstand.

Aber die Karte ist eine Entäuschung.
AA funktioniert leider nur unvollständig und das in jeden game.
Ok die Leistung mit 16 fach ist ok, nutzt aber nichts wenn die Karte generell lahm ist.
Auch wenn die Ti 4600 hier geschlagen wird kann ich dieses nicht als Sieg ansehen da nur minimale fps Unterschiede vorhanden sind.

AF geht nur bis 2fach und fällt somit komplett als Funktion für mich weg. (Momentan.)

Ein patzer den Matrox sich nicht hätte leisten dürfen und einige Kunden kosten wird.
Egal ob der Treiber später besser wird.
Solche deftigen Unterschiede sind leider nicht duldbar.

Gruss Labberlippe

Thowe
2002-06-27, 20:11:46
*vorsichtig fragt*

Gab es eigentlich irgendwo einen Test der Parhelia wo Morrowind in 1280x1024 und 16 FAA getestet wurde ...

... wenn nicht, wäre dies möglich?

Leonidas
2002-06-27, 20:14:31
Ich hab das Game leider nicht. Tests von Morrowind habe ich bisher aber noch nirgendwo gelesen.

nggalai
2002-06-27, 21:16:02
Hi Thowe,Originally posted by Thowe
*vorsichtig fragt*

Gab es eigentlich irgendwo einen Test der Parhelia wo Morrowind in 1280x1024 und 16 FAA getestet wurde ...

... wenn nicht, wäre dies möglich? Ben von B3D hat Morrowind auf seiner Test-Liste für die Parhelia. Sein Review hat sich verzögert und wird wohl am Wochenende / Anfangs nächster Woche online sein.

ta,
-Sascha.rb

Thowe
2002-06-27, 21:46:44
Originally posted by nggalai
Hi Thowe,Ben von B3D hat Morrowind auf seiner Test-Liste für die Parhelia. Sein Review hat sich verzögert und wird wohl am Wochenende / Anfangs nächster Woche online sein.

ta,
-Sascha.rb

Wenn es sauber läuft, dann habe ich ein Argument an mich die Karte doch zu kaufen. *lacht* Zumindestens ist Morrowind das einzige Spiel wo ich mich hingestellt habe um den Sonnenuntergang zu geniessen und nacht blöd in den Himmel gestart habe. :)

Leonidas
2002-06-28, 00:19:49
B3D nutzen Fraps. Ich nutze kein Fraps, bevor ich es nicht *sicher* validiert habe.

Ich sag nur: 1.5 brachte Drops bis zu 30%. Wenn dann diese Drops eventuell bei gfx A nur 20% und bei gfx B dann 30% betragen, entscheidet Fraps über den Ausgang der Benches - und nicht die gfx. Entweder bringen die neuen Version 0,0 Drops - oder jemand weisst (sehr aufwendig) nach, daß der Drop auf jeder gfx absolut identisch ist. Beide Tests sind sehr langwierig, weil es dan nicht reicht, daß einmal mit einem Benchmark nachzuprüfen. Bisher hat das meines Wissens nach keiner gemacht. Fraps ist ein gutes Tool zur Anzeige der Framerate - aber (noch) nicht für vergleichbare Benchmarks.



PS: Ich ziehe mom einige theoretische Tests durch. Liste:
3DMark99Max, 3DMark2000, 3DMark2001SE, GLExcess, BenMark, SS:TSE Fillrate-Benchmark, SpecView 7.0, Villagemark, Templemark, Fablemark, wahrscheinlich noch DirectX 8.1 SDK

Die Matrox-Ergebnisse auf SpecView 7.0 werden wohl mistig, denn das Teil rechnet jetzt schon Stunden dran rum, während die GF4 nur eine halbe gebraucht hat.

Modulor
2002-06-28, 00:32:35
Hut ab!
Sag mal Leo, ist das dein Hauptjob - 3DC frißt ja wohl etliche Stunden täglich...

Danke für deinen Einsatz!

Leonidas
2002-06-28, 00:39:54
PS: Super!

Das Teil braucht 4 Stunden und teilt mir dann mit, daß es die Ergebnisse nicht schreiben kann, weil es das Verzeichnis nicht findet (anstatt es einfach neu zu erstellen).

Exxtreme
2002-06-28, 08:27:31
Originally posted by Leonidas
Kommt zusammen mit GF3/4 noch. War vor Parhelia geplant, aber Parhelia funkte unerwartet dazwischen.
Cool. Nimm aber bitte keine Asbach-Uralt-Treiber. Optimal wären die 6071'er oder die neuen geleakten 6102'er Catalyst.

Gruß
Alex

Quasar
2002-06-28, 09:53:12
Leo, wenn du noch Zeit dafür findest, so wäre auch ein Vergleich, insbesondere der BQ, mit 4xS-AA der GF4 und 16xFAA/ 4xSS von Parhelia sehr interessant.

aths
2002-06-28, 10:51:25
Originally posted by Quasar
Leo, wenn du noch Zeit dafür findest, so wäre auch ein Vergleich, insbesondere der BQ, mit 4xS-AA der GF4 und 16xFAA/ 4xSS von Parhelia sehr interessant. Hehe, 4xSS wird auf Parhelia zu lahm sein, als dass es als Ausweich-Modus (wenn FAA versagt) wirklich Sinn macht.

Meiner Meinung nach müsste übrigens 16x AA + 2x AF vs. 4x AA + 8x AF (resp. 4xS + 8x AF) gebencht werden (maximale einstellbare BQ.)

BTW, der "Enabler" für 3DMark99MAX funzt bei mir für Win2k, nicht XP.

Leonidas
2002-06-28, 11:21:53
Originally posted by Exxtreme

Cool. Nimm aber bitte keine Asbach-Uralt-Treiber. Optimal wären die 6071'er oder die neuen geleakten 6102'er Catalyst.

Gruß
Alex


Logisch.

Quasar
2002-06-28, 11:23:22
Originally posted by aths
BTW, der "Enabler" für 3DMark99MAX funzt bei mir für Win2k, nicht XP.

Na, wenigstens etwas, oder?

Ich habe kein WinXP, deswegen kann ich dazu nix sagen ;)

Leonidas
2002-06-28, 11:25:53
Originally posted by aths
Hehe, 4xSS wird auf Parhelia zu lahm sein, als dass es als Ausweich-Modus (wenn FAA versagt) wirklich Sinn macht.


Ich habe einige 4xAA Zahlen der Parhelia: Grauenvoll. Diese wurden aufgenommen, damit ich bei einem möglichen Fallback des 16xAA auf 4xAA nicht ausversehen behaupte, Matrox würde 16xAA liefern. Aber keines der Spiele bemühte diesen Fallback, technisch funktionierte 16xAA überall. Die 4xAA Werte:

1024x768x32

Giants: 26,1
AquaNox: 15,4
Max Payne: 14,8
RtCW: Absturz
SS2: 18,3
U9: 23,9
UT: 39,7
Z2: 31,1
DS: 18,6
C4: 13,7

Beachtet bitte unbedingt: Dies sind keine optimierten Werte, sprich nur die Zahlen eines Durchlaufs. Der 2./3. Durchlauf ist sicher aufgrund des Cache-Effekts 5-15% höher. Ich habe darauf verzichtet, weil ich nur einen ganz groben Vergleich zu 16xAA wollte.

AlfredENeumann
2002-06-28, 12:08:11
Originally posted by aths


BTW, der "Enabler" für 3DMark99MAX funzt bei mir für Win2k, nicht XP.

Bei mir unter XP auch nicht. Steht zwar mit nem Eintrag im Taskmanager aber kommt nix.

jedi
2002-06-28, 12:16:57
Originally posted by Leonidas

(UT2003-Demo)

Ich stehe in "Verhandlungen", daß ich dies bekommen darf.

Cool. Das wäre für viele wohl der interessanteste Test von allen.

MadManniMan
2002-06-28, 12:39:44
entgegen landläufiger gerüchte wird nicht alles auf der neuen u-engine basieren...

Quasar
2002-06-28, 14:32:54
Originally posted by AlfredENeumann
Bei mir unter XP auch nicht. Steht zwar mit nem Eintrag im Taskmanager aber kommt nix.

Och, schade.....aber wieder ein Grund mehr für mich, nicht auf WinXP aufzurüsten.

jedi
2002-06-28, 15:43:57
Originally posted by MadManniMan
entgegen landläufiger gerüchte wird nicht alles auf der neuen u-engine basieren...

Nein, aber UT2003 ist für viele zur Zeit ein Grund, sich jetzt eine neue Karte zuzulegen. Für mich zum Beispiel auch. Nicht umsonst ist der Thread "Die BESTE Grafikkarte für UNREAL 2003 !!!" (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=21967) einer der meistgelesensten Threads hier im Forum.

jedi
2002-06-28, 15:47:05
... aber ein paar UT2003-Benches haben wir ja schon von Anand:

nggalai
2002-06-28, 15:51:53
Originally posted by jedi
... aber ein paar UT2003-Benches haben wir ja schon von Anand: Stimmt (cf. attachment).

;)

ta,
.rb

P.S. selektiv Benchmarkergebnisse als Diskussionspunkt zu veröffentlichen ist nicht sehr sinnvoll.rb

Exxtreme
2002-06-28, 16:23:20
Das Game scheint mächtig CPU-limitiert zu sein wenn die R8500 mit 4x SSAA immer noch 37 fps im Durchschnitt schaft. Was noch auffällig ist, daß die GF4Ti4600 ziemlich viel verliert mit 4x-AA.

Gruß
Alex

Leonidas
2002-06-28, 16:32:58
Wie schaffe ich es im DX8 SDK, einen Test mit einem Ergebnis zu bekommen? Oder sind diese vielen einzelnen Demos ohne richtiges Ende alles, was das SDK kann?


Und: Welche Auflösung ist für diese Tests sinnvoll. Das SDK macht per default alles in 400x300x16.

Quasar
2002-06-28, 16:40:18
AFAIK sind die Tests im SDK keine Ergebnis-Benches, sonder eher Funktionsbenches....

Leonidas
2002-06-28, 16:50:06
Zur Information aller "Ungläubigen": Die System-Freezes unter U9/FAA sind auch bei 66 MHz AGP-Takt reproduzierbar. Es hängt also nicht an meiner kleinen 10%igen Übertaktung.

Leonidas
2002-06-28, 16:50:50
Originally posted by Quasar
AFAIK sind die Tests im SDK keine Ergebnis-Benches, sonder eher Funktionsbenches....


Ok, die zweite Frage war: In welcher Auflösung?

Axel
2002-06-28, 21:23:58
@Leonidas

Schon die neuen Treiber ausprobiert?
Version 1.00.01.226 auf der Matroxseite verfügbar. Glaube nicht, daß es große Verbesserungen gibt bei so geringer Veränderung der Versionsnummer. Aber ich weiß auch nicht wie Matrox intern zählt.

Gruß Axel

Thowe
2002-06-28, 21:37:58
In den Fall kann ich nur für die initial G400 sprechen, da war der aktuelle Treiber auch nur geringfügig höher in der Version, jedoch waren sehr viele Bugs gefixt.

StefanV
2002-06-28, 21:49:44
Originally posted by Axel
@Leonidas

Schon die neuen Treiber ausprobiert?
Version 1.00.01.226 auf der Matroxseite verfügbar. Glaube nicht, daß es große Verbesserungen gibt bei so geringer Veränderung der Versionsnummer. Aber ich weiß auch nicht wie Matrox intern zählt.

Gruß Axel

Ähm, bei MGA sind die Versionssprünge idR recht klein, das hat aber nix mit den Verbesserungen zu tun, das ist eine andere Geschichte ;)


BTW: die Parhelia Treiber haben 'normale' Matrox größe (5,8MB)...

Leonidas
2002-06-28, 22:47:46
Experten bei Matrox! Ich hab natürlich in den internen Bereich gesehen - und da ist immer noch er 225 der neueste.

Quasar
2002-06-28, 23:13:18
Originally posted by Leonidas
Ok, die zweite Frage war: In welcher Auflösung?

Oops, ich dachte, das wird mit der Antwort auf die erste Frage irrelevant. ;)

BTW, werden wir das Update exklusiv hier im Forum erleben oder gibt's dazu einen Nachtrag auf der Frontpage des 3DC?

Axel
2002-06-29, 05:12:04
Originally posted by Leonidas
Experten bei Matrox! Ich hab natürlich in den internen Bereich gesehen - und da ist immer noch er 225 der neueste.

Was ist der interne Bereich ???
Unter Rubrik "Latest Drivers" kann man für den Parhelia die Datei 2kxp10001226.exe runterladen. Meinst du, daß trotz anderer Versionsnummer da noch der 225 drinsteckt ?

Gruß Axel

StefanV
2002-06-29, 10:58:01
Originally posted by Axel


Was ist der interne Bereich ???
Unter Rubrik "Latest Drivers" kann man für den Parhelia die Datei 2kxp10001226.exe runterladen. Meinst du, daß trotz anderer Versionsnummer da noch der 225 drinsteckt ?

Gruß Axel

Nein, er hat wohl in den, für 'normale' User gesperrten BETA Bereich geschaut.

Leonidas
2002-06-29, 18:25:01
Originally posted by Axel


Was ist der interne Bereich ???




Ein Bereich bei Matrox nur für Hardware-Reviewer.

Leonidas
2002-06-29, 18:25:27
Originally posted by Quasar

BTW, werden wir das Update exklusiv hier im Forum erleben oder gibt's dazu einen Nachtrag auf der Frontpage des 3DC?



Extra Artikel, ich arbeite grad dran.

StefanV
2002-06-29, 18:35:12
Originally posted by Leonidas

Extra Artikel, ich arbeite grad dran.

Bringt der neue Treiber denn 'etwas'??

Unregistered
2002-06-29, 19:41:28
Originally posted by Leonidas

Extra Artikel, ich arbeite grad dran.

Schon der dritte Parhelia-Artikel bei 3dcenter? Meinst Du nicht, dass Ihr es langsam mit dem Matrox-Hype übertreibt? So viel Stellenwert hat diese überteuerte und lausig performende Karte doch gar nicht bei den Gamern, zumal Matrox die Gamer ja auch gar nicht als Hauptzielgruppe hat.

Sommerloch?

Thowe
2002-06-29, 20:00:58
Aber dafür hat diese sicher nicht lausige Karte etwas was andere nicht haben, sie ist neu. Nix ist schöner als neue Hardware und solange der R300 nicht verfügbar ist und der NV30 in der Sternen steht, ist die Parhelia die einzig neue Karte.

Leonidas
2002-06-29, 20:20:39
Originally posted by Stefan Payne


Bringt der neue Treiber denn 'etwas'??



Ich hab nicht gesagt, ich arbeite an einem Artikel zum 226. Sondern an einem mit Theorie-Benches.

Leonidas
2002-06-29, 20:22:31
Originally posted by Unregistered


Schon der dritte Parhelia-Artikel bei 3dcenter? Meinst Du nicht, dass Ihr es langsam mit dem Matrox-Hype übertreibt? So viel Stellenwert hat diese überteuerte und lausig performende Karte doch gar nicht bei den Gamern, zumal Matrox die Gamer ja auch gar nicht als Hauptzielgruppe hat.

Sommerloch?


Ich mach das, was die Leser haben wollen. Und wenn mir NV und ATi auch mal Karten zukommen lassen würde und ich mir die nicht privat besorgen müsste, würden sie auch drei Artikel bekommen.

StefanV
2002-06-29, 20:45:28
Originally posted by Leonidas

Ich hab nicht gesagt, ich arbeite an einem Artikel zum 226. Sondern an einem mit Theorie-Benches.

Hätte ja sein können, daß du ihn mal ausprobierst...

BTW:

Hat MGA dir 'einfach so' eine Karte geschickt, ohne, daß du davon was wußtest?? ,-)

Leonidas
2002-06-29, 21:58:07
Originally posted by Stefan Payne

Hat MGA dir 'einfach so' eine Karte geschickt, ohne, daß du davon was wußtest?? ,-)



Nein, natürlich nicht. Ich hab am Do erfahren, daß wir am Fr eine bekommen und das es Di losgeht.

StefanV
2002-06-29, 23:23:10
Originally posted by Leonidas

Nein, natürlich nicht. Ich hab am Do erfahren, daß wir am Fr eine bekommen und das es Di losgeht.

Also 'ne richtige Hauruck Aktion ;)

Schnitzl
2002-06-30, 00:50:44
Hallo,
hat sich denn was getan zwecks ut2003 testen?
Würde mich echt brennend interessieren wie die Paella da abschneidet.
Bevor nun jemand kommt, nein, ich glaub Anand nicht mehr.
Hab seine "Ergebnisse" ein paar mal nachprüfen können und bekam komplett was anderes raus.

MfG

Leonidas
2002-06-30, 01:49:13
Bis jetzt gar nichts.

Anand hat es auch nur bekommen, weil er 5 Meilen von Epic entfernt ist, d.h. Epic ist dort selber hin und hat das alles kontrolliert, damit auch ja keine Demo abhanden kommt. Demzufolge wird man wohl skeptischer sein bei anderen Webseiten :-).

Vagus
2002-07-14, 23:56:11
Eine Frage: wie schliesst man an eine Karte mit 2 Ausgängen 3 Monitore an? Auf den Bildern ist auch keine Pfostensteckerleiste o. ä. zu erkennen.

nggalai
2002-07-15, 00:15:27
Hi Vagus,

der Parhelia liegt ein Y-Kabel bei, womit Du zwei Monitore an einen Ausgang anschliessen kannst.

ta,
-Sascha.rb

Vagus
2002-07-16, 15:41:07
Hi und Dank an nggalai,

besteht die Hoffnung, das ähnlich wie bei den Radeons durch vernünftige Treiber irgendwann die Parhelias auch in Games richtig abgehen? Die technischen Daten sind ja enorm und ds waren die ersten Tests wohl nich...

Schnitzl
2002-07-16, 16:33:14
hi Vagus,

besteht die Hoffnung, dass Matrox irgendwann einmal ne korrekte Gamer-Grafikkarte rausbringt ?
Nein.
So leid es mir tut, aber den Wunder-treiber, den die Paella benötigt, wirds nicht geben...

MfG

HiddenGhost
2002-07-16, 19:20:54
Ist das nicht etwas arg zynisch für auf eine einfache Frage ??? Das gleiche hat man doch auch immer über ATI behauptet, ich hab bis Dato aber keine Probleme gehabt !

GIbt es eigentlich irgendwelche Whitepapers zum FFA ?? ICh will endlich wissen ob das ne Prinzipschwäche ist oder doch noch ausgeglichen werden kann !

Demirug
2002-07-16, 22:18:44
Originally posted by HiddenGhost
Ist das nicht etwas arg zynisch für auf eine einfache Frage ??? Das gleiche hat man doch auch immer über ATI behauptet, ich hab bis Dato aber keine Probleme gehabt !


Schnitzl als Besitzer darf das.


GIbt es eigentlich irgendwelche Whitepapers zum FFA ?? ICh will endlich wissen ob das ne Prinzipschwäche ist oder doch noch ausgeglichen werden kann !

Ja auf der Matroxseite. Aber gerade auf die ganzen wichtigen Themen wird nicht eingegangen. Ich meinen folgendens:

Werden pro Sample z Werte gespeichert oder nicht?
Werden für Farbwerte die nicht auf einer Kante liegen zusätzliche Z-Werte gespeicherter um einen Schnitkanten nachträglich zu erkennen?
Wie werden Dreickskanten behandelt die zu mehr als einem Dreieck im Polygon gehören?

Unregistered
2002-09-19, 10:12:10
So jetzt is wohl die Zeit das mal wieder aufzufrischen :D, es sind jetzt neue Treiber erhältlich die zum teil extreme performance Verbesserunegen bringen. Gutes Beispiel: die performance jetzt in SpecViewPerf. Jetzt kommt die Parhelia endlich der GF4 nahe. http://www.darkcrow.co.kr/newsdirectory/content.asp?idx=1234 , andere Zahlen zu besserer Performance sind im MURC Forum zu finden.

ow
2002-09-19, 12:10:47
Das wird den Gamern nix nutzen.
Fast alle Viewperf-Tests laufen ohne Texturen ab, also nur Wireframe oder flat/gouraud shaded.

In Spielen werden aber immer Texturem genutzt und genau da liegt die Schwaeche des Parhelia.


Dennoch ein beachtlicher Performanceanstieg in der Geometrieleistung des Parhelia.

Unregistered
2002-09-19, 16:05:03
With the latest 1.1.0.80 drivers I get a Big boost in Q3-based games.
My SoF2 went from 5-20 fps to 45-80.
--
Ut2003 Old New
Flyby: 59,016628 69.138535
Botmatch: 25.009186 29.519949
--
Commanche 4 with old drivers (231) : 29fps
with new : 37fps
--
So, das sind nen paar Beispiele ausm MURC-Forum von usern die mitm dem neuem Treiber gebencht haben, die Treiber scheinen auch bei Games schon ganz gut zugelegt zu haben.