Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows ohne CD-ROmlaufwerk installieren...
Hallo
Ein Kumpel ruft mich an und sagt, daß er ein altes Laptop auf ebay ersteigert hat, allerdings ohne CD-Laufwerk. Diskettenlaufwerk soll aber vorhanden sein!
Kann man problemlos Windows (wird wohl vermutlich Win 2000 werden) dann installieren, wenn man über eine Bootdiskette bootet und den Rechner per Patchkabel mit einem PC verbindet?
Infos?
Hi,
du kannst mit einer netzwerkdisk booten.....
von einer smb freigabe den i386 ordner kopieren...
und dann das setup von der festplatte starten...
was ist hiervon zu halten:
http://www.zockernetz.de//thread.php?threadid=6156
TigerAge
2005-08-20, 01:02:01
Wärend meiner Ausbildung hatte ich mal Win95 von der CD auf Disketten kopiert und mit Freunden in Schichtarbeit auf einem 286er Notebook installiert. Hat ein Wochenende gedauert, aber es lief (sehr langsam).
Grüße
Hi,
du kannst mit einer netzwerkdisk booten.....
von einer smb freigabe den i386 ordner kopieren...
und dann das setup von der festplatte starten...
Dann kann man aber NTFS-Formatieren und Partitionierung vergessen oder?
drdope
2005-08-20, 15:10:27
Man kann aber nachträglich eine Fat32 nach NTFS konvertieren (afaik mit --> cmd --> convert). Falls es sich um die OS Partition handelt wird, das beim nächsten reboot gemacht.
nachträglich ist aber keine schöne lösung. keine anderen möglichkeiten?
drdope
2005-08-20, 16:31:07
Via Lan Booten mit Hilfe eines BootTP Servers, nen Bootimage für ne Unattedended Install verwenden (Install Skripte anpassen) und wie gehabt das i386 Verzeichnisses auf ner SMB Freigabe nutzen.
Ist aber nicht ganz so trivial wie Vorschlag Nummer 1 und lohnt den Aufwand imho nur, wenn man rel. häufig Windows Systeme aufsetzen muß.
BTW ich würd schauen, das ich mir irgendwo nen externes CD-ROM ausleihe, imho die einfachste Lösung.
1.) Boot-Diskette: Wie erstelle ich mir eine mit Netzwerkzugriff?
2.) Wie bekomme ich raus, ob das Laptop in der Lage ist, per USB-Stick zu booten? Dann könnte ich nämlich versuchen Win 2000 auf den USP-Stick zu kopieren.
Vertex
2005-08-20, 19:54:13
Auf der Windows CD befinden sich Tools mit denen man das recht einfach über weiteren Festplattenspeicher machen kann... auch so, dass man dann Formatieren und Partitionieren kann... wenn mich nicht alles täuscht... der Speed erhöht sich außerdem auch extrem... das Laden der Treiber am Anfang des Setups dauert nur wenige Sekunden usw.
Auf der Windows CD befinden sich Tools mit denen man das recht einfach über weiteren Festplattenspeicher machen kann... auch so, dass man dann Formatieren und Partitionieren kann... wenn mich nicht alles täuscht... der Speed erhöht sich außerdem auch extrem... das Laden der Treiber am Anfang des Setups dauert nur wenige Sekunden usw.
Laptop hat kein CD/DVD-Laufwerk bzw. ist defekt. Nur Diskettenlaufwerk, Lan und USB!
http://www.winboard.org/index.php?showtopic=12147
Wärend meiner Ausbildung hatte ich mal Win95 von der CD auf Disketten kopiert und mit Freunden in Schichtarbeit auf einem 286er Notebook installiert. Hat ein Wochenende gedauert, aber es lief (sehr langsam).
GrüßeUnmöglich. Es muss mindestens ein 386er sein damit Win95 läuft.
Schlechte Nachricht:
Stelle gerade fest, daß das Notebook entgegen der Angaben meines Kumpels kein Diskettenlaufwerk hat. :(
Es kann aber via Lan booten!
HELPPPPPPPP!
drdope
2005-08-22, 18:40:17
--> http://labmice.techtarget.com/windows2000/install/RIS.htm
--> http://labmice.techtarget.com/windows2000/install/RIS.htm
Danke für den Link!
a)
Weisst du, ob ich auch von einem normalem XP System aus das installieren kann. Ich habe zwar hier auch eine original Windows Server CD liegen (weiss garnicht genau was für eine Version), bin aber nicht so scharf drauf, die zu installieren...
b)
Kann man, wenn das System installiert ist, irgendwie später das DVD-Laufwerk das PCs via Netzwerk freigeben und dann so die restlichen Programme wie Office, Firefox etc installieren?
drdope
2005-08-22, 19:13:24
Da muß ich leider passen, hab mich mit dem Thema nur mal am Rande beschäftig, als ich für nen Kunden nen Unattended Install Server aufgesetzt habe; da konnte man dann auch beliebige Software mit installieren lassen. Man mußte halt nur einmal vorher den ganzen Kram mit (iicrc Perl) scripten und die Installer auf dem Server ablegen.
Trotzdem vielen Dank für deine Posts :-)
Leider scheint nicht jeder Link in dem obigen Link zu gehen...
Das wird noch was - da muss der aber was springen lassen für den Aufwand ;)
Naja - dann lernt man wenigstens was...
Btw:
Wenn das Ding nur über USB booten könnte :(
OT:
Was kostet das billigste optische Laufwerk (CD oder DVD) für Notebooks? Wo?
Werde dem das noch vorschlagen, wenn soetwas nicht zu teuer ist...
drdope
2005-08-22, 19:27:26
Du könntest auch mit nem einfachen 2,5' --> 3,5' Adapter (ca. 5-10€) die HDD in einem normalen PC packen, dort die OS-Install machen, danach sämtliche Hardware aus dem Gerätemanager entfernen und zu guter letzt die HDD in den Lappi packen und booten, etwas unkonventionell, sollte aber funzen ;-)
Dabei aber nicht vergessen alle für den Lappi benötigten Treiber prophylaktisch auf die HDD zu packen, falls das Netzwerk nicht direkt funktioniert ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Installation_Services
links am ende beachten
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.