Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S754 non-NF3 Board gesucht
Das Auge
2005-08-20, 17:09:54
Ich hab mich jetzt doch dazu durchgerungen mein NF3 Board in den Wind zu schießen und suche jetzt einen adäquaten Ersatz. Ansprüche an die Ausstattung hab ich eigentlich keine, folgende Eigenschaften sollte es aber haben:
- Stabilität
- Geschwindigkeit
- gute OC-Eigenschaften -> AGP/PCI-Fix, Multi-Wahl, HTT, Vcore, Ram-Timings und Vdimm usw. MUß alles manuell einstellbar sein
- passive Kühlung
Bislang gefällt mir das Abit KV8 Pro (KT800 Pro Chipsatz) ziemlich gut, erfüllt das Board die o.g. Eigenschaften? Und wo ist der Unterschied zum gleichnamigen 3rd-Eye?
Kennt jemand noch was anderes gutes?
Blaze
2005-08-20, 18:16:08
Ich glaube das Abit hat keinen AGP/PCI-Fix wenn ich das richtig in Erinnerung hab :rolleyes:
Das Auge
2005-08-20, 18:22:26
Ich glaube das Abit hat keinen AGP/PCI-Fix wenn ich das richtig in Erinnerung hab :rolleyes:
Meinst du? Das hat aber den KT800 Pro Chipsatz, die sollten den doch haben, dachte ich?
BlackArchon
2005-08-20, 20:33:29
Doch, das Abit KV8 Pro hat den Pro-Chipsatz mit PCI-/AGP-Fix.
Blaze
2005-08-20, 21:46:56
Ja war mein Fehler, hab das "Pro" überlesen :rolleyes:
Das Auge
2005-08-20, 22:41:01
Schön, nachdem das geklärt wäre, würde mich immer noch interessieren, was den jetzt das KV8Pro "3rd-Eye" rund 10 Euro teurer macht? Auf der Abit-Website steht dazu nix...
BlackArchon
2005-08-20, 22:53:18
Da ist so ein Dingsbumms dazu, was du dir auf den Rechner stellen kannst. Das zeigt dir Temperaturen usw. an.
Das Auge
2005-08-20, 23:03:46
Da ist so ein Dingsbumms dazu, was du dir auf den Rechner stellen kannst. Das zeigt dir Temperaturen usw. an.
Hört sich ja eigentlich ganz witzig an, auch wenns im Prinzip ne überflüssige Spielerei ist :D
Na dann werd ich mir mal das Board holen, ob mit oder ohne 3. Auge überleg ich mir noch, falls nicht noch jemand was Besseres oder einen Grund kennt das Abit nicht zu kaufen.
Blaze
2005-08-21, 00:05:01
3rd Eye:
http://www.matbe.com/articles/cm/guru/images/2_s.jpg
Ich finds cool :cool:
Das Auge
2005-08-21, 09:47:03
Stimmt, das Teil hat was. Naja, was solls, die 10 Euro hab ich auch noch, dann brauch ich wenigstens für Temp-Checks nicht mal mehr ein Spiel zu minimieren oder Temp-logs mitlaufen lassen :D
Auch die Optionen im BIOS beim Abit wissen zu gefallen, da kann man wirklich _alles_ einstellen. Tschüß Asus, Tschüß NF3, Abit ahoi ;)
was ist mit nem ULI-board?
Das Auge
2005-08-21, 10:54:06
Da gibts afaik leider nur die mit dem 1689er Chipsatz zu kaufen und meistens bieten die nicht die von mir gewünschten obigen Eigenschaften, oder kennst du da eines?
Ich denke mal das Abit ist gar keine so schlechte Wahl, wenn man keinen NF3 (mehr) haben will.
Da Fre@k
2005-08-21, 11:22:09
@Adahn
Ich kann Dir das Abit nur ans Herz legen.
Ich hab selber von einem NF3 (Asus K8N) auf das Abit KV8pro 3rdEye gewechselt.
Und den Freeze Bug in Verbindung von GF 6800 und NF3 gibts auch nicht mehr :D
Und die GraKa kannst Du dann auch wieder höher clocken :)
Meine Leadtek 6800nu geht jetzt wieder bis 390/900 ;D
Für Benchmarkwerte kannst Du ja mal in meine Sig gucken :smile:
Nur sei Dir auch bewusst, das mit dem K8T800 keine hohen HTT Werte mehr möglich sind. Bei mir ist so bei 240-250MHz schluss mit lustig. Wenn überhaupt. Zur Zeit lasse ich meinen 3400+ mit 12x215 (2580MHz) laufen. Rockstable natürlich :wink:
Und angeblich soll das Abit sehr wählerisch sein, was den RAM angeht. Mein MDT (2x512MB DS) läuft aber tadellos.
Die UGuru Clock ist keineswegs eine Spielerei, wie ich finde, weil es sämtliche Vitalfunktionen des PC anzeigt.
Und wer OC betreibt, wird das zu schätzen zu wissen.
Blaze
2005-08-21, 11:30:02
Wie wird das 3. Auge eigentlich angeschlossen? Über USB?
Möcht mal wissen ob man das auch mit Boards anderer Hersteller benutzen kann... ;)
Da Fre@k
2005-08-21, 11:42:13
Nein, das Teil braucht/hat einen eigenen Anschluss auf dem Board und hat eine PCI Blende, die mit dem Gehäuse verschraubt wird.
Der Anschluss auf dem Board ist ein 4 poliger, schmaler Stecker (ähnlich dem für den internen Speaker).
Die UGuru Clock kann man für Boards verwenden, die dafür den Anschluss haben. An anderen Boards geht es nicht.
Midas
2005-08-21, 11:48:17
ich hätte noch ein asus k8v se deluxe. hat auch nen via chip drauf und habe nen passiven zalman drauf.
interesse?
mfg
MIdas
Das Auge
2005-08-21, 12:02:27
@Adahn
Ich kann Dir das Abit nur ans Herz legen.
Ich hab selber von einem NF3 (Asus K8N) auf das Abit KV8pro 3rdEye gewechselt.
Und den Freeze Bug in Verbindung von GF 6800 und NF3 gibts auch nicht mehr :D
Und die GraKa kannst Du dann auch wieder höher clocken :)
Genau deswegen will ich das NF3-Board ja loswerden, bei mir sind rund 10% weniger Core-Takt möglich. Und da mein K8N-E deluxe neu auch noch bei rund 70 Euro liegt, wird der Wechsel auch gar nicht teuer, mit Versandkosten und je nach Preis fürs alte Board so ca. 20 Euro.
Nur sei Dir auch bewusst, das mit dem K8T800 keine hohen HTT Werte mehr möglich sind. Bei mir ist so bei 240-250MHz schluss mit lustig. Wenn überhaupt. Zur Zeit lasse ich meinen 3400+ mit 12x215 (2580MHz) laufen. Rockstable natürlich :wink:
Das ist nicht so schlimm, ich hab ja auch den 3400+ und bin daher dank 12er Multi nicht auf hohe HTT-Werte angewiesen, so 240 sollten es aber schon sein.
Und angeblich soll das Abit sehr wählerisch sein, was den RAM angeht. Mein MDT (2x512MB DS) läuft aber tadellos.
Man wird sehen, ich hoffe mal das mein frisch erworbenen 2GB Buffalos mit den Microns funzen...
Die UGuru Clock ist keineswegs eine Spielerei, wie ich finde, weil es sämtliche Vitalfunktionen des PC anzeigt.
Und wer OC betreibt, wird das zu schätzen zu wissen.
Also ich könnte auch drauf verzichten, dafür gibt es ja auch Software-Tools. Allerdings ist schon ganz nett irgendwie und für 10 Euro - warum nicht?
Hab mir jedenfalls jetzt die 3rd-Eye Edition bestellt ;)
Das Auge
2005-08-21, 12:03:16
ich hätte noch ein asus k8v se deluxe. hat auch nen via chip drauf und habe nen passiven zalman drauf.
interesse?
mfg
MIdas
Ne, hab wie gesagt schon das Abit bestellt, aber danke fürs Angebot ;)
Midas
2005-08-21, 13:02:23
Ne, hab wie gesagt schon das Abit bestellt, aber danke fürs Angebot ;)
no prob;)
vanBroesel
2005-08-21, 13:04:25
@Adahn
Was ist denn bei dir das Problem? Ist es auch der Freeze-Bug?
Ist der so schlimm, wie alle sagen?
Hab nen MSI K8N Neo FSR, das Board will ich nicht mehr hergeben, einfach zu gut.
Aber meine Radeon 9700 muss bald ersetzt werden und ne A400 gibts jetzt
schon für knapp über 130 EUR :rolleyes:
Blaze
2005-08-21, 13:09:46
@Adahn
Was ist denn bei dir das Problem? Ist es auch der Freeze-Bug?
Ist der so schlimm, wie alle sagen?
Hab nen MSI K8N Neo FSR, das Board will ich nicht mehr hergeben, einfach zu gut.
Aber meine Radeon 9700 muss bald ersetzt werden und ne A400 gibts jetzt
schon für knapp über 130 EUR :rolleyes:
Nunja, bei mir wars mit MSI Neo2 Platinum so:
Karte (MSI 6800nU) war auf 16/6 freigeschaltet. Normale Taktraten sind ja 325/700. Bis 345/900 konnte ich takten, bei mehr MHz auf dem Core gabs die berühmten Freezes. Dann hab ich die Kartte auf nem Board mit VIA-Chipset ausprobiert und siehe da: Der Core ging nun auf 385 MHz (40 MHz mehr). Was so ziemlich genau den 10% entspricht die Adahn oben schon genannt hat. :rolleyes:
Das Auge
2005-08-21, 13:37:26
@Adahn
Was ist denn bei dir das Problem? Ist es auch der Freeze-Bug?
Ist der so schlimm, wie alle sagen?
Hab nen MSI K8N Neo FSR, das Board will ich nicht mehr hergeben, einfach zu gut.
Aber meine Radeon 9700 muss bald ersetzt werden und ne A400 gibts jetzt
schon für knapp über 130 EUR :rolleyes:
3 Gründe sind es, die mich dazu bewegt haben das Board in die Tonne zu treten:
1.) Der Freeze-Bug. Normalerweise kann ich meine Karte auf 440/1140 takten, dank NF3 sinds nur noch 405/1120. Gut, das ist jetzt kein Weltuntergang, aber das gerade 2 NV-Produkte nicht miteinander harmonieren ist schon sehr ärgerlich und außerdem kostet mich der Wechsel ja kaum Geld ;)
2.) Die BIOS-Updates vom Asus K8N-E Deluxe haben mich an den Rand des Wahnsinns getrieben: kaum war ein Bug gefixt, war ein neuer drin usw.
Das hat mich schon ziemlich geärgert.
3.) Bastelwut und der Hang zum Perfektionismus. Wenn ich meine Graka nicht bis zum Maximum ausreizen kann, ist das System eben nicht Perfekt ;)
Kann natürlich auch sein, daß du Glück hast und vom Freeze-Bug verschont bleibst oder ihn nur durch das deaktivieren von AGP-FW in den Griff kriegst, kann man vorher halt schwer sagen, bis heute ist noch keine 100%ig zuverlässige Diagnose der Ursache gefunden. Danke NV.
vielleicht das hier:
http://www.forumdeluxx.de/mbdb/showproduct.php?product=201&sort=1&cat=11&page=1
edit:
es gibt noch boards mit sis-chipsätzen (sis 755/ sis 756) oder welche mit Ati chipsätzen (ATI RS482/SB400)
Super Grobi
2005-08-21, 15:00:16
Hi,
ich interessiere mich auch für das Abit KV8 Pro. Nun hab ich gesehen das es dieses auch als ref. 1.1 gibt. Wo ist der Unterschied?
Gruss
SG
Megamember
2005-08-21, 16:07:08
Rev 1.1 = AGP/PCI FIX
Rev 1.0 = kein AGP/PCI Fix, ausser mit so nem komischen beta Bios
Super Grobi
2005-08-21, 16:31:07
Rev 1.1 = AGP/PCI FIX
Rev 1.0 = kein AGP/PCI Fix, ausser mit so nem komischen beta Bios
Danke schön. Dann war es ja gut das ich gefragt habe...
SG
9800ProZwerg
2005-08-21, 18:23:09
3rd Eye:
http://www.matbe.com/articles/cm/guru/images/2_s.jpg
Ich finds cool :cool:
Jo, ich auch! Deshalb ich es ja auch :biggrin:
Das Abit KV8Pro 1.1 ist das beste S.754 Board neben dem DFI Lanparty nF3!
Es ist sogar ein Stück schneller, als das Abit! Das einzige Problem ist, dass das Abit eine kleine Ramzicke ist :rolleyes:
captainsangria
2005-08-21, 18:44:25
oder doch ein asrock k8s8x
klasse und stabiles board. zwar nicht der oc-hammer wegen fehlender vdimm, aber trotzdem eines der besten mit SIS 755.
Weed_m@x
2005-08-22, 06:51:29
3 Gründe sind es, die mich dazu bewegt haben das Board in die Tonne zu treten:
1.) Der Freeze-Bug. Normalerweise kann ich meine Karte auf 440/1140 takten, dank NF3 sinds nur noch 405/1120. Gut, das ist jetzt kein Weltuntergang, aber das gerade 2 NV-Produkte nicht miteinander harmonieren ist schon sehr ärgerlich und außerdem kostet mich der Wechsel ja kaum Geld ;)
2.) Die BIOS-Updates vom Asus K8N-E Deluxe haben mich an den Rand des Wahnsinns getrieben: kaum war ein Bug gefixt, war ein neuer drin usw.
Das hat mich schon ziemlich geärgert.
3.) Bastelwut und der Hang zum Perfektionismus. Wenn ich meine Graka nicht bis zum Maximum ausreizen kann, ist das System eben nicht Perfekt ;)
Kann natürlich auch sein, daß du Glück hast und vom Freeze-Bug verschont bleibst oder ihn nur durch das deaktivieren von AGP-FW in den Griff kriegst, kann man vorher halt schwer sagen, bis heute ist noch keine 100%ig zuverlässige Diagnose der Ursache gefunden. Danke NV.
Glückwunsch das du Asus auch endlich mal in den Arsch getreten hast. ;D
Das Auge
2005-08-22, 09:00:39
Glückwunsch das du Asus auch endlich mal in den Arsch getreten hast. ;D
Hehe, ja. Ich frag mich mittlerweile nur, warum ich das nicht schon eher gemacht hab. Vermutlich weil jetzt gerade Ferien sind und mir eh langweilig ist bzw. ich während der Studienzeit keinen Bock hab wieder Stundenlang am Rechner zu pfriemeln bis auch das letzte Speichertiming etc. optimiert ist ;)
Weed_m@x
2005-08-22, 09:13:49
naja wünsche dir viel Erfolg mit deiner neuen Config, schlechter als Asus kanns ja nicht mehr werden :biggrin: ;)
Also das KV8 Pro 1.1 würde ich eher nicht als RAM Zicke bezeichnen - es verträgt auch recht problemlos verschiedene Module, man kann sie so konfigieren wie man das möchte (was bei Asus ja nur selten geht). Es gibt vielleicht einige Module, die nicht so dolle laufen. MDTs z.B. machten mit früheren BIOS Versionen Probleme, wenn sie paarweise eingesetzt wurden (beim AV8 übrigens auch), aber mit den neuen BIOS Versionen ist das weit weniger das Problem. Das KV8 und das AV8 haben fast identische Eigenschaften und sind beide von identischer Qualität. Beide haben leider das Problem, dass übertakten nur bis 260/270MHz ref. Takt gehen, weiter gehen aber auch die meisten NF3 Boards nicht. Das neueste BIOS half auch hier ganz gut, sodass die meisten Boards, die vorher nur 250 geschafft haben nun auch 260 problemlos schaffen (mein AV8 z.B.). Das KV8 BIOS 23 ist IMHO übrigens identisch mit dem AV8 BIOS 24.
9800ProZwerg
2005-08-22, 18:00:32
Also ich hatte beide Boards: Abit KV8Pro 1.1 und das DFI Lanparty nF3!
Im Gegensatz zum DFI, ist das Abit bei Ram bissl problematisch! Wenn man nicht stark ocen will, dann gibts kaum Probs!
MDT laufen eigentlich mit am Besten auf dem Abit! Auch schon mit den ersten Bios Versionen!
Dafür laufen z.B.: TCCC/TCCD nicht so gut auf dem Abit wie auf dem DFI!
Beispiel: TCCC liefen auf dem Abit bei 1T bis 215MHZ, auf dem DFI bis 245MHZ!
Abgesehen davon ging das DFI bis zu einem HT von 300MHZ (mehr nicht getestet)!
Das Auge
2005-08-23, 16:37:54
So, das Board ist heute angekommen und das 3. Auge gefällt mir auf Anhieb sehr gut, wie eigentlich auch das ganze Board vom Layout imho gelungen ist.
Jetzt muß ich nur noch ca. 240km fahren um meinen PC zu holen, dann kanns losgehen *freu*
Da Fre@k
2005-08-23, 16:42:47
Glückwunsch zu Deinem neuen Board :biggrin:
Hast ne gute Wahl getroffen :)
Jetzt mal im Ernst: Halt mich/uns über Deine OC Erfolge mit dem Board auf dem laufenden.
Täte mich sehr interessieren, was Du aus dem Teil rausholst.
Das Auge
2005-08-24, 00:18:21
Glückwunsch zu Deinem neuen Board :biggrin:
Hast ne gute Wahl getroffen :)
Jetzt mal im Ernst: Halt mich/uns über Deine OC Erfolge mit dem Board auf dem laufenden.
Täte mich sehr interessieren, was Du aus dem Teil rausholst.
Logo ;)
Allerdings muß ich morgen erstmal umbauen und und Windoof neu aufsetzen aufgrund des Chipsatzwechsels und ne neue Platte hab ich mir außerdem auch gleich mit dazu bestellt :D
Auf meinen neuen Speicher warte ich auch noch, Hermes braucht mal wieder etwas länger...
Ach ja, und einen Ferienjob hab ich seit heute, bzw. strenggenommen gestern, auch endlich, also kann das noch ein paar Tage dauern ;)
Das Auge
2005-08-25, 22:06:20
Board ist drin, neustes BIOS ist drauf, Windoof wird gerade installiert ;)
Was mir bislang aufgefallen ist:
+ das 3rd-Eye ist cool, die 10 Euro waren gut investiert :up:
+ geiles Layout, z.B. die Anordnung der IDE-Stecker
+ massig BIOS-Optionen, Wahnsinn was man da alles einstellen kann :eek:
+ geile Features, wie die Status-LED onboard (statt dummer Piepstöne)
- komisches Format, ich kann bloß 6 1/2 Schrauben in meinem Antec Sonata verwenden, da das Board etwas zu kurz ist :confused:
Mehr gibts demnächst, zu mehr als der Windows-Installation + Tuning, Treiber, usw. werd ich heute wohl nicht mehr kommen.
Weed_m@x
2005-08-25, 22:35:02
dann lass mal die resten Ergebnisse hören
Das Auge
2005-08-25, 22:56:26
dann lass mal die resten Ergebnisse hören
Gerne doch, allerdings dauert es doch etwas länger alle Partitionen einer 250GB Platte (ebenfalls neu) zu formatieren...
Wahrscheinlich komm ich heute nicht mal mehr zum Treiber installieren, muß ja morgen wieder früh raus :frown:
Naja, zum Glück ist morgen und Freitag und dann Wochenende, dann werd ich konkrete Ergebnisse und Pics posten können ;)
Weed_m@x
2005-08-25, 23:22:27
jo W-Ende is immer gut. Hoffe du hast glück und die HW macht dir kein Ärger.
Du weist ja Vorfreude ist immer die schönste :biggrin:
Megamember
2005-08-25, 23:59:41
Jo, viel Spass, mein Board hat mich auch noch nie enttäuscht, läuft superstabil und sehr flott. Abgestürzt ist es bei mir noch nie, trotz Mischmasch-Ram. Das einzige eher kleinere Problem was ich habe ist das manchmal nach dem Einschalten die Festplatte leuchtet und der Monitor schwarz bleibt, nach einem Neustart bootet er dann aber einwandfrei, passiert auch nur ca 3 mal im Monat.
Weed_m@x
2005-08-26, 00:08:26
Das einzige eher kleinere Problem was ich habe ist das manchmal nach dem Einschalten die Festplatte leuchtet und der Monitor schwarz bleibt, nach einem Neustart bootet er dann aber einwandfrei, passiert auch nur ca 3 mal im Monat.
Das würde mir aber schon auf'n Sack gehen ;D
p.s war nur ein scherz
Hauptsache die Mühle schmiert dir nicht im Betrieb ab :smile:
Das Auge
2005-08-26, 16:07:12
btw.: lolligen neuen Avatar hast du da, Weedmax ;D
Weed_m@x
2005-08-26, 16:17:54
btw.: lolligen neuen Avatar hast du da, Weedmax ;D
gefiel mir irgendwie :biggrin:
Das Auge
2005-08-26, 21:20:25
So, der Freeze-Bug ist, wie nicht anders zu erwarten, endlich weg :ujump2:
Ich werd jetzt noch ein wenig mit dem Nibitor rumspielen und mal kucken wie weit die Karte jetzt mit 1,5V geht. Das alte Maximum von 440/1140 ist jedenfalls endlich wieder rockstable :D
Weed_m@x
2005-08-26, 21:43:45
bin froh das ich von diesem Bug nie betroffen war/bin. Trotz allem wird meien nächste Graka wieder von ATI sein, die haben ne wesentlich bessere Bildquallität.
Das Auge
2005-08-26, 23:43:27
Die Erhöhung auf 1,5V GPU-Vcore hat nicht viel gebracht, 475MHz gingen zwar noch mit dem Coolbits-Test, aber damit ist mir dann genau wie mit 470MHz der 3dmark immer abgeschmiert :frown:
Weniger hab ich nicht mehr getestet, weil sich der Spaß sonst eh nicht gelohnt hätte in Anbetracht des nicht unbeträchtlichen Risikos, zumal die Spannungswandler ja vom Silencer richtig schön isoliert werden.
Na egal, wenistens läuft die Karte jetzt wieder per default dank Nibitor mit 440/1140, das ist ja auch nicht schlecht für eine 1 Jahr alte 6800 nU.
Über nacht laß ich jetzt mal ausgiebige Speichertests laufen, ich hoffe mal der Speicher hält was Jalapeno versprochen hat, dann ist morgen und übermorgen noch CPU-Grillen angesagt :devil:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.