Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eure erfahrungen mit laptop-herstellern
ich steh vor der entscheidung zwischen 3 herstellern
asus
acer
siemes
ich werd mir den laptop von der firma kaufen, die auch den besten service bietet. dazu zähle ich den support im schadensfall und auch die verarbeitung der laptops. ich will nich 2 wochen hinterherrennen müssen wenn ma was den geist aufgibt.
könnt ihr vllt eure erfahrungen mit besagten herstellern im bezug auf meine "wünsche" mitteilen?
thx schon ma
Avalance
2005-08-22, 06:19:07
asus
keine erfahrungen
acer
ganz okay
siemens
persönlich finde ich die zu laut generell irgendwie
komm ich auf die marke auch nicht mehr klar ( > BJ 2oo3 )
toshiba
bedingungslos zugreifen
samsung
zu teuer aber ok
sony
zu teuer aber ok
ibm
bedingungslos zugreifen
compaq / hp
bedingungslos zugreifen
TheRealTentacle
2005-08-22, 11:46:53
asus
soll ganz gut sein, schlechter service
acer
klapprig, schlechte verarbeitung, aber günstig
siemens
schlechte verarbeitung, probleme, günstig
toshiba
sehr gut, aber geschmackssache
samsung
sehr gut, service ok - preis IMO angemessen
sony
gute verarbeitung, schlehter service, teuer
ibm
nix weiter zu sgen
compaq / hp
gut, image aber durch NX7000 getrübt
gerry7
2005-08-22, 12:19:19
asus
soll ganz gut sein, schlechter service
Service nicht getestet Geräte Top.
acer
klapprig, schlechte verarbeitung, aber günstig
Würde ich nicht so hart sehen, sind halt Preis/Leistung Geräte.
siemens
schlechte verarbeitung, probleme, günstig
Keine vergleichsmöglichkeit.
toshiba
sehr gut, aber geschmackssache
Stimmt, klassische Businesslaptops (hatte selber einen)
samsung
sehr gut, service ok - preis IMO angemessen
Wenn man Glück hat bekommt man sogar Modelle zum guiten Preis.
Mein P28 ist ein Klasse Gerät.
sony
gute verarbeitung, schlehter service, teuer
Und priporitäre Treiber Software, hatte da schon Probleme mit einer Neuinstallation mit einer Nornalen Windows CD. Mußten dann wieder die Recover nehmen.
ibm
nix weiter zu sgen
OK, bis die Chinesen zuschlagen.
compaq / hp
gut, image aber durch NX7000 getrübt
Grnurps, wie haben die als Firmengeräte, da ist ein bisschen mehr getrübt.
Störungsanfällig und Instabil (Geräte wie Zubehör).
Benutzen die NC Modelle.
Gast / UNi
2005-08-22, 19:35:33
hi... kann mich grad nich einloggen
mir gings eigentlich eher um den support und nich um die verarbeitung der laptops. trotzdem danke soweit
(del)
2005-08-22, 19:59:57
Also generell ist man in Sachen Support bei den Markenherstellern besser aufgehoben.
Toshiba, IBM, HP sind da schon die besseren. Ich persönlich kann nur über IBM urteilen. Dort ist es gang und gäbe auf Kulanz zu reparieren/umzutauschen. Ausserdem halten die Ersatzteile meistens über 10 Jahre vorrätig. Der Telefonsupport ist qualitativ auch erste Sahne. Ich konnte dort kostenlos Windows-CDs für mein Notebook nachordern.
Ich denke das Toshiba, HP und Dell da ähnlich verfahren werden. GEnau weiss ich es aber nicht.
Pompos
2005-08-23, 18:22:03
Bei mir war Siemens mal ganz scharf darauf mein Notebook abzuholen. Habe bei denne mal gegen halb 10 (abends) angerufen und gesagt, dass was nicht stimmt (war ne Kleinigkeit). Naja... aufjedenfall meinte der Typ, ich solle Siemens den Kaufbeleg faxen, damit sie halt sehen können ob ich noch Garantie habe. Zwei Tage später haben sie mich angerufen und gefragt, warum ich ihnen den Beleg noch nicht gefaxt habe, weil sie würden das Notebook jetzt gerne abholen.
Was ich noch an Siemens gut finde ist (aber noch nicht getestet), dass sie ihre Garantie fast überall auf der Erde geben. Bei den meisten anderen Herrstellern, wie z.B. Asus, ist die internationale Garantie nur auf bestimmte Länder garantiert. Oder bei Acer gilt sie nur für 3 Monate nach Einreise in das Land.
Wenn du vernünftigen Service willst wirst mit allen aus deiner Auswahl nicht glücklich, wenn der Support gut sein soll greif zu Toshiba, HP oder IBM.
Acer, Siemens, Asus, Gericom usw. sind beim Support alle grottig.
grandmasterw
2005-08-24, 17:30:43
Die unterschiedlichen Acer Erfahrungen liegen ich glaubich daran, dass die so ein großes Produktspektrum haben. Angeblich sind die bei ehemaligen Topmodellen kulanter, wenn mal was nicht geht.
Also besser einen aus einer höheren Serie (8000er z.B.) kaufen, der halt nur ne kleinere CPU hat. Kriegt man dann auch schon wieder halbwegs günstig.
Ich selbst hab kein Notebook, allerdings sind an der Uni alle von IBM begeistert, allerdings weiß man echt net, wie das in Zukunft sein wird.
Modulor
2005-08-24, 17:46:36
Wenn du vernünftigen Service willst wirst mit allen aus deiner Auswahl nicht glücklich, wenn der Support gut sein soll greif zu Toshiba, HP oder IBM.
Acer, Siemens, Asus, Gericom usw. sind beim Support alle grottig.
Bis auf Gericom hat keine der o.g. Firmen den letzten C`T Servicetest im Januar 2005 "grottig" abgeschnitten. ASUS stellte damals z.B. den Klassenprimus was Fehleranfälligkeit und Kundenzufriedenheit im Reparaturfall anbelangt.
Ich persönlich kann nur für Toshiba und Fujitsu-Siemens sprechen wo es nichts auszusetzen gab:
-sehr gute Kontaktmöglichkeiten
-schnelle Reaktionszeit
-Telefonnummer des zuständigen Technikers !
-Reparaturzeit inkl. Versand und Rücksendung: Toshiba 5 Tage (Netzstecker defekt) / Fusi 4 TAge (Display defekt)
ich danke euch ma.
ich werde wahrscheinlich n siemens. die test, die ich gelesen hab, sagen, dass der laptop sehr gut verarbeitet is und auch leistungsmäßig gut dabei is. da nun auch der service gut sein soll, kann ich mir wohl mit gutem gewissen n siemens zulegen.
sTerK
2005-08-25, 22:19:16
Ich habe mit meinem Fujitsu-Siemens keine guten Erfahrungen gemacht. Die Verarbeitung und Haltbarkeit ist einfach furchtbar schlecht!
öh?! ich hab 3 tests zu meinem geplanten notebookgelesen; die sagen was anderes. kannst du mir sagen welches du hattest?
Hardwaretoaster
2005-08-26, 00:18:30
Sitze hier(etwas zwangsläufig, mein Hauptrechner istmom. kO...) an einem FSC-Notebook, das war/ist sehr günstig, die haben meinen Akku gegen ein besseren und das relativ fix getauscht, die Verarbeitung ist, naja, nicht schelcht, habe aber auch schon Besseres gesehen, für mich reicht es :smile:
FragMaztah
2005-08-26, 00:28:17
Ich persönlich kann nur über IBM urteilen. Dort ist es gang und gäbe auf Kulanz zu reparieren/umzutauschen. Ausserdem halten die Ersatzteile meistens über 10 Jahre vorrätig. Der Telefonsupport ist qualitativ auch erste Sahne. Ich konnte dort kostenlos Windows-CDs für mein Notebook nachordern.
Ich denke das Toshiba, HP und Dell da ähnlich verfahren werden. GEnau weiss ich es aber nicht.
was IBM angeht hört man wie in deinem falle ja fast nur gutes. ich möchte allerdings hier nochmal an meine geschichte erinnern:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2414592#post2414592
ich weiss nicht, ob es daran lag, das sich CSG meines gerätes angenommen hat, aber laut frank übernimmt CSG den kompletten support für IBM notebooks. nichts von wegen super telefon support und ewig vorrätigen ersatzteilen... naja lest selbst.
ich hät da noch ne andere frage: wenn das ding ma aufgibt, dann muss ich mich doch glei direkt an den hersteller wenden und nich an den händler oda?
Frank
2005-08-26, 03:04:41
öh?! ich hab 3 tests zu meinem geplanten notebookgelesen; die sagen was anderes. kannst du mir sagen welches du hattest?
Da gibts ein Problem: Die Tests finden mit neuen Geräten statt. Aussagen über Qualität und Verarbeitung kann man da nur schwerlich treffen, schliesslich sehen zb. die Notebooks im Laden auch noch alle wie geleckt aus.
das is natürlich wahr.
aber wenn man schon die tasten wackeln und das ding nur aus billigem plastik besteht, dann kann die qualität schon ma nich gut sein. so wurden die siemens notebooks nich beschrieben. natürlich is das kein beweis, aber schon ma n guter hinweis darauf, dass die dinger ordentlich verarbeitet sin.
Hardwaretoaster
2005-08-26, 16:15:30
Naja, Look'n'Feel sind bei den Siemnes, gerade bei der Consumer-Serie (Amilo) nicht zu vergleichen mit Business-Geräten (egal ob jtzt IBM, Toshiba, HP(-Compaq) oder auch die Lifebooks (die stehen bei uns inner Schule 'rum, daher kann ich da ein bisschen was drüber sagen)), dennoch hält gerade mein Amilo ziemlich toll, hat sogar ein paar Gimmicks, die besser als bei den (zumindest den alten inner Schule) gelöst sind
ACER ist wirklich sehr gut, bis auf das Display konkurenzlos. Geräuschlos, kompakt und sauschnell (schnellstes 15" Notebook). Ausserdem nich zu teuer und akzeptable Verarbeitung.
Nicht umsonst der Martkführer in Sachen Notebooks. Kann die Travelmate 4xxx Reihe und 8xxx Reihe nur empfehlen.
FragMaztah
2005-08-27, 02:44:55
ACER ist wirklich sehr gut, bis auf das Display konkurenzlos. Geräuschlos, kompakt und sauschnell (schnellstes 15" Notebook). Ausserdem nich zu teuer und akzeptable Verarbeitung.
konkurrenzlos in allen bereichen ausser dem display? das ist nicht dein ernst oder? beziehst du das jetzt auf ein bestimmtes modell oder generell auf acer?
alle acer notebooks mit denen ich bisher arbeiten durften (2x travelmate 4000 series u. 1x aspire 3000) habe ich mit folgendem eindruck in erinnerung - würde ich mir nicht kaufen.
besonders die aspire serie ist ja wohl mehr gewollt als gekonnt: klapprige verarbeitung, überall billiges und lackiertes plastik, schlechtes touchpad mit noch schlechteren tasten und die tastatur stufe ich mal als designer-unfall ein.
dein "geräuschlos" bekommt von mir ein müdes lächeln: wenn selbst beim surfen aller 5min der lüfter anspringt, hat das notebook für mich eher das prädikat "staubsaugerersatz" verdient.
da würde ich rein vom feeling her lieber zu asus oder fsc greifen, auch wenn der support dann evtl. nicht so berauschend ist - dort bekommt man auf jeden fall mehr notebook fürs geld.
betasilie
2005-08-27, 03:09:18
IBM - absolut empfehlenswert
Toshiba - absolut empfehlenswert
Sony - schlechter Service, teuer und sehr schlechte RMA Abteilung
(del)
2005-08-27, 04:05:37
IBM - absolut empfehlenswert
Toshiba - absolut empfehlenswert
Sony - schlechter Service, teuer und sehr schlechte RMA Abteilung
Stimmt, die cleveren Jungs von c't haben vor längerem mal herausgefunden, dass der Ersatz eines LC-Displays bei Sony in etwa soviel kostet wie ein Neugerät, nämlich 1500 €. Ich wette, da hat sich bis heute nicht viel verändert zumal das neue X-Black-LCD von Sony nochmal kostenaufwändiger und wertvoller als vorherige Displays sind.
Hammer oder?
betasilie
2005-08-27, 04:41:03
Stimmt, die cleveren Jungs von c't haben vor längerem mal herausgefunden, dass der Ersatz eines LC-Displays bei Sony in etwa soviel kostet wie ein Neugerät, nämlich 1500 €. Ich wette, da hat sich bis heute nicht viel verändert zumal das neue X-Black-LCD von Sony nochmal kostenaufwändiger und wertvoller als vorherige Displays sind.
Hammer oder?
Definitv. ... Ich habe übrigens für Sony ITE 1,5 Jahre gearbeitet. Ich weiß daher ganz genau was da abgeht und wie die Kunden behandelt werden. Wenn man nicht gerade ein VIP ist, ist es verdammt schwer einen Garantiefall durchzubekommen. Sony ITE kennt sowas wie Kulanz nicht - im Zweifelfall geht es da gegen den Kunden und der darf dann extrem hohe Reparaturkosten bezahlen, wenn er sein Notebook fertig haben will. Die einzige Möglichkeit dann noch die gerechtfertigten Garantieleistungen zu erhalten, ist der Schritt zum Anwalt. Ohne Anwaltschreiben werden Beschwerden fast nie bearbeitet.
Für mich ein Grund niemals einen Sony-PC zu kaufen und auch nicht mehr für Sony-ITE zu arbeiten. ... Aber fein sind die Dinger schon vom Design und als kostenlose Firmengeräte waren sie mir immer willkommen. ;)
Sony - schlechter Service, teuer und sehr schlechte RMA Abteilung
Kann ich nicht so bestätigen.
Teuer mag vielleicht sein, aber den Service finde ich super.
Habe ihn schon mehrmals benutzt.
Z.B. hab ich ein paar Tasten beim säubern zerstört (leider abgebrochen) und habe bei Sony angerufen. (Garantie war schon lange weg).
Nach 4 Tagen hatte ich kostenlos neue Tasten aus Brüssel geliefert bekommen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem Notebook.
(PCG-K115Z)
Als desktop läuft es mit 3 GHz und ist beim stillen Arbeiten extrem leise (danke Pentium M) Aber auch ohne strom hält es bei normaler benutzung 3-4 Stunden durch.
Also mein nächstes Notebook ist wieder ein Sony. :)
nomac_nobody
2005-08-27, 11:38:44
du hast also ein pentium-m mit 3ghz!? arbeitest du bei intel?
also was hersteller angeht kann ich sagen, dass
acer total schlecht erbaut ist. wirkt ziemlich billig!
fsc naja das geht eigentlich auch wenn man ab und zu komische geschichten über deren notebooks hör.
ibm ist in erster linie geschmackssache, verarbeitung sicherlich spitze, aber aussehen ist nicht jedermans sache und ich kaufe mir zb auch kein auto was ich hässlich finde
toshiba sag man sollen sehr gut sein, kenne jedoch keinen der eins hat
ich hab ja selber ein asusgerät und würde es wieder kaufen, das ist super verarbeitet und service war mal super hat jetz nachgelassen seitdem die abteilung auch D nach NL umgezogen ist (kiffen?)
samsung würd ich mit asus gleichsetzen von der qualität und die sehen auch sehr gut aus, wobei die glaub ich eh von asus hergestellt werden (also samsung hat auftrag an asus)
sony sieht auch sehr edel aus, jedoch bei den horrorgeschichten im garantiefall öhhm also ich würde es nicht reskieren
msi ist auch neu am markt und teilweise haben die totale kapfpreise auch unter anderem label, zb gab es demletzt ein super ausgestattetes subnoebook im aldi natürlich von medion, was aber eigentlich ein msi gerät ist. wie die sind-keine ahnung aber ein blick sind die schon wert...
so das warst erstmal ;)
du hast also ein pentium-m mit 3ghz!? arbeitest du bei intel?
Vollständige Bezeichnung des MikroprozessorsIntel® Pentium® 4 Mobile Prozessor mit 3,06 GHz Unterstützung für Enhanced Intel SpeedStep® Technologie...
arbeite also nich bei intel, sondern hab mir einfach einen mobile mit 3ghz im laden gekauft
grandmasterw
2005-08-27, 13:08:41
lol, du kugerl, das is kein pentium-m.
betasilie
2005-08-27, 15:18:30
Kann ich nicht so bestätigen.
Teuer mag vielleicht sein, aber den Service finde ich super.
Habe ihn schon mehrmals benutzt.
Z.B. hab ich ein paar Tasten beim säubern zerstört (leider abgebrochen) und habe bei Sony angerufen. (Garantie war schon lange weg).
Nach 4 Tagen hatte ich kostenlos neue Tasten aus Brüssel geliefert bekommen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem Notebook.
(PCG-K115Z)
Als desktop läuft es mit 3 GHz und ist beim stillen Arbeiten extrem leise (danke Pentium M) Aber auch ohne strom hält es bei normaler benutzung 3-4 Stunden durch.
Also mein nächstes Notebook ist wieder ein Sony. :)
Ja, es gibt auch Sachen, Cent-Artikel, die werden dem Kunden aus Kulanz zugeschickt. Das ist richtig. Das macht aber noch keinen guten Service aus. Natürlich sind einzelne Kunden zufrieden mit dem Sony Support, aber ich kenne aus beruflicher Erfahrung und auch aus dem Bekanntschaftskreis genug Fälle, wo Kunden sich die Zähne ausbeißen ihre Garantieleistung zu erhalten. Oft wird dann einfach eine teure Reperatur verweigert, weil der Laptop irgendwelche normale Gebrauchsspuren aufweist und der Schaden wird dann einfach als Sturzschaden deklariert, der nicht von der Garantie abgedeckt wird. Die RMA in Brüssel macht sowas immer wieder gerne.
dank eurer meinungen und dem was ich sonst so zusammengesucht hab werd ich einen von diesen hier nehmen
http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks/fujitsu_siemens/amilo_m_1437
über n acer hab ich lange zeit auch nachgedacht, da der preis sehr niedrig is. aber ich zahl lieber etwas mehr und hab ne gute quali und nen guten support im schadensfall.
Modulor
2005-08-31, 15:44:05
dank eurer meinungen und dem was ich sonst so zusammengesucht hab werd ich einen von diesen hier nehmen
....
Korrekte Entscheidung ! :up:
Hilfe und Erfahrungsaustausch gibt es hier. (http://www.amilo-forum.de) Bin ich auch drin :)
so.. das ding wurde heute bestellt. wenn jemand interesse hat, dann schreib ich ma nen kleinen artikel zu dem ding. vllt hilfts ja einem, der vor der gleichen entscheidung steht
EureDudeheit
2005-08-31, 20:26:32
Siemens ist auch nicht gerade die Topmarke, 2 von meinen Kumpels haben Siemens, da klappert die Tastatur, der Lüfter geht dauernd an, trotz Centrino etc.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.