PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrkanalton im Fernsehen


desperado2000
2005-08-22, 01:12:34
Hi

Warum sendet niemand den (englischen) Originalton mit?

RuteniuM
2005-08-22, 01:20:38
Hi

Warum sendet niemand den (englischen) Originalton mit?
Das hab ich mich auch schon oft gefragt, besonders bei schlecht syncronisierten Filmen/Serien.

Gast
2005-08-22, 01:23:29
weil die sender dafür grossteils keine Lizenz haben und wollen ,
schliesslich könnte so die engländer zB unser frei empfangbares anschauen und dafür die englischen grossteils Pay-TV sender abschalten
ausserdem kostet es den Sender so mehr wenn die etwas in D und zB E senden
ebenso kann bei den terristischen nur max ein Stereo Signalgesendet werden,
bei 2-Kanal-Sound hat man dann nur einen minderwertigen Mono Sound in jeweils D und originalton



PS: (Dolby) Surround ist auch nur ein speziell codiertes Stereo Signal bzw wirdaus dem Stereo encoded, falls einer meint das man ja auch Surround empfangen kann

RuteniuM
2005-08-22, 01:28:47
weil die sender dafür grossteils keine Lizenz haben und wollen ,
schliesslich könnte so die engländer zB unser frei empfangbares anschauen und dafür die englischen grossteils Pay-TV sender abschalten
ausserdem kostet es den Sender so mehr wenn die etwas in D und zB E senden
ebenso kann bei den terristischen nur max ein Stereo Signalgesendet werden,
bei 2-Kanal-Sound hat man dann nur einen minderwertigen Mono Sound in jeweils D und originalton



PS: (Dolby) Surround ist auch nur ein speziell codiertes Stereo Signal bzw wirdaus dem Stereo encoded, falls einer meint das man ja auch Surround empfangen kannDas ist schon klar, aber die Sender könnten das Orginalvertonte ja über eine andere Frequenz senden.

deekey777
2005-08-22, 01:41:12
Hi

Warum sendet niemand den (englischen) Originalton mit?

Mehrkanalton ist was anderes. :biggrin:

Aber: Der kommende Sender "Das Vierte"* droht, sein ganzes Programm im Zweikanalton zu senden.


http://www.das-vierte.de/

KaeptnOvi
2005-08-22, 08:44:40
habe ich mich auch schon oft gefragt. glücklicherweise sind die schweizer sender was das angeht deutlich weiter. spielfilme werden da regelmässig im zweikanalton ausstrahlt

Zool
2005-08-22, 08:56:42
Yo, SF1 und SF2 sind wirklich eine angehme Ausnahme. Zweikanalton und keine Werbeunterbrechungen sorgen für richtigen Filmgenuß. Auch aktuelle Serien laufen da im Original.

Saugbär
2005-08-22, 11:59:54
In Hannover werden Terra Nova (deutsch+Französich) und ZDF teilweise über DVB-T in Zweikanaltechnik ausgestrahlt. ZDF ist imo der einzige Sender der das Audiospektrum voll ausnutzt (deutsch+2CH+AC3).

EureDudeheit
2005-08-22, 13:15:10
Premiere sendet fast alles in Deutsch und Englisch.

deekey777
2005-08-22, 13:24:11
Premiere sendet fast alles in Deutsch und Englisch.

Oder nur in Englisch wie fast alle Serien, um erster zu sein: Als es auf ProSieben mit Lost oder DH losging, hatte Premiere einen Vorsprung von 10 Folgen oder etwas mehr; dafür lief Nipp&Tucks zweite Staffel schon synchronisiert.

desperado2000
2005-08-22, 13:41:14
Tja wie schade das man als Deutscher die Schweizer Sender nicht bekommt.
Premiere kostet...

Warum schaffen das nicht RTL und VOX mal mit AC3 zu senden oder PRO7 und Co im englischen Original Ton...
Matrix oder Star Wars im englischen Original Ton ist viel viel besser.

Lord Vadder!
Yes Master!

Riiiiiiiiiiiiise

:-)
Gänsehaut bekomm

patermatrix
2005-08-22, 16:46:52
Tja wie schade das man als Deutscher die Schweizer Sender nicht bekommt.

In grenznahen Gebieten dürfte dies über Antenne möglich sein... ;D

Wir sehen sogar Simpsons/Futurama auf englisch... :P

EureDudeheit
2005-08-22, 16:51:30
Tja wie schade das man als Deutscher die Schweizer Sender nicht bekommt.
Premiere kostet...

Warum schaffen das nicht RTL und VOX mal mit AC3 zu senden oder PRO7 und Co im englischen Original Ton...
Matrix oder Star Wars im englischen Original Ton ist viel viel besser.

Lord Vadder!
Yes Master!

Riiiiiiiiiiiiise

:-)
Gänsehaut bekomm


Vox sollte es erstmal schaffen in 16:9 zu senden, die schneiden nämlich lieber auf 4:3 runter.

deekey777
2005-08-22, 17:38:04
Vox sollte es erstmal schaffen in 16:9 zu senden, die schneiden nämlich lieber auf 4:3 runter.

Sie wollen uns kein 16:9 zumuten... ;(

Gast
2005-08-22, 20:26:07
Aber: Der kommende Sender "Das Vierte"* droht, sein ganzes Programm im Zweikanalton zu senden.

http://www.das-vierte.de/Da habe ich brav auf den Link geclickt, nur leider kann ich nirgendwo lesen, dass der englische O-Ton mitausgestrahlt wird. Ohne O-Ton werde ich den Sender, wie alle anderen auch, brav ignorieren. Wenn doch, dann ist auch eine gute Idee, deutsche und englische Untertitel anzubieten. Aber so ungewohnt fortschrittlich wird dieser Mainstream-Sender wohl doch nicht sein/werden.

Hardwaretoaster
2005-08-22, 20:26:09
Naja, "das Vierte" hört sich ja gar net soo schelcht an, sogarn auch noch analog, mal schauen....
Warum bekommt mein in Dtld. eigentlich kein Schweizer und österrreichisches Fernsehen, warum sendendie niocht auch z.B. über Astra, dann wär' das kein Thema.

Gast
2005-08-23, 00:05:06
anders rum:

warum sollten die Sender Geld für englischen Ton ausgeben wenn eh nur eine ganz kleine minderheit das so sehen bzw hören will

warum sollten zb die Engländer geld für deutschen Ton ausgeben, das will dort sicher ebensowenige hören

und Premiere ist wieder ein sonderfall: codiert so das man es ausserhalb D nicht sehen kann

deekey777
2005-08-23, 00:13:51
Da habe ich brav auf den Link geclickt, nur leider kann ich nirgendwo lesen, dass der englische O-Ton mitausgestrahlt wird. Ohne O-Ton werde ich den Sender, wie alle anderen auch, brav ignorieren. Wenn doch, dann ist auch eine gute Idee, deutsche und englische Untertitel anzubieten. Aber so ungewohnt fortschrittlich wird dieser Mainstream-Sender wohl doch nicht sein/werden.

Auf deren Seite steht auch nichts vom Zweikanalton, sondern in einer der vielen Meldungen/Interviews über diesen Sender.
Warum der Link? Wieviele wissen überhaupt, daß ein Sender "Das Vierte" kommt? :)
anders rum:

warum sollten die Sender Geld für englischen Ton ausgeben wenn eh nur eine ganz kleine minderheit das so sehen bzw hören will

warum sollten zb die Engländer geld für deutschen Ton ausgeben, das will dort sicher ebensowenige hören

und Premiere ist wieder ein sonderfall: codiert so das man es ausserhalb D nicht sehen kann

Nur um anders zu sein: Es gibt eine nicht zu verachtend große Zuschauergruppe, die den Originalton hören will und die deutsche Synchro zum Kotzen findet. Und gerade wenn man "neu" auf dem Markt ist, braucht man so jede Zuschauergruppe.
Und Pay-TV ist kein Sonderfall, "kostenloses" Privatfernsehen ist ein Sonderfall. Was nach dem Doppelpunkt kommt, kapiere ich aber nicht.

Zool
2005-08-23, 07:42:28
anders rum:

warum sollten die Sender Geld für englischen Ton ausgeben wenn eh nur eine ganz kleine minderheit das so sehen bzw hören will

warum sollten zb die Engländer geld für deutschen Ton ausgeben, das will dort sicher ebensowenige hören

und Premiere ist wieder ein sonderfall: codiert so das man es ausserhalb D nicht sehen kann

Sehe ich auchso. Der typische Zuschauer hat kein Bock auf eine Originalfassung und ist zufrieden mit der Synchro. Warum sollen da die Sender irgendwas machen? Die sind sowieso nur an Kostenreduktion interessiert.
Die anderen leisten sich Premiere oder holen sich die Filme auf DVD.

Gast
2005-08-23, 12:22:59
Und Pay-TV ist kein Sonderfall, "kostenloses" Privatfernsehen ist ein Sonderfall. Was nach dem Doppelpunkt kommt, kapiere ich aber nicht.


das habe ich oben schon geschrieben
Premiere ist Pay TV und ausserhalb deutschlands nicht zu empfangen - also kriegt Premiere leichter eine Filmlizenz mit original Ton,
da zb die engländer ja Premiere nicht empfangen können

ausserdem sind O-Ton gucker eine extrem kleine minderheit bei ca 80Mio Einwohnern und Sorry, für die würde ich auch kein Geld ausgeben
Die sender sollen es erst mal hinkriegen die Filme im korrekten Format zu senden,
nach dem letzten Fussballtest in 16:9 muss man sich ja schämen was die "BILD" dazu geschrieben hat
16:9 ist schon seit mitte der '90er da und irgendwie schaffen es die Fimen nicht die 4:3 aus der Produktion verschwinden zu lassen,
die Sender nicht Widescreen Filme im O-Format zu senden und so weiter

und dann gibt es auch noch ganz dumme Menschen, meist der schreibenden Zunft angehörend und bei Bild & Co arbeitend die dann auch noch alles mies runtermachen
Aber das ist wie gesagt wieder ein anderes TV Thema

Wer O-Ton hören will, soll und muss halt extra dafür zahlen, vielleicht wird es ja auch mal standard, hätte auch nix dagegen obwohl ich ganzzzzzzzzzzzzzz
selten auch mal O-Ton höre

Modulor
2005-08-23, 14:42:45
Passt hier irgendwie rein:

Als gestern Abend der Wahlwerbespot der SPD im ZDF lief wurde bei meinem TV unten links kurz [MONO] eingeblendet - der Wahlwerbespot der Reps im ARD wurde Stereo gesendet :biggrin:

KaeptnOvi
2005-08-23, 16:24:38
Wer O-Ton hören will, soll und muss halt extra dafür zahlen, vielleicht wird es ja auch mal standard, hätte auch nix dagegen obwohl ich ganzzzzzzzzzzzzzz
selten auch mal O-Ton höre

aha, aber dein tolles 16:9 soll bitte gratis und franko geliefert werden, gell ;)

EureDudeheit
2005-08-23, 18:03:33
aha, aber dein tolles 16:9 soll bitte gratis und franko geliefert werden, gell ;)


Alle neuen Serien werden in 16:9 produziert, es wird sicherlich aufwendiger sein, daß extra in 4:3 zu konvertieren für die dummen Blöd-Leser, als es zu zu senden, wie es ursprünglich vorgesehen war.

Mr.Magic
2005-08-23, 19:14:09
Auf 4:3 konvertiert wird da nix, sondern nur per Pan&Scan abgeschnippelt. Das ist kein großer Aufwand.

16:9 ist in D extrem unbeliebt und die entsprechenden Geräte liegen wie Blei in den Regalen. Warum sollten die Sender im seltener verwendeten 16:9 übertragen obwohl die meisten noch 4:3 Fernseher zuhause stehen haben?

€: Sender senden, was ein Deutsch...

Rhönpaulus
2005-08-23, 19:43:49
mehrkanalton kostet die tv-sender extra lizensgelder,deshalb ist es ein bonus und keine selbstverständlichkeit.
sollte das deutsche tv-programm in zukunft komplett verschlüsselt werden könnte sich das allerdings ändern.

Rhönpaulus
2005-08-23, 19:52:00
Warum bekommt mein in Dtld. eigentlich kein Schweizer und österrreichisches Fernsehen, warum sendendie niocht auch z.B. über Astra, dann wär' das kein Thema.
weil die schweizer und österreicher keinen bock haben,für den restlichen deutssprachigen raum lizensgebühren mitzubezahlen.
die filmmafia kassiert gebühren nach der anzahl der *möglichen zuschauer*,nicht nach der tatsächlichen zuschauerzahl einer sendung.
orf sendet verschlüsselt über astra,srg seine programme verschlüsselt über eutelsat3.

Avalox
2005-08-23, 20:03:29
der Wahlwerbespot der Reps im ARD wurde Stereo gesendet :biggrin:


Tja, für die Reps wurde halt der rechte Kanal dazu geschaltet.

deekey777
2005-08-23, 20:18:58
Auf 4:3 konvertiert wird da nix, sondern nur per Pan&Scan abgeschnippelt. Das ist kein großer Aufwand.

16:9 ist in D extrem unbeliebt und die entsprechenden Geräte liegen wie Blei in den Regalen. Warum sollten die Sender im seltener verwendeten 16:9 übertragen obwohl die meisten noch 4:3 Fernseher zuhause stehen haben?

€: Sender senden, was ein Deutsch...

Oh ja, pöses 16:9. Und erst bei Fußballübertragungen - da sieht man nur die Mitte eines Tores...
Wozu soll man einen 16:9 Fernseher kaufen, wenn die Sender sich weigern, Sendungen 16:9 zu zeigen? RTL zeigte Ben Hur vor einigen Jahren in 4:3 - einfach die Seiten abschneiden, wenn interessiert es schon, daß da was fehlt. Daß dabei auch die Bildquali verloren geht, ist auch egal.
Mich würde es nicht wunder, wenn man ein "4:3" HDTV in Dtld. einführt.

Zum Zweikanal-Ton: Wer's nicht braucht, muß es auch nicht nutzen. Wozu Farbfernsehen, wenn man einen Schwarweißfernseher hat?

Matrix316
2005-08-23, 20:50:33
Das mit Filme im Format beschneiden ist IMO noch schlimmer als kein Originalton, denn Filme sollte man so zeigen wie sie im Kino waren UND NICHT ANDERS.

Ich finde es sogar schlimm, wenn ein neuer Film im Kino nur 16:9 kommt. Wozu hat man die große breite Leinwand...

Gut, dass es Sender wie Pro 7 gibt die Filme (meistens) im original Kinoformat ausstrahlen.

Außerdem sind die meisten neuen FlachTVs alle im 16:9 Format.

Mr.Magic
2005-08-23, 21:35:05
Ich wollte nur mal die Sicht der Sender aufzeigen, und nach dem was man mitbekommt wenn man das Volk fragt mögen die meisten Deutschen 16:9-Geräte nunmal nicht haben. Die meisten merken nichtmal wenn das halbe Bild fehlt...

Mir persönlich ist es egal was die Sendeanstalten fabrizieren, da ich weder einen Fernseher noch Fernsehempfang habe. Ich füttere meinen Beamer nur mit DVDs vom Grabbeltisch oder aus der Videothek. Ich vermisse zwar manchmal Arte aber sonst kann mir TV gestohlen bleiben.

kNt
2005-08-24, 01:07:51
Läuft bei euch Giga auch mit NBC? Wird das für das 4. abgeschaltet?

Gast
2005-08-24, 02:49:40
fürs 16:9 hatte ich damals alsdie Bild Aktion lief mal nen guten link gehabt,
wo explizit der vorteil von 16:9 gezeigt wurde indem man komplette szenen eines Abseits gezeigt hatte
beim4:3 würde entweder der Passgeber oder der im Abseits stehende fehlen oder es müsste halt per Kamera hergeschwenkt werden
ebenso kenne ich einige Sportübertragungen aus Amerika in HDTV , toller Bildüberblick in 16:9 , dazu dann noch gestochen scharf
wie gesagt nur vorteilhaft, aber dann kommt wieder ein einge"BILD"eter der dann am 4:3 nur auf die SCHWARZE BALKEN sieht

Ich hoffe ja auch das später mal O-Ton+Synchro sendungen standard werden, ich bin immer noch gespannt wie dann der Film Waterboy imO-Ton besser ist
die deutsche synchro ist echt der schlechteste scherz seit langen, da sind ja selbst einige Pornosynchros besser
das der Filmnicht grade der Hitist - OK , aber durch diese "Ali"-synchro Unanschaubar

Hardwaretoaster
2005-08-24, 10:38:33
@knt ich vermut, du hast KAbel, da kommt Giga über NBC, über Satelit z.B. bekomme ich es nicht, wie das dann bei euch im Kabelnetz aussieht, k.A. :biggrin:

Rhönpaulus
2005-08-24, 10:56:42
ab anfang oktober wird giga über astra digital ausgestrahlt.
dazu gibt es auch einen datenkanal über dem software mit 1,5mbit/s übertragen wird.
neben saugen aus dem inet und cd-beilagen von zeitschriften gibt es für gamer mit dvb-karte im rechner dann eine weitere quelle um an videos,patches,demos eca. ranzukommen.

Darth Viorel
2005-08-24, 18:05:59
Warum bekommt mein in Dtld. eigentlich kein Schweizer und österrreichisches Fernsehen,... Thema.

Wenn man nah genug an der Grenze wohnt, empfängt man beide über das ganz normale Kabelfernsehen. Ich wohne hier am Bodensee und kann immer alles schauen.

Hardwaretoaster
2005-08-24, 18:38:13
Bloß ist umziehen nur wegen diesem Aspekt wohl nicht ganz angebracht... :rolleyes:

desperado2000
2005-08-26, 13:44:18
Gibts eine Adresse von RTL oder VOX die man bombardieren kann mit Emails bezüglich "Ich will von euch Sauhaufen 5.1 Sound und englischen Originalton"??

EureDudeheit
2005-08-26, 13:53:06
Gibts eine Adresse von RTL oder VOX die man bombardieren kann mit Emails bezüglich "Ich will von euch Sauhaufen 5.1 Sound und englischen Originalton"??


Die haben nur so ein Kontaktformular.
Schreib noch dazu, daß du 16:9 willst.

(del)
2005-08-26, 14:10:15
Sehe ich auchso. Der typische Zuschauer hat kein Bock auf eine Originalfassung und ist zufrieden mit der Synchro. Warum sollen da die Sender irgendwas machen? Die sind sowieso nur an Kostenreduktion interessiert.
Die anderen leisten sich Premiere oder holen sich die Filme auf DVD.
Ich bin so einer. Auch wenn ich Englisch sehr gut beherrsche, wieso sollte ich mir die Originalfassung antun wo die Schauspieler teilweise grauenhafte Stimmen haben?

In Deutschland wird durch Kataloge, Agenturen der beste mögliche Synchronsprecher ermittelt und eingesetzt. Bevor ich mir beispielsweise peinliche Stimmen von irgendeinem Darsteller reinziehe, dann doch lieber eine gut ausgesuchte deutsche Stimme. Klingt besser.

desperado2000
2005-08-26, 14:20:08
Ich bin so einer. Auch wenn ich Englisch sehr gut beherrsche, wieso sollte ich mir die Originalfassung antun wo die Schauspieler teilweise grauenhafte Stimmen haben?

In Deutschland wird durch Kataloge, Agenturen der beste mögliche Synchronsprecher ermittelt und eingesetzt. Bevor ich mir beispielsweise peinliche Stimmen von irgendeinem Darsteller reinziehe, dann doch lieber eine gut ausgesuchte deutsche Stimme. Klingt besser.


Die Originalstimme von Morpheus ist besser als seine deutsche.
Auch die Dialoge und Monologe sind im original besser

desperado2000
2005-08-26, 14:21:16
Die haben nur so ein Kontaktformular.
Schreib noch dazu, daß du 16:9 willst.


Gibts eigentlich Petitionen??

Black-Scorpion
2005-08-26, 14:29:57
Gibts eine Adresse von RTL oder VOX die man bombardieren kann mit Emails bezüglich "Ich will von euch Sauhaufen 5.1 Sound und englischen Originalton"??
Dann mach auch gleich einen Vorschlag wer das bezahlen soll.
Bevor man so was verlangt sollte man sich mal überlegen was der Orginalton bei einem unverschlüsselten über Sat ausgestrahlten Sender kostet.

Wie Realitätsfremd muß man eigentlich sein um das zu fordern?

desperado2000
2005-08-26, 14:36:08
Bin noch Jung unverdorben und vielleicht ein wenig zu optimistisch das es klappen kann wenn man es probiert.

Ausgebrannt bin ich eben noch nicht :-)

Black-Scorpion
2005-08-26, 15:00:00
Die Sender müssen jetzt schon mehr bezahlen für den deutschen Ton, da sie ja unverschlüsselt senden und so auch in der Schweiz und Österreich zu empfangen sind.
Wenn jetzt noch der engl. Ton dazu kommt müssen die kosten für GB auch noch bezahlt werden.
Es ist also wirklich bei frei empfangbaren Sendern mit so hohen Kosten verbunden das sich das keiner leisten kann.
Man kann die freien Sender nicht mit Premiere und anderen Pay TV Sendern vergleichen.
Da sind die kosten überschaubarer da nur für die Abonennten bezahlt werden muß.
Das ist bei Premiere ja nur in D und Ö der Fall.
In anderen Ländern wird das ja nicht angeboten aus oben genannten Gründen.
Eine Sonderrolle nimmt da nur Arte ein.
Da das ein Gemeinschaftssender von D und F ist.