PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Barton 2500+ mag nimmer :(


eibedonniert
2005-08-22, 12:12:58
Servus,
mein bis dato immer stabil und gut laufender 2500@3200 mag auf einmal nicht mehr Primestable laufen.
Mein RAM läuft nicht übertaktet, d.h. es is 400er der auch so betrieben wird.
Der V-Core lag bei 1,65, wie sich das gehört.
Doch selbst ein Anheben des VCore auf bis zu 1,75 änderte nix an der Tatsache das Prime n Fehler ausgibt.
Woran könnte das liegen ?
Ist die CPU einfach "ausgebrannt" ?

Danke für eure Hilfe,
mfG
eibedonniert

XxTheBestionxX
2005-08-22, 12:24:47
Also sowas kenne ich. Aber mein Barton ging nach ner Weile sogar höher als vorher :-) Doch jetzt bei meinem A64 will er auch nicht mehr Prime stabil nur super pi. weiss auch nicht warum alles läuft ohne abstürze nur wow nicht. Deswegen lasse ich ihn zum zocken auf 2,65ghz und zum benchen und so wieder auf 2,71ghz. Also entweder du tacktest ihn wieder zurück bis er prime stable ist oder du musst Aufrüsten wenns dir dann zu langsam wird.

eibedonniert
2005-08-22, 13:37:51
Jau, WoW is da anscheinend sehr sensibel.
Ich meine großen Performanceeinbrüche gibt es mit 2500 auch net, aber mich fuchst es einfach das die CPU net mehr so will :(
Zudem hatte ich das Problem das ich das BIOS resetten mußte, als ich enfach mal so aus Spaß an der Freude den Multi auf 10 gesetzt habe.
Is das normal ?
Will ja nun nicht gleich alles auf default setzen :(
mei o mei, das gibt noch n Spaß....

TB1333
2005-08-22, 14:06:20
Bei welchem FSB haste den Multi 10 gesetzt?

eibedonniert
2005-08-22, 14:47:56
Bei welchem FSB haste den Multi 10 gesetzt?
200 :)
Fehler ? Wenn ja, warum ?

MfG
eibedonniert

Faster
2005-08-22, 14:54:18
problem hatte ich kürzlich auch:
http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=238989
CPU lief erst problemlos mit 2,4GHz, dann nur noch mit 2,2GHz, dann/jetzt deutlich weniger als 2GHz... (egal wie hoch die vcore eingestellt ist, selbst mit 2,0v kommt der nimmer auf zb 2,2GHz)...

TB1333
2005-08-22, 15:00:02
200 :)
Fehler ? Wenn ja, warum ?

MfG
eibedonniert

Nein, kein Fehler :wink:

Dachte nur du hast ihn vllt auf 230 oder so gestellt, dann wärs möglich dass das Board dicht macht :smile:

eibedonniert
2005-08-22, 15:12:22
Na dann ;)
Hmmm, blöd wenn der Prozzi net mehr so will wie er soll !
Naja, ich denk ich werd mich ma m WE näher mit ihm beschäftigen, vielleicht bekomm ich ihn ja noch zum rennen.
Aber wenn abdere Leute diese Probleme auch haben, dann seh ich da eher schwarz :(
Hab doch kein Geld für ne Aufrüstung *sniff*

maender
2005-08-22, 16:53:00
Moin,

schleichender Netzteiltod? - setzt mal nen NT von nem Kumpel rein.

nur ein wild guess :redface:

z3ck3
2005-08-22, 21:52:26
Versuchs ma damit:

Netzteil für ne Stunde ganz ohne Strom. (also richtig ausschalten und ma den Powerknopf drücken)

Bios resetten und alles neu einstellen (falls es neues Bios gibt vorher ruhig instalieren, allerdings bei ner Taktung die keine Fehler verursacht)

und evt. kann es sein das das ganze schon geholfen hat. Chance 50:50 :)

Baxtor
2005-08-22, 22:43:43
oder ein BURN In bei niedriger core und multi.also multi nur auf 8x o.s.(seh zu,das er noch startet)und dann per SANDRA-burn -in o.s. mind. 6 std. belasten.

dann mal LOAD DEFAULT SETUP und ein weilchen laufen lassen-neustrat-einstellen und hoffen........

ich weiss,hört sich komisch an,hat aber schon geklappt.frag nich,warum nun genau!

eibedonniert
2005-08-23, 16:02:41
oder ein BURN In bei niedriger core und multi.also multi nur auf 8x o.s.(seh zu,das er noch startet)und dann per SANDRA-burn -in o.s. mind. 6 std. belasten.

dann mal LOAD DEFAULT SETUP und ein weilchen laufen lassen-neustrat-einstellen und hoffen........

ich weiss,hört sich komisch an,hat aber schon geklappt.frag nich,warum nun genau!
Weia, danke für die Tips, dann werd ich ihn mal testen gehen :)

TB1333
2005-08-23, 17:02:29
Für nen richtigen Burn-In muss mans aber 2-3 Tage unter Volllast laufen lassen oder net? :|

Gast
2005-08-24, 13:01:02
Doch jetzt bei meinem A64 will er auch nicht mehr Prime stabil nur super pi.


Ein Fehler ist einer zu viel. Du hast zu weit übertaktet.

Madman123456
2005-08-24, 13:50:49
Ich weiss nicht wie das bei den Prozessoren ist, also bitte nicht schlagen wenns nicht stimmt:
Grafikkarten haben 2 Jahre Garantie. Meine Gehfrosch 5900 befindet sich zur Zeit auf ihrem Weg zum Austausch...

Wie isses bei den CPUs? Wielange haben die Garantie?

Wenn das mit dem Austauschen ausfällt, würde ich jetzt auch eher auf Fehler des NTs tippen, wenn das nämlich so langsam vor sich hin stirbt verlieren die Kondensatoren teilweise ihre Kapazität. Dadurch kanns dann zu winzigen Unregelmässigkeiten in der Spannungsversorgung kommen, die deinem Prozessor (und übrigens auch deiner Grafikkarte) Schäden zufügen können, wenn sie das nicht bereits getan haben.

Also wirst du wohl einige Zeit ohne diesen Rechner auskommen müssen ;(

Gast
2005-08-24, 14:26:13
Wie isses bei den CPUs? Wielange haben die Garantie?

Völlig egal, wie lang die Garantie haben. Er hat seine Kiste übertaktet, in diesem Moment hat er jeden Anspruch auf Garantie verwirkt.


[QUOTE=Madman123456]
Wenn das mit dem Austauschen ausfällt, würde ich jetzt auch eher auf Fehler des NTs tippen, wenn das nämlich so langsam vor sich hin stirbt verlieren die Kondensatoren teilweise ihre Kapazität. Dadurch kanns dann zu winzigen Unregelmässigkeiten in der Spannungsversorgung kommen,[QUOTE]

Soweit richtig.


[QUOTE=Madman123456] die deinem Prozessor (und übrigens auch deiner Grafikkarte) Schäden zufügen können, wenn sie das nicht bereits getan haben. [QUOTE]

Das ist ausgemachter Unsinn. Die Schwankungen sind viel zu gering, um etwas zu beschädigen. Instabilitäten könnten auftreten, aber Beschädigungen auf gar keinen Fall.

eibedonniert
2005-08-29, 09:42:47
Moin moin,
ich hab mir am Wochenende die Kiste mal genauer angeschaut und dabei folgendes entdeckt:
- auf dem Mainboard (NF7 v2) ist nicht besonderes zu erkennen.
- BIOS resetted, läuft nun alles auf Standard
- Rechner ist Prime-stable

So, nun kommts zu Problemen.
Wenn ich den Rechner starte, hab ich seid neuestem das Phänomen, das meine CPU mit 1100 MHz taktet und net mit 1800.
Das liegt daran das mein RAM (der alle Tests mit memtest und Konsorten fehlerfrei übersteht) nur mit 100 Mhz getktet wird und net mit 166.
ich muß quasi nach jedem Start des PC ins BIOS, einstellen das es ein 2500+ ist, BIOS speichern, dann funzt es auch.
Aber woran liegt es das das BIOS seine Einstellungen immer vergisst ?
Ab und an taktet sich die Kiste auch im Windowsbetrieb auf 1100 runter, wodurch das geschieht weiß ich auch net.

Hoffe ihr könnt mir da noch ein paar Tips geben, bin ziemlich überfragt was das Problem auslöst.

Altes-Kamel
2005-08-29, 11:43:42
neue mainboard batterie reingeben?

eibedonniert
2005-08-29, 12:10:33
Gute idee :)
Daran hatte ich noch gar net gedacht, aber kann es sein das so ne Batterie nach knapp 1,5 Jahren leer ist ?
In meinem alten Rechner läuft die seit 4-5 Jahren....
Naja, aber ich werds mal ausprobieren, kostet ja net die Welt :)
Danke für den Tip !