Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Spannungswandlern
Hallo Leute. Also ich hab da eine kleine Frage. Ich hab eine AOpen 6800GT wassergekühlt, ich hatte zwar eine auch vorher aber die hat nach 10 Tagen einwandfreiem Betrieb den Geist aufgegeben, genauer gesagt ist der Kondensator ausgelaufen. Der Händler meinte auf meine Frage was da los sei, dass sowas einfach manchmal vorkommt. Nun habe ich bei Austauschkarte gemerkt, dass genau neben diesem ausgelaufenen Kondensator ein Schlauch verläuft (ca. 1,5cm davon entfernt). Nun meine Frage : könnte das vielleicht die Ursache dafür sein dass der Kondensator ausgelaufen ist? Ich meine, ich hab solchen Dingen überhaupt keine Ahnung, aber frage halt zur Sicherheit.
Vielen Dank für euere Hilfe.
Hallo Leute. Also ich hab da eine kleine Frage. Ich hab eine AOpen 6800GT wassergekühlt, ich hatte zwar eine auch vorher aber die hat nach 10 Tagen einwandfreiem Betrieb den Geist aufgegeben, genauer gesagt ist der Kondensator ausgelaufen. Der Händler meinte auf meine Frage was da los sei, dass sowas einfach manchmal vorkommt. Nun habe ich bei Austauschkarte gemerkt, dass genau neben diesem ausgelaufenen Kondensator ein Schlauch verläuft (ca. 1,5cm davon entfernt). Nun meine Frage : könnte das vielleicht die Ursache dafür sein dass der Kondensator ausgelaufen ist? Ich meine, ich hab solchen Dingen überhaupt keine Ahnung, aber frage halt zur Sicherheit.
Vielen Dank für euere Hilfe.
EDIT : Natürlich heißt die Überschrift "Frage zu Kondensatoren" und nicht zu Spannungswandlern, sorry :)
EGG-Beater
2005-08-22, 23:35:32
...genauer gesagt ist der Kondensator ausgelaufen... Nun habe ich bei Austauschkarte gemerkt, dass genau neben diesem ausgelaufenen Kondensator ein Schlauch verläuft (ca. 1,5cm davon entfernt). Nun meine Frage : könnte das vielleicht die Ursache dafür sein dass der Kondensator ausgelaufen ist?...
Du meinst ja jetzt sicher einen ELKO (die mit der Becherform), in diesem befindet sich eine Flüssigkeit - wird der "Becher" um sie herum undicht, kann es passieren, dass diese ausläuft.
Werden sie zu heiß, können sie sogar explodieren, weil sich die elektrolyt-Flüssigkeit in ihnen ausdehnt. *g*
Ein "Schlauch", welcher neben einem Kondensator liegt, dürfte damit eigentlich nichts zu tun haben.
Ich schätze, du wirst einfach Pech gehabt haben. ;)
Du meinst ja jetzt sicher einen ELKO (die mit der Becherform), in diesem befindet sich eine Flüssigkeit - wird der "Becher" um sie herum undicht, kann es passieren, dass diese ausläuft.
Werden sie zu heiß, können sie sogar explodieren, weil sich die elektrolyt-Flüssigkeit in ihnen ausdehnt. *g*
Ein "Schlauch", welcher neben einem Kondensator liegt, dürfte damit eigentlich nichts zu tun haben.
Ich schätze, du wirst einfach Pech gehabt haben. ;)
Alles klar :) Danke für die Aufklärung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.