Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verbindung beim online game bricht kurz ab...
private.joker
2005-08-23, 16:11:04
hi!!!
hab ein kleines problem,bzw mein buder.
wir haben beide bf2. ich geh über kabel ins netz,er über w-lan.
mitten im spiel kommt es bei ihm vor,dass die meldung "verbindungsproblem" auftaucht und wenn sie weg ist,ist er meist schon tot*g*sind meist ein paar sekunden.
die empfangsstärke ist aber sehr gut laut windows und wir haben beide nen ping von um die 30-40,also völlig ok wenn man gleichzeitig zockt.
haben einen linksys wireless router...so läuft alles... nur diese paar sekunden,wo die verbindung spackt....hat da jemand nen tip?
er hat sich schon ne neue funknetzwerkkarte geholt und da jetzt so nen gumminöppel dran;-) siehe bild:
LINK (http://www.emilon.net/images/medium/w-lan-msi-6834.jpg)
kann es sein,dass der doch zu schwach ist?
ach ja....manchmal geht bf komplett aus der spielrunde raus,sagt er...quasi zurück ins hauptmenü
Mr_Snakefinger
2005-08-23, 18:10:00
Nein, es liegt daran, dass Windows in regelmäßigen Abständen nach Funknetzwerken sucht.
Abstellen kannst Du es folgendermaßen:
1) Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Verwaltung
2) Dienste --> "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" (oder englisch: "Wireless Zero Configuration")
3) Und diesen Dienst dann beenden.
Danach sollte es laufen.
Achtung: nicht den Dienst DEAKTIVIEREN, sondern nur BEENDEN. Wenn er deaktiviert ist, dann kann beim nächsten Neustart des Rechners kein WLAN mehr gefunden und verbunden werden. Diese Prozedur mit dem Beenden muss vor jedem Spielstart gemacht werden.
Alternativ einfach eine leere Datei auf dem Desktop erstellen (Endung .bat) und darein schreiben: "net stop <DIENSTNAME>"
private.joker
2005-08-23, 18:30:32
Nein, es liegt daran, dass Windows in regelmäßigen Abständen nach Funknetzwerken sucht.
Abstellen kannst Du es folgendermaßen:
1) Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Verwaltung
2) Dienste --> "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" (oder englisch: "Wireless Zero Configuration")
3) Und diesen Dienst dann beenden.
Danach sollte es laufen.
Achtung: nicht den Dienst DEAKTIVIEREN, sondern nur BEENDEN. Wenn er deaktiviert ist, dann kann beim nächsten Neustart des Rechners kein WLAN mehr gefunden und verbunden werden. Diese Prozedur mit dem Beenden muss vor jedem Spielstart gemacht werden.
Alternativ einfach eine leere Datei auf dem Desktop erstellen (Endung .bat) und darein schreiben: "net stop <DIENSTNAME>"
cool danke!
werd ich jetzt mal versuchen!und ne möglichkeit dies dauerhaft zu beenden gibts nicht?
bin gerade am überlegen,ob es ein update der firmware vom router tut?!
Mr_Snakefinger
2005-08-23, 21:23:04
Es sollte eigentlich funktionieren. Das Problem hatten ich und ein paar Kollegen auch und bei uns funktioniert es tadellos.
Ein dauerhaftes Beenden bringt übrigens nichts, weil das dem Deaktivieren des Dienstes gleichkäme und somit beim Rechnerstart immer Verbindungsprobleme mit dem WLAN auftreten dürften. Wie gesagt: entweder manuell beenden (nicht deaktivieren) oder eben per Doppelklick über eine BAT-Datei.
Mit der Firmware des Routers hat das rein gar nichts zu tun, es ist ein Windows-Problem, für das der Router nichts kann.
private.joker
2005-08-23, 23:49:15
hey danke hat gefunzt!
jetzt wage ich es auch wieder mit ihm zu fliegen*g*
nur mal so...wie müsste ich denn diese bat datei schreiben,um mit einem klick den service auszuschalten?
gruß und danke nochmal!!!
Mr_Snakefinger
2005-08-24, 12:45:39
Hab ich doch oben geschrieben:
1) leere Datei auf dem Desktop erstellen
2) Dateiendung auf ".bat" ändern (ohne Anführungszeichen)
3) mit Texteditor öffnen
4) Text reinschreiben: net stop "<Dienstname>" (MIT Anführungszeichen)
<Dienstname> kannst Du dem Verwaltungsmenü entnehmen.
Wenn diese Zeile nicht funktioniert, dann poste nochmal, dann schau ich Ende der Woche nochmal zu Hause nach (vielleicht hab ich ja nen Tippfehler gemacht) und poste dann nochmal.
Die Datei dann einfach mit Doppelklick aufrufen und warten, bis das Fenster wieder zu geht. Fertig.
Backpack=SGA=
2005-08-24, 14:44:52
hey büchsiiiiiii :-) saubere angaben gibst du da :-)
acrowley23
2005-08-24, 15:26:03
Hab ich doch oben geschrieben:
1) leere Datei auf dem Desktop erstellen
2) Dateiendung auf ".bat" ändern (ohne Anführungszeichen)
3) mit Texteditor öffnen
4) Text reinschreiben: "net stop <Dienstname>" (wieder ohne Anführungszeichen)
<Dienstname> kannst Du dem Verwaltungsmenü entnehmen.
Wenn diese Zeile nicht funktioniert, dann poste nochmal, dann schau ich Ende der Woche nochmal zu Hause nach (vielleicht hab ich ja nen Tippfehler gemacht) und poste dann nochmal.
Die Datei dann einfach mit Doppelklick aufrufen und warten, bis das Fenster wieder zu geht. Fertig.
geht doch dann sicher auch wieder so zu starten...Befehl "start" ?
Ich frage nicht wegen Wlan ,nur generell ...müsste doch auch mit anderen Diensten so gehen oder ?
Mr_Snakefinger
2005-08-24, 15:44:23
@All:
Hab eben noch einen Fehler entdeckt: unter Punkt 4 muss es lauten, wie ich es oben im Beitrag editiert habe (net stop "<Dienstname>", die Anführungszeichen waren falsch gesetzt und müssen selbstverständlich gesetzt werden).
@ Bacpack:
Klar, was erwartest Du denn sonst von mir?! :biggrin:
@ acrowley23:
Japp, funktioniert genau so.
1) Zum Stoppen: net stop "Name"
2) Zum Starten: net start "Name"
Wichtig ist nur, dass der Dienstname richtig geschrieben und in Anführungszeichen steht.
Positiv: will man einen Dienst beenden, von dem andere abhängig sind, dann wird sogar ne Warnmeldung ausgegeben, die man bestätigen muss.
just4FunTA
2005-08-24, 16:02:15
Ja könnt ihr jetzt damit ohne Lags online spielen über W-Lan oder hats nichts gebracht?
Also ich weiss nicht bei mir bringts nichts, ich laufe bei BF2 ganz normal mit nem guten Ping rum so um die 20, aber hab andauernd alle paar sekunden so ein Lag drin. Das ist wirklich störend vor allem wenn man im Flugzeug sitzt zum Nachladen knapp über die Landebahn fliegt und der Lag taucht auf und man dann natürlich mit der Nase im Dreck liegt. :(
Gibts jemanden der ohne diese Lags mit W-Lan online Spielen kann? Vielleicht liegts auch daran das ich einen USB-W-lan-stick habe.
private.joker
2005-08-24, 18:00:29
ey snakefinger du rechner pimp ;-)
klappt alles bestens!
ist leicht angenehmer vorm zocken nur einmal auf ne datei zu klicken!
fröhliches töten noch!!!
echt genial
Mr_Snakefinger
2005-08-24, 19:29:52
@ private.joker:
Danke für die Blumen... :biggrin:
Aber ich helfe ja, wo ich kann, bin ja selber auch so nen elender WLAN-Zocker...
Damit zu der Frage von moka83:
Ich kann mit meinem WLAN problemlos spielen. Habe inzwischen an meinem Desktop ne PCI-Karte mit externer Antenne (54MBit), habe aber bis vor Kurzem auch über ein USB-Adapter gespielt (allerdings kein BF2, deswegen keine Erfahrungswerte). Mit meinem DSL1000 kann ich 32er-Maps ohne Probleme spielen, die größeren Maps habe ich noch nie probiert.
Der "Trick" dürfte auch nur dann funktionieren, wenn man das WLAN von Windows konfigurieren lässt. Sobald Du eine andere Software (bspw. von Netgear o.ä.) benutzt, geht es vermutlich nicht mehr.
Gib doch mal ein paar nähere Details zu Deiner Verbindung, vielleicht fällt mir oder wem anders noch was ein (Geschwindigkeit, Software, Verschlüsselung etc.)?!
Wir können es ja wenigstens mal probieren...
just4FunTA
2005-08-24, 20:16:27
Also ich hab bis jetzt kabel genutzt weil ich am Anfang eben die Probleme hatte, aber jetzt gib ich W-Lan noch ne Chance. Ich habs gerade wieder installiert, aber diesmal ohne die Software von Netgear.
Hoffentlich klappts, mit Kabel ist halt doch etwas unschön hier..
Xanatos
2005-08-24, 21:26:47
tja das hilft bei mir alles nix...wenn ich den dienst deaktivire, schmeißt er mich acussem i-net raus, wenn ich die ips manuell vergebe klappst auch net...
mit w-lan machts winfach kein bock trotz pink von unter 100 meistens 50 gibts dauern verbindungsfehler...
wäre kuhl wenn noch jemand ne lösung hat, provider ist kabel-bw
Mr_Snakefinger
2005-08-25, 10:25:27
@ Pille24:
Lies meine Worte: den Dienst nicht DEAKTIVIEREN, sondern nur BEENDEN.
OBrian
2005-09-01, 15:14:03
Ja könnt ihr jetzt damit ohne Lags online spielen über W-Lan oder hats nichts gebracht?
Also ich weiss nicht bei mir bringts nichts, ich laufe bei BF2 ganz normal mit nem guten Ping rum so um die 20, aber hab andauernd alle paar sekunden so ein Lag drin. Das ist wirklich störend vor allem wenn man im Flugzeug sitzt zum Nachladen knapp über die Landebahn fliegt und der Lag taucht auf und man dann natürlich mit der Nase im Dreck liegt. :(
Gibts jemanden der ohne diese Lags mit W-Lan online Spielen kann? Vielleicht liegts auch daran das ich einen USB-W-lan-stick habe.
Das hab ich bei mir auch, und ich hab überhaupt kein WLAN (der o.g. Dienst ist komplett aus). Ich hab aber gemerkt, daß es mit schlechter eingestelltem Sound etwas besser geworden ist, möglichweise hilft Dir das ja auch weiter. Ganz weg ist es bei mir aber nicht, da wird man wohl nen Patch abwarten müssen.
just4FunTA
2005-09-01, 15:31:30
Das hab ich bei mir auch, und ich hab überhaupt kein WLAN (der o.g. Dienst ist komplett aus). Ich hab aber gemerkt, daß es mit schlechter eingestelltem Sound etwas besser geworden ist, möglichweise hilft Dir das ja auch weiter. Ganz weg ist es bei mir aber nicht, da wird man wohl nen Patch abwarten müssen.
Scheint bei dir wohl ein Problem mit deinen Einstellungen zu sein. Läuft halt einfach nicht richtig flüßig bei dir.
Bei mir lags ja nur am W-Lan wenn ich über Kabel gespielt habe hatte ich keine Ruckler.
Aber mit dem Tipp von Mr_Snakefinger gehts jetzt auch über W-Lan ohne hänger.
Also Thx Mr_Snakefinger. :)
Mr_Snakefinger
2005-09-02, 00:24:52
Gern geschehen...
Freut mich, wenn ich dem ein oder anderen helfen konnte!
Xanatos
2005-09-02, 01:47:22
@ Pille24:
Lies meine Worte: den Dienst nicht DEAKTIVIEREN, sondern nur BEENDEN.
mein ich ja;)
bin ja net plöt
Mr_Snakefinger
2005-09-02, 09:52:29
Ah ja... Ok, ich meinte ja nur, weil Du oben "deaktivieren" geschrieben hast... In dem Fall macht das ja nen Unterschied... Hm... Seltsam... ich kann mir den Abbruch der Verbindung zum Internet nicht erklären, wenn Du den Dienst beendest... Mal nachdenken...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.