PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC startet nicht mehr nach änderung im bios


@Xpit
2005-08-23, 16:21:14
Problem bitte um hilfe

Ich habe eben die memory voltage von 2,70 auf 2,80 hochgestellt und die FSB von 200 auf 215 Hochgestellt. alles mit der Core Center Software gemacht dan habe ich den pc neugestartet und dan bin ich ins bios rein und habe die CPU Freqez FSB von 200 auf 250 hochgestellt.

und jetzt geht der pc nicht mehr an strom bekommt er aber der pc färht nich mehr hoch und im bios komm ich auch nicht mehr rein was nun?

Mein Mainboard ein MSI K8N Neo2 Platinum

schoppi
2005-08-23, 16:23:25
CMOS über Jumper reseten (siehe Mainboard-Anleitung). Oder hast du das schon versucht?

@Xpit
2005-08-23, 16:25:12
was ist das genau was müste ich machen ?

Blaze
2005-08-23, 16:29:40
Vielleicht sollte man sich VORHER mal schlaumachen was genau man da anstellt wenn mal keine Ahnung hat...

schoppi
2005-08-23, 16:35:12
was ist das genau was müste ich machen ?Wie gesagt, Mobo-Anleitung lesen. Der Jumper ist eine Brücke auf deinem Mainboard, die du manuell mehrere Sekunde anders setzen mußt. Vorher unbedingt PC vom Strom-Netz nehmen.

Danach könnte es wieder funzen.

Black-Scorpion
2005-08-23, 16:38:10
Nimm einfach die Batterie raus wenn du den Jumper nicht findest.

Und wie schon gesagt wurde sollte man sich vorher informieren was man tut.

Groschi
2005-08-23, 16:45:31
Netzstecker vom Pc entfernen.
Cmos jumper setzen und wieder zurücksetzen
dein cmos jumper findest du dort
danach pc wieder einschalten

@Xpit
2005-08-23, 17:25:59
Jo geht wider alles danke jungs und an overlocken denge ich jetzt erst garnicht mehr. :biggrin:

Groschi
2005-08-23, 17:40:50
nicht aufgeben !!!111 :)

@Xpit
2005-08-23, 20:00:03
Also die FSB von 200 habe ich jetzt auf 215 hochgestellt jetzt hat der pc keine 2210 Mhz mehr sondern 2362 Mhz das habe ich zum anfang richtig gemacht?

--------[ Overclock ]---

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Athlon 64
CPU Bezeichnung Winchester S939
CPU stepping DH-D0
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+
CPUID Revision 00010FF0h

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 2362.11 MHz
CPU Multiplikator 11.0x
CPU FSB 214.74 MHz (Original: 200 MHz, overclock: 7%)
Speicherbus 214.74 MHz

CPU Cache:
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 07/11/2005-MS-7025-6A61CM4DC-00
Motherboard Name MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 Ultra, AMD Hammer
Speicher Timings 2.5-4-4-7 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 2T

SPD Speichermodule:
DIMM3 512 MB PC4000 DDR SDRAM (3.0-4-4-8 @ 250 MHz) (2.5-4-4-7 @ 200 MHz)
DIMM4 512 MB PC4000 DDR SDRAM (3.0-4-4-8 @ 250 MHz) (2.5-4-4-7 @ 200 MHz)

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 07/11/05
Datum Video BIOS 07/19/04
Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht W7025NMS V1.9 071105 14:10:45
DMI BIOS Version 6.00 PG

Grafikprozessor Eigenschaften:
Grafikkarte ATI Radeon X800 Pro
GPU Codename R420 (AGP 8x 1002 / 4A49, Rev 00)
GPU Takt 472 MHz (Original: 475 MHz)
Speichertakt 452 MHz (Original: 450 MHz)

Blaze
2005-08-23, 20:04:24
Am besten ist, du stellst den Multiplikator von 11x auf 10x runter, die Speichertimings auf 3-4-4-8 (die Command Rate dabei auf 1T) und den HTT von jetzt 215 auf 250.

Dann rennt dein Prozzi auf 2500MHz und dein Ram auf 250 (wofür er ja auch eigentlich ausgelegt ist.)

@Xpit
2005-08-23, 20:15:55
genau diese menü CPU Multiplikator 11.0x habe ich in mewin bios cell menü nicht gefunden wo ist diese 11 gelistet wo genau?

Blaze
2005-08-23, 20:18:13
Doch das ist da auch drin, hatte das Neo2 doch auch mal und ich bin mir 100 Pro sicher dass man das da auch einstellen konnte. Bei dir müsste da entweder "11x" oder "StartUp" stehen.

@Xpit
2005-08-23, 20:26:07
danke habe es gefunden bei mir stehte auch startup :-)

So jetzt das hier noch wo finde ich das hier ?

Speichertimings auf 3-4-4-8

bei mir steht das hier :

Speicher Timings 2.5-4-4-7 (CL-RCD-RP-RAS)


und das mit der hdd weis ich auch nicht ?

Blaze
2005-08-23, 20:33:22
danke habe es gefunden bei mir stehte auch startup :-)

So jetzt das hier noch wo finde ich das hier ?

Speichertimings auf 3-4-4-8

bei mir steht das hier :

Speicher Timings 2.5-4-4-7 (CL-RCD-RP-RAS)


und das mit der hdd weis ich auch nicht ?

Hmm ich hab das Bios nicht mehr wirklich vor Augen, aber oben müsste was mit Ram-Settings sein, da machst du aus der 2,5 einfach ne 3 und aus der 7 ne 8 ;)

Nicht HDD sondern HTT, das was du vorhin auf 215 gestellt hast, das stellst du nun auf 250 ;)

@Xpit
2005-08-23, 20:43:13
alles gefunden auser die 7 die habe ich nicht gefunden ? und meine memory Volt auf 2,70 belassen.

Blaze
2005-08-23, 20:46:38
alles gefunden auser die 7 die habe ich nicht gefunden ? und meine memory Volt auf 2,70 belassen.

Naja ob nun 7 oder 8, ich denke nicht dass das nen gravierenden Unterschied macht. ;)

@Xpit
2005-08-23, 20:49:52
Also die 8 habe ich auch gefunden :biggrin:

Jetzt habe ich nur noch eine frage und zwar wen ich kann ihn nicht auf 250 setzen bei 240 kakckt der pc ab bzw. es geht nur bis 240 fsb?

Blaze
2005-08-23, 21:05:48
also jetzt auf 250 stellen aber nicht im bios die cpu fsb ne du meinst über die core center software fsb auf 250 stellen richtig ?

Nein, BIOS-Einstellungen sind grundsätzlich zuverlässiger als wenn du es mit irgendeiner Software einstellst. (Meine persönliche Erfahrung, vor allen Dingen was das MSI Board angeht)

Du musst noch den HTT-Multi (oder HTT-Link, weiß nicht mehr genau wie das in deinem Bios heisst.) von 5 auf 4 machen.

Es darf am Ende höchstens 1000 dabei rauskommen. (weniger ist auch nicht schlimm, kostet keine Performance)

4x250 (HTT) = 1000
5x200 (HTT) = 1000

Du hast jetzt wohl 5x250, das wären 1250 und eindeutig zuviel.

@Xpit
2005-08-23, 21:06:34
Also die 8 habe ich auch gefunden

Jetzt habe ich nur noch eine frage und zwar wen ich kann ihn nicht auf 250 setzen bei 240 kakckt der pc ab bzw. es geht nur bis 240 fsb?

@Xpit
2005-08-23, 21:38:49
Nein, BIOS-Einstellungen sind grundsätzlich zuverlässiger als wenn du es mit irgendeiner Software einstellst. (Meine persönliche Erfahrung, vor allen Dingen was das MSI Board angeht)

Du musst noch den HTT-Multi (oder HTT-Link, weiß nicht mehr genau wie das in deinem Bios heisst.) von 5 auf 4 machen.

Es darf am Ende höchstens 1000 dabei rauskommen. (weniger ist auch nicht schlimm, kostet keine Performance)

4x250 (HTT) = 1000
5x200 (HTT) = 1000

Du hast jetzt wohl 5x250, das wären 1250 und eindeutig zuviel.

ist diese 4 auch im cell menü ?

Mellops
2005-08-23, 22:06:15
Ich hatte gestern schonmal geschrieben, lass die Finger von Einstellungen, von denen du nicht weisst wass sie bewirken, offensichtlich zurecht.

Nur noch als Hinweis, sollte Windows irgendwann mal nicht mehr hochfahren, das liegt an deinen Spielereien, auch wenn dir der Zusammenhang im Moment nicht klar ist, wenn du Glück hast funktioniert deine Festplatte dann ja noch.

@Xpit
2005-08-23, 22:19:28
Ja ich weis aber ich mus es ja lernen und so weit habe ich es jetzt geschafft.

Mellops
2005-08-23, 22:24:08
Ja ich weis aber ich mus es ja lernen und so weit habe ich es jetzt geschafft.
Wenn du meinst, aber sei dir darüber im Klaren, dass die Wahrscheinlichkeit verdammt hoch ist, dass du im Laufe dieses Lernprozesses Geld in Austauschhardware stecken wirst, da dir das nötige Grundwissen fehlt.

@Xpit
2005-08-23, 23:12:50
ich bedanke mich resthertzlich bei .bLaZe. für seine tolle hilfe klasse arbeit geleistet heute danke nochmals.