PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman VF 700 + Leadtek backplate?


Cyv
2005-08-24, 12:44:16
Hi.
Überlege mir auf meine Leadtek den VF 700 zu verbaun.
Der Standartkühler empfinde ich zwar schon als sehr gut und leise, aber ich denke immernoch es geht ein bisschen besser ;)

Kann ich den VF 700 installieren und diese Kühlplatte auf dem Rücken der Leadtekkarte zusätzlich montieren? oder geht das nicht?

Leadtek kühler @ 20% idle 50°C


thx

yardi
2005-08-24, 12:46:50
Nein, geht nicht. Zumindest nicht ohne irgendwelche Modifikationen.

Ich habe aber mehrfach gelesen das dieser Kühlkörper auf der Rückseite völlig unnütz ist, andere 6800 GT's haben den ja auch nicht.

Cyv
2005-08-24, 14:16:22
Nein, geht nicht. Zumindest nicht ohne irgendwelche Modifikationen.

Ich habe aber mehrfach gelesen das dieser Kühlkörper auf der Rückseite völlig unnütz ist, andere 6800 GT's haben den ja auch nicht.
völlig bestimmt nich, denn das teil wird ja warm und hat ne viel größere fläche um die wärme abzugeben!Außerdem siehts gut aus :D

Thanatos
2005-08-24, 15:20:55
Das sollte ohne Probleme gehen, hab nämlich vor 5 Minuten meine RMA Leadtek 6800gt mit meiner Wakü Bekannt gemacht.

Dort wird einem zwar auch ne extra Backplate mitgegeben aber die Leadtek sieht einfach schöner aus, und ja, es klappte ohne Probleme =)

Ich weis zwar nicht wie es jetzt mit dem Zalman ist, aber probieren geht über studieren ;)

Ich hab´s auch ausprobieren müssen und es klappt vorzüglich :)


Aber mit der Kühlung hat Yardi recht, das bringt nix , zumalen die anderen 6800GT auch ohne auskommen und die darunter verbauten WL-Pads sowieso nichts bringen, aber schöner aussehen tut´s allemal ;)


Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)


Hach kinder ist es schön endlich wieder an meinem PC zu sitzen =)

yardi
2005-08-24, 17:58:28
Das sollte ohne Probleme gehen, hab nämlich vor 5 Minuten meine RMA Leadtek 6800gt mit meiner Wakü Bekannt gemacht.

Dort wird einem zwar auch ne extra Backplate mitgegeben aber die Leadtek sieht einfach schöner aus, und ja, es klappte ohne Probleme =)

Ich weis zwar nicht wie es jetzt mit dem Zalman ist, aber probieren geht über studieren ;)

Ich hab´s auch ausprobieren müssen und es klappt vorzüglich :)



Wie meinst du das jetzt ?? Du kannst doch nich die Montage einer Wakü mit der eines Zalman VF700 vergleichen,oder ?

Also ich habe den Zalman auf der Karte montiert und ich sehe da keine Möglichkeit den Kühler auf der Rückseite zu verschrauben wenn die Kühlplatte noch drauf ist.
Man könnte es evtl. mit extra langen Schrauben versuchen und die Klammer des Kühlers quer über die Kühlplatte legen. Ist aber mehr als fraglich ob das klappt.

Ausserdem wird die obere Kühlplatte durch das verschrauben mit der unteren gehalten. Man bräuchte da viel Frickelarbeit um die festzukriegen.


http://img379.imageshack.us/img379/5708/vf700cu010fu.th.jpg (http://img379.imageshack.us/my.php?image=vf700cu010fu.jpg)

EDIT: auf diesen Bildern kann man sehr gut erkennen wie der Zalman montiert wird. Könnt ja selbst entscheiden wie und ob ihr da noch die Kühlplatte dazwischenkriegt. Ich sehe da keine Möglichkeit....ohne viel Arbeit.

Gast
2005-08-24, 19:56:39
also ich habe gerade den Zalman auf meine Leadtek GF 6600 GT drauf gemacht
und auch die plate geht es ohne probleme
warum sollte das auch nicht bei ne 6800 gehen

Thanatos
2005-08-24, 20:11:50
Also ich bin immer noch der meinung dass man die >Leadtek Backplate nehmen kann, denn dann braucht man ja auch nicht mehr diese alu schiene vom zalman.

Also ich würde es einfach versuchen.

Und warum kann man ned nen Wakü Kühler mit nem Zalman vergleichen?:|

Beides braucht hinten ne backplate damit es hält, beide lieferten sie eine mit........trotzdem klappt das ja auch mit der Leadtek Backplate hervorragend.

Wie gesagt, selber ausprobieren, dann siehste ja ob´s geht ;)

Solange du nicht in´s PCB reinschraubst stört das ja nicht ;)