Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thunderbird -> Mac Adressbuch nutzen
Hallo
Weiss jemand ob dies endlich geplant ist?
Irgendwo habe ich mal gesehen, daß das recht viele fordern und teilweise sogar Geld beiten, für den, der das implementiert!
Scheint ja nicht soviele Programmierer für OS X zu geben, sonst wäre das wohl schon längst passiert.
baker
2005-09-01, 22:22:32
Was willst Du jetzt genau? Das Thunderbird Adressbuch in das Mac OS Adressbuch importieren oder was?
Nö - das Thunderbird das Mac-OS-Adressbuch nutzt (und nicht das eigene)...
AFAIK werden die Mozilla Kalenderprojekte (Lightning ~ Thunderbird + Sunbird) Apples iCal nutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Ical
Dann müsste man gemeinsamen Zugriff auf ein Adressbuch haben! :)
Btw: Zu Firefox gibt es ja Camino als Gegenstück (Cocoa). Gibt es ein ähnliches Projekt nicht mit Thunderbird?
baker
2005-10-06, 09:54:25
Hmm, hab leider keine Ahnung, wie die das funktioniert. Hab's jetzt auf allen Arten probiert, selbst wenn sie noch so abwegig sind. Müsste nämlich auch mein ganzes Postfach nach Entourage exportieren.
Ganon
2005-10-06, 10:01:14
Haben die das immer noch nicht gemacht?
Apple liefert doch schon ein komplettes Klassensystem für die Ansteuerung des Adressbuchs mit...
Weiss jemand, ob das endlich mit Thunderbid 1.5 gehen wird?
Haben die das immer noch nicht gemacht?
Apple liefert doch schon ein komplettes Klassensystem für die Ansteuerung des Adressbuchs mit...
wenn das so einfach ist, dann unterstütze doch das projekt
und arbeite mit :).
Features Ideas für Thunderbird 2.0
Full Mac OS X Support
This could include: Emulation for some Cocoa-standard keyboard shortcuts such as Ctrl-A, Ctrl-E, Ctrl-K, Ctrl-Y, Addressbook support, Services support, AppleScript support, maybe Growl (http://growl.info) support
http://wiki.mozilla.org/Thunderbird:2.0_Product_Planning
Thunderbird mit Apple Adressbuch Integration: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=203927
Ich kann es nur nochmal sagen: Stimmt für dieses Feature ab, damit es offiziell in Thunderbird übernommen wird.
Anmelden: https://bugzilla.mozilla.org/createaccount.cgi
Da abstimmen: https://bugzilla.mozilla.org/votes.cgi?action=show_user&bug_id=203927#vote_203927
Quelle: http://www.i-mehl.de/?p=35
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3003235
:D
mofhou
2007-08-08, 22:17:50
Habe ich auch vorhin gelesen, jetzt heißt es nur noch warten auf Thunderbird 3.
Im Link gibt es auch eine aktuelle Version die geht ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.