Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI K8 NEO 4 * Vcore schwankt
-error-
2005-08-25, 20:38:21
Hallo,
das war schon seit dem Kauf so, aber irgendwie schwankt der Vcore immer etwas, sodass ich diesen nicht so fein kalibirieren kann wie ich das gerne hätte, also +/-. Ich muss immer etwas mehr Vcore geben, trotzdem sind es dann manchmal etwas zu viel, oder etwas zu wenig.
Ein Bios-Update kann ich nicht finden, ich habe nicht die Ultra-Version!
http://msi-computer.de/produkte/main_idx.php?CpuInfo=23
Warum macht MSI das? Wie bereits geschrieben, ich habe die Non-Ultra Version.
Thx schonmal
-error-
2005-08-25, 22:23:28
So, habe jetzt das neuste Bios, aber der Vcore schwankt wie vorher :(
Menno!
Pinoccio
2005-08-25, 22:40:44
Wenn du uns sagen könntest wie doll ...
AFAIK sind 0,05 Volt völlig normal.
mfg Sebastian
-error-
2005-08-25, 23:55:45
Wenn du uns sagen könntest wie doll ...
AFAIK sind 0,05 Volt völlig normal.
mfg Sebastian
Manchmal 0.5!
Ich finds einfach blöd ;(
Edit:
Kann das daran liegen, da mein Netzteil nicht einen Adapter hat, für diesen neuen ATX-Stecker?
Pinoccio
2005-08-26, 00:03:56
Manchmal 0.5! :eek: Cool&Quiet ist es aber nicht, ja? ;)
Bei so starken Schwankungen sollte der Rechner eigentlich abstürzen, zumindest wenn er sich bei vollem Takt so stark untervoltet.
Vielleicht liest die Software (was nimmst?) oder das Board falsch aus.
mfg Sebastian
-error-
2005-08-26, 00:07:34
:eek: Cool&Quiet ist es aber nicht, ja? ;)
Bei so starken Schwankungen sollte der Rechner eigentlich abstürzen, zumindest wenn er sich bei vollem Takt so stark untervoltet.
Vielleicht liest die Software (was nimmst?) oder das Board falsch aus.
mfg Sebastian
Ich nehme Everest, unter Last sind vielleicht 1,39-1,43>
Ist immer anders. Abstürzen tut er nicht.
Und CoolnQuit ist ausnahmsweiße mal ausgeschaltet.
Am ATX-Stecker liegts nicht, oder?
Super Grobi
2005-08-26, 00:10:26
Hi,
ich hab (leider) nicht diese Board! Aber ich habe ein MSI K8N Neo Plat.
Und dort gibt es auch ein komisches Prob mit der Vcore! Die Vcore wird in Windows (mit div.l Probis) NUR richtig angezeigt, wenn ich beim 1. booten ins Bios gehen und von dort z.B. mit dem Affengriff rausgehe (SRY, kann das jetzt nicht richtig erklären).
Nur dann wird mir die richtige Vcore und CPU Temp von div. Progis angezeigt.
Gruss
SG
Wheely
2005-08-26, 00:17:50
Hi,
ich habe zwar ein Asus A8V (Bios Final 1014) aber bei mir schwankt auch die VCore laut CPU-Z zwischen 1,408-1,440 V (C&Q ist deaktiviert).
Wheely
-error-
2005-08-26, 00:21:36
Hi,
ich hab (leider) nicht diese Board! Aber ich habe ein MSI K8N Neo Plat.
Und dort gibt es auch ein komisches Prob mit der Vcore! Die Vcore wird in Windows (mit div.l Probis) NUR richtig angezeigt, wenn ich beim 1. booten ins Bios gehen und von dort z.B. mit dem Affengriff rausgehe (SRY, kann das jetzt nicht richtig erklären).
Nur dann wird mir die richtige Vcore und CPU Temp von div. Progis angezeigt.
Gruss
SG
Hmm, leider verstehe ich auch nicht was du mir sagen willst.
Ich sehe das so. Es kann eigendlich nicht sein, MSI ist glaube der größte Mainboardbauer mit Asus, die testen doch das, warum tritt das auf?
Wenn ich das Problem aus dem Weg räume, bin zu 100% zufireden mit dem Board.
Super Grobi
2005-08-26, 00:27:20
Hmm, leider verstehe ich auch nicht was du mir sagen willst.
Ich sehe das so. Es kann eigendlich nicht sein, MSI ist glaube der größte Mainboardbauer mit Asus, die testen doch das, warum tritt das auf?
Wenn ich das Problem aus dem Weg räume, bin zu 100% zufireden mit dem Board.
Wie ich es meine: Du schreibst das die Spannung schwangt! Ich sage das die Spannung bei mir auch schwangt (aber nicht real) wenn ich nicht diesen Bios Trick anwende.
Bis du dir sicher das die Vcore wirklich spackt, oder nur (wie bei mir) die "Diode (oder Bios?) spinnt
Gruss
SG
Edit: Noch genauer: Ich hab GRUNDSÄTZLICH Vcore 1,53V und +6 °C CPU, wenn ich nicht mit dem Trick boote. Das es nur ein "lesefehler" ist, hab ich durch div. OCing Test ermittelt (sinst würde die CPU ja mit REAL 1,53V höher gehen). Somit ist klar: Spinnerrei vom Bios, nervt, aber ich weiss es ja jetzt
-error-
2005-08-26, 00:58:49
Mit welchem Trick denn?
Edit: Der Vcore ist auf 1,446 eingestellt, weil das Board so stark undervolted.
Der Tieftswert stand im Bios bei 1.37 Volt! Das sind - 0,746 Volt, das ist schon sehr sehr übel! Meistens sind es aber 0,4 - 0,5.
Ich frage daher nochmal, kommt das deswegen, weil ich nur ein 24er ATX-Stecker habe, anstatt eines 26ers?
Super Grobi
2005-08-26, 01:10:40
Mit welchem Trick denn?
Ich mach es mal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam. (weiss aber nicht ob es mit deine Prob etwas zu tun hat!!!!).
Also ich mach morgens den PC an... er fährt hoch... Windows ist da und alle lüpt 1a....l JEDES TOOL zeigt mir dann 1. +0,05 Volt Vcore an und + 6°C CPU.
Ich starte am nächten Tag den PC (war die nacht über aus, so wie immer). Nun gehe ich aber ins Bios um irgentwas zu ändern oder nur zu gucken! Win fährt hoch... alles prima... alle Progis zeigen mir auf einmal 1,5V Vcore und normale Temps für die Cpu an (1,5V ist für S754 default)
Dieser Bug lässt sich jeder Zeit nach testen. PC runterfahren und OFF... und wieder hoch und mit oder ohne Bios glotzen (man muss nichts im Bios änder) hochgefahren... siehe da... IMMER Bios: alles richtig; ohne Bios: Quark mit Soße.
Gruss
SG
p.s.
PC MUSS aber immer richtig runtergefahren sein!!! Wenn die Werte mit der Bios "Trick" einmal stimmen, oder auch nicht (weil der nicht bei ersten booten gemacht wurde) kann ich immer warm starten und hab immer den Bug oder nicht!
Pinoccio
2005-08-26, 01:24:37
Der Vcore ist auf 1,446 eingestellt, weil das Board so stark undervolted.
Der Tieftswert stand im Bios bei 1.37 Volt! Das sind - 0,746 Volt, das ist schon sehr sehr übel! Meistens sind es aber 0,4 - 0,5.Ah, da liegt das Problem! 1,446-1,37=0,076, das ist im ungefährlich.
mfg Sebastian
-error-
2005-08-26, 01:34:10
Ah, da liegt das Problem! 1,446-1,37=0,076, das ist im ungefährlich.
mfg Sebastian
Äh ja hast natürlich Recht! Aber 0,076 ist immer noch zu viel! Liegt das wirklich nicht am Stecker? Vielleicht kriegt das Board zu wenig Saft :confused:
Blaze
2005-08-26, 06:41:39
Das ist normal würd ich sagen, nahezu alle MSI-Boards haben Probleme die Spannung zu halten, war bei meinem Neo2 nicht anders ;(
-error-
2005-08-26, 12:09:22
Das ist normal würd ich sagen, nahezu alle MSI-Boards haben Probleme die Spannung zu halten, war bei meinem Neo2 nicht anders ;(
Warum machen die das? Das sind doch keine Amateure!
Schonmal dran gedacht, dass es auch am Netzteil liegen kann?
Pinoccio
2005-08-26, 12:31:57
Warum machen die das? Das sind doch keine Amateure!Schonmal überlegt welche enorme Belastung diese Teile ausgesetzt sind?
"Immerhin treten, je nach Prozessortyp, Stromänderungen >900A/µs auf." hardtecs4u (http://hardtecs4u.de/reviews/2005/amd_90nm/index4.php).
mfg Sebastian
-error-
2005-08-26, 14:14:50
Schonmal überlegt welche enorme Belastung diese Teile ausgesetzt sind?
"Immerhin treten, je nach Prozessortyp, Stromänderungen >900A/µs auf." hardtecs4u (http://hardtecs4u.de/reviews/2005/amd_90nm/index4.php).
mfg Sebastian
Nunja, andere Hersteller wie DFI kriegen das besser hin.
Aber der 20 Pin ATX-Stecker hat keinne Auwirkung? Das Board hat einen 24 Pin ATX-Stecker.
Blaze
2005-08-26, 19:26:15
Schonmal dran gedacht, dass es auch am Netzteil liegen kann?
3 Netzteile probiert, Tagan 380W, beQuiet 420W und mein jetziges Enermax mit 535W...bei allen das selbe Ergebnis: VCore schwankt weiterhin.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.