Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB 2.0 Treiber bei Win XP SP2 nötig?
Hakim
2005-08-26, 00:16:01
Hallo muss man bei einem VIA KT600 chipsatz noch züsätzlich USB 2.0 Treiber installieren oder sind die bei Windows XP SP2 mit dabei?
yardi
2005-08-26, 00:18:54
mmmhhh falsches Forum ???
Naja....
kann nicht schaden die Via-Treiber zu installieren evtl. gibts dadurch etwas mehr Performance. Sollte aber auch mit den Windows-Treibern laufen soweit ich weiss. Bei den neueren Via-Chipsätzen brauchst du ihn jedenfalls nicht.
Hakim
2005-08-26, 00:20:56
mmmhhh falsches Forum ???
Naja....
kann nicht schaden die Via-Treiber zu installieren evtl. gibts dadurch etwas mehr Performance. Sollte aber auch mit den Windows-Treibern laufen soweit ich weiss. Bei den neueren Via-Chipsätzen brauchst du ihn jedenfalls nicht.
ist die frage ob ohne Treiber der USB bus nur mit 1.10 läuft?
Weed_m@x
2005-08-26, 00:31:54
usb 2.0 ist bei XP integriert
Hakim
2005-08-26, 00:37:34
ok danke...komisch das es bei mir so langsam ist???
Weed_m@x
2005-08-26, 00:40:12
hast du es denn im Bios aktiviert?
Hakim
2005-08-26, 00:40:55
hast du es denn im Bios aktiviert?
eine gute frage :) werde mal gleich schauen bin grad dabei über USB mehrere GB zu kopieren
Weed_m@x
2005-08-26, 00:43:36
mehr als 480 MBit/s sind halt nich drin bestenfalls
Hakim
2005-08-26, 00:47:40
mehr als 480 MBit/s sind halt nich drin bestenfalls
braucht etwa pro mp3 4 sek.
braucht etwa pro mp3 4 sek.
für ne 20sek mp3 mit 64Kbit/s: sauschlecht
für ne 5min MP3 mit 192KBit/s: natürlich saugut ;)
PatkIllA
2005-08-26, 00:50:32
braucht etwa pro mp3 4 sek.Schon etwas sehr lange, wenn du nicht Alben als eine Datei speicherst.
Schau doch mal im Gerätemanager in der "Geräte nach verbindung"-Ansicht an welchem Controller das USB-Gerät hängt.
Hakim
2005-08-26, 00:51:03
für ne 20sek mp3 mit 64Kbit/s: sauschlecht
für ne 5min MP3 mit 192KBit/s: natürlich saugut ;)
3,5 sek. für 3,2 mb
PatkIllA
2005-08-26, 00:55:08
für ne 5min MP3 mit 192KBit/s: natürlich saugut ;)
Das ist immer noch verdammt langsam.
Mein MP3 Player schafft 14MB/sek und das schaffen bessere Flashspeicher auch.
PatkIllA
2005-08-26, 00:55:48
3,5 sek. für 3,2 mbKlingt nicht nach USB2. Ganz sicher, dass der Player das auch unterstützt?
Weed_m@x
2005-08-26, 00:58:18
das würde ich auch fast bezweifeln oder aber das Gerät hängt am usb 1.1 Anschluss vom Board
Finstermoor
2005-08-26, 08:29:36
hiho!
bisher wurde ja nicht einmal geklärt, ob er wirklich usb 2.0 HIGHSPEED aktiviert hat! steht denn im gerätemanager unter usb controller ein eintrag "erweiterter usb 2.0 hostcontroller" (enhanced wenn englisches os)? denn entgegen dem was hier schon gesagt wurde, ist windows xp NICHT usb 2.0 highspeed (ist nen himmelweiter unterschied, ob "nur" usb 2.0 oder halt usb 2.0 highspeed, usb 2.0 = 12mbit & usb 2.0 highspeed 480mbit !!!) ready! erst mit service pack 1 ist dies der fall. sollte das windows xp ohne sp installiert wurden sein, dann muss man nachträglich (nach installation des service packs) noch nach geänderter hartware suchen und so usb 2.0 highspeed (sieht man dann an dem "erweiterter ..." unter usb controller) aktivieren.
so long, finster.
usb 2.0 ist bei XP integriert
ist es nicht...erst ab sp2 gibt es native usb2 unterstützung aber im bezug aufn thread hasse recht ;)
Finstermoor
2005-08-26, 08:31:51
ist es nicht...erst ab sp2 gibt es native usb2 unterstützung aber im bezug aufn thread hasse recht ;)
hiho!
auch falsch, ab service pack 1 gibt es volle usb 2.0 highspeed unterstützung!
so long, finster.
Blackland
2005-08-26, 09:04:28
Es gibt wahrscheinlich ZWEI USB-Anschlüsse auf den Board (2 Paare). Schau mal ins Handbuch. Ein Anschluss ist USB 2.0 - der andere 1.1. Wird oft so gahandhabt.
Bei XP braucht man KEINE USB-Treiber nachinstallieren, seit WIN98SE sind die alle standard in der Setuproutine dabei.
Lokadamus - nixBock
2005-08-26, 09:19:59
hiho!
auch falsch, ab service pack 1 gibt es volle usb 2.0 highspeed unterstützung!
so long, finster.mmm...
Im grossen und ganzen ja, ab SP1 ist es möglich, aber es gab da noch 1 oder 2 Updates für USB ... zum Beispiel http://support.microsoft.com/?kbid=822603 ...
Ich würde, genauso wie Blackland es vorschlägt, die Anschlüsse überprüfen. An meiner Dell- Kiste habe ich 5x USB- Anschlüsse, wovon aber nur 1 oder 2 USB 2.0 sind. Allerdings müsste Windows per Ballon- Tip sagen, dass das Gerät nur langsam angeschlossen ist und man den schnellen Anschluss nehmen soll ...
yardi
2005-08-26, 10:55:36
Bei XP braucht man KEINE USB-Treiber nachinstallieren, seit WIN98SE sind die alle standard in der Setuproutine dabei.
Kommt drauf an wie du das meinst. Bei XP MIT SP1 sind USB 2.0 Treiber dabei....ansonsten geht nur 1.1.
Hakim
2005-08-26, 11:37:09
Hallo nochmals.....ich hab keinen Eintrag im Bios gefunden wo man auf USB 2.0 stellen kann.
Weed_m@x
2005-08-26, 11:42:13
du bist ja auch nicht im bios ;D
beim Booten del/entf drücken dann bist du im Bios. ;)
Hakim
2005-08-26, 11:46:36
du bist ja auch nicht im bios ;D
beim Booten del/entf drücken dann bist du im Bios. ;)
:biggrin: :biggrin: ist mir schon klar das ich kein bild vom bios gemacht hab. Im Bios kann man nur einzelne USB anschlüsse aktivieren und deaktivieren...habe alle 8 an. Ich wollte nur zeigen wie bei mir der USB anschluss im Gerätemanager angzeigt wird
Lokadamus - nixBock
2005-08-26, 11:56:37
mmm...
Wenn ich es richtig verstehe, ist ein Anschluss USB 2.0 fähig (der unterste Eintrag auf dem Bild), während alle anderen Anschlüsse nur USB 1.1 sind (die 4 anderen darüber). Das Gerät müsste unten neben der Uhr als grüner Pfeil mit kleiner, silberner Box dargestellt werden. Guck mal nach, ob da irgendwas bezüglich der USB- Einstellung drinne steht. Hab keine Ahnung von VIA und wie sie was handhaben :( ...
installier lieber die MB-Treiber. bei meinem SIS hat windows auch erst bei der treiber installation die als usb2.0 erkannt. oder die usb-controller nochmal rausschmeißen und nach neustart neuinstalllieren lassen. kann auch helfen. hast du das SP1 separat installiert oder hast du ne CD mit integriertem sP1?
bei ersterem fall könnte windows den treiber vor SP1 installiert haben(als usb1.1) und dann installiert der den 2.0er beim SP1 draufspielen natürlich nicht, weil die alten ja erkannt wurden und funktionieren.
Dauerunreg
2005-08-26, 12:16:16
Sollte das nicht so in etwa aussehen?:
http://img362.imageshack.us/img362/5013/gmusb27ky.jpg
Thanks to ImageShack for Free Image Hosting (http://imageshack.us)
Und währen dann nicht alle usb-ports usb 2?
Aber bei meinen beiden boards muss ich den usb 2 controller im bios aktivieren, sonst wird kein usb 2 im gerätemanager gelistet.
Blackland
2005-08-26, 12:29:43
SCHAU INS HANDBUCH!! Man so schwer ist es doch net. Da steht, welche Anschlüsse USB2 sind und welche USB1.1. Haste kein Handbuch = Google!
Installiere aktuelle MB Treiber!
Lokadamus - nixBock
2005-08-26, 12:44:23
Sollte das nicht so in etwa aussehen?:
http://img362.imageshack.us/img362/5013/gmusb27ky.jpg
Thanks to ImageShack for Free Image Hosting (http://imageshack.us)
Und währen dann nicht alle usb-ports usb 2?
Aber bei meinen beiden boards muss ich den usb 2 controller im bios aktivieren, sonst wird kein usb 2 im gerätemanager gelistet.mmm...
Bei meiner DELL- Kiste sieht es genau so aus, allerdings steht bei mir irgendwo (Handbuch oder so), dass nur ein Anschluss USB 2.0 kann. Bei dir sieht es ebenfalls so aus (der oberste Eintrag zeigt USB 2.0 an, die anderen nur USB) ... im Prinzip kann man sich nur ein USB- Gerät schnappen und alle Anschlüsse durchtesten. Damit hat man die Sicherheit, was was ist ...
Dauerunreg
2005-08-26, 13:02:56
mmm...
Bei meiner DELL- Kiste sieht es genau so aus, allerdings steht bei mir irgendwo (Handbuch oder so), dass nur ein Anschluss USB 2.0 kann. Bei dir sieht es ebenfalls so aus (der oberste Eintrag zeigt USB 2.0 an, die anderen nur USB) ... im Prinzip kann man sich nur ein USB- Gerät schnappen und alle Anschlüsse durchtesten. Damit hat man die Sicherheit, was was ist ...
Also die asrock mit kt600 haben im pdf dokument alle usb-ports mit usb2 bezeichnet, nur mal so als beispiel.
Edit. Beim is7 e2 steht in dem manual, das alle 8 usb2 ports sind.
PatkIllA
2005-08-26, 13:34:08
wenn da ein erweiterter USB-Controller auftaucht ist USB2 aktiv. Anscheinend sind dann auch alle Ports USB2. und es wird passend verkabelt.
Geh doch mal auf Geräte nach Verbindung anzeigen. Und schau wie die Geräte da angeordnet werden.
So sieht es bei mir aus
Blackland
2005-08-26, 14:12:27
Hallo muss man bei einem VIA KT600 chipsatz noch züsätzlich USB 2.0 Treiber installieren oder sind die bei Windows XP SP2 mit dabei?
Um die Frage noch einmal deutlich zu beantworten:
Bei WinXP SP2 sind alle entsprechenden USB 2.0-Treiber enthalten.
Wichtig: Aktuelle MB-Treiber installieren (Chipsatztreiber).
Ach ja: Natürlich muss das Endgerät und das KABEL (!!) USB2 tauglich sein!
Hakim
2005-08-26, 19:47:24
Im Handbuch steht das alle 8 USB anschlüsse version 2.0 sind! Gerät war ein USB 2.0 Mp3 player und ein xda mini was auch USB 2.0 hat! Mainboard ist ein MSI KT6 Delta Fisr mit aktuellen chipsatztreiber und SP2! Hab mich jetzt abgefunden das es so langsam ist. Ist halt nervig wenn man 800 MB kopiert und ewig warten muss.
Black-Scorpion
2005-08-26, 20:05:10
Nur weil das Gerät mit USB2 angegebn ist heißt das nochlange nicht das es auch Highspeed ist.
Es gibt einige Hersteller die ihre Geräte als USB2 (Fullsped) angeben.
Nur ändert das leider nichts daran das es von der Geschwindigkeit nur USB1.1 Geräte sind.
Siehe dazu auch hier.
http://www.everythingusb.com/usb2/faq.htm
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.