PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NOD32 Ja oder Nein


Alex31
2005-08-26, 15:20:55
Hi,
da meine Lizenz bei Kaspersky ausläuft und der Scanner mir zu sehr das System aus bremst bin ich auf der Suche nach einem Neuen. Durch Threads hier bin ich auf NOD32 gestoßen und bin am überlegen ob ich mir die Vollversion bestellen soll. Norton und McAfee hatte ich schon und war nicht so sehr begeistert von denen. Wäre schön wenn jemand seine Erfahrungen mit NOD32 posten könnte. Die Testversion hat mir gut gefallen, da mein Notebook damit schneller arbeitet als mit dem Kaspersky.

Danke. :)

mapel110
2005-08-26, 15:27:20
Ich nutze es seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden. Internet, Emails etc es wird alles überwacht und Speedverlust merke ich nicht.
Es ist auch nicht überladen mit Optionen und einfach zu bedienen. Mir gefällts jedenfalls im Vergleich mit Norton, McAfee, AntiVir, Kaspersky und Panda Antivirus am besten.

BK-Morpheus
2005-08-26, 18:13:42
Ich bin erst seid 2 Tagen NOD32 Nutzer und total begeistert.
Sehr kompakt und schlicht, resourcen schonend, liefert alles was man braucht (Mail Schutz usw.) und hat laut AV Comperatives eine super Erkennugnsrate.

http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse/2005_05.zip

BadFred
2005-08-26, 19:42:34
Dann werd ich wohl auch mal die Demo probieren. :)

Wo bekommt man NOD32 eigentlich? Bei geizhals.at find ich es nicht.

mapel110
2005-08-26, 19:59:21
http://shop.edvnet.de/
Bei ebay gehts afaik auch etwas billiger.

Lokadamus
2005-08-26, 20:37:28
mmm...

Wenn ich mich richtig erinnere, gabs bei NOD32 das Prob, dass es zwar eine gute Trefferquote, diese aber auf Kosten von "False"- Alarmen.
Vielleicht haben sie das mittlerweile in den Griff bekommen, ansonsten würde ich noch ein paar Tage mit dem Kauf warten, dann sollte das neue Ergebniss online sein. Alternativ bei http://www.av-test.org/index.php3?lang=de mal ein paar Tests durchgucken, wobei die irgendwie leicht confus sind ...

Gast
2005-08-26, 21:32:19
Schreib nicht so einen Quatsch, Lokudomus. Du meinst Antivir. NOD32 hat nur einmal einen 100% Award verpasst (innerhalb von 6/7 Jahren).

Lokadamus
2005-08-27, 09:41:49
Schreib nicht so einen Quatsch, Lokudomus. Du meinst Antivir. NOD32 hat nur einmal einen 100% Award verpasst (innerhalb von 6/7 Jahren).mmm...

Lies mal ct anstatt deiner gekauften Computerbild ...

Gast
2005-08-27, 11:40:24
Ich hab seit über 2 Jahren NOD32 und bin ausgesprochen zufrieden mit.
Übrigends bekommen Studenten 30% Rabatt :D
hp: www.nod32.de

RattuS
2005-08-27, 13:41:27
...Lies mal ct anstatt deiner gekauften Computerbild...
Harter aber guter Konter... ^^
(Nein, ich bin nicht der Gast...)

Panda AntiVirus hat mich enttäuscht, denn der hat mir zu viel geblockt, bzw. häufiger Fehlalarm.

Aber NOD32 werde ich mir auf jeden Fall mal zu Gemüte ziehen.

Lokadamus
2005-08-27, 14:26:24
Panda AntiVirus hat mich enttäuscht, denn der hat mir zu viel geblockt, bzw. häufiger Fehlalarm.
Aber NOD32 werde ich mir auf jeden Fall mal zu Gemüte ziehen.mmm...

NOD32 sagt auf ihrer HP selber, dass sie viele Viren durch die Heuristik erkennen. Bei Antivir ist die/ ihre Heuristik in der Standardinstallation ausgeschaltet, glaube ich.

Die ct gibt NOD32 darum keine so hohe Wertung (falls man bei ct überhaupt von Wertung sprechen darf), weil die Heuristik eben auch eine relativ hohe Fehlerquote hat (jeder Scanner hat bei Heuristik irgendwo eine Fehlerquote, fällt im Alltag kaum auf). Bei den meisten Tests, so auch der von mir oben verlinkte, wird nie klar, ob die Sachen über die Heuristik oder den einfachen Suchalgo gefunden wurde ... NOD32 wird von der ct gerne für ältere Rechner empfohlen, weil andere Scanner die Kisten langsamer machen ...

Die "höchste" Heuristik von McAfee ballert mir in regelmässigen Abständen ein paar Tools für den Netzwerkbereich weg, wobei das immer erst nach ein paar Updates passiert ;) ... nur mal so als Beispiel, auf was man sich einlässt, wenn man sich auf einen Virenscanner verlässt, der laut eigener Webseite sich Schwerpunktmässig auf seine Heuristik- Methode verlässt ...

Hayabusa
2005-08-27, 14:46:34
mmm...

NOD32 sagt auf ihrer HP selber, dass sie viele Viren durch die Heuristik erkennen. Bei Antivir ist die/ ihre Heuristik in der Standardinstallation ausgeschaltet, glaube ich.

Die ct gibt NOD32 darum keine so hohe Wertung (falls man bei ct überhaupt von Wertung sprechen darf), weil die Heuristik eben auch eine relativ hohe Fehlerquote hat (jeder Scanner hat bei Heuristik irgendwo eine Fehlerquote, fällt im Alltag kaum auf). Bei den meisten Tests, so auch der von mir oben verlinkte, wird nie klar, ob die Sachen über die Heuristik oder den einfachen Suchalgo gefunden wurde ... NOD32 wird von der ct gerne für ältere Rechner empfohlen, weil andere Scanner die Kisten langsamer machen ...

Die "höchste" Heuristik von McAfee ballert mir in regelmässigen Abständen ein paar Tools für den Netzwerkbereich weg, wobei das immer erst nach ein paar Updates passiert ;) ... nur mal so als Beispiel, auf was man sich einlässt, wenn man sich auf einen Virenscanner verlässt, der laut eigener Webseite sich Schwerpunktmässig auf seine Heuristik- Methode verlässt ...


Die wichtigsten NOD32-Merkmale in der Übersicht:


* Verbraucht sehr wenig System-Ressourcen.
* Extrem hohe Erkennungsrate (mehrfach ausgezeichnet).
* Maximale Suchgeschwindigkeit durch assoziativen Multilevel-Cache und low-level Codeoptimierungen.
* Die leistungsstarke heuristische Analyse (Erkennung neuer, noch unbekannter Viren) enttarnt DOS, Boot, Win32, Macro, Script und andere Viren.
* Nutzt schnelle "single point samples" und CRCs für die präzise Identifizierung.
* Der leistungsstarke virtuelle Emulator erkennt die meisten komplexen polymorphen und metamorphen Viren.
* Virusbeseitigung durch heuristische und algorithmische Methoden.
* Rekonstruktion der wichtigsten Systembereiche (Funktionen) im Falle einer Infektion.
* Beseitigt Makroviren und stellt Dokumente in Ihrem ursprünglichen Format wieder her.
* Modularisierter 32-bit Code.
* Neu: extrem leistungsstarke Advanced Heuristik ab V. 2 verfügbar.

Lokadamus
2005-08-27, 14:50:58
Blammm...

Welchen Teil meines Textes hast du nicht verstanden?

Hayabusa
2005-08-27, 15:00:42
http://www.nod32.de/products/nt.php


Erste Testteilnahme an den Tests der renommierten Fachzeitschrift Virus Bulletin im Mai 1998 mit hervorragender Bilanz:
Der begehrte 100%-Award wurde seitdem 23 mal zuerkannt. Dies ist eine von keinem Mitbewerber erreichte Leistung. NOD32 ist das einzige Produkt, welches in allen Tests nie einen einzigen ITW-Virus verpasst hat.

Lokadamus
2005-08-27, 16:50:09
mmm...

http://www.g-data.de/trade/productview/540/3/
Sonderpreis zum Jubiläum: EUR 20,00

Seit 3 Jahren ist AntiVirenKit (AVK®) unangefochtener Testsiegerkönig:

Keine anderer PC-Virenschutz hat in den letzten 3 Jahren in Deutschland mehr Testsiege und Auszeichnungen erhalten. DoubleScan®-Technologie sorgt für optimale Virenerkennung: AVK® arbeitet parallel mit zwei integrierten Virenscanner-Modulen. AVK: Kinderleichte Bedienung und bester Virenschutz.

Beste Virenerkennung mit DoubleScan Technologie:

AntiVirenKit (AVK®) arbeitet mit zwei integrierten Virenscanner-Modulen.
Zahlreiche Testsiege bescheinigen daher AVK den bestmöglichen Virenschutz.

http://www.symantec.com/region/de/corporate/index.html
Symantec ist einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen, mit denen Privatanwender und Unternehmen die Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität ihrer Daten sicherstellen können. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien, und vertreibt seine Produkte in über 40 Ländern.

Bewährte Sicherheit, umfassender PC-Schutz für Privatanwender

http://www.mcafee.com/de/
Für das Jahr 2006 haben wir die McAfee-Produktreihe, der mehr als 100 Millionen Anwender weltweit vertrauen, aktualisiert.


Willst du mich verarschen?