Das Auge
2005-08-26, 16:04:46
Hiho,
hab mir ja ein neues Board zugelegt (Abit KV8 Pro m. KT800 Pro) und nachdem Windows installiert und entschlackt ist, und die Partitionen formatiert sind, usw. sollen heute (u.a.) die Treiber drauf.
Die Frage ist nur, welche VIA-Treiber wichtig sind und das System schneller bzw. Ärger machen? Bin da leider nicht mehr so am laufenden, mein letztes VIA-Mainboard hatte noch den KT333 :D
Ach ja, Raid nutze ich nicht, es hängt eine einzelne Platte am SATA-Port der VT8237 Southbridge, an den beiden IDE-Ports hängen jeweils der CD u. DVD-Brenner als Master.
So, also da wären folgende Treiber:
- der 4in1 Treiber ist klar, der muß drauf
- den "VT8237 Integrated Serial ATA RAID controller" brauch ich schätzungsweise nur beim Einsatz von RAID, oder bringt der mir auch so was für die SATA-Performance?
- der "VIA IDE Accelerator Driver" hört sich interessant an und scheint sowas wie der nvidia SW-Treiber zu sein. Allerdings gab es mit diesem ja oft Probleme, ist das hier auch der Fall?
hab mir ja ein neues Board zugelegt (Abit KV8 Pro m. KT800 Pro) und nachdem Windows installiert und entschlackt ist, und die Partitionen formatiert sind, usw. sollen heute (u.a.) die Treiber drauf.
Die Frage ist nur, welche VIA-Treiber wichtig sind und das System schneller bzw. Ärger machen? Bin da leider nicht mehr so am laufenden, mein letztes VIA-Mainboard hatte noch den KT333 :D
Ach ja, Raid nutze ich nicht, es hängt eine einzelne Platte am SATA-Port der VT8237 Southbridge, an den beiden IDE-Ports hängen jeweils der CD u. DVD-Brenner als Master.
So, also da wären folgende Treiber:
- der 4in1 Treiber ist klar, der muß drauf
- den "VT8237 Integrated Serial ATA RAID controller" brauch ich schätzungsweise nur beim Einsatz von RAID, oder bringt der mir auch so was für die SATA-Performance?
- der "VIA IDE Accelerator Driver" hört sich interessant an und scheint sowas wie der nvidia SW-Treiber zu sein. Allerdings gab es mit diesem ja oft Probleme, ist das hier auch der Fall?