elektrischer Ziegenbock
2005-08-26, 18:51:11
Da ich wegen dem Tod meines alten Mainboards auf den A64 gewechselt habe, habe ich meinem Bruder den oben genannten Prozessor verkauft. Das Problem dabei ist, dass er ein ASUS A7V333 hat, welches sehr empfindlich auf einen FSB >166MHz reagiert. Deshalb läuft die CPU maximal mit 2075MHz. Das ist ja nicht mal der Standardtakt und auf Grund früherer Tests weiß ich, dass der Prozessor locker 2300-2400 MHz packt.
Da die CPU relativ alt ist, ist der Multi noch frei im BIOS verstellbar. Jedoch kann man diesen bekanntlich (zumindest bei diesem Board) nicht höher als 12,5 einstellen. Ich habe dunkel in Erinnerung, dass man dieses Problem lösen kann, indem man eine Drahtbrücke an einer bestimmten Stelle in den Sockel setzt, bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher. Ich hatte mich nie genauer damit befasst, da mein altes Board ohnehin bis 220MHz FSB ging, was Multis über 12,5 selbstverständlich unnötig machte ;)
Wenn jemand von euch etwas darüber weiß, wäre es nett, einen Link zu einer idiotensicheren Anleitung zu posten. Danke schon mal im Voraus :)
Da die CPU relativ alt ist, ist der Multi noch frei im BIOS verstellbar. Jedoch kann man diesen bekanntlich (zumindest bei diesem Board) nicht höher als 12,5 einstellen. Ich habe dunkel in Erinnerung, dass man dieses Problem lösen kann, indem man eine Drahtbrücke an einer bestimmten Stelle in den Sockel setzt, bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher. Ich hatte mich nie genauer damit befasst, da mein altes Board ohnehin bis 220MHz FSB ging, was Multis über 12,5 selbstverständlich unnötig machte ;)
Wenn jemand von euch etwas darüber weiß, wäre es nett, einen Link zu einer idiotensicheren Anleitung zu posten. Danke schon mal im Voraus :)