Gast
2005-08-26, 23:03:25
title Ubuntu, kernel 2.6.10-5-k7
root (hd0,10)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-5-k7 root=/dev/sda11 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-5-k7
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel 2.6.10-5-k7 (recovery mode)
root (hd0,10)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-5-k7 root=/dev/sda11 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-5-k7
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel 2.6.10-5-386
root (hd0,10)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-5-386 root=/dev/sda11 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-5-386
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel 2.6.10-5-386 (recovery mode)
root (hd0,10)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-5-386 root=/dev/sda11 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-5-386
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel memtest86+
root (hd0,10)
kernel /boot/memtest86+.bin
savedefault
boot
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
# This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
# ones.
title Other operating systems:
root
# This entry automatically added by the Debian installer for an existing
# linux installation on /dev/sda8.
title Arch Linux [/boot/vmlinuz26] (on /dev/sda8)
root (hd0,5)
kernel /vmlinuz26 root=/dev/discs/disc0/part8 ro
savedefault
boot
# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda1
title Windows NT/2000/XP (loader)
root (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader +1
Erklärung:
Auf der 1. primären ist xp. dann auf der ersten logischen ist afair windows 2000 server. vorher war da auch xp.
der bootmanager von windows 2000 server hat sich wohl über den xp bootmanager drübergebügelt, so dass ich jetzt kein xp mehr starten kann.
grub geht natürlich noch!
gibt es eine möglichkeit, grub so abzuändern, dass ich direkt auf xp zugreifen kann - ohne den windows bootmanager (der von grub aus aufgerufen wird).
ich weiss ist umständlich und mit einer installation von xp über 2000 server würde es wohl wieder gehen - habe da aber gerade keine lust zu. vorallem da eh neue hardware die tage kommt und alles neu gemacht werden muss.
root (hd0,10)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-5-k7 root=/dev/sda11 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-5-k7
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel 2.6.10-5-k7 (recovery mode)
root (hd0,10)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-5-k7 root=/dev/sda11 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-5-k7
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel 2.6.10-5-386
root (hd0,10)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-5-386 root=/dev/sda11 ro quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-5-386
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel 2.6.10-5-386 (recovery mode)
root (hd0,10)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.10-5-386 root=/dev/sda11 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.10-5-386
savedefault
boot
title Ubuntu, kernel memtest86+
root (hd0,10)
kernel /boot/memtest86+.bin
savedefault
boot
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
# This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
# ones.
title Other operating systems:
root
# This entry automatically added by the Debian installer for an existing
# linux installation on /dev/sda8.
title Arch Linux [/boot/vmlinuz26] (on /dev/sda8)
root (hd0,5)
kernel /vmlinuz26 root=/dev/discs/disc0/part8 ro
savedefault
boot
# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda1
title Windows NT/2000/XP (loader)
root (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader +1
Erklärung:
Auf der 1. primären ist xp. dann auf der ersten logischen ist afair windows 2000 server. vorher war da auch xp.
der bootmanager von windows 2000 server hat sich wohl über den xp bootmanager drübergebügelt, so dass ich jetzt kein xp mehr starten kann.
grub geht natürlich noch!
gibt es eine möglichkeit, grub so abzuändern, dass ich direkt auf xp zugreifen kann - ohne den windows bootmanager (der von grub aus aufgerufen wird).
ich weiss ist umständlich und mit einer installation von xp über 2000 server würde es wohl wieder gehen - habe da aber gerade keine lust zu. vorallem da eh neue hardware die tage kommt und alles neu gemacht werden muss.