PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD XP-M 2600+ und Abit NF7-S V2.0 welches Bios?


Sodbrennen
2005-08-27, 15:19:53
Hi,

welches Bios nehmt ihr um einen hohen FSB mit dem NF7-S V.2 zu fahren?
Habe jetzt da es eine 133FSB CPU ist den L12 Mod gemacht. trotz all dem will er keinen hohen FSB fahren also 220mhz sind schon nicht drinnen :(

Danke im Vorraus

MusicIsMyLife
2005-08-28, 11:42:07
Hast du das NF7-s Rev. 2.0 oder das NF7-s V2?

1. Eventuell VDD-Mod.
2. Speicherslots/Speicherriegel durchprobieren.
3. D26 Black Mantarays XT oder D26 Mantarays XT probieren.

Sodbrennen
2005-08-28, 15:50:54
Hi,

hab NF7-S Rev. 2.0

VDD-Mod hab ich schon gemacht kann jetzt bis zu 1,9V auf die northbridge geben. VDIMM Mod hab ich ja au wie du schon weißt.
D26 Mantarays XT hab ich schon getested hat nix gebracht :(
Was bedeutet CPC off/on? Hab jetzt mal den L12 Mod rückgängig gemacht und teste 200x13,5 also 2,7gig bei realen 1,88V. Wenn das Stabil ist bau ich meinen anderen Barton mal ein mit dem ich locker schon 225mhz FSB ohne jeglichen mod geschaft hab und schau ob en hoher fsb oder mehr Mhz mehr leistung bringt.

mfg Sodbrennen

MusicIsMyLife
2005-08-28, 16:14:12
Ich hab damals bei meinen diversen NF7-s einige Biosse durchprobiert. Das 12er Original, das 18er Original, das 22Beta4 von TicTac, das 25d2 von Merlin und die beiden 26er von Mantaray liefen bei mir ganz ordentlich. Das 12er würde ich aber nicht empfehlen, wenn du SATA-Platten hast. Bei anderen lief widerum das 23 3d Fire ganz gut, das wollte bei mir aber nicht so recht. Im Endeffekt wirst du wohl einige durchprobieren müssen.

Hast du 2 x 256 MB oder 2 x 512 MB?

CPC On/Off ist ein Speichertiming. Auch bekannt als Command Rate 1T/2T. Das bringt bei den Speichertimings am Meisten Leistung. Mit 512er Speicherriegeln ist es aber auch am kritischsten. Da du das Timing beim NF7-s im Bios nicht umstellen kannst, musst du ein entsprechendes Bios mit On (1T) oder OFF (2T) flashen.

Bei meinen Tests mit dem DFI Infinity NF II Ultra hab ich aber festgestellt, dass selbst 30 MHz mehr FSB nicht ausreichen, wenn du 2T verwendest, um eine bessere Performance zu erhalten.

Ich würde daher nie auf CPC verzichten. Lieber etwas weniger FSB.

Sodbrennen
2005-08-28, 16:42:08
Hallo,

habe 2x 256MB Corsair PC433 (BH-5) im Dual Channel. Könnte es vielleicht sein das es einen anderen L12 Mod für Mobiles gibt wie für normale Bartons?

mfg Sodbrennen

LeChuck
2005-08-28, 17:16:40
Das du nicht höher wie 220MHz kommst liegt ganz schlicht daran das das mainboard nicht mehr schafft. Wer mehr will muss löten oder kauft sich nen DFI :)

OCPerformance
2005-08-28, 17:20:05
bitte lesen er hat schon ein Vdimm mod und ein VDD-mod

LeChuck
2005-08-28, 19:21:44
Der VDimm Mod bringt kaum was wenn man nicht den VTT Mos macht.

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=28654&page=1&pp=25

Gast
2005-08-28, 19:28:40
Also meinen erfahrungen mit dem Abit NF7 2.0 nach, kommt es auch sehr auf die speicherriegel an.
habe hier 2x512 PC3200er, die auf nem anderen board locker 240 auf 3-3-3-8 mitmachen.
beim abit laufen die nichtmal bei 166mhz und etwas verschärften timings 2.5-2-2-6 den memtest speichertest fehlerfrei durch.
selbst andere slots und nur einzeln, bringen sie fehler (und das beide riegel kaputt sind, kann net sein).
Auf nem anderen board machen sie die 166mhz mit 2-2-2-5 ohne fehler mit.

somit muss es am abit liegen. will nicht sagen, dass es nen schuss hat, aber ist halt nicht sehr kompatibel.

Als bios kann ich dir auch nur das D26 Manta Rays XT empfehlen.

die mosfets würde ich noch passiv kühlen

Sodbrennen
2005-08-28, 21:30:38
Hi,

oh mann mein Bioschip hat grad en abgang gemacht als ich ne kleinigkeit gespeichert hab. Weiß jemand wieso so etwas passiert? Das ist schon das zweite mal wo das passiert. Najo hab mir grad für 10mükken en neuen bei E-bay gekauft.

mfg Sodbrennen

Sodbrennen
2005-08-29, 17:50:25
Achja weiß jemand wos ne gescheite anleitung für den VTT-Mod gibt?
Angenommen ich hol mir en OCZ DDR Booster ist es dann notwendig son VTT Mod zu machen?

mfg Sodbrennen

Ganxsta
2005-08-30, 23:04:20
Ich sag dir ein trick. Steck die neue BIOS-Chip rein. Boote und starte von der diskette oder wie auch immer. Bevor du dein BIOS-flashest, stecke während dein computer läuft die neue raus und die kaputte BIOS-Chip wieder vorsichtig rein. Dann flash es und reboot ... hast dann 2 gute :D.

OCPerformance
2005-08-30, 23:47:07
http://www.overclockers.at/showthread.php?s=&threadid=111306&pagenumber=1

das sind auch mods für das NF7 ;)

Sodbrennen
2005-08-31, 23:02:06
Ich sag dir ein trick. Steck die neue BIOS-Chip rein. Boote und starte von der diskette oder wie auch immer. Bevor du dein BIOS-flashest, stecke während dein computer läuft die neue raus und die kaputte BIOS-Chip wieder vorsichtig rein. Dann flash es und reboot ... hast dann 2 gute :D.

Und da kann nix dabei kaputt gehen? Achja neur Chip ist gekommen. Fahr jetzt 230FSB tadellos mit 2-2-2-5er timings liegt an der vtt-volt muss mir da was einfallen lassen. damit ich vielleicht die 250 schaffe. wie gesagt brauch ich bei nem ocz ddr booster en den vtt mod?

mfg Sodbrennen

OCPerformance
2005-09-02, 00:09:24
ja weil der Booster nur den Vdimm mod ersetz und nicht den VDDmod ;)

wenn du das Vorsichtig machst sollte das kein Prob sein ;)

Sodbrennen
2005-09-02, 15:12:42
Hi,

omg es ist was schlimmes passiert ein kabel von ner lüftersteuerung hat einen (aus welchem grund auch immer) kurzschluss erzeugt und die komplette isolierung hats weggefackelt. In mitleidenschaft wurde en bisschen der primary ide controller gezogen weil das Kurzschlusskabel das Ide-kabel mitverfackelt hat und somit au strom drauf gekommen ist. er meint jetzt auf jeden fall immer beim booten das pin 80 vom controller fehlen würde. Es fährt alles noch so weit hoch bloß kann er die Benutzerdefinierten einsellungen nicht speichern das heißt ich muss bei jedem neustart alle pws neu eintragen e-mail koknten erstellen usw.. :( . Jetzt hab ich mir gedacht gut stellst den primary controller im bios ab, und nutzt mit dem ide zu serial ata adapter serial ata. Kennst sich damit einer aus? Hab zwei platten die muss ich dann gezwungener maßen im raid laufen lassen oder kann ich die auch weiterhin als master uns slave benutzen? wäre echt dankbar für eure Hilfe weil ich mich damit 0 auskenne.

mfg Sodbrennen

OCPerformance
2005-09-04, 23:24:34
du legts master und slave über die kabel Fest nicht über die jumper ;)