Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP-120 und OC meines 3000+
captainsangria
2005-08-27, 16:51:58
Sodale, nachdem ich mir einen XP-120 besorgt habe, versuchte ich mich mal wieder im OC.
Vorläufiges Ende ist 2500MHz, vorher waren max 2350 drinnen.
*edit: irgendwie will imageshack nicht so wie ich will
http://img377.imageshack.us/img377/8414/250025eb.png
http://img388.imageshack.us/img388/2190/25009qv.jpg (http://imageshack.us)
dargo
2005-08-27, 17:15:39
Und wo ist das Problem bzw. die Frage ?
captainsangria
2005-08-27, 17:18:50
Und wo ist das Problem bzw. die Frage ?
noch gibts kein problem, wollt nur mitteilen, dass mit diesem kühler das oc besser geht :biggrin:
TB1333
2005-08-27, 17:40:28
noch gibts kein problem, wollt nur mitteilen, dass mit diesem kühler das oc besser geht :biggrin:
Und wie haben sich deine Temps verbessert?
Piffan
2005-08-27, 19:38:43
Habe den XP 120 ebenfalls und kann ihn ebenfalls empfehlen. Einfach nur geil: Leicht, der Luftstrom kühlt Teile des Boards mit, silent dank großem Lüfter und dank Cool'n'quit in Windows passive Kühlung, unterhalt von 38 °C schaltet der Lüfter ab.
Oc geht auch wunderbar, über 55 °C hatte ich ihn trotz OC mit erhöhter Vcore und 2500 Mhz auch noch nie.
Allerdings ist mein Compucase auch nicht gerade schwächlich belüftet, ein 120er Silent- Lüfter kühlt vorn das Festplattenpaket, ein weiterer 120er hilft dem Netzteil beim Absaugen der Warumluft und der Arctic- Silencer entsorgt die Wärme der X800XT...War noch nie so zufrieden mit dem Rechner wie zurzeit. Fast schon langweilig, weil ich keine Dauerbaustelle mehr habe. Lediglich die Luftfilter werden einmal pro Monat abgesaugt....:)
captainsangria
2005-08-28, 06:47:28
ich habe meinen lüfter an der lüftersteuerung hängen. temps muss ich erst mal austesten, soweit ich gesehen habe bis jetzt, habe ich unteridle @1GHz @niederigster drehzal 34°C, und oben sieht man idle bei 2500 @ 3/4 drehzahl 32°C. Inwieweit das Board richtig ausliest kann ich nicht sagen.
update:
alle lüfter @5v inkl. prozzilüfter: 9,5*255 @43°C beim DVDx nach ~1h
Wandle gerade Lost in Translation auf divx um.
jau, der XP-120 rockt! :)
Rainer
captainsangria
2005-08-30, 12:32:49
@2400 gerade mal 41°C @last @1,525V
das geile daran ist, dass die speicher gleich mitgekühlt werden.
Schnarch0rd
2005-08-31, 01:31:58
auf der einen seite gratulation an den thread-ersteller, dass der kühler bei dir zu solch hohen taktraten verhilft! auf der andere seiten möchte ich nur anmerken, dass mir 1.6 volt für nen athlon 64 doch auf dauer bissl hoch erscheinen (hinsichtlich der cpu lebensdauer!)...aber das stuft ja jeder anders ein! grüsse schnarchi
edit: obwohl, ist nen clawhammer, die laufen ja standardisiert auf 1.5v oder? dann relativiert sich das natürlich bissl...
captainsangria
2005-08-31, 05:43:59
genau, default spannung ist 1,5V
mittlerweile läuft er mit 1,525 @ 2450
ich habe nur anfangs mehr spannung gegeben, damit sicher ist, dass er startet, und dann schrittweise reduziert. weiters zeigt das corecenter auch, glaube ich, nur blödsinn an.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.