Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD64 3000 Venice übertakten
Gastchen
2005-08-28, 01:35:51
Doofe Frage ich weiß, bin aber von einem P4 umgestiegen, an dem ich nie etwas gemacht hatte. Soweit ich weiß ist der Multiplikator fest eingestellt, d.h. ich muss über den FSB. Aber im Bios gibts mehrere Einstellungen und irgendwie find ich mich nicht zurecht. Habe ein Asus A8N-E, dort gibts auch den AI-Booster. Soll ich das besser übers Bios machen oder über das Programm? Im AI-Booster hab ich mal den die "externe Frequenz" auf 222 sprich 2ghz gestellt, jetzt läuft der FSB mit 888 MHZ. Ich dachte immer der hätte standardmäßig 1000 MHZ ? Im Bios kann ich die DRAM-Memclock einstellen, die CPU Frequency, CPU Multiplier und die PCI-E clock. Wo sind da die Unterschiede ?
BK-Morpheus
2005-08-28, 01:42:29
Guck mal in die FAQ aus dem Overclocking Forum, oder gleich --->
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=42
AI würde ich ausschalten und dann über das BIOS OCen.
Du kannst aber auch einfach den HT Teiler auf 3 runterstellen und dann im Windows mit Clockgen übertakten.
Lightspeed
2005-08-30, 01:34:07
Nur mal so ne frage.
Ich besitze die Selbe CPU wie der gast, den Artic Cooler Silencer, nen Kn1 MoBo und ne GForce 6600GT.
Könnte was, und was könnte passieren, wenn ich ihn hochtakte?
Was ist das schlimmste, wovon ich ausgehen sollte?
Copiegeil
2005-08-30, 07:10:18
Ich bin selbst gerade von einem Intel-System auf einen A64 Venice 3000+ umgestiegen. Ich habe das Asus A8N-SLI Premium.
Ich versuche, es mal zu erklären, was zu tun ist. Zu allererst noch, ich habe die Änderungen im Bios gemacht, da unter WIndows jedesmal der Rechner eingefroren ist, wenn ich die Einstellungen mit Ai-Booster gemacht habe.
Also:
1: Im Menü Advanced unter Hypertransport Frequency von "Auto" auf 4 stellen.
2: Im Menü Advanced unter Jumperfree Configuration auf Manuell stellen.
3: Die Werte für PCI Clock/PCI Express fest auf 33,3 (PCI) und 100 (PCI-E) MHz einstellen.
4: Nun schrittweise die CPU Frequency erhöhen. Ich würde übertakten, ohne die Core Spannung anzuheben.
Mein Venice läuft mit 2250 MHz stabil (hab aber noch nicht weitergetestet). Wird mit dem Boxed Lüfter nur 4 Grad wärmer.
Copiegeil
TobiWahnKenobi
2005-08-30, 08:05:59
hypertransport multi auf 4x, maxRAMtakt auf 333mhz, cpu-multi auf 10 und den ref-takt auf 250mhz.
schon hat man 2.5GHz. spannung braucht man dafür bei keiner mir bekannten CPU erhöhen.
(..)
mfg
tobi
nope bei 250 hat man gerade mal 2,2 ghz..wenn dann auf 270-280
Lightspeed
2005-08-30, 11:52:13
@ Copiegeil
Punkt 1 kein Problem. Aber bei 2 3 und 4 komm ich ned weiter. Ich glaub, ich bin zu blöd um das zu finden. ;_;
Lightspeed
2005-08-30, 12:42:30
edit: sry, doppelposted...
hallo!
Ich habe das MSI K8T Neo.Was muss ich da einstellen?
Copiegeil
2005-08-31, 06:39:13
@Lightspeed
Ich hab es nur im Handbuch des A8N-SLI Premium nachgelesen, da ich den Rechner momentan nicht herunterfahren kann, da er sich in einem 100 Std. Dauerstress-Test befindet. Hast Du den Dein Bios auf Deutsch umgestellt? Da sind die Bezeichnungen teilweise haarsträubend.
Ich glaube, ich habe aber nichts übersehen, was Du einstellen mußt. Ich habe den FSB nicht weiter aufgedreht, da ich sonst noch an den Speichertimings fummeln (höherstellen) muß, und da will ich nicht rumdrehen.
Lightspeed
2005-08-31, 07:13:05
Ne, Bios lass ich gerade aus den Taktgründen auf englisch.
Ich habe schon im netz nach overclocking für mein Mobo gesucht, aber nichts anständiges gefunden.
Könnte es nicht sein, das diese Menüpunkte bei mir anders heißen könnten?
Copiegeil
2005-08-31, 13:18:46
Vielleicht hilft das:
http://www.bjorn3d.com/read.php?cID=826
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.