PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder erhellen ohne weißen Schleier???


-tk|doc-
2005-08-28, 11:06:55
Habe ein paar falsch belichtete urlaubsbilder, sprich. Die Lichtverhältnisse zur Dämmerung waren nicht passend.

Nun will ich die Helligkeit ein wenig hochdrehen, nur kommt dabei eine Art weißer schleier über das Bild und die schon hellen Elemente werden zu hell.

Gibt es Programme oder Möglichkeiten die andersweitig anzupassen? Z.B. Vordere Elemente heller, hinten bleibt alles, etc.

Wäre euch um eine schnelle Antwort dankbar.

ciao phil

SgtDirtbag
2005-08-28, 11:21:40
Du könntest in Photoshop zB nur die dunklen Bereiche markieren und dann eben nur diese aufhellen.

Ansonsten könnte eine vorsichtige Level-adjustierung (STRG+L in Photoshop) helfen.

-tk|doc-
2005-08-28, 12:52:48
Habe kein Photoshop, gibts da keine Freeware-Automaoren?

ciao phil

SgtDirtbag
2005-08-28, 13:03:12
Da gibts noch Gimp, oder du besorgst dir halt mal ne Trial von Photoshop oder PaintShopPro.
Ansonsten müssten Bildbetrachter wie AcdSee oder Irfanview zumindest über die Level-Adjustierung verfügen.

-tk|doc-
2005-08-28, 13:09:43
Was ist diese Level-Adjustierung?

Danke versuchs mal mit gimp (bissl unübersichtlich^^).

ciao phil

SgtDirtbag
2005-08-28, 13:13:18
Hier sind ein paar Infos dazu: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/glossar/tonwertk.htm

Viel Erfolg. :)

-tk|doc-
2005-08-28, 13:17:39
Danke Sgt. Das hat mir geholfen, ich werde versuchen, das mit einem geeignetem Program zu machen.

ciao phil

Asyan
2005-08-28, 15:19:34
Du könntest in Photoshop zB nur die dunklen Bereiche markieren und dann eben nur diese aufhellen.

Naja, das Endergebnis sieht nachher meist unnatürlich und extrem "abgehackt" aus, man bekommt die Grenze hell/dunkel, was ja meist fließend ist, nicht wirklich gut hin.

SgtDirtbag
2005-08-28, 15:26:31
Naja, das Endergebnis sieht nachher meist unnatürlich und extrem "abgehackt" aus, man bekommt die Grenze hell/dunkel, was ja meist fließend ist, nicht wirklich gut hin.Ja, das ist leider wahr.
Man könnte es mit einer Ebenenmaske machen, aber ich wollte -tk|doc- nicht gleich überfordern.

Darum hab ich auch noch Alternativen genannt. ;)

-tk|doc-
2005-08-28, 22:30:52
Ebenenmaske? Habt ihr ne gute Tutorialseite bei der man die Theorie lernen kann. Wollte mich mal ein bisschen in die Richtung weiterentwickeln, bzw. 3d Rendering.

Wäre nett. Danke.

ciao phil

SgtDirtbag
2005-08-28, 22:53:35
An Photoshoptutorials probiers mal bei www.worth1000.com .
Wenn du dort einfach mal 2-3 Tutorials ausprobiert (muss ja nich klappen, hauptsache man lernt die Werkzeuge kennen :) ), dann sollte man schon einen recht guten Überblick bekommen.

In sachen 3D Rendering würde ich mal bei google nach mesh editing tutorial suchen, einfach noch den Namen des 3D Progs deines Vertrauens dazupacken und du müsstest jede Menge finden.
Wenn du das Modeln halbwegs drauf hast gehts an materials und uv mapping (Texturieren).
Also immer in kleinen Schritten voranarbeiten.

Nur Englisch sollte man relativ gut beherrschen. ;)

-tk|doc-
2005-08-29, 23:07:09
Danke. Werd ich auf jedenfall mal machen. Wenns Probs gibt hab ich ja euch.^^

ciao phil

Malachi
2005-08-30, 08:51:54
Habe ein paar falsch belichtete urlaubsbilder, sprich. Die Lichtverhältnisse zur Dämmerung waren nicht passend.

Nun will ich die Helligkeit ein wenig hochdrehen, nur kommt dabei eine Art weißer schleier über das Bild und die schon hellen Elemente werden zu hell.

Gibt es Programme oder Möglichkeiten die andersweitig anzupassen? Z.B. Vordere Elemente heller, hinten bleibt alles, etc.

Wäre euch um eine schnelle Antwort dankbar.

ciao phil

Photoshop CS: "Tiefen/Lichter"
Oder auf meiner Homepage die Kontrastmaske runterladen und in PS ausführen (ab PS6).

Reneval
2005-08-30, 10:43:41
versuchs mal mit der tonwertkorrektur. da kann man schomn viel mit hinbiegen.