Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hilfe zu via apollo pro vs i815
Garfield
2002-06-27, 17:42:56
hi, kennt jemand eine seite mit ein paar benchmark´s von diesen chipsätzen, wenns geht wo sie gegeneinnander antreten
danke im voraus :)
Liszca
2002-06-27, 19:32:38
Originally posted by Garfield
hi, kennt jemand eine seite mit ein paar benchmark´s von diesen chipsätzen, wenns geht wo sie gegeneinnander antreten
danke im voraus :)
habe mal in der CT welche gelesen, da hat der i815 den via chipsatz ordentlich im regen stehen lassen, ausserdem sind intel chipsätze generell die besten!
Denniss
2002-06-28, 00:24:38
Das mit dem Intel generell die besten haben wir wohl alle überhört(I820"Caminogate") .
Die letzten Sockel-370 Chipsätze von Intel VIA und SIS sind bei guten Boardherstellern meistens ungefähr gleich schnell .
Sieht natürlich anders aus wenn ein älterer VIA-Chipsatz z.B. 693A gegen den 815 antritt .
Liszca
2002-06-28, 00:40:16
Originally posted by Denniss
Das mit dem Intel generell die besten haben wir wohl alle überhört(I820"Caminogate") .
Die letzten Sockel-370 Chipsätze von Intel VIA und SIS sind bei guten Boardherstellern meistens ungefähr gleich schnell .
Sieht natürlich anders aus wenn ein älterer VIA-Chipsatz z.B. 693A gegen den 815 antritt .
ja, aber die intel sind was den pci bus angeht ausgereifter!
Ich hab 2 boards, eins mit via apollo pro 133t, ein Dual-CPU-board von Gigabyte und eins mit i815, Asus TUSL2-C für Single-CPU. Letzteres ist unproblematischer, aber das VIA board läuft auch einigermassen ok. Bei mehrstündigen fps-shooter-sessions mit sowas wie RTCW hängt sich die Kiste gelegentlich schonmal auf, was ich auf PCI-Probleme im Zusammenhang mit der SBLive Soundkarte zurückführe, könnte allerdings auch ein Netzteilprob sein, da 2 CPUs mit Strom versorgt werden müsssen. Ich musste jedenfalls eine neue Grafikkarte kaufen, die Geforce256DDR wollte ned mit dem via board harmonieren.
Das war zwar jetzt etwas offtopic, aber ich denke performacnemässig nehmen die sich nicht viel, darum guck lieber auf andere Dinge. btw: i815 boards lassen sich besser übern FSB übertaktren,der VIA Apollo Pro ist da sehr empfindlich.
Alles in allem lohnt es sich imo nicht, die € einzusparen, die ein Apollo pro billiger ist.
Power
2002-06-29, 00:08:08
da ich ausschließlich Intel Chipsets verwende kann ich dir nur zum 815EP raten ausgereift-stabil und schnell!
Motherboard empfehlung: GA-6OXET(-C) (4Dimm(3Dimm))
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.