Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Slot1-Boards
mofa84
2002-06-27, 20:52:31
Muss man bei LX/BX-Boards was jumpern wenn man nen anderen Prozzi reintut? FSB kann ja nur 66 bzw. beim BX auch 100 sein, und weil der Multi doch fest ist muss der doch automatisch erkannt werden?!
Wie sieht's mit der Vcore aus?
papachrischi
2002-06-28, 00:07:01
Naja, kommt drauf an welches Board du hast. Es gibt beides.
Ist ja nicht nur der Multi. Die Vcore muss z.B. noch eingestellt werden bei einigen Boards. Und der FSB muss auch eingestellt werden, wenn das Board es nicht automatisch erkennt.
Du kannst den Multi auch manuell einstellen, hat dann aber keine Wirkung. :)
Wieso willst das eigentlich wissen?
Denniss
2002-06-28, 00:21:04
VCore wird immer automatisch erkannt und auch der Multiplikator sofern es keine alten P2-233 bis ca 333 sind die meistens keinen festen haben .
Lediglich der FSB muss eingestellt werden .
StefanV
2002-06-28, 00:33:22
kommt auf die CPU an.
Beim Klamath mußt du Jumpern, bei anderen nicht (außer Intel Confidential)...
Nordmann
2002-06-28, 14:31:35
Originally posted by mofa84
Wie sieht's mit der Vcore aus?
VCore erfolg automatisch
Multi ist egal da gelockt
und FSB MUSS manuel gejumpert werden!
[EDIT] VCore muss bei ist aber doch bei einigen Boards einstellbar.
mofa84
2002-06-28, 14:35:04
Originally posted by papachrischi
Wieso willst das eigentlich wissen? Weil meine Kiste nicht läuft, und ich für das Board (Intel SR440BX (http://support.intel.com/support/motherboards/desktop/SR440BX/) kein Handbuch habe, allerdings hat es auch nicht viele Jumper.
PC geht an, aber es kommt kein Bild, Speaker is keiner drin und ich weiß auch nicht an welche Pins ich ihn anschließen müsste.
Am RAM liegts anscheinend nicht, da hab ich schon anderen probiert.
Jetzt will ich mal das Mobo und den Prozzi mit dem PC meines Kumpels testen, und ich will nicht dass bei ihm auch noch was kaputt geht.
papachrischi
2002-06-28, 17:19:14
Naja, wie gesagt, es ist von Board zu Board unterschiedlich. Ich kann z.B.: mein P3BF Jumperless schalten oder auch manuell bedienen. Im Jumperless Mode wird dann alles automatisch erkannt, inkl FSB. Logischer Weise kannste dann im Bios die Einstellungen verändern.
Denniss
2002-06-29, 13:15:51
Das Handbuch nennt sich bei Intel anscheinend "Technical product specification" und ist auf der SR440BX Seite runterzuladen .
Bei Intel-Boards gibt es manchmal ein Problem wenn das Bios die CPU nicht erkennt das es einfach nicht hochfährt .
Z.B. läuft meistens kein Coppermine wenn das Bios ihn nicht erkennt - hier schiebt Intel den aufrüstern einen Bios-Riegel vor oder hat schon mal jemand in einem Sockel-7 Board von Intel einen AMD K6 zum laufen bekommen ?
Falls das Board auch nach Lesen des Handbuchs nicht startet kann mit dem Recovery Mode ein neues Bios eingespielt werden sofern vorhanden.
mofa84
2002-09-06, 15:57:07
Gestern haben ich und mein Kumpel ein wenig rumprobiert, dann ging er plötzlich mal an. Dann ging er mal wieder nicht, mal wieder, heute hab ich ihn noch nicht anbekommen.
Mein Kumpel meinte der RAM sei kaputt, bzw. wäre nicht ganz drin gewesen. Ich hab den RAM aber so oft ein- und ausgebaut, der muss irgendwann mal richtig drin gewesen sein, also kann's nur sein dass er kaputt ist. Für wie wahrscheinlich haltet ihr das? Bekomme die nächsten Tage noch nen Riegel dann kann ich das mal testen.
Dann war noch was komisch:
Teilweise kamen wir gar nicht bis ins DOS, weil nach dem Post entweder nur ein blinkender Strich da war oder irgendne komische Meldung "NO ROM System" oder so ähnlich?! Kann's sein das das BIOS ne Macke hat? Aber manchmal geht's auch, wir haben die neueste Version geflashed.
Frank
2002-09-07, 10:44:39
Die neuste BiosVersion ist glaub ich die P.10. Da sollte auch der Embedded Controller geupdatet werden! (passiert aber glaube ich automatisch) Das Board stellt erstmal alles automatisch ein. Allerdings dürftest du die ganzen Coppermine und Tualatin Abkömmlinge nich zum laufenbekommen - wegen der Vcore. Und mit den SockelAdaptern wär ich auch immer vorsichtig. Manchmal liegt der Fehler auch an denen.
Zum Board fällt mir als Fehlerquelle bei dir nur eines ein: RAM. Das Board liegt bei meinen Eltern auch im Rechner und ich hab bis jetzt noch kein zickigeres Board als dieses gesehn, was die RAMwahl angeht. Erstmal max nur ein Modul rein. Und wenn du ein Zweites reinhängen willst, sollten die auf dem Modul verbauten Chips die gleiche Größe haben, wie auf dem Ersten. Hab das mit zig Modulen getestet damals. Scheiss BX. ;)
mofa84
2002-09-08, 23:06:02
Hab jetzt nen neuen Riegel da, Kingmax, werd ich morgen ausprobieren.
Am Celli mit Slotadapter liegt's nicht, mit nem P2 gings auch nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.