PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadtek G4TI4200 läßt sich nicht gut übertakten


Unregistered
2002-06-27, 20:55:39
Hallo

Ich habe gestern diese Karte bekommen, da habe ich mich direkt ans übertakten gemacht Also der Chip läßt sich eigentlich ziemlich gut hochdrehen, so bis 310. Aber der Ram geht leider nur bis 565 Mhz.
Wenn ich über 565 Mhz wähle, dann gibt es Bildfehler bei 3dmark.
Was meint ihr, soll ich die Karte behalten oder sie zurückschicken und eine neue bestellen.
Wäre sehr dankbar für Vorschläge.

gruß
thomas

-X-
2002-06-27, 21:11:34
hast du die karte nur zum übertakten geholt???

Anárion
2002-06-27, 21:13:51
Was hast du für Vorstellungen? ???

Soll sie etwa auf TI4600 Niveau laufen? ???

Jede Hardware hat ihre Grenzen...man muß es nicht übertreiben.und extra mangel OC-Leistung die Karte zurückzugeben sehe ich als Betrug an den Händler.

Wie sieht's mit Gehäuselüftung aus? Sorg für eine ordentliche, und die Chancen auf höhere Takte stehen gut :)

Unregistered
2002-06-27, 21:23:35
Eigentlich hätte ich so 600 Mhz Ramtakt erwartet, da viele solche Werte in den Foren gepostet haben.
Ich persönlich sehe das nicht als Betrug an dem Händler. Jeder hat ein Recht darauf das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurückzuschicken, wenn man mit damit nicht zufrieden ist.
Die Gehäuselüftung dürfte schon in Ordnung sein, ich habe einen Big Tower mit 5 Gehäuselüftern.
Cpu Temperatur liegt bei 50°C und MB bei 37 °C.

aths
2002-06-27, 21:55:00
Originally posted by Unregistered
Wenn ich über 565 Mhz wähle, dann gibt es Bildfehler bei 3dmark.
Wäre sehr dankbar für Vorschläge.Das ist schon über Ti4400-Leistung. Wer Ti4600-er Leistung will, sollte eine 4600-er kaufen...

Anárion
2002-06-27, 22:06:27
Originally posted by aths
Das ist schon über Ti4400-Leistung. Wer Ti4600-er Leistung will, sollte eine 4600-er kaufen...

Oder eine TI4400..wobei man mit der TI4600 natürlich noch weiter kommt....

Unregistered
2002-06-27, 22:43:24
Hast du die Karte beim Funcomputer center gekauft ???
Ich hab meine dort geckauft. Die Karte hatte bei mir Probleme
gemacht. Dann hab ich sie zurück geschiekt wollte geld zurck
Dann ruft mich heute so ein Spast vom Fun Com. center und
meint die packung sei geöffnet und sie konnen sie nicht mehr
alls Vollwertiege Karte verkaufen und müssen mir 10% abziehen
hab mit Versant 205€ bezahlt und bekomme jetzt 165 €
205 - 10€ ver - karte hat sich verbillicht auf 185€ allso
wieder -10 € und - 10% ~20 € bekomme jetzt nur noch 165 €
So eine scheisse bestelle mir dort nie wider was

Wenn du die Karte dort bestellt hast und sie Zurücksicken wilst dann
las es lieber

Unregistered
2002-06-28, 00:07:32
@Unregistered

Ich habe meine Karte von Suocomputer. Werde die Karte wohl behalten.
Habe schon öfters gehört, daß Funcomputer solche Probleme macht.


gruß
thomas

gbm31
2002-06-28, 09:23:20
entschuldige mal, aber was hast du gekauft?

eben, eine ti4200.

die soll mit 250/250 laufen. tut sie auch.

mehr muß sie auch nicht.

du willst übertakten -> dein risiko beim kauf.

für einen händler ist hardware mit geöffneter verpackung in der tat ein problem, oder hättest du es gerne, wenn du eine neue karte kaufst, und feststellst, daß die schon mal eingebaut war...

die rückgabefrist ist dazu da den kunden zu schützen und nicht die händler zu verarschen.

ich kenne auch jemanden, der bestellt sich 5 gleiche karten, testet alle auf oc, behält die beste und schickt alle anderen zurück.
aber mit dem ar... will niemand mehr was zu tun haben.

nehmen wir mal an, daß er beim übertaktungsversuch die karte etwas überreizt. dann kommt die karte zurück, der händler testet sie, tut, kann also wieder verkauft werden. und der nächste, ehrliche, käufer bekommt statt einer neuen, originalverpackten karte eine "gebrauchte", mit geöffneter originalverpackung, die evtl sogar schon einen schaden hat.

sehr soziale vorgehensweise!

ich selber nehme mittlerweile keine ware mehr an, die bereits geöffnet wurde. wie soll ich sonst z.b bei einem defekt nachweisen, daß dieser schon bei lieferung bestand und nicht von mir kommt?

nur meine meinung...

Unregistered
2002-06-28, 10:49:45
Du Hast recht aber der Händler sollte es auf seiner Seite
stehen haben das man abzuge bekommt wenn man sie Zurückschikt
Ich gelaube aber das sie Die gebrauche Karte Für den orginalPreis
Verkaufen --> Irgent so dein idiot kauf das schon

Legende
2002-06-28, 11:09:23
Ja, so ein "Idiot" bin ich :( Als ich meine Karte bekamm, konnte man deutlich sehen, daß die Verpackung schon mal geöffnet war. ICH HASSE SOWAS!!!!!!

P.S. Unreg deine Rechtschreibung...tststs ;)

b0wle`
2002-06-28, 11:34:01
Na Leute ihr tut grad so als wär euch egal wie hoch sich eure Grafikkarte takten lässt wenn ihr sie kauft.

Wenn ihr euch einen XP kauft und der sich nicht übertakten lässt sagt ihr euch doch auch nicht: "...Was solls, der Prozessor ist halt nur mit dem festgelegten Takt lauffähig - Was will ich mehr ?..."

Ich wollt meine GF3Ti200 auch schon zurückschicken weil sie nicht auf die Werte einiger anderer gekommen ist aber aufgrund des Aufwands hab ich es gelassen.

Obwohl die Werte hier eigentlich okay sind für ne Ti4200. Wenn sie die Graka überhaupt nicht übertakten lassen würde würd ich den Umtausch gutheißen aber so würd ich dir raten bei der Karte zu bleiben @ Unreg.

Wer weiß was du als nächstes bekommst, vielleicht eine die sich "noch schlechter " übertakten lässt ???

Halla
2002-06-28, 14:01:35
jetzt muß ich mich doch auch mal wieder zu wort melden, habe hier sicher schon seit einigen monaten nichts mehr gepostet (beruflich ein wenig überfordert).

ich hatte mir ebenfalls eine leadtek besorgt, meine hatte 64mb, und die lief nicht einmal mit originaltakt im 3dmark durch. meine letzte karte (geforce 2pro) war ebenfalls von leadtek und bei der bin ich damals auch reingefallen da sie nur 5.5ns speicher, sprich 365mhz, hatte.

da ich die leadtek ti4200 für 180 € bekam, dachte ich mir da kann man nichts falsch machen.

gestern habe ich sie umgetauscht und mir für 200 € eine gainward (3.5ns ist ader KEINE "golden sample") geholt. die läuft einwandfrei mit einem takt von 275/275 (weiter ging ich nicht) aber ich habe sie nicht übertaktet da sie auch so schnell genug ist und ich sowieso kein freund von zu sehr übertakteter hardware bin. wenn sie aber mit 275/275 völlig stabil läuft dann wirds mit orig.-takt erst recht keine probleme geben.

was ich bei der leadtek auch noch festgestellt habe ist, daß der kühler zwar toll aussieht aber total überflüssig ist da die rückseite bei meinem exemplar einen großen abstand zwischen speicher und kühlkorper aufwies. auf diese art und weise trug die "extra"-kühlung eher zu einer überhitzung des speichers bei.

x4ce
2002-06-28, 14:35:12
Originally posted by Unregistered
Hast du die Karte beim Funcomputer center gekauft ???
Ich hab meine dort geckauft. Die Karte hatte bei mir Probleme
gemacht. Dann hab ich sie zurück geschiekt wollte geld zurck
Dann ruft mich heute so ein Spast vom Fun Com. center und
meint die packung sei geöffnet und sie konnen sie nicht mehr
alls Vollwertiege Karte verkaufen und müssen mir 10% abziehen
hab mit Versant 205€ bezahlt und bekomme jetzt 165 €
205 - 10€ ver - karte hat sich verbillicht auf 185€ allso
wieder -10 € und - 10% ~20 € bekomme jetzt nur noch 165 €
So eine scheisse bestelle mir dort nie wider was

Wenn du die Karte dort bestellt hast und sie Zurücksicken wilst dann
las es lieber




*gggg* :D

Legende
2002-06-28, 15:46:05
Originally posted by Halla
jetzt muß ich mich doch auch mal wieder zu wort melden, habe hier sicher schon seit einigen monaten nichts mehr gepostet (beruflich ein wenig überfordert).

ich hatte mir ebenfalls eine leadtek besorgt, meine hatte 64mb, und die lief nicht einmal mit originaltakt im 3dmark durch. meine letzte karte (geforce 2pro) war ebenfalls von leadtek und bei der bin ich damals auch reingefallen da sie nur 5.5ns speicher, sprich 365mhz, hatte.

da ich die leadtek ti4200 für 180 € bekam, dachte ich mir da kann man nichts falsch machen.

gestern habe ich sie umgetauscht und mir für 200 € eine gainward (3.5ns ist ader KEINE "golden sample") geholt. die läuft einwandfrei mit einem takt von 275/275 (weiter ging ich nicht) aber ich habe sie nicht übertaktet da sie auch so schnell genug ist und ich sowieso kein freund von zu sehr übertakteter hardware bin. wenn sie aber mit 275/275 völlig stabil läuft dann wirds mit orig.-takt erst recht keine probleme geben.

was ich bei der leadtek auch noch festgestellt habe ist, daß der kühler zwar toll aussieht aber total überflüssig ist da die rückseite bei meinem exemplar einen großen abstand zwischen speicher und kühlkorper aufwies. auf diese art und weise trug die "extra"-kühlung eher zu einer überhitzung des speichers bei.

Na toll und ich wollte mir die TI4400 von Leadtek holen. Hat noch jemand die beschriebenen Probleme?

Unregistered
2002-06-29, 16:15:02
Ich weiss nicht was ihr habt, aber:#

Ich habe die MSI Karte und die läuft auf 600 Mhz RAM Takt und 300 Mhz Chiptakt.

Also entweder is Leadtek ein scheiss Hersteller (was ich nicht glaube) oder oihr macht was falsch.

Oder bin ich derjenige der was nicht peilt?

Selbst die PCGamesHardware hat im Test aller TI 4200 Karten alle Karten auf einen Takt von 600/300 bekommen !

Legende
2002-06-29, 16:16:35
Und was ist mit den TI4200 mit 128MB?

Unregistered
2002-06-29, 16:41:07
Meine Ti4400 läfut auch nur mit 295Mhz Core und 670Mhz Mem - hab bei der GPU halt Pech gehabt !
Aber all diese euphorischen Berichte glaub ich eh nicht so wirklich.
300Mhz Core läuft meine mit dem 3d-Mark 2001 auch, nehme ich den GL-Mark, so schaft sie es nur auf 295Mhz stabil !

TobiP
2002-06-29, 17:41:03
Hab zwar heute schon genug gesenft,
aber da muß ich auch noch was loswerden: Hab heute selber ne Leadtek Ti4200 bekommen und bin mit den OC Werten mehr als zufrieden. Bis 315/ 615 ohne Fehler/ Absturz! Weiter bin ich nicht gegangen. Lasse sie auch nicht so hoch laufen, das is Irrsinn! Hat aber 2Stdn. RTCW wie gesagt keine Fehler produziert!

aths
2002-06-29, 19:57:45
Originally posted by Spider
Wenn ihr euch einen XP kauft und der sich nicht übertakten lässt sagt ihr euch doch auch nicht: "...Was solls, der Prozessor ist halt nur mit dem festgelegten Takt lauffähig - Was will ich mehr ?..."Mein 1.8-er Northi läuft derzeit mit 2070 MHz (letzter stabiler Takt war 2160 MHz.) Die meisten schaffen 2400 MHz ohne Probleme. Sollte ich die CPU deiner Meinung nach zurück bringen??

Übertaktbarkeit geht immer auf das eigene Risiko.

Legende
2002-06-30, 12:39:25
Originally posted by aths
Mein 1.8-er Northi läuft derzeit mit 2070 MHz (letzter stabiler Takt war 2160 MHz.) Die meisten schaffen 2400 MHz ohne Probleme. Sollte ich die CPU deiner Meinung nach zurück bringen??

Übertaktbarkeit geht immer auf das eigene Risiko.

Aths, das ist ja ne Unverschämheit. Ich würde an deiner Stelle den Prozi SOFORT zurückgeben! :D Am besten noch mit einer Notiz "Lässt sich scheisse übertakten!!!" :D

Hunchback
2002-07-01, 21:42:08
Meine WinFast 250 td LE (64MB)
läuft mit 300/600 trotz 145Mhz FSB , bzw. 72Mhz AGP:D

PS: also, manche Leute hier haben eine echt lustige Grammatik drauf