PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS A7N8X-VM/400 kiddie Bios und Sound Probleme etc.


Christo
2005-08-31, 11:33:54
Hi

Ich habe besagtes IGP Board in meinem Rechner, allerdings mit deaktiviertet IGP und mit einer 9800 Pro. Als CPU werkelt darauf ein AMD Athlon Thorougbred B 2400+, immo mit 133MHz FSB (Multi 15) ~2 Ghz.

Im Bios gibt es leider keine Optionen den FSB oder gar den Multi umzuschalten (ist beim Thorougbred glaube nicht lockt). So kommt mein PC 433 Ram nicht zur geltung. Die CPU Läuft mit 133MHz und der Ram mit 166MHz....
Ich will ja nichtmal overclocken, ich will nur einen FSB von 400 haben! Nur wie soll ich das einstellen, wenn die Erkennung total über das Mainboard/CPU läuft? Im AMI Bios finde ich jedenfalls keine Optionen dies zu ändern. Bin ich nur blind oder oder ist das Biods so bescheiden? Gibt es eventuell gemoddete Biosversionen? die wenigstens ein paar mehr Funktionen bieten? In meinem ASUS A7N8X-E Deluxe war das alles kein Problem...

Weiteres Kopfzerbrechen bereitet mir der Sound, also der C-Media 8738 6-Kanal Chip, der Onboard verbaut ist. Leider verfügt das Teil über keine Rear und Subwoofer Ausgänge, was ja theoretisch nicht so schlimm wäre, da ich "nur" eine 4.1 Anlage habe (Logitech Z560), die über 2 Klinkenstecker am normalen Audioausgang und am LineIn angeschlossen wird. Das Problem dabei ist, das ich aber in den LineIn eigentlich meine TV-Karte (Terratec Cinergy 600 TV) einschleifen will, da die Soundwiedergabe über Waveplayback von sehr bescheidener Qualität ist! Leider hat die TV Karte auch keine Stecken um das Audiosignal Intern an die Mainboardanschlusse einzuschleifen. Da ich das Frontpanalaudio meines Towers (Aspire X-QPack) angeschlossen habe, kann mein Headset vorne angeschlossen werden. Theoretisch wäre nun mein hinterer Mic Eingang frei! Nun habe ich versucht irgendwie dieses entweder als Eingang (zum Einschleifen des Sounds aus der TV-Karte) oder eben als Ausgang (anstatt LineIn für die Rears) zu benutzen, was mir nicht gelang. Mit den C-Media Tools weis ich nichts anzufangen, entweder sehen sie aus wie Fossillien aus Win 3.11 Zeiten oder sie lassen sich garnicht erst installieren. Mit dem neusten nForce Audio Treiber und dem NVMixer habe ich auch keine entsprechenden Optionen/Einstellungen gefunden.

Bitte helft mir und erlöst mich von meinem Leid.
Eine Audigy 2 ZS passt immo nicht in den Rechner, da ich sonst den VGA Silencer der Grafikkarte wieder entfernen müsste und dann wäre die Soundkoulisse naja, mal ganz davon abgsehen, dass das weitere, nicht eingeplante, 60€ kosten würde.:(

Noch was nebenbei, der Tower hat Temperaturfühler für die Frontempanzeige, der HD Fühler lies sich mit Klebestreifen gut auf die Festplatte kleben und misst auch relativ genau, allerdings bin ich mit der Platzierung des CPU Fühlers etwas überfragt/unzufrieden. Ich habe ihn zuerst einfach in die Lamellen meines CPU Kühlers (SLK 800@2300 U/Dmin Lüfter) unten eingeklemmt, aber die Werte sind 7°C Unter denen, des im Sockel platzierten. Vielleicht hat ja wer eine idealiere Position/Befestigungstechnik für mich auf lager.:)

Danke schonmal für Antworten.