PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 3,0GHz S. 478 CPU mit Box Kühlkörper-Kühlfläche zu klein???


xoxen
2005-08-31, 14:14:10
Hallo,
ich habe soeben meine neue CPU ausgepackt, eine Intel P4 3,0GHz S.478 CPU mit 800MHz FSB (Prescott Kern, E0 Stepping). Soweit so gut.

1. Nun hab ich gerade den Kühlkörper in der Hand und wundere mich über die dicke Schicht an Wärmeleitpaste oder was auch immer da drauf ist (man liest immer, das weniger mehr ist). Denn eigentlich hatte ich vor, die Arctic Silver 5 zu verwenden, hab die extra dazu bestellt.

2. Die eigentliche Kühlfläche des Kühlkörpers (die auf dem Die aufliegt) ist kreisrund und aus Kupfer. Ist ja nix schlimmes, Kupfer is ja OK. Schlimm finde ich nur (weil ich es anders kenne), dass die CPU eine größere Fläche hat als die des Kühlkörpers abdeckt. Somit sind Teile der CPU nicht unter der Kupferfläche, die auch noch leicht gegen den Alu-Teil des Körpers erhaben ist, also nur die runde Fläche direkt aufliegen wird (wer das schon mal gesehen hat weiß wovon ich rede, is ein wenig schwer zu beschreiben).

Das muss ja wohl normal sein, wird ja von Intel so verkauft, aber ich kenne es anders und bin verunsichert, will ja nix kaputt machen.
Kann ich die vorhandene Paste so abbröckeln oder lieber dran lassen und Arctic Silver in die Schublade legen????
Für Antworten und Tipps wäre ich sehr dankbar, will mir aber vorerst keinen anderen Kühler kaufen, hab eh nen Tinitus, höre den PC gar nicht so laut :biggrin:
Gruß,
Roland

ffdfcamper
2005-08-31, 14:17:26
Die Kühlfläche ist OK, ist ganz normal. Hatte den gleichen Kühler.
Auf jeden Fall vom Prozzi und vom Kühlkörper alle Reste entfernen und Arctic Silver 5 drauf.

xoxen
2005-08-31, 14:19:08
Danke für den Tipp, hatte den noch gar nicht drauf, also ist die CPU noch clean :-))) Womit bekommt man das am besten ab, ohne die Oberfläche zu beschädigen????
Gruß,
Roland

ffdfcamper
2005-08-31, 14:22:56
Warscheinlich ist es ein Pad, am besten mit nem Cutter-Messer vorsichtig "abschälen" und anschliessend mit Nagellackentferner (ween du keinen reinen Alkohol da hast) oder so gründlich säubern, bis das Kupfer ganz Plank zu sehen ist.

xoxen
2005-08-31, 14:28:03
OK, werde ich mal antesten, hoffe alles geht glatt. Ich trau mich ja an alles ran, aber irgendwie macht mich die CPU zum Schisser :-)))
Danke und Gruß,
Roland

xoxen
2005-08-31, 19:21:46
So, CPU is drin, scheint nicht besonders heiß zu sein, 39°C Idle, Last hab ich noch nicht getestet. Wie genau messen die Asus Boards?? PC Probe gibt diese Temp raus.
Danke nochmal für den Tipp, das Pad ging super einfach ab und die Arctic Silver 5 scheint ihren Dienst zu tun.
Bis denn,
Roland

zappa62
2005-08-31, 19:25:53
Asus Boards untertreiben immer etwas. Aber wenns stabil läuft mach dir keine Gedanken.
CPU throttelt, wenns ihr zu warm wird !

xoxen
2005-08-31, 19:33:18
Danke, aber wenns so weit kommt, dass sie throttlet, dann stimmt da eh was nicht, denn ich OCe nicht.
Dank und Gruß,
Roland

zappa62
2005-08-31, 19:39:41
Die E0 laufen auch sehr gut und wewrden nicht sio warm wie immer behauptet.
Hatte vorab nen D0 und auch der war recht angenehm. Nur die alten C0 sollen wohl recht viel Wärme produzieren !