Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wahlwerbung in Signaturen...
BadFred
2005-08-31, 16:12:07
Servus!
Heute bin ich über 2 oder 3 User gestolpert, die unüberlesbar ihre politische Auffassung zur kommenden Bundestagswahl anderen aufs Auge drücken wollen.
Meiner Meinung nach kann sich ja jeder frei äußern, aber derlei latente Propaganda bzw. Meinungsmache halte ich in einem Hardwareforum für deplaziert.
Übrigens: es ist mir egal ob dort jemand Parteien propagiert, denen ich positiv oder negativ gegenüberstehe -- es geht einfach ums Prinzip.
Fatality
2005-08-31, 16:14:23
Wenn das jeder so frei eintragen kann, würden mich die ersten npd'ler und reps- signaturen nicht wundern.
SgtDirtbag
2005-08-31, 16:21:34
Lasst uns doch eine Einheitssignatur einführen. : D
:rolleyes:
Ma ehrlich, lasst die doch reinschreiben was sie wollen.
So lange keine rechts- oder forenregelwidrigen Inhalte in den Signaturen auftauchen,
sehe ich kein Problem darin, dass einige Leute ihre politische Ausrichtung in ihre Signatur aufnehmen.
Cyphermaster
2005-08-31, 16:55:58
Nachdem kommerzielle Werbung hier im Forum nicht gestattet ist, würde ich auch Wahlwerbung in diese Kategorie fallen lassen. Wirkliche Wahlwerbung im Sinne von Wahlaufrufen o.ä. und freier Ausdruck persönlicher (politischer) Meinung -gegen die ich nichts habe- sind definitiv zwei paar Stiefel! :nono:
Seine Meinung darf man zu jedem Thema haben, nur aggressive und zielgerichtete Werbung für solche Zwecke zu betreiben, geht über die Meinungsfreiheit und die Netiquette hinaus, finde ich. Ein vorwiegend Hardware- und Computer-orientiertes Forum permanent (die Sig taucht ja nicht nur einmalig, sondern immer, und auch nicht nur im Politik-Unterforum auf...) als Plattform für politische Werbung zu nutzen, läuft dem Ziel des Forums zuwider!
Eine klare Definition der Grenze zwischen aggressivem Werben und lediglich öffentlicher Zurschaustellung eigener Meinung hier für's Forum allerdings dürfte schwierig werden... :uponder:
Pinoccio
2005-08-31, 17:41:06
[x] Wayne?
Achso, dich, ja, mh.
Die Forenregeln verbieten es nicht, der Gesetzgeber auch nicht ...
http://img45.imageshack.us/img45/6408/bild16oo.gif (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/profile.php?do=editoptions)
mfg Sebastian
Lord Wotan
2005-08-31, 17:43:23
Ich finde das nicht schlimm. Ich nutze meine Sig auch dazu über eine Politische Verbrecher Bande aufzuklären.
drexsack
2005-08-31, 17:46:18
Mein Gott, blende für die drei Wochen halt die Signaturen aus, was weiss ich..
Vor allen Dingen sollten in der Signatur Sympathiebekundungen für nVidia, ATI oder sonstige Hardwarehersteller verboten werden. Das sind offensichtlich alles kommerziell handelnde Firmen, und einige Signaturen dazu geeignet andere Nutzer zum Kauf von Produkten dieser Firmen zu bewegen.
So gehts nicht!
Energizer
2005-08-31, 19:07:51
Also ich finde es relativ egal, ob jemand in seiner Sig irgendwelche Parteien gut/schlecht macht.
Was soll schon schlimm daran sein?!
Aqualon
2005-08-31, 19:25:37
Was soll schon schlimm daran sein?!Eben, solange es nicht strafbar ist, kann doch jeder in seiner Signatur haben, was er möchte.
Ich würde jedenfalls nicht meine Meinung bzgl. der Bundestagswahl ändern, nur weil jemand in der Signatur stehen hat Partei xyz ist doof.
Desweiteren kann man die Signaturen auch einfach ausschalten, wirklich sinnvolles steht eh nur bei den wenigsten Usern drin.
Aqua
sei laut
2005-08-31, 19:36:49
Am Ende verbietet jemand noch, dass ich einen Link in meiner Signatur habe, der zu einem Radio führt.
Ich hab den da auch nur, weil ich dieses gut finde. Nicht weil ich Werbung machen will. So kann man es bei den Parteiaussagen auch deuten... lässt sich schwer die Absicht dahinter fesrmachen, sowas ist Auslegungssache. Denn der "Kläger" hat in Deutschland nunmal Beweisplicht.
Madkiller
2005-08-31, 20:38:40
Eben, solange es nicht strafbar ist, kann doch jeder in seiner Signatur haben, was er möchte.
Ich würde jedenfalls nicht meine Meinung bzgl. der Bundestagswahl ändern, nur weil jemand in der Signatur stehen hat Partei xyz ist doof.
Desweiteren kann man die Signaturen auch einfach ausschalten, wirklich sinnvolles steht eh nur bei den wenigsten Usern drin.
Aqua
Vollste Zustimmung. :)
barracuda
2005-09-02, 01:13:25
Meiner Meinung nach kann sich ja jeder frei äußern, aber derlei latente Propaganda bzw. Meinungsmache halte ich in einem Hardwareforum für deplaziert.
Im Grundsatz hast du Recht. Aber auch PC-User dürfen eine politische Position beziehen und Rede- und Meinungsfreiheit genießen.
Wie meine Vorredner schon gesagt haben, wen es stört kann die Anzeige der Signatur ja abschalten.
Faster
2005-09-02, 17:02:31
sehe ich auch als unproblematisch.
wenn jemand wirklich die ***/*** gut findet und dies dann auch noch kundtun muss - bitte, ist net regelwidrig, ändert net meine meinung über die partei...
zudem dauerts dann net lang bis die ersten Intel-Fanboys sich über AMD-werbung in sigs aufregen, weil jmd wie in seiner sig seine CPU auflistet...
oder der erste BMW-fahrer fühlt sich durch einen link zum opel-club oä belästigt...
Kladderadatsch
2005-09-02, 17:10:27
naja, ich weiß nicht, ob ich jemandem, der die linke in seiner signatur stolz zum besten gibt, so freundlich antworten kann, wie einem neutralen account.
--> dieser grad an toleranz macht doch deutlich, was ich meine?;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.